physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein-Hunsrück-Mosel

Hey Physio's!

Wir suchen Dich!

Du suchst einen abwechslungsreichen
Arbeitsalltag mit einem
interdisziplinärem Team?
Ein großes Spektrum an
Therapietechniken, betriebsinterne
Fortbildungen und aktive
Mitgestaltung am Therapieplan
deiner Patienten?

Dann bewirb Dich jetzt!
Wir suchen Physiotherapeuten
(m/w/d) in Voll-/Teilzeit.


Das Gesundheitszentrum-Hunsrück
ist ein modernes und innovatives
Therapie-, Sport- und
Freizeitzentrum.
Unter einem Dach sind die
Therapieformen: Ambulan...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Kosten Steuerberater/ Lohnkontenführung

Neues Thema
Kosten Steuerberater/ Lohnkontenführung
Es gibt 12 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias3834
Vor 8 Monaten
Guten Abend,

ich wollte euch mal fragen wieviel eure Rechnung des Steuerberater für die Führung der Lohnkonten ist.
Ich soll für Anmeldung von 2 AN eine "einmalige Ersteinrichtung von Lohnkonten und Aufnahme der Stammdaten" 4,5 h a 100 Euro also insgesamt 450 Euro bezahlen! Das kommt mir sehr hoch vor.
Zusätzlich 20 Euro für 2 AN pro Monat.
Das Stammblatt sind 3 A4 Seiten, die ich ausfülle und dem Steuerbüro schicke.
.....
1

Gefällt mir

• die neue
Guten Abend, ich wollte euch mal fragen wieviel eure Rechnung des Steuerberater für die Führung der Lohnkonten ist. Ich soll für Anmeldung von 2 AN eine "einmalige Ersteinrichtung von Lohnkonten und Aufnahme der Stammdaten" 4,5 h a 100 Euro also insgesamt 450 Euro bezahlen! Das kommt mir sehr hoch vor. Zusätzlich 20 Euro für 2 AN pro Monat. Das Stammblatt sind 3 A4 Seiten, die ich ausfülle und dem Steuerbüro schicke. .....
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 8 Monaten
@mathias3834 450€ für die Anlage von 2 AN steht nicht im Verhältnis. Ich hatte für die Löhne 3 Jahre eine online Firma, die das für mich für ca. 10€/Mitarbeiter monatlich zuverlässig erledigte. Es gibt auch Lohnanbieter, bei denen du das über eine Cloud für ca. 3€/Mitarbeiter selbst abrechnen kannst. Alles kein Hexenwerk.
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]mathias3834[/mention] 450€ für die Anlage von 2 AN steht nicht im Verhältnis. Ich hatte für die Löhne 3 Jahre eine online Firma, die das für mich für ca. 10€/Mitarbeiter monatlich zuverlässig erledigte. Es gibt auch Lohnanbieter, bei denen du das über eine Cloud für ca. 3€/Mitarbeiter selbst abrechnen kannst. Alles kein Hexenwerk. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@mathias3834 450€ für die Anlage von 2 AN steht nicht im Verhältnis. Ich hatte für die Löhne 3 Jahre eine online Firma, die das für mich für ca. 10€/Mitarbeiter monatlich zuverlässig erledigte. Es gibt auch Lohnanbieter, bei denen du das über eine Cloud für ca. 3€/Mitarbeiter selbst abrechnen kannst. Alles kein Hexenwerk.
MfG :)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mathias3834 schrieb:

Guten Abend,

ich wollte euch mal fragen wieviel eure Rechnung des Steuerberater für die Führung der Lohnkonten ist.
Ich soll für Anmeldung von 2 AN eine "einmalige Ersteinrichtung von Lohnkonten und Aufnahme der Stammdaten" 4,5 h a 100 Euro also insgesamt 450 Euro bezahlen! Das kommt mir sehr hoch vor.
Zusätzlich 20 Euro für 2 AN pro Monat.
Das Stammblatt sind 3 A4 Seiten, die ich ausfülle und dem Steuerbüro schicke.
.....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 8 Monaten
Hol dir doch von einem anderen Steuerberater dafür Kostenvoranschlag ein.Du würdest doch bei Handwerksleistungen auch mehrere Kostenvoranschläge holen.
1

Gefällt mir

Hol dir doch von einem anderen Steuerberater dafür Kostenvoranschlag ein.Du würdest doch bei Handwerksleistungen auch mehrere Kostenvoranschläge holen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

eim schrieb:

Hol dir doch von einem anderen Steuerberater dafür Kostenvoranschlag ein.Du würdest doch bei Handwerksleistungen auch mehrere Kostenvoranschläge holen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias3834
Vor 8 Monaten
Ja das werde ich machen. Ich bin bei meinem Stberater schon seit 5 Jahren und eigentlich zufrieden aber irgendwie schraubt er ohne Absprachen immer weiter die Sätze hoch. In Ddorf hatten auch viele direkt gesagt, sie nehmen keine Mandanten mehr auf. Vielleicht hat ja von euch jemand in Ddorf ein Guten/e. :-))
1

Gefällt mir

Ja das werde ich machen. Ich bin bei meinem Stberater schon seit 5 Jahren und eigentlich zufrieden aber irgendwie schraubt er ohne Absprachen immer weiter die Sätze hoch. In Ddorf hatten auch viele direkt gesagt, sie nehmen keine Mandanten mehr auf. Vielleicht hat ja von euch jemand in Ddorf ein Guten/e. :-))
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mathias3834 schrieb:

Ja das werde ich machen. Ich bin bei meinem Stberater schon seit 5 Jahren und eigentlich zufrieden aber irgendwie schraubt er ohne Absprachen immer weiter die Sätze hoch. In Ddorf hatten auch viele direkt gesagt, sie nehmen keine Mandanten mehr auf. Vielleicht hat ja von euch jemand in Ddorf ein Guten/e. :-))

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
Vor 7 Monaten
Ich würde Sageone für 7,20 Euro pro Mitarbeiter empfehlen.
Alles online, einmal eingerichtet läuft alles automatisch. Mitarbeiter können online auf Ihre Lohndokumente ( auch Lohnsteuerbescheinigung oder eigene Arbeitszeiterfassung ) zugreifen.
Besser und einfacher geht's nicht.

Lohnabrechnung: In weniger als 1 Stunde erstellen
1

Gefällt mir

• mathias3834
Ich würde Sageone für 7,20 Euro pro Mitarbeiter empfehlen. Alles online, einmal eingerichtet läuft alles automatisch. Mitarbeiter können online auf Ihre Lohndokumente ( auch Lohnsteuerbescheinigung oder eigene Arbeitszeiterfassung ) zugreifen. Besser und einfacher geht's nicht. https://www.sage.com/de-de/sage-business-cloud/lohnabrechnung/
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geronimo schrieb:

Ich würde Sageone für 7,20 Euro pro Mitarbeiter empfehlen.
Alles online, einmal eingerichtet läuft alles automatisch. Mitarbeiter können online auf Ihre Lohndokumente ( auch Lohnsteuerbescheinigung oder eigene Arbeitszeiterfassung ) zugreifen.
Besser und einfacher geht's nicht.

Lohnabrechnung: In weniger als 1 Stunde erstellen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mechanicus
Vor 7 Monaten
Mach ich mit JLohn selber. Das jährliche Update kostet 59 €, keine Begrenzung der Mitarbeiterzahl.
1

Gefällt mir

• mathias3834
Mach ich mit JLohn selber. Das jährliche Update kostet 59 €, keine Begrenzung der Mitarbeiterzahl.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mechanicus schrieb:

Mach ich mit JLohn selber. Das jährliche Update kostet 59 €, keine Begrenzung der Mitarbeiterzahl.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias3834
Vor 7 Monaten
Und BG An/ Ummeldung, AU's der Angestellten als Antrag auf Teilerstattung des Lohnes, Meldung RV macht ihr damit auch selbst? Danke schon mal für die Tipps. Der Steuerberater hat nach einem Telefonat 300 Euro erlassen bei der Rechnung.
1

Gefällt mir

Und BG An/ Ummeldung, AU's der Angestellten als Antrag auf Teilerstattung des Lohnes, Meldung RV macht ihr damit auch selbst? Danke schon mal für die Tipps. Der Steuerberater hat nach einem Telefonat 300 Euro erlassen bei der Rechnung.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
Vor 7 Monaten
...ja, alles damit machbar, steht aber auch auf der Seite wenn Du den Link anklickst...
1

Gefällt mir

• mathias3834
...ja, alles damit machbar, steht aber auch auf der Seite wenn Du den Link anklickst...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Geronimo schrieb:

...ja, alles damit machbar, steht aber auch auf der Seite wenn Du den Link anklickst...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mechanicus
Vor 7 Monaten
@ mathias3834

BG-Anmeldung findet bei Praxisgründung statt, -Ummeldung findet normalerweise nicht statt. AAG-Erstattungen (U1 und U2-Verfahren) manuell über SV-Net, dito UV-, An-, Ab- und Jahresmeldungen. Die Daten werden von JLohn angezeigt und manuell übertragen. Erscheint zunächst umständlicher, ist aber bei Stornomeldungen (Korrektur der Abrechnung) flexibler.
LSt.-Anmeldung in JLohn über ELSTER.
1

Gefällt mir

• mathias3834
@ mathias3834 BG-Anmeldung findet bei Praxisgründung statt, -Ummeldung findet normalerweise nicht statt. AAG-Erstattungen (U1 und U2-Verfahren) manuell über SV-Net, dito UV-, An-, Ab- und Jahresmeldungen. Die Daten werden von JLohn angezeigt und manuell übertragen. Erscheint zunächst umständlicher, ist aber bei Stornomeldungen (Korrektur der Abrechnung) flexibler. LSt.-Anmeldung in JLohn über ELSTER.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mechanicus schrieb:

@ mathias3834

BG-Anmeldung findet bei Praxisgründung statt, -Ummeldung findet normalerweise nicht statt. AAG-Erstattungen (U1 und U2-Verfahren) manuell über SV-Net, dito UV-, An-, Ab- und Jahresmeldungen. Die Daten werden von JLohn angezeigt und manuell übertragen. Erscheint zunächst umständlicher, ist aber bei Stornomeldungen (Korrektur der Abrechnung) flexibler.
LSt.-Anmeldung in JLohn über ELSTER.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias3834
Vor 7 Monaten
Ja super, vielen Dank für eure Infos. Dachte die Lohnführung muss zwingend der Steuerberater machen, das hoert sich nach guten Alternativen an. Danke
1

Gefällt mir

Ja super, vielen Dank für eure Infos. Dachte die Lohnführung muss zwingend der Steuerberater machen, das hoert sich nach guten Alternativen an. Danke
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mathias3834 schrieb:

Ja super, vielen Dank für eure Infos. Dachte die Lohnführung muss zwingend der Steuerberater machen, das hoert sich nach guten Alternativen an. Danke

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mathias3834 schrieb:

Und BG An/ Ummeldung, AU's der Angestellten als Antrag auf Teilerstattung des Lohnes, Meldung RV macht ihr damit auch selbst? Danke schon mal für die Tipps. Der Steuerberater hat nach einem Telefonat 300 Euro erlassen bei der Rechnung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ACW
Vor 7 Monaten
4 Stunden um die 3 Din-4 Seiten in sein kack Steuerprogramm von seiner unterbezahlten 450 Euro Kraft einzutippen ist zuviel. Such dir einen anderen.
1

Gefällt mir

4 Stunden um die 3 Din-4 Seiten in sein kack Steuerprogramm von seiner unterbezahlten 450 Euro Kraft einzutippen ist zuviel. Such dir einen anderen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ACW schrieb:

4 Stunden um die 3 Din-4 Seiten in sein kack Steuerprogramm von seiner unterbezahlten 450 Euro Kraft einzutippen ist zuviel. Such dir einen anderen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logo1983
Vor 7 Monaten
Bei Bedarf bei den umliegenden VHS nachschauen, die bieten oft auch Kurse an (allerdings oft zu lexware). Hat mir sehr geholfen, als ich für meinen Mann damals die Lohnabrechnungen gemacht habe und die Buchhaltung.
1

Gefällt mir

Bei Bedarf bei den umliegenden VHS nachschauen, die bieten oft auch Kurse an (allerdings oft zu lexware). Hat mir sehr geholfen, als ich für meinen Mann damals die Lohnabrechnungen gemacht habe und die Buchhaltung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Logo1983 schrieb:

Bei Bedarf bei den umliegenden VHS nachschauen, die bieten oft auch Kurse an (allerdings oft zu lexware). Hat mir sehr geholfen, als ich für meinen Mann damals die Lohnabrechnungen gemacht habe und die Buchhaltung.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Kosten Steuerberater/ Lohnkontenführung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns