Wir suchen nach einer
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
die Davaso hat mir eine Mail geschrieben, dass wegen fehlender Urbelege meine Abrechnung nicht verarbeitet werden kann.
Ich rechne selbst mit den KK ab und verschicke die Rezepte immer per Einschreiben Einwurf. Dabei bekomme einen Sendungsbeleg.
Auf Nachfrage bei der Post und längerer Recherchezeit sagt diese, dass die Briefe verloren gegangen sein…..
Ich bekomme jetzt Post wo ich einen Entschädigung von 20€ beantragen kann. Abrechnung war um die 10.000€.
Da kann man sich doch das Geld für das Einschreiben sparen und einfach nur mit einer Briefmarke frankiert, die Abrechnung losschicken.
Hattet ihr das auch schonmal?
Wie verschickt ihr eure Abrechnung?
mir bleibt wohl jetzt nichts anderes übrig, als alle Ärzte wegen Duplikaten anzuschreiben und den Patienten nochmal um Unterschriften bitten… oder?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Timo87 Genau aus diesem Grund scannen wir alle Rezepte bevor sie in der Abrechnung gehen. Die Scans werden in so einem bestätigten Fall von den Kassen ohne weiteres akzeptiert. Und ja, das haben wir seit den 1980er Jahren (solange rechnen wir schon selbst ab) einmal (!) gehabt.
sollte der Fall „Abrechnung verloren gegangen“ dann eintreten, kann ich es schnell wieder herstellen.
Wenn du das nicht hast, oh je dann wird es einige sehr arbeitsintensive Wochen werden
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Timo87 das ist natürlich der Obergau. Ich rechne über RZH ab. Scanne alle Rezepte vorne und hinten (über Buchner) und mache mir dann eine exel Tabelle mit den Rezepten mit Namen, Behandlung, Rzp Datum und Brutto + Netto Betrag .
sollte der Fall „Abrechnung verloren gegangen“ dann eintreten, kann ich es schnell wieder herstellen.
Wenn du das nicht hast, oh je dann wird es einige sehr arbeitsintensive Wochen werden
Bei unsere Software kann ich am Bildschirm die jeweilige Abrechnungsliste sehen. Ich kann das dazu im pdf-, docx-, xlsx-, oder csv-Format exportieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@massu Nur so nebenbei: Kann Buchner dir diese Liste nicht auf Knopfdruck liefern?
Bei unsere Software kann ich am Bildschirm die jeweilige Abrechnungsliste sehen. Ich kann das dazu im pdf-, docx-, xlsx-, oder csv-Format exportieren.
bei abrechnungsstelle sind rezepte doch eh versichert
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefann34 schrieb:
@massu
bei abrechnungsstelle sind rezepte doch eh versichert
Nur bei Nachweis und der Mittelwert der letzten 3 Monate....soweit ich weiß.
Also,eine Nachweispflicht bleibt immer ;-(
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@stefann34
Nur bei Nachweis und der Mittelwert der letzten 3 Monate....soweit ich weiß.
Also,eine Nachweispflicht bleibt immer ;-(
Timo87 ist Selbstabrechner
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
GüSta schrieb:
@stefann34
Timo87 ist Selbstabrechner
wenn Du die Rezepte gescannt hast, solltest Du gute Karten haben.
Ich hatte solch einen Fall schon einmal mit der AOK NS.
Ein Rezept war nicht auffindbar. Ich hatte das Rezept eingescannt, es ist aber nicht beim Rechenzentrum angekommen (alle anderen schon, keine Ahnung bei wem der Fehler lag).
Ich musste eine eidesstattliche Versicherung abgeben und konnte dann die Scan-Kopie nachreichen.
Ich verschicke die Verordnungen normal per Post.
Liebe Grüße
Andreas Korn
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Körnchen schrieb:
Hallo, Timo87,
wenn Du die Rezepte gescannt hast, solltest Du gute Karten haben.
Ich hatte solch einen Fall schon einmal mit der AOK NS.
Ein Rezept war nicht auffindbar. Ich hatte das Rezept eingescannt, es ist aber nicht beim Rechenzentrum angekommen (alle anderen schon, keine Ahnung bei wem der Fehler lag).
Ich musste eine eidesstattliche Versicherung abgeben und konnte dann die Scan-Kopie nachreichen.
Ich verschicke die Verordnungen normal per Post.
Liebe Grüße
Andreas Korn
das stimmt !!!!!! und ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@GüSta
das stimmt !!!!!! und ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@stefann34 und wie willst du den Wert angeben?
darf ich mal fragen, wie Du die Rezepte über Buchner scannst? Wir haben jetzt überlegt, die über dieses "Foto aufnehmen" im System zu hinterlegen. Funktioniert im moment nicht bei uns, da ist Buchner dran, aber wenn es dann geht, fände ich das eine gute Sache um aufs selbst abrechnen umzusteigen. Und da ist meine Frage, warum machst Du das mit der Excel Liste, kann man nicht zb. anhand der Rechnung sehen, welche VOs dazu gehören? Weil in dem Lieferschein, den ich jetzt immer für OptaData erstelle, sind ja die Vos mit Datum, Nummer etc. aufgeführt?!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@massu
darf ich mal fragen, wie Du die Rezepte über Buchner scannst? Wir haben jetzt überlegt, die über dieses "Foto aufnehmen" im System zu hinterlegen. Funktioniert im moment nicht bei uns, da ist Buchner dran, aber wenn es dann geht, fände ich das eine gute Sache um aufs selbst abrechnen umzusteigen. Und da ist meine Frage, warum machst Du das mit der Excel Liste, kann man nicht zb. anhand der Rechnung sehen, welche VOs dazu gehören? Weil in dem Lieferschein, den ich jetzt immer für OptaData erstelle, sind ja die Vos mit Datum, Nummer etc. aufgeführt?!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Secretary Wir nutzen in Starke Praxis die Foto funktion u im Terminheld nutzen wir das um Altakten einzuscannen
Rezept öffnen
Termine Reiter öffnen
Fotos hochladen anklicken dann kommt ein QR Code. Diesen öffnest du mit der Kamera deines Handys
Rezeptrückseite fotografieren
Rezeptvorderseite fotografieren
Fertig
Ich rechne über RZH ab. Und mache mir eine Tabelle mit den Rezepten für jede Abrechnung. Ich habe keine Ahnung ob es auch über Buchner geht. Habe mich nicht damit befasst. Ich füttere die Tabelle während die Fotos hochgeladen werden.
Für die RZH erstelle ich keinen Lieferschein. Nur die Anzahl der Rezepte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Secretary
Rezept öffnen
Termine Reiter öffnen
Fotos hochladen anklicken dann kommt ein QR Code. Diesen öffnest du mit der Kamera deines Handys
Rezeptrückseite fotografieren
Rezeptvorderseite fotografieren
Fertig
Ich rechne über RZH ab. Und mache mir eine Tabelle mit den Rezepten für jede Abrechnung. Ich habe keine Ahnung ob es auch über Buchner geht. Habe mich nicht damit befasst. Ich füttere die Tabelle während die Fotos hochgeladen werden.
Für die RZH erstelle ich keinen Lieferschein. Nur die Anzahl der Rezepte.
aber Terminheld und SP "kommunizieren" bezüglich der gescannten Unterlage nicht, oder?? Ich glaube, im neuen Jahr werden wir uns damit nochmal richtig auseinandersetzen müssen. Nutzen bis jetzt nur für einen Therapeuten den Terminheld joy
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@Inche
aber Terminheld und SP "kommunizieren" bezüglich der gescannten Unterlage nicht, oder?? Ich glaube, im neuen Jahr werden wir uns damit nochmal richtig auseinandersetzen müssen. Nutzen bis jetzt nur für einen Therapeuten den Terminheld joy
ja, so wollen wir es dann auch machen, wenn es dann bei uns klappen sollte. Ist ja ne gute Sache, wenn man die VOs zu archivieren kann.
Aber ich muß da nochmal nachfragen, ist es nicht einfacher, am ende fürs RZH den Leiferschein zu erstellen, wo eh alles drauf steht?? thinking_face
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@massu
ja, so wollen wir es dann auch machen, wenn es dann bei uns klappen sollte. Ist ja ne gute Sache, wenn man die VOs zu archivieren kann.
Aber ich muß da nochmal nachfragen, ist es nicht einfacher, am ende fürs RZH den Leiferschein zu erstellen, wo eh alles drauf steht?? thinking_face
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Wir haben Davoso unsere scans geschikt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Secretary ich habe keine Ahnung ob und wie ich einen solchen Lieferschein erstellen soll.
ich hab dir mal was geschickt smiley
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@massu
ich hab dir mal was geschickt smiley
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Secretary dankeblush
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Timo87 schrieb:
Hallo,
die Davaso hat mir eine Mail geschrieben, dass wegen fehlender Urbelege meine Abrechnung nicht verarbeitet werden kann.
Ich rechne selbst mit den KK ab und verschicke die Rezepte immer per Einschreiben Einwurf. Dabei bekomme einen Sendungsbeleg.
Auf Nachfrage bei der Post und längerer Recherchezeit sagt diese, dass die Briefe verloren gegangen sein…..
Ich bekomme jetzt Post wo ich einen Entschädigung von 20€ beantragen kann. Abrechnung war um die 10.000€.
Da kann man sich doch das Geld für das Einschreiben sparen und einfach nur mit einer Briefmarke frankiert, die Abrechnung losschicken.
Hattet ihr das auch schonmal?
Wie verschickt ihr eure Abrechnung?
mir bleibt wohl jetzt nichts anderes übrig, als alle Ärzte wegen Duplikaten anzuschreiben und den Patienten nochmal um Unterschriften bitten… oder?
Was die Post betrifft, so gilt der Brief, sofern der Postzusteller den Einwurf in seinen Unterlagen mit dem Zustelldatum vermerkt hat, als zugestellt.
Beste Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Holger Wellner schrieb:
Davaso scheint z.Z. wahrscheinlich urlaubsbedingt Probleme zuhaben, die Rechnungen fristgerecht zu bearbeiten und behauptet daher zunächst, dass die Papiersendungen nicht eingegangen seien. Ich hatte Davaso vier Rechnungen in einem Umschlag geschickt. Davon wurden drei bezahlt, die vierte jedoch mit dem Argument fehlender Urbelege nicht. Ich habe dann der Davaso und der Krankenkasse einen Beschwerebrief mit der Androhung der Geltendmachung der Verzugspauschale in Höhe von 40 Euro gemäß § 288 Abs. 5 BGB sowie gemäß Abs. 2 der Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz übersandt und drei Tage später kam der Zahlungsavis. Also, wenn man Davaso zum ordentlichen Suchen auffordert, dann finden sie die Unterlagen auch irgendwann.
Was die Post betrifft, so gilt der Brief, sofern der Postzusteller den Einwurf in seinen Unterlagen mit dem Zustelldatum vermerkt hat, als zugestellt.
Beste Grüße
Gefällt mir
Ich verschicke auch nur mit Einwurf-Einschreiben, und einen Monat haben alle Kassen/Abrechnungszentren brav pünktlich gezahlt, nur Emmendingen nicht.
Ich mich schon auf Nachschlag gefreut, und muss in der Sendungsverfolgung feststellen, daß das Einschreiben erst nach 7! Tagen ausgeliefert worden ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Break schrieb:
Das kann dir aber auch mit einem Einschreiben passieren.
Ich verschicke auch nur mit Einwurf-Einschreiben, und einen Monat haben alle Kassen/Abrechnungszentren brav pünktlich gezahlt, nur Emmendingen nicht.
Ich mich schon auf Nachschlag gefreut, und muss in der Sendungsverfolgung feststellen, daß das Einschreiben erst nach 7! Tagen ausgeliefert worden ist.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
die neue schrieb:
Die Unterlagen an Davaso verschicke ich grundsätzlich mit Einwurf-Einschreiben. Dann sind sie komischerweise bereits am nächsten Tag da. Als ich das noch nicht gemacht habe, hat die Post angeblich bis zu 6 Tagen gedauert....
uns ist leider dasselbe passiert: 130 Rezepte auf dem Postweg futsch!
Wie ist deine Sache ausgegangen? Wir sind um jeden Tipp dankbar!
Gefällt mir
Mega nervig und zeitaufwendig
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Timo87 schrieb:
Wir mussten alle Ärzte anschreiben um um ein Duplikat bitten. Dieses dann von den Patienten nochmals unterschreiben lassen. Und dann zur KK schicken.
Mega nervig und zeitaufwendig
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MH Amtsgericht schrieb:
Hallo Timo87,
uns ist leider dasselbe passiert: 130 Rezepte auf dem Postweg futsch!
Wie ist deine Sache ausgegangen? Wir sind um jeden Tipp dankbar!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
TOP—PRAXIS schrieb:
Und plötzlich und unerwartet hat die Krankenkasse meine Abrechnung wiedergefunden, nachdem ich gesagt habe: "Ich glaube nicht, dass meine Abrechnung verloren gegangen ist."
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Caroline G. schrieb:
Unsere Abrechnung wird ausschließlich per Express mit der Zustelloption 'Morgen vor 12:00 Uhr' verschickt.
Gefällt mir
ich rechne zeitnah ab. Das heißt, sobald das Rezept fertig ist, wird es abgerechnet und fotographiert. Dann habe ich nicht zu Monatsende diesen Rezeptberg, und ich habe meine Einnahmen gut im Blick und kann evtl. schon nach 3 Wochen abrechnen, wenn ich genug beisammen hab.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Turnschwester17 wieso taxieren? Ich dachte, dass Selbstabrechner dies nicht machen müssen.
ich rechne zeitnah ab. Das heißt, sobald das Rezept fertig ist, wird es abgerechnet und fotographiert. Dann habe ich nicht zu Monatsende diesen Rezeptberg, und ich habe meine Einnahmen gut im Blick und kann evtl. schon nach 3 Wochen abrechnen, wenn ich genug beisammen hab.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
@massu Da kommt nur IK - und Rechnungsnummer drauf.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
@Ingo Friedrich und Belegnummer...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Turnschwester17 schrieb:
Ich bin ja jetzt erst kurz Selbstständig und habe bisher drei Abrechnungen gemacht. Alle meine "Anleiter" haben mir den Tipp gegeben, die Rezepte einzuscannen. Somit ist bei mir jetzt zwei Tage vor Abrechnung stop mit fertigen Rezepten, einen Tag vorher werden alle Rezepte nach Abrechnungszentrum sortiert eingescannt und am Tag der Abrechnung nur noch taxiert.
Mein Profilbild bearbeiten