physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Köln-Junkersdorf

Wir sind keine hochmoderne und
räumlich großzügig gestaltete
Praxis.
Haben keinen großen
Trainingsbereich, machen nicht
regelmäßig Teamsitzungen und
interne Fortbildungen.

Aber sowohl die Patienten, als auch
die Mitarbeiter/innen fühlen sich
bei uns sehr wohl.

Seit nun 27 Jahren therapieren wir
unsere Patienten in
Köln-Junkersdorf, meist
manualtherapeutisch/osteopathisch,
auf hohem Niveau, in geschmackvoll
gestalteten Räumen. Die
Atmosphäre ist so angenehm, dass
auch die meiste...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Selbstständig in vorhandener Praxis-Raum anmieten

Neues Thema
Selbstständig in vorhandener Praxis-Raum anmieten
Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina 75
Vor 3 Monaten
Hallihallo! Habe das Angebot bekommen, mich in einer bestehenden Praxis einzumieten. Ich würde dann einen Raum mieten und mit eigener IK Nummer abrechnen. Stehen noch ganz am Anfang. Habe noch keine Zahlen über Miete und was da sonst noch alles drin ist- Anmeldungskraft etc.. . Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit dieser Form der Selbstständigkeit. Bin über jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße! Und DANKE!
1

Gefällt mir

Hallihallo! Habe das Angebot bekommen, mich in einer bestehenden Praxis einzumieten. Ich würde dann einen Raum mieten und mit eigener IK Nummer abrechnen. Stehen noch ganz am Anfang. Habe noch keine Zahlen über Miete und was da sonst noch alles drin ist- Anmeldungskraft etc.. . Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit dieser Form der Selbstständigkeit. Bin über jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße! Und DANKE!
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
hm...für eine Zulassung zur GKV reicht das in meinen Augen nicht
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
• Michael Woelky
• Martina 75
• Ladyfee
hm...für eine Zulassung zur GKV reicht das in meinen Augen nicht Mit freundlichen Grüßen JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

hm...für eine Zulassung zur GKV reicht das in meinen Augen nicht
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 3 Monaten
Hört sich eher nach freier Mitarbeiterin an . Aber ohne eigenes IK .
1

Gefällt mir

Hört sich eher nach freier Mitarbeiterin an . Aber ohne eigenes IK .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

Hört sich eher nach freier Mitarbeiterin an . Aber ohne eigenes IK .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
Vor 3 Monaten
Mach dich bitte mit Zulassungsvoraussetzungen vertraut.Nur mit einem Raum mieten bekommst du keine Zulassung.
Es geht nur als Praxisgemeinschaft,Gemeinschaftspraxis oder freier Mitarbeiter.
2

Gefällt mir

• Michael Woelky
• Martina 75
Mach dich bitte mit Zulassungsvoraussetzungen vertraut.Nur mit einem Raum mieten bekommst du keine Zulassung. Es geht nur als Praxisgemeinschaft,Gemeinschaftspraxis oder freier Mitarbeiter.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ladyfee schrieb:

Mach dich bitte mit Zulassungsvoraussetzungen vertraut.Nur mit einem Raum mieten bekommst du keine Zulassung.
Es geht nur als Praxisgemeinschaft,Gemeinschaftspraxis oder freier Mitarbeiter.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
@Ladyfee
hhm... als freier Mitarbeiter und Kassenzulassung hm..??? Ist mir neuthinking_facethinking_face
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Ladyfee[/mention] hhm... als freier Mitarbeiter und Kassenzulassung hm..??? Ist mir neu[emoji]thinking_face[/emoji][emoji]thinking_face[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Ladyfee
hhm... als freier Mitarbeiter und Kassenzulassung hm..??? Ist mir neuthinking_facethinking_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 3 Monaten
@JürgenK
Als FM würde grundsätzlich gehen....man müsste nur die gesamte Praxis als Therapiefläche etc. angeben.Clearingstelle anschreiben warten...gut is.Oder eben PG.bzw.GM aber auch hier müsste man logischerweise sämtliche (fast) Zulassungsunterlagen der Arge ausfüllen und einreichen.Ladydings hat somit fast Recht blush
1

Gefällt mir

• Martina 75
[mention]JürgenK[/mention] Als FM würde grundsätzlich gehen....man müsste nur die gesamte Praxis als Therapiefläche etc. angeben.Clearingstelle anschreiben warten...gut is.Oder eben PG.bzw.GM aber auch hier müsste man logischerweise sämtliche (fast) Zulassungsunterlagen der Arge ausfüllen und einreichen.Ladydings hat somit fast Recht [emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Woelky schrieb:

@JürgenK
Als FM würde grundsätzlich gehen....man müsste nur die gesamte Praxis als Therapiefläche etc. angeben.Clearingstelle anschreiben warten...gut is.Oder eben PG.bzw.GM aber auch hier müsste man logischerweise sämtliche (fast) Zulassungsunterlagen der Arge ausfüllen und einreichen.Ladydings hat somit fast Recht blush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
Vor 3 Monaten
@JürgenK ist mir schon klar, war auch nur als Alternative gemeint da anscheinend kein Angestelltenverhältnis gewünscht wird.
Ich frag mich nur wie ein zugelassener Praxisinhaber das nicht weiß.
2

Gefällt mir

• Leni C.
• Martina 75
[mention]JürgenK[/mention] ist mir schon klar, war auch nur als Alternative gemeint da anscheinend kein Angestelltenverhältnis gewünscht wird. Ich frag mich nur wie ein zugelassener Praxisinhaber das nicht weiß.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ladyfee schrieb:

@JürgenK ist mir schon klar, war auch nur als Alternative gemeint da anscheinend kein Angestelltenverhältnis gewünscht wird.
Ich frag mich nur wie ein zugelassener Praxisinhaber das nicht weiß.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina 75
Vor 3 Monaten
@Ladyfee Nee, genau angestellt bin ich jetzt, das reicht mir;).
1

Gefällt mir

[mention]Ladyfee[/mention] Nee, genau angestellt bin ich jetzt, das reicht mir;).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Martina 75 schrieb:

@Ladyfee Nee, genau angestellt bin ich jetzt, das reicht mir;).

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martina 75 schrieb:

Hallihallo! Habe das Angebot bekommen, mich in einer bestehenden Praxis einzumieten. Ich würde dann einen Raum mieten und mit eigener IK Nummer abrechnen. Stehen noch ganz am Anfang. Habe noch keine Zahlen über Miete und was da sonst noch alles drin ist- Anmeldungskraft etc.. . Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit dieser Form der Selbstständigkeit. Bin über jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße! Und DANKE!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
Freie Mitarbeiter haben keine IK Nummer. Also fällt das schon weg.
1

Gefällt mir

• Martina 75
Freie Mitarbeiter haben keine IK Nummer. Also fällt das schon weg.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 3 Monaten
Das stimmt !!! grinning was möchtest Du damit sagen ?....bezugnehmend auf was ?
1

Gefällt mir

Das stimmt !!! [emoji]grinning[/emoji] was möchtest Du damit sagen ?....bezugnehmend auf was ?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Woelky schrieb:

Das stimmt !!! grinning was möchtest Du damit sagen ?....bezugnehmend auf was ?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Freie Mitarbeiter haben keine IK Nummer. Also fällt das schon weg.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Selbstständig in vorhandener Praxis-Raum anmieten

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns