physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Für unsere Physiotherapie-Praxis
im schönsten Teil Münchens suchen
wir ab 1.2.2021 oder ein bisschen
später einen Physiotherapeut/In
(w/m/d) in Voll- oder Teilzeit;
d.h. 20 - 40 Wochenstunden
könnten es sein:-)
Unsere - zugegebenermaßen
überschaubaren Wünsche:
Abgeschlossene Ausbildung zum
Physiotherapeuten/In
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst zu nehmen;
Wir sind:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis) aber
auch andere...
Neue Beiträge| Alle Foren| Selbstständigkeit| Wettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

Wettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

Es gibt 13 Beiträge

  • Vor 2 Monaten
    salvetto
    salvetto: 10 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Habe eine bzw. zwei Fragen: Wenn ich meine Praxis abgebe - darf/muss ein Wettbewerbsverbot nach §12 in den Verkaufsvertrag ?Zum Beispiel: Der Verkäufer verpflichtet sich, innerhalb von 3 Jahren nicht in einem Umkreis von 5 Kilometern mit oder ohne Kassenzulassung sich niederzulassen oder abhängig beschäftigt zu sein.Und:Für jeden Monat Tätigkeit, dem Verkäufer 1000 Euro zahlen.....
    Ist das überhaupt zulässig ?Schonmal Danke und liebe Grüße

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    salvetto schrieb:
    Habe eine bzw. zwei Fragen: Wenn ich meine Praxis abgebe - darf/muss ein Wettbewerbsverbot nach §12 in den Verkaufsvertrag ?Zum Beispiel: Der Verkäufer verpflichtet sich, innerhalb von 3 Jahren nicht in einem Umkreis von 5 Kilometern mit oder ohne Kassenzulassung sich niederzulassen oder abhängig beschäftigt zu sein.Und:Für jeden Monat Tätigkeit, dem Verkäufer 1000 Euro zahlen.....
    Ist das überhaupt zulässig ?Schonmal Danke und liebe Grüße

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Habe eine bzw. zwei Fragen: Wenn ich meine Praxis abgebe - darf/muss ein Wettbewerbsverbot nach §12 in den Verkaufsvertrag ?Zum Beispiel: Der Verkäufer verpflichtet sich, innerhalb von 3 Jahren nicht in einem Umkreis von 5 Kilometern mit oder ohne Kassenzulassung sich niederzulassen oder abhängig beschäftigt zu sein.Und:Für jeden Monat Tätigkeit, dem Verkäufer 1000 Euro zahlen.....
    Ist das überhaupt zulässig ?Schonmal Danke und liebe Grüße

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    RoFo
    RoFo: 4355 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Klar gehört das rein.
    Ist bei mir auch drin.

    Am besten, du klärst so etwas mit deinem Anwalt.

    So ist das jedenfalls bei mir gelaufen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    RoFo schrieb:
    Klar gehört das rein.
    Ist bei mir auch drin.

    Am besten, du klärst so etwas mit deinem Anwalt.

    So ist das jedenfalls bei mir gelaufen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Klar gehört das rein.
    Ist bei mir auch drin.

    Am besten, du klärst so etwas mit deinem Anwalt.

    So ist das jedenfalls bei mir gelaufen.
      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    Break
    Break: 402 Beiträge, 56% Empfehlungen

    Wenn ich es richtig verstehe, dann willst du deine Praxis mit Patientenstamm verkaufen? Und damit einen höheren Verkaufswert generieren.


    Aus deiner Fragestellung lässt sich erschließen, das du entweder eine neue Praxis eröffnen willst, oder dich in einer anderen Praxis anstellen lassen willst und deine Kunden dann wieder an dich nehmen willst.

    Wieso willst du dann überhaupt verkaufen? Dann gib die Praxis doch einfach auf und nimm deine Patienten mit in die neue Praxis.
    Alles andere fände ich dem Käufer gegenüber, naja.......

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Break schrieb:
    Wenn ich es richtig verstehe, dann willst du deine Praxis mit Patientenstamm verkaufen? Und damit einen höheren Verkaufswert generieren.


    Aus deiner Fragestellung lässt sich erschließen, das du entweder eine neue Praxis eröffnen willst, oder dich in einer anderen Praxis anstellen lassen willst und deine Kunden dann wieder an dich nehmen willst.

    Wieso willst du dann überhaupt verkaufen? Dann gib die Praxis doch einfach auf und nimm deine Patienten mit in die neue Praxis.
    Alles andere fände ich dem Käufer gegenüber, naja.......

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Wenn ich es richtig verstehe, dann willst du deine Praxis mit Patientenstamm verkaufen? Und damit einen höheren Verkaufswert generieren.


    Aus deiner Fragestellung lässt sich erschließen, das du entweder eine neue Praxis eröffnen willst, oder dich in einer anderen Praxis anstellen lassen willst und deine Kunden dann wieder an dich nehmen willst.

    Wieso willst du dann überhaupt verkaufen? Dann gib die Praxis doch einfach auf und nimm deine Patienten mit in die neue Praxis.
    Alles andere fände ich dem Käufer gegenüber, naja.......

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 2 Monaten
    salvetto
    salvetto: 10 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Break -
    nein - habe keine krummen Sachen vor ….
    es sind lediglich Verkaufsabsichten ….
    nur mit den 1000 Euro finde ich - naja -
    LG

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    salvetto schrieb:
    Break -
    nein - habe keine krummen Sachen vor ….
    es sind lediglich Verkaufsabsichten ….
    nur mit den 1000 Euro finde ich - naja -
    LG

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Break -
    nein - habe keine krummen Sachen vor ….
    es sind lediglich Verkaufsabsichten ….
    nur mit den 1000 Euro finde ich - naja -
    LG

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    Break
    Break: 402 Beiträge, 56% Empfehlungen

    Aber wenn du keine "krummen" Sachen vorhast, dann kann dir doch egal sein was drinsteht. Und wenn da 100.000 pro Monat stände, du hättest ja nichts zu befürchten. Eine Option wäre übrigens, sich von dem neuen PI anstellen zu lassen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Break schrieb:
    Aber wenn du keine "krummen" Sachen vorhast, dann kann dir doch egal sein was drinsteht. Und wenn da 100.000 pro Monat stände, du hättest ja nichts zu befürchten. Eine Option wäre übrigens, sich von dem neuen PI anstellen zu lassen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Aber wenn du keine "krummen" Sachen vorhast, dann kann dir doch egal sein was drinsteht. Und wenn da 100.000 pro Monat stände, du hättest ja nichts zu befürchten. Eine Option wäre übrigens, sich von dem neuen PI anstellen zu lassen.
      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • Dream13
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    USpre
    USpre: 192 Beiträge, 75% Empfehlungen

    Und wer will diesen Zusatz im Vertrag?

    Du?

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    USpre schrieb:
    Und wer will diesen Zusatz im Vertrag?

    Du?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Und wer will diesen Zusatz im Vertrag?

    Du?

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 2 Monaten
    Tempelritter
    Tempelritter: 3865 Beiträge, 95% Empfehlungen

    3 Jahre sind zu viel, 1000€ zu wenig. Die 5 KM kommt auf deine Stadt drauf an. Das alles kann dir nur ein Anwalt sagen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Tempelritter schrieb:
    3 Jahre sind zu viel, 1000€ zu wenig. Die 5 KM kommt auf deine Stadt drauf an. Das alles kann dir nur ein Anwalt sagen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    3 Jahre sind zu viel, 1000€ zu wenig. Die 5 KM kommt auf deine Stadt drauf an. Das alles kann dir nur ein Anwalt sagen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 1
    • 0
    • Dream13
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    eim
    eim: 1616 Beiträge, 70% Empfehlungen

    So etwas hatte damals meinehemaliger Arbeitgeber auch in den Vertrag geschrieben.Hat ihm aber nichts gebracht weder Geld noch das Verbot. Klage wurde abgewiesen weil: a) Berufsverbot gleichkommt und b) keine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.
    Man kann zwar alles mögliche in Verträge schreiben ABER bei bestimmten Details sollte man sich doch Rechtlichen Rat einholen

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    eim schrieb:
    So etwas hatte damals meinehemaliger Arbeitgeber auch in den Vertrag geschrieben.Hat ihm aber nichts gebracht weder Geld noch das Verbot. Klage wurde abgewiesen weil: a) Berufsverbot gleichkommt und b) keine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.
    Man kann zwar alles mögliche in Verträge schreiben ABER bei bestimmten Details sollte man sich doch Rechtlichen Rat einholen

    Meinen Beitrag bearbeiten

    So etwas hatte damals meinehemaliger Arbeitgeber auch in den Vertrag geschrieben.Hat ihm aber nichts gebracht weder Geld noch das Verbot. Klage wurde abgewiesen weil: a) Berufsverbot gleichkommt und b) keine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.
    Man kann zwar alles mögliche in Verträge schreiben ABER bei bestimmten Details sollte man sich doch Rechtlichen Rat einholen

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 4 Antworten:

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 2
    • 0
    • die neue
    • Tempelritter
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    RoFo
    RoFo: 4355 Beiträge, 89% Empfehlungen

    eim schrieb am 29.11.2020 17:06:
    So etwas hatte damals meinehemaliger Arbeitgeber auch in den Vertrag geschrieben.Hat ihm aber nichts gebracht weder Geld noch das Verbot. Klage wurde abgewiesen weil: a) Berufsverbot gleichkommt und b) keine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.
    Man kann zwar alles mögliche in Verträge schreiben ABER bei bestimmten Details sollte man sich doch Rechtlichen Rat einholen



    Das betrifft aber das Verhältnis zw AG und AN.
    Das muss natürlich rechtlich korrekt vereinbart sein, damit das auch gültig ist.
    Da wollen viele am falschen Ende sparen und zwar am Rechtsanwalt!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    RoFo schrieb:
    [zitat][b]eim schrieb am 29.11.2020 17:06: [/b]
    So etwas hatte damals meinehemaliger Arbeitgeber auch in den Vertrag geschrieben.Hat ihm aber nichts gebracht weder Geld noch das Verbot. Klage wurde abgewiesen weil: a) Berufsverbot gleichkommt und b) keine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.
    Man kann zwar alles mögliche in Verträge schreiben ABER bei bestimmten Details sollte man sich doch Rechtlichen Rat einholen
    [/zitat]


    Das betrifft aber das Verhältnis zw AG und AN.
    Das muss natürlich rechtlich korrekt vereinbart sein, damit das auch gültig ist.
    Da wollen viele am falschen Ende sparen und zwar am Rechtsanwalt!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]eim schrieb am 29.11.2020 17:06: [/b]
    So etwas hatte damals meinehemaliger Arbeitgeber auch in den Vertrag geschrieben.Hat ihm aber nichts gebracht weder Geld noch das Verbot. Klage wurde abgewiesen weil: a) Berufsverbot gleichkommt und b) keine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.
    Man kann zwar alles mögliche in Verträge schreiben ABER bei bestimmten Details sollte man sich doch Rechtlichen Rat einholen
    [/zitat]


    Das betrifft aber das Verhältnis zw AG und AN.
    Das muss natürlich rechtlich korrekt vereinbart sein, damit das auch gültig ist.
    Da wollen viele am falschen Ende sparen und zwar am Rechtsanwalt!
      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • Dream13
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    eim
    eim: 1616 Beiträge, 70% Empfehlungen

    Egal ob es AG und AN betrifft oder 2 PI .Es geht darum was rechtlich möglich ist und was nicht.Bitte den 2.Satz von mir nochmal lesen.
    Darum ist es wichtig so etwas mit RA zu besprechen bevor es einem um die Ohren fliegt

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    eim schrieb:
    Egal ob es AG und AN betrifft oder 2 PI .Es geht darum was rechtlich möglich ist und was nicht.Bitte den 2.Satz von mir nochmal lesen.
    Darum ist es wichtig so etwas mit RA zu besprechen bevor es einem um die Ohren fliegt

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Egal ob es AG und AN betrifft oder 2 PI .Es geht darum was rechtlich möglich ist und was nicht.Bitte den 2.Satz von mir nochmal lesen.
    Darum ist es wichtig so etwas mit RA zu besprechen bevor es einem um die Ohren fliegt

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    RoFo
    RoFo: 4355 Beiträge, 89% Empfehlungen

    eim schrieb am 30.11.2020 10:26:
    Egal ob es AG und AN betrifft oder 2 PI .Es geht darum was rechtlich möglich ist und was nicht.Bitte den 2.Satz von mir nochmal lesen.
    Darum ist es wichtig so etwas mit RA zu besprechen bevor es einem um die Ohren fliegt





    Nein, ist eben nicht egal.
    Zwei PI gelten lt Handelsgesetzbuch, und darum geht es hier, als Vollkaufleute.



    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    RoFo schrieb:
    [zitat][b]eim schrieb am 30.11.2020 10:26: [/b]
    Egal ob es AG und AN betrifft oder 2 PI .Es geht darum was rechtlich möglich ist und was nicht.Bitte den 2.Satz von mir nochmal lesen.
    Darum ist es wichtig so etwas mit RA zu besprechen bevor es einem um die Ohren fliegt

    [/zitat]



    Nein, ist eben nicht egal.
    Zwei PI gelten lt Handelsgesetzbuch, und darum geht es hier, als Vollkaufleute.



    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]eim schrieb am 30.11.2020 10:26: [/b]
    Egal ob es AG und AN betrifft oder 2 PI .Es geht darum was rechtlich möglich ist und was nicht.Bitte den 2.Satz von mir nochmal lesen.
    Darum ist es wichtig so etwas mit RA zu besprechen bevor es einem um die Ohren fliegt

    [/zitat]



    Nein, ist eben nicht egal.
    Zwei PI gelten lt Handelsgesetzbuch, und darum geht es hier, als Vollkaufleute.



      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    eim
    eim: 1616 Beiträge, 70% Empfehlungen

    Rechtsanwalt fragen!!!!!!! Und ansonsten halt ich mich ans BGB

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    eim schrieb:
    Rechtsanwalt fragen!!!!!!! Und ansonsten halt ich mich ans BGB

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Rechtsanwalt fragen!!!!!!! Und ansonsten halt ich mich ans BGB
      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    salvetto
    salvetto: 10 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Hallo in die Runde..... vielen Dank für die Antworten & sorry, dass ich mich erst jetzt gemeldet habe …...

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    salvetto schrieb:
    Hallo in die Runde..... vielen Dank für die Antworten & sorry, dass ich mich erst jetzt gemeldet habe …...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo in die Runde..... vielen Dank für die Antworten & sorry, dass ich mich erst jetzt gemeldet habe …...

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenWettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Selbstständigkeit| Wettbewerbsverbot bei Praxisabgabe §12

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns