Nur wenn Sie sich nicht mehr
100%-ig wohlfühlen - an Ihrem
aktuellen Arbeitsplatz - sollten
Sie vielleicht etwas in Ihrem Leben
verändern.
Mit aktuell über 15.000 betreuten
Patienten sind wir im 12. Jahr
tätig und wachsen langsam aber
stetig. Um unser Ziel von "50"
Köpfen zu verwirklichen, suchen
wir engagierte Mitreisende.
100%-ig wohlfühlen - an Ihrem
aktuellen Arbeitsplatz - sollten
Sie vielleicht etwas in Ihrem Leben
verändern.
Mit aktuell über 15.000 betreuten
Patienten sind wir im 12. Jahr
tätig und wachsen langsam aber
stetig. Um unser Ziel von "50"
Köpfen zu verwirklichen, suchen
wir engagierte Mitreisende.
(Karlsruhe/Köln 2020 – kgr) Viele Millionen Kunden der Privaten Krankenversicherungen (PKV) ächzen jedes Jahr unter den horenten Beitragserhöhungen. Nach mehreren oberlandesgerichtlichen Urteilen war es der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe, der entscheiden musste, ob es dabei immer mit rechten Dingen zugeht oder ob die meisten Erhöhungen nicht zulässig waren. Der BGH setzte der Diskussion am 16.12.2020 ein vorläufiges Ende und entschied: Beiträge der AXA-Versicherung, einer der größten privaten Krankenversicherung, wurden zu Unrecht erhöht. Bei den Begründungen für die Erhöhungen machte der Versicherer grobe Fehler und verstieß gegen gesetzliche Vorschriften. Die Kunden vieler Krankenversicherungen können nun mit immensen Beitragsrückzahlungen rechnen.
Gefällt mir
Danke
Angela
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
angela778 schrieb:
Hallo, ich bin bei der AXA und lese dies nun mit Freude. Muß ich da selber mal nachhaken? Von selbst wird da sicher nichts erstattet oder???
Danke
Angela
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Eberhard schrieb:
Erdrutsch in Karlsruhe – Sensationelles Urteil für Privatversicherte
(Karlsruhe/Köln 2020 – kgr) Viele Millionen Kunden der Privaten Krankenversicherungen (PKV) ächzen jedes Jahr unter den horenten Beitragserhöhungen. Nach mehreren oberlandesgerichtlichen Urteilen war es der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe, der entscheiden musste, ob es dabei immer mit rechten Dingen zugeht oder ob die meisten Erhöhungen nicht zulässig waren. Der BGH setzte der Diskussion am 16.12.2020 ein vorläufiges Ende und entschied: Beiträge der AXA-Versicherung, einer der größten privaten Krankenversicherung, wurden zu Unrecht erhöht. Bei den Begründungen für die Erhöhungen machte der Versicherer grobe Fehler und verstieß gegen gesetzliche Vorschriften. Die Kunden vieler Krankenversicherungen können nun mit immensen Beitragsrückzahlungen rechnen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kroetzi schrieb:
PKV Beitragserhöhung unwirksam | AKH-H Rechtsanwälte
Mein Profilbild bearbeiten