Es gibt 4 Beiträge
-
Hallo!Im Berichtbogen der Zulassung steht folgendes:
Soweit in der Praxis eingesetzte Geräte den Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) unterliegen, entsprechen diese den Anforderung
en des MPG in der jeweils gültigen Fassung. Die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) sowie sonstige Sicherheitsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung werden beachtet.
Das bezieht sich ja wahrscheinlich auch auf die Behandlungsliegen. Woran erkenne ich das die Bänke es sind? Vor allem wenn ich gebrauchte Behandlungsliegen kaufe. Haben diese einen bestimmten Aufkleber?
-
Puhhh....
Schwierige Frage....
Also ein MPG Siegel gibt es nicht.
Aber das Medizinprodukt muss eben MPG konform sein.
Ein Beispiel:
Ein Kieselstein für bspw. Fußsenitraining ist nur dann in der Praxis zu verwenden, wenn du ihn durch eine Fachkraft auf seine MPG Konformität hin hast prüfen lassen.
Mit der Überprüfung durch die Fachkraft fällt und steht im Grunde alles.
Die Fachkraft bescheinigt dir, dass alles konform ist.
Schwierig wird das, wenn du bspw. eine Bank kaufst, welche einen neuen Kunstlederbezug bekommen hat. Das kennt man ja - nach ein paar Jahren muss der alte Bezug runter und ein neuer drauf. Durch den neuen Bezug verliert die Bank aber ihre vom Hersteller bescheinigte Konformität. Solch eine Bank müsste man also neu prüfen lassen.
-
Ich nehme an das alle Bänke einen "Sicherheitsschloss" (mit Schlüssel abschaltbarer Höhenversteller) haben. Wegen der Kassenzulassung. Bzw., habe ich erfahren das die Kassen das vorgeben.