Wer sind wir?
Wir sind eine kleine Praxis für
Physiotherapie mit 6 Therapeuten
und 3 Assistentinnen für die
Praxisorganisation mitten im Herzen
von Ditzingen. Uns gibt es nun
schon seit 16 Jahren.Vorwiegend
behandeln wir Erwachsene mit
orthopädischen und internistischen
Problemen. Dabei ist unser Ziel,
den Patient/-in als gesamten
Menschen wahrzunehmen und den
Therapieplan entsprechend zu
gestalten.
Wir sind ein nettes, offenes Team
und schätzen das selbstbestimmte
Arbeiten sehr.
Aufga...
Wir sind eine kleine Praxis für
Physiotherapie mit 6 Therapeuten
und 3 Assistentinnen für die
Praxisorganisation mitten im Herzen
von Ditzingen. Uns gibt es nun
schon seit 16 Jahren.Vorwiegend
behandeln wir Erwachsene mit
orthopädischen und internistischen
Problemen. Dabei ist unser Ziel,
den Patient/-in als gesamten
Menschen wahrzunehmen und den
Therapieplan entsprechend zu
gestalten.
Wir sind ein nettes, offenes Team
und schätzen das selbstbestimmte
Arbeiten sehr.
Aufga...
habe seit ca 4 Wochen ein Springen des medialen Trizeps am Ellenbogen. Der Trizeps springt über den Knochenvorsatz. Und zwar nur bei Beugung und Streckung und Streckung und Beugung. Dies kam nach einer starken Belastung durch Holzarbeiten.
Habe keinerlei Ausstrahlungen in die Hand.
Der Orthopäde ist sich nicht sicher ob der N. Ulnaris springt oder der mediale Trizeps.
Könnte ihr mir hier weiterhelfen, wie sowas therapiert werden könnte. Die Symptome sind vor der Belastung noch nie aufgetreten.
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Fonsi799 schrieb:
Hallo Physios,
habe seit ca 4 Wochen ein Springen des medialen Trizeps am Ellenbogen. Der Trizeps springt über den Knochenvorsatz. Und zwar nur bei Beugung und Streckung und Streckung und Beugung. Dies kam nach einer starken Belastung durch Holzarbeiten.
Habe keinerlei Ausstrahlungen in die Hand.
Der Orthopäde ist sich nicht sicher ob der N. Ulnaris springt oder der mediale Trizeps.
Könnte ihr mir hier weiterhelfen, wie sowas therapiert werden könnte. Die Symptome sind vor der Belastung noch nie aufgetreten.
LG
Wenn es in 2 Wochen noch nicht besser ist, den EB bei einem Manualtherapeuten oder Osteopathen untersuchen lassen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mia73 schrieb:
Weil es nach einer Überlastung aufgetreten ist, würde ich den EB etwas schonen und abwarten.
Wenn es in 2 Wochen noch nicht besser ist, den EB bei einem Manualtherapeuten oder Osteopathen untersuchen lassen.
der Triceps bracht hat nur einen Ansatz...am Olecranon. Einen medialen Tricepssehnenansatz gibt es nicht. Ein Schnappen ist nicht möglich.
Vermutlich handelt es sich um ein Sulcus-ulnaris Syndrom oder auch Kubitaltunnelsyndrom.
Hierbei kann der N.ulnaris aus seiner Rinne luxieren und wieder reinspringen bei Flexions- und Extensionsbewegungen. Die Ursache ist eine pathologische Aufweitung eines Bandes, welches den Nerv in seiner Loge fixiert, als Folge einer Überlastung.
Grüsse M.Brisken
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
M.Brisken schrieb:
Moin,
der Triceps bracht hat nur einen Ansatz...am Olecranon. Einen medialen Tricepssehnenansatz gibt es nicht. Ein Schnappen ist nicht möglich.
Vermutlich handelt es sich um ein Sulcus-ulnaris Syndrom oder auch Kubitaltunnelsyndrom.
Hierbei kann der N.ulnaris aus seiner Rinne luxieren und wieder reinspringen bei Flexions- und Extensionsbewegungen. Die Ursache ist eine pathologische Aufweitung eines Bandes, welches den Nerv in seiner Loge fixiert, als Folge einer Überlastung.
Grüsse M.Brisken
Mein Profilbild bearbeiten