physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

10117 Berlin

Du liebst deinen Beruf, liebst die
Arbeit in einem interdisziplinären
Team und gestaltest gerne aktiv
mit? Dann bewirb dich bei uns! Wir
freuen uns auf einen Kollegen*, der
unser Team mit großer Motivation
und Begeisterung unterstützen
möchte. Wir sind ein engagiertes,
wissbegieriges und
patientenorientiertes Team aus
sieben Physiotherapeuten* und
suchen für unsere Praxis in
exklusiver Lage Unterstützung.

Mehr als 1.000 engagierte
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,
Logopäden und Osteo...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Die Zerstörung von Liebscher & Bracht

Neues Thema
Die Zerstörung von Liebscher & Bracht
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
Vor einem Monat
... gefunden auf YouTube ... Die Zerstörung von Liebscher & Bracht - YouTube

... no comment ...

Gruß Evi
6

Gefällt mir

• WinnieE
• hgb
• Rud
• Jytte
• steupel
• Horatio72
... gefunden auf YouTube ... https://www.youtube.com/watch?v=pAxty4DThWE ... no comment ... Gruß Evi
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
nele69
Vor einem Monat
Evi, ich liebe es! money_mouth_face
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Alfred Kramer
Evi, ich liebe es! [emoji]money_mouth_face[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



nele69 schrieb:

Evi, ich liebe es! money_mouth_face

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Evemarie Kaiser schrieb:

... gefunden auf YouTube ... Die Zerstörung von Liebscher & Bracht - YouTube

... no comment ...

Gruß Evi

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
Vor einem Monat
Wow, da hat sich jemand aber mit Leidenschaft in die Materie eingearbeitet!
Fazit: in Punkto Vermarktungsstrategien ist bei Heilmittelerbringern "bisschen" Luft nach oben.

Hat eigentlich die "Frau Doktor" eine Kassenzulassung (mal gehabt) ?
1

Gefällt mir

Wow, da hat sich jemand aber mit Leidenschaft in die Materie eingearbeitet! Fazit: in Punkto Vermarktungsstrategien ist bei Heilmittelerbringern "bisschen" Luft nach oben. Hat eigentlich die "Frau Doktor" eine Kassenzulassung (mal gehabt) ?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
Vor einem Monat
Zitat: >>> Hat eigentlich die "Frau Doktor" eine Kassenzulassung (mal gehabt) ? <<<

"Als die kassenärztlichen Behandlungsbedingungen die von ihr
als wirksam erkannte Therapiemethodik immer mehr erschwerten, gab sie 1993 ihre Kassenzulassung ab, um ihren
Patienten die bestmöglichen Behandlungskonzepte anbieten zu können."

Quelle: Roland Liebscher und Petra Bracht


Gruß Evi
2

Gefällt mir

• WinnieE
• Alfred Kramer
Zitat: >>> Hat eigentlich die "Frau Doktor" eine Kassenzulassung (mal gehabt) ? <<< "Als die kassenärztlichen Behandlungsbedingungen die von ihr als wirksam erkannte Therapiemethodik immer mehr erschwerten, gab sie 1993 ihre Kassenzulassung ab, um ihren Patienten die bestmöglichen Behandlungskonzepte anbieten zu können." Quelle: http://www.plosky.at/gesundheitspraxis/meine-lehrer/roland-liebscher-und-petra-bracht/index.html Gruß Evi
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

Zitat: >>> Hat eigentlich die "Frau Doktor" eine Kassenzulassung (mal gehabt) ? <<<

"Als die kassenärztlichen Behandlungsbedingungen die von ihr
als wirksam erkannte Therapiemethodik immer mehr erschwerten, gab sie 1993 ihre Kassenzulassung ab, um ihren
Patienten die bestmöglichen Behandlungskonzepte anbieten zu können."

Quelle: Roland Liebscher und Petra Bracht


Gruß Evi

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

WinnieE schrieb:

Wow, da hat sich jemand aber mit Leidenschaft in die Materie eingearbeitet!
Fazit: in Punkto Vermarktungsstrategien ist bei Heilmittelerbringern "bisschen" Luft nach oben.

Hat eigentlich die "Frau Doktor" eine Kassenzulassung (mal gehabt) ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
steupel
Vor einem Monat
ich frage mich immer welche PT Kollegen sich von diesem "System" einspannen lassen.
Das braucht kein Mensch.
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Alfred Kramer
ich frage mich immer welche PT Kollegen sich von diesem "System" einspannen lassen. Das braucht kein Mensch.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

steupel schrieb:

ich frage mich immer welche PT Kollegen sich von diesem "System" einspannen lassen.
Das braucht kein Mensch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
webpt
Vor 4 Wochen
....ich frage mich immer welche PT Kollegen sich von diesem "System" einspannen lassen.....
Manch Arzt ja auch. Aber auch HP, PersonalTrainer, Ergos und selbst Logos sind " verjüngert worden ".

Vermarktungsseitig dürfte das Konzept nahezu von niemanden wirklich überboten werden können- selbst kritischste Mitstreiter kommen am Erfolg nicht vorbei.

Die Kursunterlagen ( zzgl. Punkteinzeichnungsskelett zzgl. online- Internzugang ) stellen nun wirklich jedes Schulskript oder dgl. um regelrechte Welten in den Schatten. Ich gehe sogar soweit, zu meinen, das auch die Inhalte grundsätzlich erstmal erstklassig dargeboten werden. Jeder Halblaie ist nach Lehrgang in der Lage die vermittelten Inhalte exakt durchzuführen/ anzuwenden.
Da gibt es aus meiner Sicht 3 Mio Fachlehrgänge für PT und Co, welche dieses Niveau nunmal nie erreichen werden. Selber fällt mir da die jämmerliche Rubrik Bobath ein. Zumindest gegenüber L+ B müßte Bobath dann per sofort von der Welt wegdisqualifiziert werden ( wegen Nullinhalt, wegen Nullwirkung ).

Zu Abrechnungszwecken hab ich den Kurs natürlich auch gemacht.

....Das braucht kein Mensch....
Das wär sicherlich erstmal noch zu klären. Denkt man an Bobath in der Nacht dann ist es doch bei aller Sektentoleranz des GKV- Systemes irgendwann mal Schluß- oder ? Wie kann es sein, das Verbandsmitgliedertausendschaften solchen desaströsen Unsinn über jedwede Vergütungs- Bedingungssverhandlungsrunde stellen und die Zertifikatsindustrie zur Bedingung für Verhandlungen machen- sie sonst die Therapeuten schlicht und ergreifend einfach auflaufen lassen und die Verhandlungen an schlicht jedem Unsinn scheitern lassen.

In Zukunft soll dies ja wohl auch nicht geändert werden, denn die vielen vielen Mitglieder gehen davon aus, dass deren Verhandler verhandeln. Obwohl eigentlich garkein konkretes Verhandlungsziel von den Mitgliedern je verkündet wurde, das es zu erstreiten gäbe.
So machen die Verhandlungsführer eben alles weiter ohne konkreten Auftrag- sie verhandeln, verhandeln und verhandeln ( für mehrere hunderttausend EUR gibts wirklich unlohnenswertere Tätigkeiten ).

L+ B- Kurs befähigt die Teilnehmer zumindest zum " drücken+ dehnen "- und zwar ziemlich sehr solide.
" Dehnen " in der PT kann im Vergleich zum " L+ B- dehnen " evtl. mit 5 - bewertet werden, zumindest wenn man der PT wohlgesonnen ist.

Das die verkündeten " Ideen " nun nicht das halten was von L+ B angepriesen wird liegt evtl. an den völlig unsachlichen/ herbeigeredeten Grundlagen- zumindest gemünzt auf das Thema Schmerzfreiheit/ Linderung.

Betrachtete man die L+ B- Version als durchgestylte Periostmassage wird an L+ B wohl niemand vorbeikommen. In solchem Modus eine ganze Ausbildung ( den Personenkult mal weggelassen ) wär schon nicht mehr aushaltbar. L+ B sollten bei der PT- Ausbildungsneuausrichtung die Rubriken Periostmassage, Dehnung alleinig gestalten- sie wärn ihren Preis bei weitem wert.
1

Gefällt mir

....ich frage mich immer welche PT Kollegen sich von diesem "System" einspannen lassen..... Manch Arzt ja auch. Aber auch HP, PersonalTrainer, Ergos und selbst Logos sind " verjüngert worden ". Vermarktungsseitig dürfte das Konzept nahezu von niemanden wirklich überboten werden können- selbst kritischste Mitstreiter kommen am Erfolg nicht vorbei. Die Kursunterlagen ( zzgl. Punkteinzeichnungsskelett zzgl. online- Internzugang ) stellen nun wirklich jedes Schulskript oder dgl. um regelrechte Welten in den Schatten. Ich gehe sogar soweit, zu meinen, das auch die Inhalte grundsätzlich erstmal erstklassig dargeboten werden. Jeder Halblaie ist nach Lehrgang in der Lage die vermittelten Inhalte exakt durchzuführen/ anzuwenden. Da gibt es aus meiner Sicht 3 Mio Fachlehrgänge für PT und Co, welche dieses Niveau nunmal nie erreichen werden. Selber fällt mir da die jämmerliche Rubrik Bobath ein. Zumindest gegenüber L+ B müßte Bobath dann per sofort von der Welt wegdisqualifiziert werden ( wegen Nullinhalt, wegen Nullwirkung ). Zu Abrechnungszwecken hab ich den Kurs natürlich auch gemacht. ....Das braucht kein Mensch.... Das wär sicherlich erstmal noch zu klären. Denkt man an Bobath in der Nacht dann ist es doch bei aller Sektentoleranz des GKV- Systemes irgendwann mal Schluß- oder ? Wie kann es sein, das Verbandsmitgliedertausendschaften solchen desaströsen Unsinn über jedwede Vergütungs- Bedingungssverhandlungsrunde stellen und die Zertifikatsindustrie zur Bedingung für Verhandlungen machen- sie sonst die Therapeuten schlicht und ergreifend einfach auflaufen lassen und die Verhandlungen an schlicht jedem Unsinn scheitern lassen. In Zukunft soll dies ja wohl auch nicht geändert werden, denn die vielen vielen Mitglieder gehen davon aus, dass deren Verhandler verhandeln. Obwohl eigentlich garkein konkretes Verhandlungsziel von den Mitgliedern je verkündet wurde, das es zu erstreiten gäbe. So machen die Verhandlungsführer eben alles weiter ohne konkreten Auftrag- sie verhandeln, verhandeln und verhandeln ( für mehrere hunderttausend EUR gibts wirklich unlohnenswertere Tätigkeiten ). L+ B- Kurs befähigt die Teilnehmer zumindest zum " drücken+ dehnen "- und zwar ziemlich sehr solide. " Dehnen " in der PT kann im Vergleich zum " L+ B- dehnen " evtl. mit 5 - bewertet werden, zumindest wenn man der PT wohlgesonnen ist. Das die verkündeten " Ideen " nun nicht das halten was von L+ B angepriesen wird liegt evtl. an den völlig unsachlichen/ herbeigeredeten Grundlagen- zumindest gemünzt auf das Thema Schmerzfreiheit/ Linderung. Betrachtete man die L+ B- Version als durchgestylte Periostmassage wird an L+ B wohl niemand vorbeikommen. In solchem Modus eine ganze Ausbildung ( den Personenkult mal weggelassen ) wär schon nicht mehr aushaltbar. L+ B sollten bei der PT- Ausbildungsneuausrichtung die Rubriken Periostmassage, Dehnung alleinig gestalten- sie wärn ihren Preis bei weitem wert.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

webpt schrieb:

....ich frage mich immer welche PT Kollegen sich von diesem "System" einspannen lassen.....
Manch Arzt ja auch. Aber auch HP, PersonalTrainer, Ergos und selbst Logos sind " verjüngert worden ".

Vermarktungsseitig dürfte das Konzept nahezu von niemanden wirklich überboten werden können- selbst kritischste Mitstreiter kommen am Erfolg nicht vorbei.

Die Kursunterlagen ( zzgl. Punkteinzeichnungsskelett zzgl. online- Internzugang ) stellen nun wirklich jedes Schulskript oder dgl. um regelrechte Welten in den Schatten. Ich gehe sogar soweit, zu meinen, das auch die Inhalte grundsätzlich erstmal erstklassig dargeboten werden. Jeder Halblaie ist nach Lehrgang in der Lage die vermittelten Inhalte exakt durchzuführen/ anzuwenden.
Da gibt es aus meiner Sicht 3 Mio Fachlehrgänge für PT und Co, welche dieses Niveau nunmal nie erreichen werden. Selber fällt mir da die jämmerliche Rubrik Bobath ein. Zumindest gegenüber L+ B müßte Bobath dann per sofort von der Welt wegdisqualifiziert werden ( wegen Nullinhalt, wegen Nullwirkung ).

Zu Abrechnungszwecken hab ich den Kurs natürlich auch gemacht.

....Das braucht kein Mensch....
Das wär sicherlich erstmal noch zu klären. Denkt man an Bobath in der Nacht dann ist es doch bei aller Sektentoleranz des GKV- Systemes irgendwann mal Schluß- oder ? Wie kann es sein, das Verbandsmitgliedertausendschaften solchen desaströsen Unsinn über jedwede Vergütungs- Bedingungssverhandlungsrunde stellen und die Zertifikatsindustrie zur Bedingung für Verhandlungen machen- sie sonst die Therapeuten schlicht und ergreifend einfach auflaufen lassen und die Verhandlungen an schlicht jedem Unsinn scheitern lassen.

In Zukunft soll dies ja wohl auch nicht geändert werden, denn die vielen vielen Mitglieder gehen davon aus, dass deren Verhandler verhandeln. Obwohl eigentlich garkein konkretes Verhandlungsziel von den Mitgliedern je verkündet wurde, das es zu erstreiten gäbe.
So machen die Verhandlungsführer eben alles weiter ohne konkreten Auftrag- sie verhandeln, verhandeln und verhandeln ( für mehrere hunderttausend EUR gibts wirklich unlohnenswertere Tätigkeiten ).

L+ B- Kurs befähigt die Teilnehmer zumindest zum " drücken+ dehnen "- und zwar ziemlich sehr solide.
" Dehnen " in der PT kann im Vergleich zum " L+ B- dehnen " evtl. mit 5 - bewertet werden, zumindest wenn man der PT wohlgesonnen ist.

Das die verkündeten " Ideen " nun nicht das halten was von L+ B angepriesen wird liegt evtl. an den völlig unsachlichen/ herbeigeredeten Grundlagen- zumindest gemünzt auf das Thema Schmerzfreiheit/ Linderung.

Betrachtete man die L+ B- Version als durchgestylte Periostmassage wird an L+ B wohl niemand vorbeikommen. In solchem Modus eine ganze Ausbildung ( den Personenkult mal weggelassen ) wär schon nicht mehr aushaltbar. L+ B sollten bei der PT- Ausbildungsneuausrichtung die Rubriken Periostmassage, Dehnung alleinig gestalten- sie wärn ihren Preis bei weitem wert.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
paul849
Vor 5 Tagen
Dürfen Physios eh nicht anwenden.
1

Gefällt mir

Dürfen Physios eh nicht anwenden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

paul849 schrieb:

Dürfen Physios eh nicht anwenden.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Die Zerstörung von Liebscher & Bracht

Mein Profilbild bearbeiten

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns