physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München/ Schwabing

Für unsere schöne Altbaupraxis in
München Schwabing suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ein
neues Teammitglied.
Die Praxis liegt öffentlich
perfekt zu erreichen direkt an der
Münchner Freiheit. Die Praxis hat
ausschließlich großzügig
bemessene Einzelbehandlungsräume
und bietet ein hervorragendes
Ambiente für entspanntes Arbeiten
am und mit den Patienten. Einen
ersten Eindruck kannst Du unter
www.physio-schwabing.de gewinnen.
Die meisten Patienten, die wir
betreuen, kommen aus ...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig "Ausgeborgter" Mitarbeiter

Neues Thema
"Ausgeborgter" Mitarbeiter
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mia 554
Vor 4 Monaten
Ich möchte einer Berufskollegin, die in vorübergehenden, krankheitsbedingten personellen Schwierigkeiten steckt, helfen.
Deshalb würde ich einen teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter einen Wochentag gern dort aushelfen lassen...quasi ein anderer Arbeitsort wie beim Hausbesuch.

Hat jemand bezüglich der Abrechnung mit der anderen Praxis Erfahrungen? Einfach die geleisteten Stunden in Rechnung stellen?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
1

Gefällt mir

Ich möchte einer Berufskollegin, die in vorübergehenden, krankheitsbedingten personellen Schwierigkeiten steckt, helfen. Deshalb würde ich einen teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter einen Wochentag gern dort aushelfen lassen...quasi ein anderer Arbeitsort wie beim Hausbesuch. Hat jemand bezüglich der Abrechnung mit der anderen Praxis Erfahrungen? Einfach die geleisteten Stunden in Rechnung stellen? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mia 554 schrieb:

Ich möchte einer Berufskollegin, die in vorübergehenden, krankheitsbedingten personellen Schwierigkeiten steckt, helfen.
Deshalb würde ich einen teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter einen Wochentag gern dort aushelfen lassen...quasi ein anderer Arbeitsort wie beim Hausbesuch.

Hat jemand bezüglich der Abrechnung mit der anderen Praxis Erfahrungen? Einfach die geleisteten Stunden in Rechnung stellen?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
In dem Fall solltest du dich unbedingt mit den gesetzliche Regelungen der Arbeitnehmerüberlassung beschäftigten. Mein Rat: Mache es nicht, die juristische und sozialversicherungsrechtliche Fallstricke sind einfach zu groß.
2

Gefällt mir

• Jens Uhlhorn
• Jeverland
In dem Fall solltest du dich unbedingt mit den gesetzliche Regelungen der [b][i]Arbeitnehmerüberlassung[/i][/b] beschäftigten. Mein Rat: Mache es nicht, die juristische und sozialversicherungsrechtliche Fallstricke sind einfach zu groß.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mia 554
Vor 4 Monaten
ok, vielen Dank, da werde ich erst nochmal recherchieren...
1

Gefällt mir

ok, vielen Dank, da werde ich erst nochmal recherchieren...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mia 554 schrieb:

ok, vielen Dank, da werde ich erst nochmal recherchieren...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

In dem Fall solltest du dich unbedingt mit den gesetzliche Regelungen der Arbeitnehmerüberlassung beschäftigten. Mein Rat: Mache es nicht, die juristische und sozialversicherungsrechtliche Fallstricke sind einfach zu groß.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Monaten
Vielleicht könnte Deine Kollegin ihn für 450,- Euro anstellen?
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
• Jeverland
Vielleicht könnte Deine Kollegin ihn für 450,- Euro anstellen?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
pt ani schrieb am 20.01.2022 11:55 Uhr:Vielleicht könnte Deine Kollegin ihn für 450,- Euro anstellen?
Das wäre u. U. eine Alternative oder die Variante des Aushilfsjobs.
1

Gefällt mir

[zitat][b]pt ani schrieb am 20.01.2022 11:55 Uhr:[/b]Vielleicht könnte Deine Kollegin ihn für 450,- Euro anstellen?[/zitat]Das wäre u. U. eine Alternative oder die Variante des Aushilfsjobs.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

pt ani schrieb am 20.01.2022 11:55 Uhr:Vielleicht könnte Deine Kollegin ihn für 450,- Euro anstellen?
Das wäre u. U. eine Alternative oder die Variante des Aushilfsjobs.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mia 554
Vor 4 Monaten
Jaja, ich werde mich nochmal mit ihr austauschen...hatte gedacht, es ist einfacher.
Zumal es sich ja wahrscheinlich nur um 2-3 Wochen handelt...
1

Gefällt mir

Jaja, ich werde mich nochmal mit ihr austauschen...hatte gedacht, es ist einfacher. Zumal es sich ja wahrscheinlich nur um 2-3 Wochen handelt...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mia 554 schrieb:

Jaja, ich werde mich nochmal mit ihr austauschen...hatte gedacht, es ist einfacher.
Zumal es sich ja wahrscheinlich nur um 2-3 Wochen handelt...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Monaten
@mia 554
Dann ginge das doch und als Aushilfsjob auch für mehr als 450,- Euro im Monat, da begrenzt (Krankheitsvertretung)
1

Gefällt mir

• Jeverland
[mention]mia 554[/mention] Dann ginge das doch und als Aushilfsjob auch für mehr als 450,- Euro im Monat, da begrenzt (Krankheitsvertretung)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@mia 554
Dann ginge das doch und als Aushilfsjob auch für mehr als 450,- Euro im Monat, da begrenzt (Krankheitsvertretung)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pt ani schrieb:

Vielleicht könnte Deine Kollegin ihn für 450,- Euro anstellen?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig "Ausgeborgter" Mitarbeiter

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns