physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Friedrichshain

Zu heiß???
coole Kolleg:innen und
klimatisierte Räume warten auf
Dich.
AB SOFORT

Tolles kleines Team freut sich auf
Dich.Wir suchen Verstärkung für
unsere noch junge Praxis in
Berli-Friedrichshain.Helle & große
Räume ,ein kleines ,aber buntes
Team.
Schwerpunkte:Orthopädie Chirurgie
und Gyn
-neben den klassischen
orthopädisch und chirurgischen
Krankheitsbildern,möchten wir für
das Thema Frauengesundheit
sensibilisieren.
30 min Takt,Theorg Kenntnisse von
Vorteil
Digitalisierung ...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Telefondienst für Terminvergabe

Neues Thema
Telefondienst für Terminvergabe
Es gibt 8 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
beatef17
Vor 2 Monaten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wer hat welche Erfahrungen mit Telefondiensten gemacht und kann mir evtl. einen empfehlen?
Herzlichen Dank
BeateF.
1

Gefällt mir

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer hat welche Erfahrungen mit Telefondiensten gemacht und kann mir evtl. einen empfehlen? Herzlichen Dank BeateF.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 2 Monaten
Ich habe das ca. ein halbes Jahr genutzt und dann damit aufgehört. Irgendwie war es ein Vorgaukeln von "ganz tollen Service", der es ja eigentlich nicht war.
Aus meiner Sicht macht ein gut besprochener und gepflegter AB die gleichen Dienste. Mittlerweile ist bei uns sogar das Telefon meistens still da jeder weiß, Terminvergabe ist nur 2 x3 Stunden die Woche.
MfG :)
3

Gefällt mir

• KGSchuller
• tinki
• Alex Moro
Ich habe das ca. ein halbes Jahr genutzt und dann damit aufgehört. Irgendwie war es ein Vorgaukeln von "ganz tollen Service", der es ja eigentlich nicht war. Aus meiner Sicht macht ein gut besprochener und gepflegter AB die gleichen Dienste. Mittlerweile ist bei uns sogar das Telefon meistens still da jeder weiß, Terminvergabe ist nur 2 x3 Stunden die Woche. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Ich habe das ca. ein halbes Jahr genutzt und dann damit aufgehört. Irgendwie war es ein Vorgaukeln von "ganz tollen Service", der es ja eigentlich nicht war.
Aus meiner Sicht macht ein gut besprochener und gepflegter AB die gleichen Dienste. Mittlerweile ist bei uns sogar das Telefon meistens still da jeder weiß, Terminvergabe ist nur 2 x3 Stunden die Woche.
MfG :)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

beatef17 schrieb:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wer hat welche Erfahrungen mit Telefondiensten gemacht und kann mir evtl. einen empfehlen?
Herzlichen Dank
BeateF.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
KGSchuller
Vor 2 Monaten
Hallo,

hatten wir letztes JAhr ausprobiert und es war eine vollkatastrophe.
Schlecht geschulte und gelaunte Tele-MA, die teilweise keine Gesprächsdoku gemacht hatten, teilweise keine Gesprächsannahme während der zeiten etc.
Begründung waren u.a. ausbau Glasfaser, dadurch keine erreichbarkeit, oder MA ist neu und es gab schon mehrer Beschwerden, haben wir gekündigt etc...

Wir haben das dann gekündigt und machen das NIE wieder. Kann @Ingo Friedrich nur zustimmen:
ReZi-zeiten auf AB besprochen, ausserhalb geht er gleich ran, zu RezIO nach 15 sek. wir rufen spätestens zur nächsten RezI-zeit an, klappt wunderbar und ist kotenlos.
1

Gefällt mir

Hallo, hatten wir letztes JAhr ausprobiert und es war eine vollkatastrophe. Schlecht geschulte und gelaunte Tele-MA, die teilweise keine Gesprächsdoku gemacht hatten, teilweise keine Gesprächsannahme während der zeiten etc. Begründung waren u.a. ausbau Glasfaser, dadurch keine erreichbarkeit, oder MA ist neu und es gab schon mehrer Beschwerden, haben wir gekündigt etc... Wir haben das dann gekündigt und machen das NIE wieder. Kann [mention]Ingo Friedrich[/mention] nur zustimmen: ReZi-zeiten auf AB besprochen, ausserhalb geht er gleich ran, zu RezIO nach 15 sek. wir rufen spätestens zur nächsten RezI-zeit an, klappt wunderbar und ist kotenlos.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
beatef17
Vor 2 Monaten
Danke für eure kompetenten ,hilfreichen Antworten.
Werde es nicht weiterverfolgen.
1

Gefällt mir

Danke für eure kompetenten ,hilfreichen Antworten. Werde es nicht weiterverfolgen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



beatef17 schrieb:

Danke für eure kompetenten ,hilfreichen Antworten.
Werde es nicht weiterverfolgen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KGSchuller schrieb:

Hallo,

hatten wir letztes JAhr ausprobiert und es war eine vollkatastrophe.
Schlecht geschulte und gelaunte Tele-MA, die teilweise keine Gesprächsdoku gemacht hatten, teilweise keine Gesprächsannahme während der zeiten etc.
Begründung waren u.a. ausbau Glasfaser, dadurch keine erreichbarkeit, oder MA ist neu und es gab schon mehrer Beschwerden, haben wir gekündigt etc...

Wir haben das dann gekündigt und machen das NIE wieder. Kann @Ingo Friedrich nur zustimmen:
ReZi-zeiten auf AB besprochen, ausserhalb geht er gleich ran, zu RezIO nach 15 sek. wir rufen spätestens zur nächsten RezI-zeit an, klappt wunderbar und ist kotenlos.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
Vor 2 Monaten
Meine Erfahrung damit war auch negativ. Der Schuss ging völlig nach hinten los. Die Patienten, die schon länger in die Praxis kamen, haben mir Feedback gegeben und das war nichts Positives. Ich möchte demach gar nicht wissen, wie viel potentielle neue Patienten vergrault wurden.
Als ich bei der Firma anrief, wollte der Mitarbeiter nichts an Feedback von mir wissen. Die Firma war damals verhältnismäßig jung am Markt und hätte können anhand der Kundenrückmeldungen wachsen können. Statt dessen wurde er patzig, dann solle ich doch kündigen. Tat ich dann auch.

Das Problem im Großen und Ganzen war, dass der Telefonmitarbeiter, dadurch, dass er nicht vor Ort ist, "anonym" arbeitet. Das lasse ich mir in einer Arztpraxis, in der das Patientenaufkommen deutlich höher ist, eher gefallen. Aber in unseren Physiopraxen schätzen die Patienten doch eher den persönlichen Kontakt zum Mitarbeiter, der lokal ansprechbar und in den Betrieb involviert ist.
1

Gefällt mir

Meine Erfahrung damit war auch negativ. Der Schuss ging völlig nach hinten los. Die Patienten, die schon länger in die Praxis kamen, haben mir Feedback gegeben und das war nichts Positives. Ich möchte demach gar nicht wissen, wie viel potentielle neue Patienten vergrault wurden. Als ich bei der Firma anrief, wollte der Mitarbeiter nichts an Feedback von mir wissen. Die Firma war damals verhältnismäßig jung am Markt und hätte können anhand der Kundenrückmeldungen wachsen können. Statt dessen wurde er patzig, dann solle ich doch kündigen. Tat ich dann auch. Das Problem im Großen und Ganzen war, dass der Telefonmitarbeiter, dadurch, dass er nicht vor Ort ist, "anonym" arbeitet. Das lasse ich mir in einer Arztpraxis, in der das Patientenaufkommen deutlich höher ist, eher gefallen. Aber in unseren Physiopraxen schätzen die Patienten doch eher den persönlichen Kontakt zum Mitarbeiter, der lokal ansprechbar und in den Betrieb involviert ist.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
beatef17
Vor 2 Monaten
Mein Bauchgefühl sagt mir auch, daß ich eher den AB mit festen Terminvergabezeiten bespreche.
1

Gefällt mir

• Spongiosa
Mein Bauchgefühl sagt mir auch, daß ich eher den AB mit festen Terminvergabezeiten bespreche.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



beatef17 schrieb:

Mein Bauchgefühl sagt mir auch, daß ich eher den AB mit festen Terminvergabezeiten bespreche.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
Vor 2 Monaten
Das ist eine Möglichkeit. Einerseits eröffnet es dem Patienten eine Zeit, in der er jemand erreichen kann. Andererseits bindet es ihn an eine Zeit, in der er vielleicht nicht kann oder den Druck hat, da dran zu denken. Wir haben den AB besprochen mit:"...., wir rufen Sie umgehend zurück". Unverbindlich und verlässlich.
Das ist in der Zeit, in der die Rezeption nicht besetzt ist. Halbtags haben wir eine Bürokraft, die dann die Telefonate annimmt.
1

Gefällt mir

• Leni C.
Das ist eine Möglichkeit. Einerseits eröffnet es dem Patienten eine Zeit, in der er jemand erreichen kann. Andererseits bindet es ihn an eine Zeit, in der er vielleicht nicht kann oder den Druck hat, da dran zu denken. Wir haben den AB besprochen mit:"...., wir rufen Sie umgehend zurück". Unverbindlich und verlässlich. Das ist in der Zeit, in der die Rezeption nicht besetzt ist. Halbtags haben wir eine Bürokraft, die dann die Telefonate annimmt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Spongiosa schrieb:

Das ist eine Möglichkeit. Einerseits eröffnet es dem Patienten eine Zeit, in der er jemand erreichen kann. Andererseits bindet es ihn an eine Zeit, in der er vielleicht nicht kann oder den Druck hat, da dran zu denken. Wir haben den AB besprochen mit:"...., wir rufen Sie umgehend zurück". Unverbindlich und verlässlich.
Das ist in der Zeit, in der die Rezeption nicht besetzt ist. Halbtags haben wir eine Bürokraft, die dann die Telefonate annimmt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 2 Monaten
@Spongiosa
So handhabe ich es auch , Was mich aber manchmal total überrascht ist die Reaktion der Patienten , die sich expizied für einen Rückruf bedanken , auch wenn wir wegen Terminanfragen absagen , weil es wohl immer noch nicht selbstverständlich ist .
1

Gefällt mir

[mention]Spongiosa[/mention] So handhabe ich es auch , Was mich aber manchmal total überrascht ist die Reaktion der Patienten , die sich expizied für einen Rückruf bedanken , auch wenn wir wegen Terminanfragen absagen , weil es wohl immer noch nicht selbstverständlich ist .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

@Spongiosa
So handhabe ich es auch , Was mich aber manchmal total überrascht ist die Reaktion der Patienten , die sich expizied für einen Rückruf bedanken , auch wenn wir wegen Terminanfragen absagen , weil es wohl immer noch nicht selbstverständlich ist .

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Spongiosa schrieb:

Meine Erfahrung damit war auch negativ. Der Schuss ging völlig nach hinten los. Die Patienten, die schon länger in die Praxis kamen, haben mir Feedback gegeben und das war nichts Positives. Ich möchte demach gar nicht wissen, wie viel potentielle neue Patienten vergrault wurden.
Als ich bei der Firma anrief, wollte der Mitarbeiter nichts an Feedback von mir wissen. Die Firma war damals verhältnismäßig jung am Markt und hätte können anhand der Kundenrückmeldungen wachsen können. Statt dessen wurde er patzig, dann solle ich doch kündigen. Tat ich dann auch.

Das Problem im Großen und Ganzen war, dass der Telefonmitarbeiter, dadurch, dass er nicht vor Ort ist, "anonym" arbeitet. Das lasse ich mir in einer Arztpraxis, in der das Patientenaufkommen deutlich höher ist, eher gefallen. Aber in unseren Physiopraxen schätzen die Patienten doch eher den persönlichen Kontakt zum Mitarbeiter, der lokal ansprechbar und in den Betrieb involviert ist.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Telefondienst für Terminvergabe

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns