physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Havelland

Wir suchen für unsere
Medizinische Dienstleistungszentrum
Havelland GmbH (MDZ),
für die Teams der Physiotherapien,
Sie als

Physiotherapeut:in im
Havelland

Start in Absprache, in Voll- oder
Teilzeit, ambulant oder stationär

Unsere Physiotherapie ist in den
Krankenhäusern Nauen und Rathenow
der Havelland Kliniken
Unternehmensgruppe vertreten. Die
Mitarbeiter:innen dieser
multidisziplinären Teams arbeiten
im stationären wie im ambulanten
Sektor.

Derzeit suchen wir zur Te...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Obstipation

Neues Thema
Obstipation
Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
Hallo, ich habe mal eine Frage zur Obstipation. Kennt ihr da noch Maßnahmen außer Colonmassagen, Bewegungsübungen und Fußreflexzonenpunkte. Ich habe eine Mamma-Ca Patientin. Sie bekommt immer Medikamente. Wollte der Ärztin gerne etwas anderes vorschlagen. Tumore sind ja als Kontraindiaktion angegeben. Zählt das auch für Patienten in der Palliativversorgung sind oder ist es ok, wenn die Ärztin das aufschreibt?
1

Gefällt mir

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Obstipation. Kennt ihr da noch Maßnahmen außer Colonmassagen, Bewegungsübungen und Fußreflexzonenpunkte. Ich habe eine Mamma-Ca Patientin. Sie bekommt immer Medikamente. Wollte der Ärztin gerne etwas anderes vorschlagen. Tumore sind ja als Kontraindiaktion angegeben. Zählt das auch für Patienten in der Palliativversorgung sind oder ist es ok, wenn die Ärztin das aufschreibt?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 11 Monaten
In der Paliativversorgung ist zumindest die Fußreflexzonentherapie keine Kontraindikation.
Nur leider auf GKV Rezept nicht verordnungsfähig.
1

Gefällt mir

In der Paliativversorgung ist zumindest die Fußreflexzonentherapie keine Kontraindikation. Nur leider auf GKV Rezept nicht verordnungsfähig.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

In der Paliativversorgung ist zumindest die Fußreflexzonentherapie keine Kontraindikation.
Nur leider auf GKV Rezept nicht verordnungsfähig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 11 Monaten
Verstopfung bei Krebs: Was tun?

Vielleicht hilft das hier etwas.
1

Gefällt mir

https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/belastende-symptome/verstopfung-bei-krebs.php Vielleicht hilft das hier etwas.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Verstopfung bei Krebs: Was tun?

Vielleicht hilft das hier etwas.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Obstipation. Kennt ihr da noch Maßnahmen außer Colonmassagen, Bewegungsübungen und Fußreflexzonenpunkte. Ich habe eine Mamma-Ca Patientin. Sie bekommt immer Medikamente. Wollte der Ärztin gerne etwas anderes vorschlagen. Tumore sind ja als Kontraindiaktion angegeben. Zählt das auch für Patienten in der Palliativversorgung sind oder ist es ok, wenn die Ärztin das aufschreibt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
Vor 11 Monaten
Wenn die Patientin aufgrund ihrer Palliativ Versorgung zum Beispiel Morphin bekommt gibt es oft Medikamente gegen die Medikamenten induzierte Obstipation dazu … sie wird hoffentlich durch eine Palliativärztin versorgt? !
1

Gefällt mir

Wenn die Patientin aufgrund ihrer Palliativ Versorgung zum Beispiel Morphin bekommt gibt es oft Medikamente gegen die Medikamenten induzierte Obstipation dazu … sie wird hoffentlich durch eine Palliativärztin versorgt? !
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Wenn die Patientin aufgrund ihrer Palliativ Versorgung zum Beispiel Morphin bekommt gibt es oft Medikamente gegen die Medikamenten induzierte Obstipation dazu … sie wird hoffentlich durch eine Palliativärztin versorgt? !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
Ja sie wird von einer Palliativärztin versorgt. Diese fragte mich was man mit Physio noch machen kann. Ich möchte sie in einem kruzen Gespräch "aufklären". Habt ihr ICD10 Code im Kopf wo Colonmassagen bei Mamma ca machbar sind? Hab grade den Heilmittelkatalog durchgeblättert und nur Sachen mit Darmkrebs usw gefunden
1

Gefällt mir

Ja sie wird von einer Palliativärztin versorgt. Diese fragte mich was man mit Physio noch machen kann. Ich möchte sie in einem kruzen Gespräch "aufklären". Habt ihr ICD10 Code im Kopf wo Colonmassagen bei Mamma ca machbar sind? Hab grade den Heilmittelkatalog durchgeblättert und nur Sachen mit Darmkrebs usw gefunden
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 11 Monaten
Wenn die Pat. doch zu dir zur MLD kommt dann kannst du doch zur Vorbereitung die tiefe Bauchatmung anregen und es gehören doch dann ähnliche Griffe wie bei der Colonmassage dazu. Ist denn medikamentös und mit Hausmitteln schon alles ausgeschöpft?
Der Heilmittelkatalog gibt in der Richtung halt nicht viel her.
Trinkt die Patientin denn genug?
1

Gefällt mir

Wenn die Pat. doch zu dir zur MLD kommt dann kannst du doch zur Vorbereitung die tiefe Bauchatmung anregen und es gehören doch dann ähnliche Griffe wie bei der Colonmassage dazu. Ist denn medikamentös und mit Hausmitteln schon alles ausgeschöpft? Der Heilmittelkatalog gibt in der Richtung halt nicht viel her. Trinkt die Patientin denn genug?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Wenn die Pat. doch zu dir zur MLD kommt dann kannst du doch zur Vorbereitung die tiefe Bauchatmung anregen und es gehören doch dann ähnliche Griffe wie bei der Colonmassage dazu. Ist denn medikamentös und mit Hausmitteln schon alles ausgeschöpft?
Der Heilmittelkatalog gibt in der Richtung halt nicht viel her.
Trinkt die Patientin denn genug?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ja sie wird von einer Palliativärztin versorgt. Diese fragte mich was man mit Physio noch machen kann. Ich möchte sie in einem kruzen Gespräch "aufklären". Habt ihr ICD10 Code im Kopf wo Colonmassagen bei Mamma ca machbar sind? Hab grade den Heilmittelkatalog durchgeblättert und nur Sachen mit Darmkrebs usw gefunden

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
Vielen Dank. Ich dachte, dass das manchmal extra verordnet werden kann. Ich habe schon einge Maßnahmen für die Ärztin zusammen getragen.
1

Gefällt mir

Vielen Dank. Ich dachte, dass das manchmal extra verordnet werden kann. Ich habe schon einge Maßnahmen für die Ärztin zusammen getragen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Vielen Dank. Ich dachte, dass das manchmal extra verordnet werden kann. Ich habe schon einge Maßnahmen für die Ärztin zusammen getragen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mia73
Vor 11 Monaten
Wie siehts mit den Gewohnheiten aus: Trinkmenge, Bewegung, Stehen, Füße auf einen Hocker stellen beim Toilettengang, Zwerchfell-Äktivität und Atemvertiefung, Dehnlagen, Ballaststoffreiche Ernährung zB. Flohsamenschalen.
Vielleicht kann die Ärztin noch stimulierende Medikamente verordnen, z.B. Kümmelzäpfchen
1

Gefällt mir

Wie siehts mit den Gewohnheiten aus: Trinkmenge, Bewegung, Stehen, Füße auf einen Hocker stellen beim Toilettengang, Zwerchfell-Äktivität und Atemvertiefung, Dehnlagen, Ballaststoffreiche Ernährung zB. Flohsamenschalen. Vielleicht kann die Ärztin noch stimulierende Medikamente verordnen, z.B. Kümmelzäpfchen
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 10 Monaten
Danke Euch
1

Gefällt mir

Danke Euch
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke Euch

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mia73 schrieb:

Wie siehts mit den Gewohnheiten aus: Trinkmenge, Bewegung, Stehen, Füße auf einen Hocker stellen beim Toilettengang, Zwerchfell-Äktivität und Atemvertiefung, Dehnlagen, Ballaststoffreiche Ernährung zB. Flohsamenschalen.
Vielleicht kann die Ärztin noch stimulierende Medikamente verordnen, z.B. Kümmelzäpfchen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne845
Vor 10 Monaten
Butterzäpfchen
1

Gefällt mir

Butterzäpfchen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne845 schrieb:

Butterzäpfchen



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Obstipation

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns