Es gibt 2 Beiträge
-
Hallo Zusammen,hat evtl. jemand schon jemanden mit diesem Krankheitsbild behandelt? Habe gerade einen Pat. damit auf der Intensivstation und leider kann ich über die physiotherap. Behandlungsmöglichkeiten nichts finden.
Vielen Dank im VorausLiebe GrüßeEva
-
Schwieriges Problem, weil zu intensive Th. auch eine Rhabdom. auslösen kann.
Nach Weimann / Gutenbrunner, Krankengymnastische Methoden und Konzepte, sollten deswegen vor Therapie und nach Therapiezyklus die Muskelenzyme geprüft werden (CK).
Therapieziel ist verbesserte neuronale Anpassung, Koordination und Flexibilät sowie Ausdauer. Als Nebeneffekt wird auch die Kraft gesteigert, obwohl das bewußt kein Th.-Ziel - s. o. - ist.
Das erfodert Ärzte, die nicht allein Laborwerte anordnen und werten können, sondern die auch ein bißchen Ahnung von PT haben, um ein individuelles Programm zu gestalten, sonst werdet Ihr keinTeam und das Ganze geht in die Hose.
MfG + viel Erfolg hgb