physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nur 15min bis Frankfurt Rhein-Main, Königstein im

Physiotherapeut/in ab 01.03.2021
und/oder später in VZ oder TZ
gesucht.

Bei uns sind Sie in guten Händen,
ist unser Motto.
Wer die Vielseitigkeit unseres
Berufes liebt und sich
weiterentwickeln möchte ist bei
uns Gold richtig.
Gerne können Sie eigene
Schwerpunkte mit einbringen und
dafür unsere Spezialistin oder
unser Spezialist werden.

Wir sind ein aufgeschlossenes und
engagiertes Team aus 7 Therapeuten,
2 Empfangsmitarbeiterinnen und
unserem Praxis Hund.
Auf 430 qm stehen un...
Neue Beiträge| Alle Foren| Therapiemethoden Physiotherapie| Skoliose

Skoliose

Es gibt 11 Beiträge

    • 1
    • 0
    • hgb
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 4 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Ich behandel schon seit längerem unsere Skoliosepatienten in der Praxis. Ich habe da eine Fortbildung in Anlehnung an Schroth gemacht und das aus dem Buch viel angelesen. Aus privaten Gründen konnte ich die richtige Schrothausbildung noch nicht machen. Das ist jetzt nicht das Problem. Nun habe ich eine Patientin, die nicht in das Schema passt. Ein junges 11 jahre altes Mädchen. Bei Ihr ist die linke christa iliaca höher als rechts aber auch die Schulter gleichseitig. Also linke Schulter höher als rechts. Der Rippenbuckel links und die Lendenwulst rechts. Das würde zu einer thorakolumbalen rechtskonvexen Skoliose passen- linkes Becken höhe, da das ja der lumbale Gegenbogen zum rechten thorakalen ist. Also lumbal linkskonvex. Ich habe aber die Röntgenbilder gesehen und es ist thorakal rechtskonvex. Warum ist die linke Schulter höher? Das ist aber auch wirklich eindeutig zu sehen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Ich behandel schon seit längerem unsere Skoliosepatienten in der Praxis. Ich habe da eine Fortbildung in Anlehnung an Schroth gemacht und das aus dem Buch viel angelesen. Aus privaten Gründen konnte ich die richtige Schrothausbildung noch nicht machen. Das ist jetzt nicht das Problem. Nun habe ich eine Patientin, die nicht in das Schema passt. Ein junges 11 jahre altes Mädchen. Bei Ihr ist die linke christa iliaca höher als rechts aber auch die Schulter gleichseitig. Also linke Schulter höher als rechts. Der Rippenbuckel links und die Lendenwulst rechts. Das würde zu einer thorakolumbalen rechtskonvexen Skoliose passen- linkes Becken höhe, da das ja der lumbale Gegenbogen zum rechten thorakalen ist. Also lumbal linkskonvex. Ich habe aber die Röntgenbilder gesehen und es ist thorakal rechtskonvex. Warum ist die linke Schulter höher? Das ist aber auch wirklich eindeutig zu sehen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich behandel schon seit längerem unsere Skoliosepatienten in der Praxis. Ich habe da eine Fortbildung in Anlehnung an Schroth gemacht und das aus dem Buch viel angelesen. Aus privaten Gründen konnte ich die richtige Schrothausbildung noch nicht machen. Das ist jetzt nicht das Problem. Nun habe ich eine Patientin, die nicht in das Schema passt. Ein junges 11 jahre altes Mädchen. Bei Ihr ist die linke christa iliaca höher als rechts aber auch die Schulter gleichseitig. Also linke Schulter höher als rechts. Der Rippenbuckel links und die Lendenwulst rechts. Das würde zu einer thorakolumbalen rechtskonvexen Skoliose passen- linkes Becken höhe, da das ja der lumbale Gegenbogen zum rechten thorakalen ist. Also lumbal linkskonvex. Ich habe aber die Röntgenbilder gesehen und es ist thorakal rechtskonvex. Warum ist die linke Schulter höher? Das ist aber auch wirklich eindeutig zu sehen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 3 Antworten:

      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 4 Monaten
    hgb
    hgb: 6586 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Hallo mab,

    Du solltest vieleicht einmal die WS von oben nach unten oder umgekehrt segmental untersuchen. In dem Alter sollte eine sehr gute Beweglichkeit vorliegen, Du wirst aber in der LWS und BWS bis oben hin wahrscheinlich eine eingeschränkte Beweglichkeit im Vergleich zu den wenigen gut beweglichen Segmenten finden. Grund für die höherstehende crista ist oft der M. quqadratue lumborum, manche Skoliosen haben wenig Krümmung und viel Rotation, noch seltener ist es umgekehrt. Die li. Schulter dürfte ein Hinweis auf eine sek. Krümmung hochthorakal sein. Dann wäre ein intensiver Blick auf das Rö-Bild nötig von jemand, der auch Ahnung von Skoliosen hat und nicht allein von der Abrechnung der Röntgenbilder. In Päckchenstellung auf der Liege mit geschlosseen Augen mit beiden Häanden gleichzeitig rechts und links über den Rücken fühlen, damit ist jeder Bucker / Berg bzw. jeder Wulst zu tasten, manchmal auch die Täler.
    Nach dem, was Du schreibts, ist eine doppelbogige Thorakalskoliose mit sek Krümmung im ThLÜ bzw. LWS wahrscheinlich, die linkskonv Krümmungen dabei sehr gering.
    mfg hgb

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    hgb schrieb:
    Hallo mab,

    Du solltest vieleicht einmal die WS von oben nach unten oder umgekehrt segmental untersuchen. In dem Alter sollte eine sehr gute Beweglichkeit vorliegen, Du wirst aber in der LWS und BWS bis oben hin wahrscheinlich eine eingeschränkte Beweglichkeit im Vergleich zu den wenigen gut beweglichen Segmenten finden. Grund für die höherstehende crista ist oft der M. quqadratue lumborum, manche Skoliosen haben wenig Krümmung und viel Rotation, noch seltener ist es umgekehrt. Die li. Schulter dürfte ein Hinweis auf eine sek. Krümmung hochthorakal sein. Dann wäre ein intensiver Blick auf das Rö-Bild nötig von jemand, der auch Ahnung von Skoliosen hat und nicht allein von der Abrechnung der Röntgenbilder. In Päckchenstellung auf der Liege mit geschlosseen Augen mit beiden Häanden gleichzeitig rechts und links über den Rücken fühlen, damit ist jeder Bucker / Berg bzw. jeder Wulst zu tasten, manchmal auch die Täler.
    Nach dem, was Du schreibts, ist eine doppelbogige Thorakalskoliose mit sek Krümmung im ThLÜ bzw. LWS wahrscheinlich, die linkskonv Krümmungen dabei sehr gering.
    mfg hgb

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo mab,

    Du solltest vieleicht einmal die WS von oben nach unten oder umgekehrt segmental untersuchen. In dem Alter sollte eine sehr gute Beweglichkeit vorliegen, Du wirst aber in der LWS und BWS bis oben hin wahrscheinlich eine eingeschränkte Beweglichkeit im Vergleich zu den wenigen gut beweglichen Segmenten finden. Grund für die höherstehende crista ist oft der M. quqadratue lumborum, manche Skoliosen haben wenig Krümmung und viel Rotation, noch seltener ist es umgekehrt. Die li. Schulter dürfte ein Hinweis auf eine sek. Krümmung hochthorakal sein. Dann wäre ein intensiver Blick auf das Rö-Bild nötig von jemand, der auch Ahnung von Skoliosen hat und nicht allein von der Abrechnung der Röntgenbilder. In Päckchenstellung auf der Liege mit geschlosseen Augen mit beiden Häanden gleichzeitig rechts und links über den Rücken fühlen, damit ist jeder Bucker / Berg bzw. jeder Wulst zu tasten, manchmal auch die Täler.
    Nach dem, was Du schreibts, ist eine doppelbogige Thorakalskoliose mit sek Krümmung im ThLÜ bzw. LWS wahrscheinlich, die linkskonv Krümmungen dabei sehr gering.
    mfg hgb
      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • hgb
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 4 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte immer, dass die Skoliosebehandlung "gut" mache, weil ich es nicht so, wie in der Ausbildung gelernt- eben nur verkürzte Seite dehnen und abegschwächte Seite kräftigen, mache. Sondern versuche auf die Rotation der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte und Wirbel einzugehen. Naja gut, darf ich dir mal eine PN schicken?

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte immer, dass die Skoliosebehandlung "gut" mache, weil ich es nicht so, wie in der Ausbildung gelernt- eben nur verkürzte Seite dehnen und abegschwächte Seite kräftigen, mache. Sondern versuche auf die Rotation der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte und Wirbel einzugehen. Naja gut, darf ich dir mal eine PN schicken?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte immer, dass die Skoliosebehandlung "gut" mache, weil ich es nicht so, wie in der Ausbildung gelernt- eben nur verkürzte Seite dehnen und abegschwächte Seite kräftigen, mache. Sondern versuche auf die Rotation der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte und Wirbel einzugehen. Naja gut, darf ich dir mal eine PN schicken?
      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 4 Monaten
    hgb
    hgb: 6586 Beiträge, 91% Empfehlungen

    ..es geht leider nicht, einen mab direkt mit pn zu kontaktieren, sonst hätte ich das schon gemacht. Umgekehrt geht es immer. Manche TN hier haben sogar ein Profil!
    MfG hgb

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    hgb schrieb:
    ..es geht leider nicht, einen mab direkt mit pn zu kontaktieren, sonst hätte ich das schon gemacht. Umgekehrt geht es immer. Manche TN hier haben sogar ein Profil!
    MfG hgb

    Meinen Beitrag bearbeiten

    ..es geht leider nicht, einen mab direkt mit pn zu kontaktieren, sonst hätte ich das schon gemacht. Umgekehrt geht es immer. Manche TN hier haben sogar ein Profil!
    MfG hgb
      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 4 Monaten
    Geert Jeuring
    Geert Jeuring: 3094 Beiträge, 84% Empfehlungen

    In meine 10 Jahre als Lehrer in der Physiotherapie habe ich fast alle meine Klassen getestet auf Schulterhochstand links rechts. 80 Prozent der Schüler hatten links einen Schulterhochstand, 10 Prozent rechts, 10 Prozent waren neutral. Also das würde ich das
    nicht zu schwer bewerten. Wenn das Becken auf eine höher steht als auf die andere Seite denke ich als erste an einen Beinlängenunterschied.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Geert Jeuring schrieb:
    In meine 10 Jahre als Lehrer in der Physiotherapie habe ich fast alle meine Klassen getestet auf Schulterhochstand links rechts. 80 Prozent der Schüler hatten links einen Schulterhochstand, 10 Prozent rechts, 10 Prozent waren neutral. Also das würde ich das
    nicht zu schwer bewerten. Wenn das Becken auf eine höher steht als auf die andere Seite denke ich als erste an einen Beinlängenunterschied.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    In meine 10 Jahre als Lehrer in der Physiotherapie habe ich fast alle meine Klassen getestet auf Schulterhochstand links rechts. 80 Prozent der Schüler hatten links einen Schulterhochstand, 10 Prozent rechts, 10 Prozent waren neutral. Also das würde ich das
    nicht zu schwer bewerten. Wenn das Becken auf eine höher steht als auf die andere Seite denke ich als erste an einen Beinlängenunterschied.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 3 Antworten:

      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 4 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Ja das verstehe ich schon. Aber die Skoliose ist schon deutlich sichtbar und auch vom Orthopäden diagnostiziert.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Ja das verstehe ich schon. Aber die Skoliose ist schon deutlich sichtbar und auch vom Orthopäden diagnostiziert.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ja das verstehe ich schon. Aber die Skoliose ist schon deutlich sichtbar und auch vom Orthopäden diagnostiziert.
      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 4 Monaten
    Geert Jeuring
    Geert Jeuring: 3094 Beiträge, 84% Empfehlungen

    Wenn die Skoliose auf einen Beinlänge unterschied beruht kannst du ausser durch Schuherhöhung nichts bewirken, da diese häufig in der Jugend entsteht passt sich der Rest der Wirbelsäule an und ist es vielleicht nicht als Krankheit zu bewerten. Die Neigung Skoliose als Krankheit ist sowieso in Deutschland viel stärker als in die angelsäksische Länder oder auch in den Niederlanden. Ich habe die Quelle nicht direkt zur Hand, aber Beinlängenunterschiede bis 5 cm werden gut kompensiert. Viel Erfolg.



    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Geert Jeuring schrieb:
    Wenn die Skoliose auf einen Beinlänge unterschied beruht kannst du ausser durch Schuherhöhung nichts bewirken, da diese häufig in der Jugend entsteht passt sich der Rest der Wirbelsäule an und ist es vielleicht nicht als Krankheit zu bewerten. Die Neigung Skoliose als Krankheit ist sowieso in Deutschland viel stärker als in die angelsäksische Länder oder auch in den Niederlanden. Ich habe die Quelle nicht direkt zur Hand, aber Beinlängenunterschiede bis 5 cm werden gut kompensiert. Viel Erfolg.



    Meinen Beitrag bearbeiten

    Wenn die Skoliose auf einen Beinlänge unterschied beruht kannst du ausser durch Schuherhöhung nichts bewirken, da diese häufig in der Jugend entsteht passt sich der Rest der Wirbelsäule an und ist es vielleicht nicht als Krankheit zu bewerten. Die Neigung Skoliose als Krankheit ist sowieso in Deutschland viel stärker als in die angelsäksische Länder oder auch in den Niederlanden. Ich habe die Quelle nicht direkt zur Hand, aber Beinlängenunterschiede bis 5 cm werden gut kompensiert. Viel Erfolg.



      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 4 Monaten
    hgb
    hgb: 6586 Beiträge, 91% Empfehlungen

    nee Geert, 5 cm ist ein bißchen viel!!

    mfg hgb

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    hgb schrieb:
    nee Geert, 5 cm ist ein bißchen viel!!

    mfg hgb

    Meinen Beitrag bearbeiten

    nee Geert, 5 cm ist ein bißchen viel!!

    mfg hgb

      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 4 Monaten
    Geert Jeuring
    Geert Jeuring: 3094 Beiträge, 84% Empfehlungen

    Zitiert aus Low Back Disorders, Stuart Mc Gill

    Leider komm ich nicht an das Original
    Lancet

    . 1984 Aug 4;2(8397):256-8.
    doi: 10.1016/s0140-6736(84)90300-3.
    Does unequal leg length cause back pain? A case-control study
    P F Grundy, C J Roberts

    PMID: 6146810 DOI: 10.1016/s0140-6736(84)90300-3

    Abstract

    In a case-control study, in which a specially designed questionnaire and a "locating jig" were used to investigate the association between difference in lower limb length and other disproportion at or around the sacroiliac joints and the existence of chronic low back pain, no association was found. Chronic back pain is thus unlikely to be part of the short-leg syndrome.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Geert Jeuring schrieb:
    Zitiert aus Low Back Disorders, Stuart Mc Gill

    Leider komm ich nicht an das Original
    Lancet

    . 1984 Aug 4;2(8397):256-8.
    doi: 10.1016/s0140-6736(84)90300-3.
    Does unequal leg length cause back pain? A case-control study
    P F Grundy, C J Roberts

    PMID: 6146810 DOI: 10.1016/s0140-6736(84)90300-3

    Abstract

    In a case-control study, in which a specially designed questionnaire and a "locating jig" were used to investigate the association between difference in lower limb length and other disproportion at or around the sacroiliac joints and the existence of chronic low back pain, no association was found. Chronic back pain is thus unlikely to be part of the short-leg syndrome.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Zitiert aus Low Back Disorders, Stuart Mc Gill

    Leider komm ich nicht an das Original
    Lancet

    . 1984 Aug 4;2(8397):256-8.
    doi: 10.1016/s0140-6736(84)90300-3.
    Does unequal leg length cause back pain? A case-control study
    P F Grundy, C J Roberts

    PMID: 6146810 DOI: 10.1016/s0140-6736(84)90300-3

    Abstract

    In a case-control study, in which a specially designed questionnaire and a "locating jig" were used to investigate the association between difference in lower limb length and other disproportion at or around the sacroiliac joints and the existence of chronic low back pain, no association was found. Chronic back pain is thus unlikely to be part of the short-leg syndrome.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 2 Antworten:

      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 4 Monaten
    hgb
    hgb: 6586 Beiträge, 91% Empfehlungen

    .. das betrifft aber nur das SIG und den "low back pain", nicht die Skoliose in Juvenilität und Adolescanz!!

    MfG hgb

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    hgb schrieb:
    .. das betrifft aber nur das SIG und den "low back pain", nicht die Skoliose in Juvenilität und Adolescanz!!

    MfG hgb

    Meinen Beitrag bearbeiten

    .. das betrifft aber nur das SIG und den "low back pain", nicht die Skoliose in Juvenilität und Adolescanz!!

    MfG hgb

      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 4 Monaten
    Geert Jeuring
    Geert Jeuring: 3094 Beiträge, 84% Empfehlungen

    Wo du recht hast, hast du recht!




    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Geert Jeuring schrieb:
    Wo du recht hast, hast du recht!




    Meinen Beitrag bearbeiten

    Wo du recht hast, hast du recht!




      Beitrag verfassenSkoliose

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Therapiemethoden Physiotherapie| Skoliose

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns