Es gibt 14 Beiträge
-
Hallo liebe AG Kollegen,Was habt ihr für Erfahrungen mit Stellenanzeigen zur Suche neuer Mitarbeiter? Über welche Plattformen kommen bei euch Bewerber rein? Bisher nur physio.de genutzt mit geringem Erfolg. Hat jemand Erfahrung mit indeed.com oder anderen Portalen? Lt. Angabe bei indeed.com fallen auf 80 Stellenanzeigen in München nur 3 Bewerber. Der Markt ist ja ziemich leergefegt, aber vielleicht hat jemand noch eine Idee?
-
das hilft dir jetzt nur bedingt weiter und ich bin auch nur AN und kein AG.
aber ich denke die seite ist gar nicht so entscheidend, so lange du eine von den bekannten nimmst. viel wichtiger ist imo die anzeige an sich. ich lese seit einigen jahren immer mal wieder aus interesse die stellenanzeigen auf der jobbörse durch und die wirklich guten anzeigen, die mich als AN angesprochen haben, kann ich an 1-2 händen abzählen.
du musst schon irgendwie aus der masse herausstechen und nicht wie 99% der anderen AGs stellenanzeigen mit maximal 2-3 sätzen schreiben, wo der bewerber nicht mal persönlich angesprochen wird.
ich weiß z.b. von einer PI, die aktuell noch in der gründungsphase ist, aber bereits 2-3 bewerbungen hatte. einfach, weil ihre stellenanzeige tip top war. hier suchen genug andere und das schon deutlich länger ohne erfolg.
-
Es gibt auch ein Punkt, der sehr ausschlaggebend sein kann, aber selten erwähnt wird!
-
In vielen Anzeigen steht auch gar nicht mal mehr genau drin ob Voll-Teil- oder Minijob. Eher die Richtung "Flexible Arbeitszeiten" hinter dem "Wir suchen eine neues Teammitglied". Weiß auch nicht was geschickter ist. Soll man sich gleich festlegen oder offen für alles sein?
-
-
Ja aber mal im Ernst: Was habt ihr denn so für "Extras" für eure MA? In den Stellenanzeigen liest man ja manchmal wirklich vom Dienstwagen bis zur Bezahlung nach TVÖ-Tarif und altersvorsorge alles...
-