physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordrhein-Westfalen

Liebe Physiotherapeutinnen, liebe
Physiotherapeuten,

für unsere Praxis mit
Alleinstellungsmerkmal
(Düsseldorfer GangArt-Centrum mit
LokoHelp"®) in der ambulanten
neurologischen Rehabilitation
suchen wir zum 01.01.2021 eine
Physiotherapeutin oder
Physiotherapeuten, auch in
Teilzeit.
Leitlinienorientierte Behandlungen
und wissenschaftliches Arbeiten
sind Teile unserer
Praxisphilosophie.
Die Behandlungsschwerpunkte liegen
im neurologischen und
orthopädischen Bereich. Ferner
werden im Rahme...
Neue Beiträge| Alle Foren| Therapiemethoden Physiotherapie| Rhabdomyolyse

Rhabdomyolyse

Es gibt 2 Beiträge

  • Vor 3 Wochen
    Eva
    Eva: 591 Beiträge, 71% Empfehlungen

    Hallo Zusammen,hat evtl. jemand schon jemanden mit diesem Krankheitsbild behandelt? Habe gerade einen Pat. damit auf der Intensivstation und leider kann ich über die physiotherap. Behandlungsmöglichkeiten nichts finden.
    Vielen Dank im VorausLiebe GrüßeEva

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Eva schrieb:
    Hallo Zusammen,hat evtl. jemand schon jemanden mit diesem Krankheitsbild behandelt? Habe gerade einen Pat. damit auf der Intensivstation und leider kann ich über die physiotherap. Behandlungsmöglichkeiten nichts finden.
    Vielen Dank im VorausLiebe GrüßeEva

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo Zusammen,hat evtl. jemand schon jemanden mit diesem Krankheitsbild behandelt? Habe gerade einen Pat. damit auf der Intensivstation und leider kann ich über die physiotherap. Behandlungsmöglichkeiten nichts finden.
    Vielen Dank im VorausLiebe GrüßeEva

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenRhabdomyolyse

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 2 Wochen
    hgb
    hgb: 6588 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Schwieriges Problem, weil zu intensive Th. auch eine Rhabdom. auslösen kann.
    Nach Weimann / Gutenbrunner, Krankengymnastische Methoden und Konzepte, sollten deswegen vor Therapie und nach Therapiezyklus die Muskelenzyme geprüft werden (CK).

    Therapieziel ist verbesserte neuronale Anpassung, Koordination und Flexibilät sowie Ausdauer. Als Nebeneffekt wird auch die Kraft gesteigert, obwohl das bewußt kein Th.-Ziel - s. o. - ist.
    Das erfodert Ärzte, die nicht allein Laborwerte anordnen und werten können, sondern die auch ein bißchen Ahnung von PT haben, um ein individuelles Programm zu gestalten, sonst werdet Ihr keinTeam und das Ganze geht in die Hose.

    MfG + viel Erfolg hgb

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    hgb schrieb:
    Schwieriges Problem, weil zu intensive Th. auch eine Rhabdom. auslösen kann.
    Nach [b]Weimann / Gutenbrunner, Krankengymnastische Methoden und Konzepte[/b], sollten deswegen vor Therapie und nach Therapiezyklus die Muskelenzyme geprüft werden (CK).

    Therapieziel ist verbesserte neuronale Anpassung, Koordination und Flexibilät sowie Ausdauer. Als Nebeneffekt wird auch die Kraft gesteigert, obwohl das bewußt kein Th.-Ziel - s. o. - ist.
    Das erfodert Ärzte, die nicht allein Laborwerte anordnen und werten können, sondern die auch ein bißchen Ahnung von PT haben, um ein [b]individuelles Programm [/b]zu gestalten, sonst werdet Ihr keinTeam und das Ganze geht in die Hose.

    MfG + viel Erfolg hgb

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Schwieriges Problem, weil zu intensive Th. auch eine Rhabdom. auslösen kann.
    Nach [b]Weimann / Gutenbrunner, Krankengymnastische Methoden und Konzepte[/b], sollten deswegen vor Therapie und nach Therapiezyklus die Muskelenzyme geprüft werden (CK).

    Therapieziel ist verbesserte neuronale Anpassung, Koordination und Flexibilät sowie Ausdauer. Als Nebeneffekt wird auch die Kraft gesteigert, obwohl das bewußt kein Th.-Ziel - s. o. - ist.
    Das erfodert Ärzte, die nicht allein Laborwerte anordnen und werten können, sondern die auch ein bißchen Ahnung von PT haben, um ein [b]individuelles Programm [/b]zu gestalten, sonst werdet Ihr keinTeam und das Ganze geht in die Hose.

    MfG + viel Erfolg hgb

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenRhabdomyolyse

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Therapiemethoden Physiotherapie| Rhabdomyolyse

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns