physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Unternehmensbeschreibung

Bei MedicalSports in Düsseldorf
bieten wir unseren Kunden ein
ganzheitliches,
ursachenorientiertes Therapie und
Trainingskonzept an. Durch die
Verknüpfung der Bereiche
Physiotherapie, Sportphysiotherapie
(DOSB), Personal Training,
Osteopathie, Heilpraktik sowie
Ernährung und Entspannung haben
wir ein umfassendes
Gesundheitskonzept in wohltuender
Atmosphäre auf die Beine gestellt
und bauen unser Leistungsspektrum
immer weiter aus.


Stellenbeschreibung

Wir su...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Stosswelle Rechnung

Neues Thema
Stosswelle Rechnung
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Hallo ihr lieben,

ich bin HP PT und arbeite fast ausschließlich mit PP.
Aktuell habe ich mir eine radiale Stosswelle zugelegt und werde deshalb zusätzlich eine kleine Rechnung ( etwa 35 Euro/ Behandlung) nach der GebüH stellen. Ich werde also innerhalb der Behandlungszeit (normales PP Rezept) noch Stosswelle anwenden.

Nun gibt die GebüH folgende Position dafür her: 39: 11 Niederfrequente Reizstromtherapie

Dies ist mir von der Physio/ Vertrieblern der Geräte empfohlen worden.

Im Internet finde ich aber auch die Analogziffer 302 als Empfehlung.

Wer macht das? Wie macht ihr das?


Ein herzliches Dankeschön im Voraus
1

Gefällt mir

Hallo ihr lieben, ich bin HP PT und arbeite fast ausschließlich mit PP. Aktuell habe ich mir eine radiale Stosswelle zugelegt und werde deshalb zusätzlich eine kleine Rechnung ( etwa 35 Euro/ Behandlung) nach der GebüH stellen. Ich werde also innerhalb der Behandlungszeit (normales PP Rezept) noch Stosswelle anwenden. Nun gibt die GebüH folgende Position dafür her: 39: 11 Niederfrequente Reizstromtherapie Dies ist mir von der Physio/ Vertrieblern der Geräte empfohlen worden. Im Internet finde ich aber auch die Analogziffer 302 als Empfehlung. Wer macht das? Wie macht ihr das? Ein herzliches Dankeschön im Voraus
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo ihr lieben,

ich bin HP PT und arbeite fast ausschließlich mit PP.
Aktuell habe ich mir eine radiale Stosswelle zugelegt und werde deshalb zusätzlich eine kleine Rechnung ( etwa 35 Euro/ Behandlung) nach der GebüH stellen. Ich werde also innerhalb der Behandlungszeit (normales PP Rezept) noch Stosswelle anwenden.

Nun gibt die GebüH folgende Position dafür her: 39: 11 Niederfrequente Reizstromtherapie

Dies ist mir von der Physio/ Vertrieblern der Geräte empfohlen worden.

Im Internet finde ich aber auch die Analogziffer 302 als Empfehlung.

Wer macht das? Wie macht ihr das?


Ein herzliches Dankeschön im Voraus

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 2 Monaten
Frage: Wie willst Du denn mit solchen Sätzen kostendeckend arbeiten? Selbst, wenn Du die rSW gebraucht gekauft hast?

Antwort auf Deine Frage: GOÄ 1800 A (analog)
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
Frage: Wie willst Du denn mit solchen Sätzen kostendeckend arbeiten? Selbst, wenn Du die rSW gebraucht gekauft hast? Antwort auf Deine Frage: GOÄ 1800 A (analog)
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
dän
Vor 2 Monaten
Darf ich fragen, was du verlangst? Wir haben Orthopäden, die für PKV sogar 195€ verlangen und für GKV 90€.
1

Gefällt mir

• Korni
Darf ich fragen, was du verlangst? Wir haben Orthopäden, die für PKV sogar 195€ verlangen und für GKV 90€.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



dän schrieb:

Darf ich fragen, was du verlangst? Wir haben Orthopäden, die für PKV sogar 195€ verlangen und für GKV 90€.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
nele69
Vor 2 Monaten
Hat bei mir PKV nicht bezahlt, Begründung, Abrg. nach GOÄ, auch analog, wäre ausschließlich Ärzten vorbehalten.
1

Gefällt mir

Hat bei mir PKV nicht bezahlt, Begründung, Abrg. nach GOÄ, auch analog, wäre ausschließlich Ärzten vorbehalten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



nele69 schrieb:

Hat bei mir PKV nicht bezahlt, Begründung, Abrg. nach GOÄ, auch analog, wäre ausschließlich Ärzten vorbehalten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 2 Monaten
@nele69 "Abrg. nach GOÄ, auch analog, wäre ausschließlich Ärzten vorbehalten."
Sorry, aber das ist falsch! Das zitieren aus anderen Verzeichnissen ist selbstverständlich analog gestattet. Was aber öfters der Fall ist, ist, dass die PKVen in Ihren Versicherungsbedingungen die Erstattung ausschließen, wenn nicht nach GebüH abgerechnet wird. Damit die PKVen dann dem Heilpraktiker den Schwarzen Peter zuschieben kann und nicht daraufhinweisen müssen, dass es Ihre Bedingungen verhindern, dass die Erstattung nicht getätigt wird, behaupten die PKVen gerne mal das von Dir geschriebene. (Ich habe sogar schon mal in einem Schreiben gelesen:"Ihr Heilpraktiker darf nicht nach GOÄ abrechnen!") Ein kurzer Anruf bei der PKV mit einer Klageandrohung (Stichwort: Verleumdung (§ 187 StGB) des HP bei o.g. Zitat) wirkt hier oftmals Wunder und führt zu einer Entschuldigung der PKV gegenüber dem HP und dem Patienten. ..........
2

Gefällt mir

• nele69
• Kalle1
[mention]nele69[/mention] "Abrg. nach GOÄ, auch analog, wäre ausschließlich Ärzten vorbehalten." Sorry, aber das ist falsch! Das zitieren aus anderen Verzeichnissen ist selbstverständlich analog gestattet. Was aber öfters der Fall ist, ist, dass die PKVen in Ihren Versicherungsbedingungen die Erstattung ausschließen, wenn nicht nach GebüH abgerechnet wird. Damit die PKVen dann dem Heilpraktiker den Schwarzen Peter zuschieben kann und nicht daraufhinweisen müssen, dass es Ihre Bedingungen verhindern, dass die Erstattung nicht getätigt wird, behaupten die PKVen gerne mal das von Dir geschriebene. (Ich habe sogar schon mal in einem Schreiben gelesen:"Ihr Heilpraktiker darf nicht nach GOÄ abrechnen!") Ein kurzer Anruf bei der PKV mit einer Klageandrohung (Stichwort: Verleumdung (§ 187 StGB) des HP bei o.g. Zitat) wirkt hier oftmals Wunder und führt zu einer Entschuldigung der PKV gegenüber dem HP und dem Patienten. ..........
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

@nele69 "Abrg. nach GOÄ, auch analog, wäre ausschließlich Ärzten vorbehalten."
Sorry, aber das ist falsch! Das zitieren aus anderen Verzeichnissen ist selbstverständlich analog gestattet. Was aber öfters der Fall ist, ist, dass die PKVen in Ihren Versicherungsbedingungen die Erstattung ausschließen, wenn nicht nach GebüH abgerechnet wird. Damit die PKVen dann dem Heilpraktiker den Schwarzen Peter zuschieben kann und nicht daraufhinweisen müssen, dass es Ihre Bedingungen verhindern, dass die Erstattung nicht getätigt wird, behaupten die PKVen gerne mal das von Dir geschriebene. (Ich habe sogar schon mal in einem Schreiben gelesen:"Ihr Heilpraktiker darf nicht nach GOÄ abrechnen!") Ein kurzer Anruf bei der PKV mit einer Klageandrohung (Stichwort: Verleumdung (§ 187 StGB) des HP bei o.g. Zitat) wirkt hier oftmals Wunder und führt zu einer Entschuldigung der PKV gegenüber dem HP und dem Patienten. ..........

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bernie schrieb:

Frage: Wie willst Du denn mit solchen Sätzen kostendeckend arbeiten? Selbst, wenn Du die rSW gebraucht gekauft hast?

Antwort auf Deine Frage: GOÄ 1800 A (analog)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Danke. Werde wohl bei 39:11 bleiben.....ich nehme die 35 Euro zusätzlich/ Behandlung, dass passt dann ... Gerät ist neu aber werde es vermutlich in 3 Jahren raus haben
1

Gefällt mir

Danke. Werde wohl bei 39:11 bleiben.....ich nehme die 35 Euro zusätzlich/ Behandlung, dass passt dann ... Gerät ist neu aber werde es vermutlich in 3 Jahren raus haben
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke. Werde wohl bei 39:11 bleiben.....ich nehme die 35 Euro zusätzlich/ Behandlung, dass passt dann ... Gerät ist neu aber werde es vermutlich in 3 Jahren raus haben

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kalle1
Vor 2 Monaten
TJa leider darfst du Stosswelle nur als Voll HP oder Arzt anwenden. Ich weiss das es jetzt wieder mit den Diskussionen losgeht .
Aber mann sollte sich vorher erkundigen was man darf und was nicht. Die Firmen verkaufen obwohl Sie wissen das Sie das nicht an Euch verkaufen dürfen. Also Vorsicht.
1

Gefällt mir

• elena34
TJa leider darfst du Stosswelle nur als Voll HP oder Arzt anwenden. Ich weiss das es jetzt wieder mit den Diskussionen losgeht . Aber mann sollte sich vorher erkundigen was man darf und was nicht. Die Firmen verkaufen obwohl Sie wissen das Sie das nicht an Euch verkaufen dürfen. Also Vorsicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kalle1 schrieb:

TJa leider darfst du Stosswelle nur als Voll HP oder Arzt anwenden. Ich weiss das es jetzt wieder mit den Diskussionen losgeht .
Aber mann sollte sich vorher erkundigen was man darf und was nicht. Die Firmen verkaufen obwohl Sie wissen das Sie das nicht an Euch verkaufen dürfen. Also Vorsicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Mein Orthopäde verlangt 90€ für 1 Behandlung. Pass auf dass kein Orthopäde dich wegen dumping anzeigt 😉
1

Gefällt mir

Mein Orthopäde verlangt 90€ für 1 Behandlung. Pass auf dass kein Orthopäde dich wegen dumping anzeigt 😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Mein Orthopäde verlangt 90€ für 1 Behandlung. Pass auf dass kein Orthopäde dich wegen dumping anzeigt 😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Hey, nein da liege ich höher, wenn man das gesamte Honorar der Behandlung betrachtet.....
1

Gefällt mir

Hey, nein da liege ich höher, wenn man das gesamte Honorar der Behandlung betrachtet.....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hey, nein da liege ich höher, wenn man das gesamte Honorar der Behandlung betrachtet.....



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Stosswelle Rechnung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns