Trapezius, die exklusive
Physiotherapiepraxis in
Leinfelden-Echterdingen. Wir
zeichnen
uns durch die Kernleistungen
Physiotherapie, Osteopathie,
Personal Training und
Servicequalität aus. Die
Physiotherapiepraxis wird zurzeit
Vergrößert und Umgestaltet.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in
angenehmster Atmosphäre Spaß und
Erfolg bei der Verbesserung der
eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Ihre vielfältigen Aufgaben si...
Physiotherapiepraxis in
Leinfelden-Echterdingen. Wir
zeichnen
uns durch die Kernleistungen
Physiotherapie, Osteopathie,
Personal Training und
Servicequalität aus. Die
Physiotherapiepraxis wird zurzeit
Vergrößert und Umgestaltet.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in
angenehmster Atmosphäre Spaß und
Erfolg bei der Verbesserung der
eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Ihre vielfältigen Aufgaben si...
Ich würde gerne eine Zulassung von den Krankenkassen beantragen und habe das Dokument zu den Zulassungsvoraussetzungen durchgelesen und dabei ist mir aufgefallen das die Räumliche Mindestvoraussetzung nicht vollumfänglich erfüllt werden könnte.
Es besteht nicht die Möglichkeit Behandlung einer Wärme/Kältetherapie, Unterwasserstrahldruckmassage und Bäder.
ist das eventuell Ausschlag gebend für eine Antrags Ablehnung ?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im Voraus.
Liebe Grüße Lea
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lea Eulrich schrieb:
Hallo,
Ich würde gerne eine Zulassung von den Krankenkassen beantragen und habe das Dokument zu den Zulassungsvoraussetzungen durchgelesen und dabei ist mir aufgefallen das die Räumliche Mindestvoraussetzung nicht vollumfänglich erfüllt werden könnte.
Es besteht nicht die Möglichkeit Behandlung einer Wärme/Kältetherapie, Unterwasserstrahldruckmassage und Bäder.
ist das eventuell Ausschlag gebend für eine Antrags Ablehnung ?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im Voraus.
Liebe Grüße Lea
Das ist dann sogleich eine gute Übung um alle 580 Seiten, die es für eine erfolgreiche Praxisführung braucht, verstehen lesen zu lernen. 🤣
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bernie schrieb:
Ich denke auch, dass lea erst mal Ihre Hausaufgaben machen sollte ........
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Ich gebe dir den entscheidenden Hinweis: Es gibt Pflichtausstattung und optionale Ausstattung. 😉 Und mit diesem Wissen nochmal neu lesen.😘
Das ist dann sogleich eine gute Übung um alle 580 Seiten, die es für eine erfolgreiche Praxisführung braucht, verstehen lesen zu lernen. 🤣
Mache ich in der Kindertherapie auch nicht :-)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sarah5 schrieb:
Du kannst z.B. angeben, das du keine Fango anbietest.
Mache ich in der Kindertherapie auch nicht :-)
--> dabei ist mir aufgefallen das die Räumliche......
--> Du kannst z.B. angeben, das du keine Fango anbietest.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Bernie schrieb:
Es heißt ", dass" und nicht "das"
--> dabei ist mir aufgefallen das die Räumliche......
--> Du kannst z.B. angeben, das du keine Fango anbietest.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Nö,es gibt nur Kollegen die achten halt auf wichtige(😂)Sachen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Schippi glücklicherweise darf ich mit niederländischem Akzent schreiben. 🤣🤣
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Achilles2 schrieb:
Ich möchte auf "bayrisch" kommentieren. ok_hand
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Du warst doch gar nicht gemeint,aber die niederländische Aussprache ist viel schöner als die Schrift
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Schippi Wir schreiben heutzutage aber auch in der vereinfachten Ausgangsschrift. 🤭 Auch wenn ich noch Schönschrift gelernt habe. 😂
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij 👍👍
Das ist was anderes ......
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bernie schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Das ist was anderes ......
Dann solltest Du aber ein "e" bei bayerisch verwenden joy
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bernie schrieb:
@Achilles2
Dann solltest Du aber ein "e" bei bayerisch verwenden joy
Ich finde, dass man sich schon die Frage stelllen sollte, ob man in einem professionellen Kontext oder bei Insta, TikTok etc. unterwegs ist. Dass jemand einen Fehler macht ist mir egal - das passiert mir auch ständig. Ich bin ja nicht Bastian Sick. Aber ein bisschen Mühe geben, wäre schon schön. Aber vielleicht geht es ja auch nur mir so .......... Dann ist es mein Problem und hat nichts mit Euch zu tun.grinning
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bernie schrieb:
Um was geht es mir? Ganz einfach. Mir fällt in den letzten Jahren immer mehr auf, dass hier im Forum, aber auch in PT-Schulen und Praxen immer schlampiger geschrieben wird. Kommas? Kann man weglassen. Dass oder Das? Egal. Einen Post mit 20 Rechtschreibfehlern drin, welche völlig den Sinn entstellen? Egal! Therapiebericht an den Arzt mit 10 Fehlern drin? Auch egal. "Mus(k)culus" wird neuerdings - weil egal - mit einem kleinen "m" abgekürzt usw. usw.
Ich finde, dass man sich schon die Frage stelllen sollte, ob man in einem professionellen Kontext oder bei Insta, TikTok etc. unterwegs ist. Dass jemand einen Fehler macht ist mir egal - das passiert mir auch ständig. Ich bin ja nicht Bastian Sick. Aber ein bisschen Mühe geben, wäre schon schön. Aber vielleicht geht es ja auch nur mir so .......... Dann ist es mein Problem und hat nichts mit Euch zu tun.grinning
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sarah5 schrieb:
@Bernie Und was ist, wenn jemand eine Rechtschreibschwäche hat? Darf er dann aus Angst, DASS er etwas falsch schreibt, nichts mehr kommentieren?
Nein, der sollte dann ganz viel kommentieren und, wenn ihn dann jemand auf séinen Fehler hinweist, diesen entweder ignorieren, oder sich darüber freuen, dass er was aufgezeigt bekommt, was er eventuell in Zukunft - falls es ihm möglich ist - zu verändern. Ein PT mit Legasthenie hat es vermutlich eh schon schwehr genug. Es unkommentiert zu lassen finde ich persönlich viel schlimmer! Ich persönlich bin immer froh, wenn ich auf etwas falsches hingewiesen werde. Das hat gerade nichts mit Oberlehrer zu tun. Was wäre ich denn für ein Ar..., wenn ich meine KollegInnen nicht auf offensichtliche Fehler hinweise? Aber, das sind wohl unterschiedliche Sichtweisen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bernie schrieb:
@Sarah5
Nein, der sollte dann ganz viel kommentieren und, wenn ihn dann jemand auf séinen Fehler hinweist, diesen entweder ignorieren, oder sich darüber freuen, dass er was aufgezeigt bekommt, was er eventuell in Zukunft - falls es ihm möglich ist - zu verändern. Ein PT mit Legasthenie hat es vermutlich eh schon schwehr genug. Es unkommentiert zu lassen finde ich persönlich viel schlimmer! Ich persönlich bin immer froh, wenn ich auf etwas falsches hingewiesen werde. Das hat gerade nichts mit Oberlehrer zu tun. Was wäre ich denn für ein Ar..., wenn ich meine KollegInnen nicht auf offensichtliche Fehler hinweise? Aber, das sind wohl unterschiedliche Sichtweisen.
seinen ohne é
😃
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Bernie schwer schreibt man ohne h
seinen ohne é
😃
Stimmt - Danke!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bernie schrieb:
@massu
Stimmt - Danke!
Ganz deiner Meinung ! Ich Glaube nicht an Legasthenie....die Mischung aller Dinge bei uns in der Republik.
Weiter so...Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@Bernie
Ganz deiner Meinung ! Ich Glaube nicht an Legasthenie....die Mischung aller Dinge bei uns in der Republik.
Weiter so...Grüße
Gebe Dir ansonsten soooooooo was von Recht! Mich nervt dieses sms-Gestammel auch ganz sehr.
Gruß von Monique
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M0nique schrieb:
@Bernie Kommata. Nicht Kommas 😉
Gebe Dir ansonsten soooooooo was von Recht! Mich nervt dieses sms-Gestammel auch ganz sehr.
Gruß von Monique
„Kommata“ gilt mittlerweile als fachsprachlich und veraltet. Der Duden listet aber weiterhin beide Möglichkeiten für die Mehrzahl von Komma auf.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ruhrpottvelosoph schrieb:
@M0nique Der Begriff Komma kommt aus dem Griechischen. So ist „Kommata“ die altgriechische Pluralbildung. Allerdings wird im Deutschen üblicherweise ein „s“ oder ein „e“ für die Mehrzahl angehängt. Deshalb hat sich die deutsche Mehrzahl von Komma gebildet: „Kommas“. Diese Variante hat sich mit der Zeit in der Alltagssprache etabliert.
„Kommata“ gilt mittlerweile als fachsprachlich und veraltet. Der Duden listet aber weiterhin beide Möglichkeiten für die Mehrzahl von Komma auf.
Glaube alleine reicht halt nicht. confused
LRS und je nach Begutachtung in der Relation zum IQ ist dann Legasthenie / F81.0
Als Logo weiß ich seit Jahrzehnten, dass das Realität ist.
Sehr bitter bei Schulkindern, die im staatlichen Schulsystem im Rahmen ihrer Fehlerhäufigkeit eine fiktive Note 12 oder 18 erhalten müssten. Bei einer Verbesserung im Therapieverlauf von richtig guten 50 % liegen sie immer noch bei Note 6
Der Weg zum Nachteilsausgleich dauert da viel zu lange und damit steigt der Frust und das Störungsbewusstsein, sinkt die Motivation.
Auch gibt es eine hohe Dunkelziffer an funktionalen Analphabeten, die mittels z. T. fast genialen Kompensationsstrategien (Merkfähigkeit) erst bei der logopädischen Diagnostik auffällig werden.
Und damit ist auch eingeschlossen, dass in Foren wie diesen von Betroffenen nicht selbst geschrieben wird, sondern der Leseprozess und der Eintrag das Ergebnis z. B. einer Spracherkennungssoftware ist.
PS Also, wer Fehler und falsche Interpunktionen findet, darf sie selbstverständlich behalten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
regiologo schrieb:
@Michael Woelky
Glaube alleine reicht halt nicht. confused
LRS und je nach Begutachtung in der Relation zum IQ ist dann Legasthenie / F81.0
Als Logo weiß ich seit Jahrzehnten, dass das Realität ist.
Sehr bitter bei Schulkindern, die im staatlichen Schulsystem im Rahmen ihrer Fehlerhäufigkeit eine fiktive Note 12 oder 18 erhalten müssten. Bei einer Verbesserung im Therapieverlauf von richtig guten 50 % liegen sie immer noch bei Note 6
Der Weg zum Nachteilsausgleich dauert da viel zu lange und damit steigt der Frust und das Störungsbewusstsein, sinkt die Motivation.
Auch gibt es eine hohe Dunkelziffer an funktionalen Analphabeten, die mittels z. T. fast genialen Kompensationsstrategien (Merkfähigkeit) erst bei der logopädischen Diagnostik auffällig werden.
Und damit ist auch eingeschlossen, dass in Foren wie diesen von Betroffenen nicht selbst geschrieben wird, sondern der Leseprozess und der Eintrag das Ergebnis z. B. einer Spracherkennungssoftware ist.
PS Also, wer Fehler und falsche Interpunktionen findet, darf sie selbstverständlich behalten.
Inzwischen geht sogar Atlasse, Globusse und wegen dem Wetter. Glaubt man das?
Gruß von Monique
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M0nique schrieb:
@Ruhrpottvelosoph Stimmt, habe gerade im Duden nachgeschaut.
Inzwischen geht sogar Atlasse, Globusse und wegen dem Wetter. Glaubt man das?
Gruß von Monique
Dennoch reicht der Glaube...glaub mir !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@regiologo
Dennoch reicht der Glaube...glaub mir !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
daniel911 schrieb:
100%!
ich auch
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eind schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
ich auch
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Butthead schrieb:
Hei, sind denn schon Schulferien? Sind so viele Oberlehrer unterwegs...joy
Mein Profilbild bearbeiten