physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Reichenbach, Landkreis Esslingen

Wir suchen dich!

Du bist ausgebildeter
Physiotherapeut/-in, hast einen
Führerschein Klasse B, die Lust
selbständig zu arbeiten bei freier
Zeiteinteilung?

Dann bist du bei uns richtig.

Für eine Voll-/Teilzeitstelle
bevorzugt für Hausbesuche in der
Nähe unserer Praxis, mit unserem
Firmenfahrzeug, suchen wir Dich.

Wir behandeln unsere Patienten im
30min Rhythmus und bieten Dir
weitere attraktive Konditionen an,
um Dich in unserem 8 köpfigen Team
willkommen zu heissen.

Bewerbun...
Neue Beiträge| Alle Foren| Sonstiges| Befragung: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen

Befragung: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen

Es gibt 2 Beiträge

  • Vor 6 Monaten
    Steffie
    Steffie: 1 Beiträge, 0% Empfehlungen

    Als Fernstudierende an der Apollon Hochschule für das Gesundheitswesen in Bremen beschäftigen wir uns im Rahmen des Studiums der Angewandten Psychologie im Modul Methodenlehre III als Gruppenprojekt mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen mit Schwerpunkt in Nordhessen.
    Der Fragebogen richtet sich jedoch an Physiotherapie-Praxen bundesweit.

    Hier der Link: Fragebogen

    Gerne möchten wir möglichst viele Praxen erreichen trotz Sommerferien und freuen uns über Ihre Teilnahme.
    Nach unserer Erfahrung ist die Pandemie ein brisantes, gleichzeitig auch sehr emotionales Thema. Aus diesem Grund möchten wir genau dort ansetzen und für zukünftige Pandemien oder andere wirtschaftlich schwierige Zeiten Ideen ausarbeiten, wie Physiotherapeuten unterstützt werden können bzw. sich untereinander besser vernetzen, um gemeinsam stark zu sein.

    Der Zeitraum der Befragung ist - durch die Projektarbeit bedingt - bis 23. August vorgesehen.

    Wir freuen uns, wenn Sie online anonym teilnehmen. Vielen Dank.

    Stefanie, Katharina und Helen

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Steffie schrieb:
    Als Fernstudierende an der Apollon Hochschule für das Gesundheitswesen in Bremen beschäftigen wir uns im Rahmen des Studiums der Angewandten Psychologie im Modul Methodenlehre III als Gruppenprojekt mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen mit Schwerpunkt in Nordhessen.
    Der Fragebogen richtet sich jedoch an Physiotherapie-Praxen bundesweit.

    Hier der Link: https://www.soscisurvey.de/corona-physiotherapeuten2020/

    Gerne möchten wir möglichst viele Praxen erreichen trotz Sommerferien und freuen uns über Ihre Teilnahme.
    Nach unserer Erfahrung ist die Pandemie ein brisantes, gleichzeitig auch sehr emotionales Thema. Aus diesem Grund möchten wir genau dort ansetzen und für zukünftige Pandemien oder andere wirtschaftlich schwierige Zeiten Ideen ausarbeiten, wie Physiotherapeuten unterstützt werden können bzw. sich untereinander besser vernetzen, um gemeinsam stark zu sein.

    Der Zeitraum der Befragung ist - durch die Projektarbeit bedingt - bis 23. August vorgesehen.

    Wir freuen uns, wenn Sie online anonym teilnehmen. Vielen Dank.

    Stefanie, Katharina und Helen

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Als Fernstudierende an der Apollon Hochschule für das Gesundheitswesen in Bremen beschäftigen wir uns im Rahmen des Studiums der Angewandten Psychologie im Modul Methodenlehre III als Gruppenprojekt mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen mit Schwerpunkt in Nordhessen.
    Der Fragebogen richtet sich jedoch an Physiotherapie-Praxen bundesweit.

    Hier der Link: https://www.soscisurvey.de/corona-physiotherapeuten2020/

    Gerne möchten wir möglichst viele Praxen erreichen trotz Sommerferien und freuen uns über Ihre Teilnahme.
    Nach unserer Erfahrung ist die Pandemie ein brisantes, gleichzeitig auch sehr emotionales Thema. Aus diesem Grund möchten wir genau dort ansetzen und für zukünftige Pandemien oder andere wirtschaftlich schwierige Zeiten Ideen ausarbeiten, wie Physiotherapeuten unterstützt werden können bzw. sich untereinander besser vernetzen, um gemeinsam stark zu sein.

    Der Zeitraum der Befragung ist - durch die Projektarbeit bedingt - bis 23. August vorgesehen.

    Wir freuen uns, wenn Sie online anonym teilnehmen. Vielen Dank.

    Stefanie, Katharina und Helen

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenBefragung: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 3 Monaten
    therapieheld
    therapieheld: 23 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Hallo,

    Die Physiotherapiepraxen in Deutschland sind weiterhin vollständig geöffnet. Größeres Infektionsgeschehen ist aus Physiotherapiepraxen bisher nicht bekannt, daher sind Physiotherapiepraxen auch nicht von durch die Bundesregierung am 15.10.2020 angekündigten Einschränkungen betroffen.

    VG,
    Marco

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    therapieheld schrieb:
    Hallo,

    Die Physiotherapiepraxen in Deutschland sind weiterhin vollständig geöffnet. Größeres Infektionsgeschehen ist aus Physiotherapiepraxen bisher nicht bekannt, daher sind Physiotherapiepraxen auch nicht von durch die Bundesregierung am 15.10.2020 angekündigten Einschränkungen betroffen.

    VG,
    Marco

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo,

    Die Physiotherapiepraxen in Deutschland sind weiterhin vollständig geöffnet. Größeres Infektionsgeschehen ist aus Physiotherapiepraxen bisher nicht bekannt, daher sind Physiotherapiepraxen auch nicht von durch die Bundesregierung am 15.10.2020 angekündigten Einschränkungen betroffen.

    VG,
    Marco

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenBefragung: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Sonstiges| Befragung: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Physiotherapie-Praxen

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns