physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Starnberg

Medisport Starnberg GmbH
Ihr Ansprechpartner im Landkreis
Starnberg für Gesundheit! Wir
behandeln therapeutisch bei
orthopädischen und
sporttraumatischen Pathologien und
unterstützen auf dem Weg der
Rehabilitation durch ein gezieltes
medizinisches Aufbautraining in
Kombination aus Einzel- und
Gruppentherapie.

Zum Aufbau unserer Erweiterten
Ambulanten Physiotherapie (EAP)
suchen wir nur noch DICH!
Sehr gutes Grundgehalt +
umsatzorientierte Zusatzvergütung
!

Einen weiteren Eindruck zu ...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Privatpatientenpreise und Zeiten

Neues Thema
Privatpatientenpreise und Zeiten
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
Vor 3 Monaten
Hi wiedermal
Bei PP können wir die Behandlungszeiten doch selber festlegen und vereinbaren. Also wenn da KG draufsteht kann ich doch 20, 30 40 min behandeln und das auch in Rechnung stellen - natürlich in Absprache mit dem Pat. Liege ich da richtig?
Grüße
1

Gefällt mir

Hi wiedermal Bei PP können wir die Behandlungszeiten doch selber festlegen und vereinbaren. Also wenn da KG draufsteht kann ich doch 20, 30 40 min behandeln und das auch in Rechnung stellen - natürlich in Absprache mit dem Pat. Liege ich da richtig? Grüße
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
yep
1

Gefällt mir

• Ruoff Tobias
yep
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

yep

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
Vor 3 Monaten
Ja. Danke. Ich war etwas zu vorschnelle und habe die Antworten schon im Forum gefunden. Danke trotzdem.
2

Gefällt mir

• Bernie
• Halbtitan
Ja. Danke. Ich war etwas zu vorschnelle und habe die Antworten schon im Forum gefunden. Danke trotzdem.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Ja. Danke. Ich war etwas zu vorschnelle und habe die Antworten schon im Forum gefunden. Danke trotzdem.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 3 Monaten
Naja
strenggenommen mußt du mit dem Patienten gar nichts absprechen - im Sinne einer gemeinsamen Übereinkunft. Außer du würdest das unterschreiben der Honorarvereinbarung seitens des Patienten als so etwas bezeichnen…..
Es sind deine Regeln, deine Praxis. Wenn du für 18 min 100€ verlangst weil du denkst dass du und deine Behandlung das wert sind, kannst du das machen.
Und wenn du dann noch jemanden findest der dich so gut findet dass er/sie bereit das zu zahlen……..
1

Gefällt mir

Naja strenggenommen mußt du mit dem Patienten gar nichts absprechen - im Sinne einer gemeinsamen Übereinkunft. Außer du würdest das unterschreiben der Honorarvereinbarung seitens des Patienten als so etwas bezeichnen….. Es sind deine Regeln, deine Praxis. Wenn du für 18 min 100€ verlangst weil du denkst dass du und deine Behandlung das wert sind, kannst du das machen. Und wenn du dann noch jemanden findest der dich so gut findet dass er/sie bereit das zu zahlen……..
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Naja
strenggenommen mußt du mit dem Patienten gar nichts absprechen - im Sinne einer gemeinsamen Übereinkunft. Außer du würdest das unterschreiben der Honorarvereinbarung seitens des Patienten als so etwas bezeichnen…..
Es sind deine Regeln, deine Praxis. Wenn du für 18 min 100€ verlangst weil du denkst dass du und deine Behandlung das wert sind, kannst du das machen.
Und wenn du dann noch jemanden findest der dich so gut findet dass er/sie bereit das zu zahlen……..

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@mbone
mbone schrieb am 23.11.2022 20:07 Uhr:Naja
strenggenommen mußt du mit dem Patienten gar nichts absprechen - im Sinne einer gemeinsamen Übereinkunft.
Ohoh.

§ 630c BGB
...
3) Weiß der Behandelnde, dass eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten durch einen Dritten nicht gesichert ist oder ergeben sich nach den Umständen hierfür hinreichende Anhaltspunkte, muss er den Patienten vor Beginn der Behandlung über die voraussichtlichen Kosten der Behandlung in Textform informieren. Weitergehende Formanforderungen aus anderen Vorschriften bleiben unberührt.
...

Du lebst gefährlich.
1

Gefällt mir

[mention]mbone[/mention] [zitat][b]mbone schrieb am 23.11.2022 20:07 Uhr:[/b]Naja strenggenommen mußt du mit dem Patienten gar nichts absprechen - im Sinne einer gemeinsamen Übereinkunft. [/zitat]Ohoh. [u]§ 630c BGB[/u] [zitat]... 3) Weiß der Behandelnde, dass eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten durch einen Dritten nicht gesichert ist oder ergeben sich nach den Umständen hierfür hinreichende Anhaltspunkte, muss er den Patienten v[b]or Beginn der Behandlung über die voraussichtlichen Kosten der Behandlung in Textform informieren[/b]. Weitergehende Formanforderungen aus anderen Vorschriften bleiben unberührt. ...[/zitat] Du lebst gefährlich.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@mbone
mbone schrieb am 23.11.2022 20:07 Uhr:Naja
strenggenommen mußt du mit dem Patienten gar nichts absprechen - im Sinne einer gemeinsamen Übereinkunft.
Ohoh.

§ 630c BGB
...
3) Weiß der Behandelnde, dass eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten durch einen Dritten nicht gesichert ist oder ergeben sich nach den Umständen hierfür hinreichende Anhaltspunkte, muss er den Patienten vor Beginn der Behandlung über die voraussichtlichen Kosten der Behandlung in Textform informieren. Weitergehende Formanforderungen aus anderen Vorschriften bleiben unberührt.
...

Du lebst gefährlich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij
Nein, da eine Honorarvereinbarung selbstverständlich gemacht werden sollte (was ich auch immer mache) und damit ist dem BGB §§ Genüge getan.
Du hast beim Zitieren meinen Satz mit der Honorarvereinbarung unterschlagen...tsts

Eine Honorarvereinbarung definiere ich aber nicht als Absprache auf Augenhöhe, quasi ein gemeinsam ausgehandeltes Ergebnis, sondern als Vorgabe meinerseits die schlicht und ergreifend Bedingung für die Behandlung ist.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Nein, da eine Honorarvereinbarung selbstverständlich gemacht werden sollte (was ich auch immer mache) und damit ist dem BGB §§ Genüge getan. Du hast beim Zitieren meinen Satz mit der Honorarvereinbarung unterschlagen...tsts Eine Honorarvereinbarung definiere ich aber nicht als Absprache auf Augenhöhe, quasi ein gemeinsam ausgehandeltes Ergebnis, sondern als Vorgabe meinerseits die schlicht und ergreifend Bedingung für die Behandlung ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Nein, da eine Honorarvereinbarung selbstverständlich gemacht werden sollte (was ich auch immer mache) und damit ist dem BGB §§ Genüge getan.
Du hast beim Zitieren meinen Satz mit der Honorarvereinbarung unterschlagen...tsts

Eine Honorarvereinbarung definiere ich aber nicht als Absprache auf Augenhöhe, quasi ein gemeinsam ausgehandeltes Ergebnis, sondern als Vorgabe meinerseits die schlicht und ergreifend Bedingung für die Behandlung ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PhysioDino
Vor 3 Monaten
Unser Ablauf:
- Befund/ Diagnostik/ ergibt erforderliche Therapie und Therapiezeit.
Evtl Änderungen der Verordnung beim Arzt/IN vor der Therapie durch den Patienten
- Honorarvertrag mit Angabe der durchgeführten Therapie und Honorare unterschreiben lassen…….
- Therapie beginn
1

Gefällt mir

Unser Ablauf: - Befund/ Diagnostik/ ergibt erforderliche Therapie und Therapiezeit. Evtl Änderungen der Verordnung beim Arzt/IN vor der Therapie durch den Patienten - Honorarvertrag mit Angabe der durchgeführten Therapie und Honorare unterschreiben lassen……. - Therapie beginn
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PhysioDino schrieb:

Unser Ablauf:
- Befund/ Diagnostik/ ergibt erforderliche Therapie und Therapiezeit.
Evtl Änderungen der Verordnung beim Arzt/IN vor der Therapie durch den Patienten
- Honorarvertrag mit Angabe der durchgeführten Therapie und Honorare unterschreiben lassen…….
- Therapie beginn

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Hi wiedermal
Bei PP können wir die Behandlungszeiten doch selber festlegen und vereinbaren. Also wenn da KG draufsteht kann ich doch 20, 30 40 min behandeln und das auch in Rechnung stellen - natürlich in Absprache mit dem Pat. Liege ich da richtig?
Grüße



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Privatpatientenpreise und Zeiten

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns