physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

22043 Hamburg

Hallo liebe Kolleginnen und
Kollegen,

Wir suchen für unsere
interdisziplinäre Praxis in
Hamburg - Wandsbek
Physiotherapeuten:in in Vollzeit
oder Teilzeit (gerne auch
Berufsanfänger) für die Bereiche
Orthopädie und Neurologie.


Ihr arbeitet mit Ergotherapeuten
und Logopäden zusammen und betreut
unsere Klienten in unserer Praxis,
und Senioreneinrichtungen.

Deine Aufgaben sind vielfältig und
abwechslungsreich in einem
angenehmen
Ambiente mit netten Kollegen.

Was wir dir bieten...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig KGG, welche Geräte sind zugelassen?

Neues Thema
KGG, welche Geräte sind zugelassen?
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
Hallo Ihr Lieben,

es gibt das Total Gym. Ja, und da scheitere ich auch schon im Weiteren. Welche Geräte dieser Art (GTS) sind für die KGG zugelassen? Müssen sie nur ein Prüfsiegel haben und TÜV? Oder gibt es nur bestimmte Geräte / Hersteller, die genehmigt werden?
Das Internet hat mir nicht weiter geholfen, ich habe es wirklich versucht ;-)..
1

Gefällt mir

Hallo Ihr Lieben, es gibt das Total Gym. Ja, und da scheitere ich auch schon im Weiteren. Welche Geräte dieser Art (GTS) sind für die KGG zugelassen? Müssen sie nur ein Prüfsiegel haben und TÜV? Oder gibt es nur bestimmte Geräte / Hersteller, die genehmigt werden? Das Internet hat mir nicht weiter geholfen, ich habe es wirklich versucht ;-)..
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 2 Monaten
Ich weiß nicht wo dein Problem ist?kgg welche Geräte bei Google eingeben und schon hast du einfache Antworten (funktionsstemme,2 universalzüge,vertikalzug,winkeltisch,hinterer Rumpfheber )oder bei jedem Anbieter von physiogeräten reinschauen
1

Gefällt mir

Ich weiß nicht wo dein Problem ist?kgg welche Geräte bei Google eingeben und schon hast du einfache Antworten (funktionsstemme,2 universalzüge,vertikalzug,winkeltisch,hinterer Rumpfheber )oder bei jedem Anbieter von physiogeräten reinschauen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Ich weiß nicht wo dein Problem ist?kgg welche Geräte bei Google eingeben und schon hast du einfache Antworten (funktionsstemme,2 universalzüge,vertikalzug,winkeltisch,hinterer Rumpfheber )oder bei jedem Anbieter von physiogeräten reinschauen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
@Schippi
Danke für Deine nette Antwort. Mein Problem ist nicht herauszufinden welche Einzelgeräte im Park sein müssen. Sondern welchen Kombi-Geräte zugelassen sind. Deswegen schrieb ich GTS dazu.
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] Danke für Deine nette Antwort. Mein Problem ist nicht herauszufinden welche Einzelgeräte im Park sein müssen. Sondern welchen Kombi-Geräte zugelassen sind. Deswegen schrieb ich GTS dazu.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Schippi
Danke für Deine nette Antwort. Mein Problem ist nicht herauszufinden welche Einzelgeräte im Park sein müssen. Sondern welchen Kombi-Geräte zugelassen sind. Deswegen schrieb ich GTS dazu.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
Ich mache mich gerade selbstständig. Ich werde noch sehr viele, in Deinen Augen dämliche Fragen haben, egal wieviel ich recherchiere.
Und ich hoffe inständigst, dass ich viele nette und wohlwollende Antworten bekomme. So, wie ich es auch tun würde.
Ich frage nicht, weil ich zu faul bin zu googeln - das schrieb ich übrigens auch - sondern, weil ich nicht weitergekommen bin.

WOZU ist ein Forum da, wenn nicht dazu??

Ein bisschen Respekt für jeden anderen Menschen; schon wäre die Welt besser.
Jetzt gehe ich schlafen und träume von einer guten, neuen Welt.. :-))
1

Gefällt mir

Ich mache mich gerade selbstständig. Ich werde noch sehr viele, in Deinen Augen dämliche Fragen haben, egal wieviel ich recherchiere. Und ich hoffe inständigst, dass ich viele nette und wohlwollende Antworten bekomme. So, wie ich es auch tun würde. Ich frage nicht, weil ich zu faul bin zu googeln - das schrieb ich übrigens auch - sondern, weil ich nicht weitergekommen bin. WOZU ist ein Forum da, wenn nicht dazu?? Ein bisschen Respekt für jeden anderen Menschen; schon wäre die Welt besser. Jetzt gehe ich schlafen und träume von einer guten, neuen Welt.. :-))
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Ich mache mich gerade selbstständig. Ich werde noch sehr viele, in Deinen Augen dämliche Fragen haben, egal wieviel ich recherchiere.
Und ich hoffe inständigst, dass ich viele nette und wohlwollende Antworten bekomme. So, wie ich es auch tun würde.
Ich frage nicht, weil ich zu faul bin zu googeln - das schrieb ich übrigens auch - sondern, weil ich nicht weitergekommen bin.

WOZU ist ein Forum da, wenn nicht dazu??

Ein bisschen Respekt für jeden anderen Menschen; schon wäre die Welt besser.
Jetzt gehe ich schlafen und träume von einer guten, neuen Welt.. :-))

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pt ani schrieb:

Hallo Ihr Lieben,

es gibt das Total Gym. Ja, und da scheitere ich auch schon im Weiteren. Welche Geräte dieser Art (GTS) sind für die KGG zugelassen? Müssen sie nur ein Prüfsiegel haben und TÜV? Oder gibt es nur bestimmte Geräte / Hersteller, die genehmigt werden?
Das Internet hat mir nicht weiter geholfen, ich habe es wirklich versucht ;-)..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Sämtliche in der Praxis eingesetzten Geräte müssen den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) gerecht werden.
1

Gefällt mir

Sämtliche in der Praxis eingesetzten Geräte müssen den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) gerecht werden.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
Ja, das weiß ich, danke. Gibt es denn außer den so teuren Total Gym noch andere Produkte (Kombigeräte), die Ähnliches können aber eben niedrig preisiger sind? Das habe ich nicht herausgefunden..
Ich hatte gehofft, dass hier jemand weiß, welchen Äquivalente es gibt.
1

Gefällt mir

Ja, das weiß ich, danke. Gibt es denn außer den so teuren Total Gym noch andere Produkte (Kombigeräte), die Ähnliches können aber eben niedrig preisiger sind? Das habe ich nicht herausgefunden.. Ich hatte gehofft, dass hier jemand weiß, welchen Äquivalente es gibt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Ja, das weiß ich, danke. Gibt es denn außer den so teuren Total Gym noch andere Produkte (Kombigeräte), die Ähnliches können aber eben niedrig preisiger sind? Das habe ich nicht herausgefunden..
Ich hatte gehofft, dass hier jemand weiß, welchen Äquivalente es gibt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Sämtliche in der Praxis eingesetzten Geräte müssen den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) gerecht werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Sorry, was sind Kombigeräte und Total Gym? Für KGG brauchst du nur die, die Schippi dir genannt hat. Meinst du Kombi Seilzug + Vertikalzug?
Schau doch hier bei Kleinanzeigen oder bei eBay. da gibt es günstige Geräte. Lass dir von FREI oder Pino und co. ein Kostenvoranschlag geben und frag nach gebrauchte Geräte.
und warum fragst du nach TÜV und Prüfsiegel wenn du weißt dass MPG Geräte gebraucht werden?
1

Gefällt mir

Sorry, was sind Kombigeräte und Total Gym? Für KGG brauchst du nur die, die Schippi dir genannt hat. Meinst du Kombi Seilzug + Vertikalzug? Schau doch hier bei Kleinanzeigen oder bei eBay. da gibt es günstige Geräte. Lass dir von FREI oder Pino und co. ein Kostenvoranschlag geben und frag nach gebrauchte Geräte. und warum fragst du nach TÜV und Prüfsiegel wenn du weißt dass MPG Geräte gebraucht werden?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
Das ist nicht richtig. Entweder Du hast diese Kombination aus fünf verschiedenen Geräten ODER die Kombigeräte.
Aber ich sehe schon, Ihr kennt die nicht grinning
1

Gefällt mir

Das ist nicht richtig. Entweder Du hast diese Kombination aus fünf verschiedenen Geräten ODER die Kombigeräte. Aber ich sehe schon, Ihr kennt die nicht [emoji]grinning[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Das ist nicht richtig. Entweder Du hast diese Kombination aus fünf verschiedenen Geräten ODER die Kombigeräte.
Aber ich sehe schon, Ihr kennt die nicht grinning

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
@pt ani dann klär mich bitte auf😃
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] dann klär mich bitte auf😃
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@pt ani dann klär mich bitte auf😃

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
@massu
Es steht in den Zulassungsbedingen für KGG und Total Gym kannst Du googeln.
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] Es steht in den Zulassungsbedingen für KGG und Total Gym kannst Du googeln.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@massu
Es steht in den Zulassungsbedingen für KGG und Total Gym kannst Du googeln.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Sorry, was sind Kombigeräte und Total Gym? Für KGG brauchst du nur die, die Schippi dir genannt hat. Meinst du Kombi Seilzug + Vertikalzug?
Schau doch hier bei Kleinanzeigen oder bei eBay. da gibt es günstige Geräte. Lass dir von FREI oder Pino und co. ein Kostenvoranschlag geben und frag nach gebrauchte Geräte.
und warum fragst du nach TÜV und Prüfsiegel wenn du weißt dass MPG Geräte gebraucht werden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
m.86
Vor 2 Monaten
Für KGG brauchst du 3 TotalGym. Wende dich an die Firma Crosscorpo in Hamburg. Die vertreiben die Geräte in Deutschland und sind super kompetent.
1

Gefällt mir

Für KGG brauchst du 3 TotalGym. Wende dich an die Firma Crosscorpo in Hamburg. Die vertreiben die Geräte in Deutschland und sind super kompetent.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
Danke, die hatte ich gefunden. Sind nur sehr teuer, deshalb hätte ich gerne gewusst, ob Ihr Alternativen zu diesen Geräten kennt, die auch anerkannt sind. Da bin ich beim googlen nicht weiter gekommen.
1

Gefällt mir

Danke, die hatte ich gefunden. Sind nur sehr teuer, deshalb hätte ich gerne gewusst, ob Ihr Alternativen zu diesen Geräten kennt, die auch anerkannt sind. Da bin ich beim googlen nicht weiter gekommen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Danke, die hatte ich gefunden. Sind nur sehr teuer, deshalb hätte ich gerne gewusst, ob Ihr Alternativen zu diesen Geräten kennt, die auch anerkannt sind. Da bin ich beim googlen nicht weiter gekommen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
m.86
Vor 2 Monaten
@pt ani
Wir arbeiten mit den Geräten als KGG und im Präventionsbereich. Die sind super. Ein riesiges Potential. Wenn sie nicht gebraucht werden, klappst du sie einfach zusammen und hast die Fläche wieder frei. 3 Geräte sind nicht teurer als ein neuwertiger KGG-Zirkel.
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Wir arbeiten mit den Geräten als KGG und im Präventionsbereich. Die sind super. Ein riesiges Potential. Wenn sie nicht gebraucht werden, klappst du sie einfach zusammen und hast die Fläche wieder frei. 3 Geräte sind nicht teurer als ein neuwertiger KGG-Zirkel.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



m.86 schrieb:

@pt ani
Wir arbeiten mit den Geräten als KGG und im Präventionsbereich. Die sind super. Ein riesiges Potential. Wenn sie nicht gebraucht werden, klappst du sie einfach zusammen und hast die Fläche wieder frei. 3 Geräte sind nicht teurer als ein neuwertiger KGG-Zirkel.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

m.86 schrieb:

Für KGG brauchst du 3 TotalGym. Wende dich an die Firma Crosscorpo in Hamburg. Die vertreiben die Geräte in Deutschland und sind super kompetent.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kistmacher
Vor einem Monat
Hallo ani,
meinen Respekt für die freundliche, beharrliche, und themenzentrierte Art, zu kommunizieren.

Wir stehen vor dem selben Problem.
Unser Trainingsbereich ist high end ausgestattet.
Techno Gym Artis Line Geräte, Racks von Rouge, Eleiko Hanteln, Stangen und Scheiben, mehrere Keiser Functional und Performance Trainer.
Keines der genannten Geräte hat eine Zulassung.
Sucks!

Total Gym suckz aber auch, weil, theoretisch sind es Kombi Geräte faktisch aber benötigst Du drei davon. Zudem sind sie mit 3.5k pro Gerät massiv überteuert.

Unsere Strategie: das billigste Komplettset, gebraucht, irgendwo in die Ecke stellen & mit den guten Sachen arbeiten.

VG Steffen
1

Gefällt mir

Hallo ani, meinen Respekt für die freundliche, beharrliche, und themenzentrierte Art, zu kommunizieren. Wir stehen vor dem selben Problem. Unser Trainingsbereich ist high end ausgestattet. Techno Gym Artis Line Geräte, Racks von Rouge, Eleiko Hanteln, Stangen und Scheiben, mehrere Keiser Functional und Performance Trainer. Keines der genannten Geräte hat eine Zulassung. Sucks! Total Gym suckz aber auch, weil, theoretisch sind es Kombi Geräte faktisch aber benötigst Du drei davon. Zudem sind sie mit 3.5k pro Gerät massiv überteuert. Unsere Strategie: das billigste Komplettset, gebraucht, irgendwo in die Ecke stellen & mit den guten Sachen arbeiten. VG Steffen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kistmacher schrieb:

Hallo ani,
meinen Respekt für die freundliche, beharrliche, und themenzentrierte Art, zu kommunizieren.

Wir stehen vor dem selben Problem.
Unser Trainingsbereich ist high end ausgestattet.
Techno Gym Artis Line Geräte, Racks von Rouge, Eleiko Hanteln, Stangen und Scheiben, mehrere Keiser Functional und Performance Trainer.
Keines der genannten Geräte hat eine Zulassung.
Sucks!

Total Gym suckz aber auch, weil, theoretisch sind es Kombi Geräte faktisch aber benötigst Du drei davon. Zudem sind sie mit 3.5k pro Gerät massiv überteuert.

Unsere Strategie: das billigste Komplettset, gebraucht, irgendwo in die Ecke stellen & mit den guten Sachen arbeiten.

VG Steffen



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig KGG, welche Geräte sind zugelassen?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns