physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Umland von Hamburgs Westen

Wir suchen zum nächst möglichen
Zeitpunkt (bspw. 1.11.2023 oder
später) einen Physiotherapeut
(m/w/d) und/oder einen Masseur und
medizinischen Bademeister (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.

Bei uns sind auch gern
Berufseinsteiger herzlich
willkommen, die wir gern auch bei
den anstehenden Fortbildungen
unterstützen (finanziell,
Sonderurlaub, Einstiegsgeschenk).

Wir bieten:
a.) ein engagiertes,
multiprofessionelles und offenes
Team (es wird durch interne
Fortbildung, gemeinsamen
Sommerfest...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit 450€ Job

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
450€ Job
Es gibt 32 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
glücksschwein
01.06.2022 12:28
Wie viel bezahlt man zur Zeit pro Stunde eine Aushilfe auf 450 basis?
1

Gefällt mir

Wie viel bezahlt man zur Zeit pro Stunde eine Aushilfe auf 450 basis?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

glücksschwein schrieb:

Wie viel bezahlt man zur Zeit pro Stunde eine Aushilfe auf 450 basis?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
LogoMijo
01.06.2022 13:38
LOGOPÄDIE

Bei mir gibt es im 450€-Job:
26,45 €/h Arbeit
+ 5,74 € pro Bericht
+ 9,87 € pro Hausbesuch
+ 0,30 € pro HB-km
+ 50,00 €/Monat als steuerfreier Sachbezug
+ individuelle Fahrtkostenpauschale Wohnung -> Praxis

Und nein, das soll jetzt keine Diskussionsgrundlage dafür sein, mir zu erklären, dies wäre zu wenig oder zu viel. Die Möglichkeiten der Entlohnung schwanken nach Standort, Fachbereich und individueller Einstellung zur Welt.

Es ist nur die Beantwortung der von "glücksschwein" gestellten Frage.
1

Gefällt mir

LOGOPÄDIE Bei mir gibt es im 450€-Job: 26,45 €/h Arbeit + 5,74 € pro Bericht + 9,87 € pro Hausbesuch + 0,30 € pro HB-km + 50,00 €/Monat als steuerfreier Sachbezug + individuelle Fahrtkostenpauschale Wohnung -> Praxis Und nein, das soll jetzt keine Diskussionsgrundlage dafür sein, mir zu erklären, dies wäre zu wenig oder zu viel. Die Möglichkeiten der Entlohnung schwanken nach Standort, Fachbereich und individueller Einstellung zur Welt. Es ist nur die Beantwortung der von "glücksschwein" gestellten Frage.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
01.06.2022 18:55
Der Fragesteller ist höchstwahrscheinlich Physio. Unser System ist anders. Die KK zahlt uns keine 45 und 60 Minuten Behandlungen für 65 und 78 Euro.
Oder Erstbefund 100 Euro/h, 2er Gruppe 140 Euro/h, etc. Pp.
Die Kassensätze pro h liegen in der Physiotherapie deutlich darunter.
1

Gefällt mir

Der Fragesteller ist höchstwahrscheinlich Physio. Unser System ist anders. Die KK zahlt uns keine 45 und 60 Minuten Behandlungen für 65 und 78 Euro. Oder Erstbefund 100 Euro/h, 2er Gruppe 140 Euro/h, etc. Pp. Die Kassensätze pro h liegen in der Physiotherapie deutlich darunter.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

Der Fragesteller ist höchstwahrscheinlich Physio. Unser System ist anders. Die KK zahlt uns keine 45 und 60 Minuten Behandlungen für 65 und 78 Euro.
Oder Erstbefund 100 Euro/h, 2er Gruppe 140 Euro/h, etc. Pp.
Die Kassensätze pro h liegen in der Physiotherapie deutlich darunter.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

LogoMijo schrieb:

LOGOPÄDIE

Bei mir gibt es im 450€-Job:
26,45 €/h Arbeit
+ 5,74 € pro Bericht
+ 9,87 € pro Hausbesuch
+ 0,30 € pro HB-km
+ 50,00 €/Monat als steuerfreier Sachbezug
+ individuelle Fahrtkostenpauschale Wohnung -> Praxis

Und nein, das soll jetzt keine Diskussionsgrundlage dafür sein, mir zu erklären, dies wäre zu wenig oder zu viel. Die Möglichkeiten der Entlohnung schwanken nach Standort, Fachbereich und individueller Einstellung zur Welt.

Es ist nur die Beantwortung der von "glücksschwein" gestellten Frage.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
M.Bo
01.06.2022 19:58
Eine "Aushilfe" dürfte diese Tätigkeiten gar nicht machen; wir sprechen hier von ausgelernten Fachkräften.
In der Physiotherapie ist es doch eigentlich ganz einfach: Du zahlst das, was du du einem VZ-Angestellten Brutto zahlen würdest Netto.
Die "Aushilfe" macht ja schließlich qualitativ identische Arbeit.
1

Gefällt mir

• gina40
Eine "Aushilfe" dürfte diese Tätigkeiten gar nicht machen; wir sprechen hier von ausgelernten Fachkräften. In der Physiotherapie ist es doch eigentlich ganz einfach: Du zahlst das, was du du einem VZ-Angestellten Brutto zahlen würdest Netto. Die "Aushilfe" macht ja schließlich qualitativ identische Arbeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M.Bo schrieb:

Eine "Aushilfe" dürfte diese Tätigkeiten gar nicht machen; wir sprechen hier von ausgelernten Fachkräften.
In der Physiotherapie ist es doch eigentlich ganz einfach: Du zahlst das, was du du einem VZ-Angestellten Brutto zahlen würdest Netto.
Die "Aushilfe" macht ja schließlich qualitativ identische Arbeit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
01.06.2022 20:01
Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten:

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

Der Minijobber ist kein Angestellter zweiter Klasse. Also genauso viel wie die anderen Angestellten ( Lohn, Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall).
5

Gefällt mir

• pt ani
• 484
• M.Bo
• #Heimat#
• Ahn
Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Der Minijobber ist kein Angestellter zweiter Klasse. Also genauso viel wie die anderen Angestellten ( Lohn, Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall).
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten:

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

Der Minijobber ist kein Angestellter zweiter Klasse. Also genauso viel wie die anderen Angestellten ( Lohn, Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ALTAVIT
02.06.2022 00:24
Nur bitte bedenken, dass die Lohnnebenkosten bei Minijobbern rund 10% höher sind als bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Dementsprechend muss der Stundenlohn um diese 10% geringer ausfallen, um für den Arbeitgeber gleichwertig zu sein.
4

Gefällt mir

• Ingo Friedrich
• die neue
• physiobogen
• #Heimat#
Nur bitte bedenken, dass die Lohnnebenkosten bei Minijobbern rund 10% höher sind als bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Dementsprechend muss der Stundenlohn um diese 10% geringer ausfallen, um für den Arbeitgeber gleichwertig zu sein.
Gefällt mir
Alle 22 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
02.06.2022 08:16
Das ist so nicht richtig, da der AN ab 450,01€ selbst beitragspflichtig wird. Deshalb kann man hier nur den Nettolohn ( in etwa ) vergleichen. Muss ja auch nicht auf den Cent genau sein. Trotzdem gilt die Regel: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Der kann natürlich Aufgrund von Qualifikationen unterschiedlich sein.
1

Gefällt mir

Das ist so nicht richtig, da der AN ab 450,01€ selbst beitragspflichtig wird. Deshalb kann man hier nur den Nettolohn ( in etwa ) vergleichen. Muss ja auch nicht auf den Cent genau sein. Trotzdem gilt die Regel: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Der kann natürlich Aufgrund von Qualifikationen unterschiedlich sein.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Das ist so nicht richtig, da der AN ab 450,01€ selbst beitragspflichtig wird. Deshalb kann man hier nur den Nettolohn ( in etwa ) vergleichen. Muss ja auch nicht auf den Cent genau sein. Trotzdem gilt die Regel: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Der kann natürlich Aufgrund von Qualifikationen unterschiedlich sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
02.06.2022 09:18
Na, gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist ein Ansatz, der eigentlich kaum irgendwo greift. In anderen Systemen wird fast ausschließlich nach mitgebrachter Qualifikation gezahlt. Oder auch zeitliche Zugehörigkeit wie TVöD.
1

Gefällt mir

Na, gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist ein Ansatz, der eigentlich kaum irgendwo greift. In anderen Systemen wird fast ausschließlich nach mitgebrachter Qualifikation gezahlt. Oder auch zeitliche Zugehörigkeit wie TVöD.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

Na, gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist ein Ansatz, der eigentlich kaum irgendwo greift. In anderen Systemen wird fast ausschließlich nach mitgebrachter Qualifikation gezahlt. Oder auch zeitliche Zugehörigkeit wie TVöD.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ALTAVIT
02.06.2022 11:10
In unserer Branche wird aber von den Kassen immer gleich gezahlt. Daher kann man schon ableiten, dass das mögliche Arbeitgeberbrutto auch ähnlich ausfallen sollte. Natürlich nur bei sonst gleichen Rahmenbedingungen (Zertifikate/Behandlungsmix, Takt, Privatpatientenanteil, Auslastung (die ggf auch von der Lage der Arbeitszeit abhängt), etc.)
1

Gefällt mir

In unserer Branche wird aber von den Kassen immer gleich gezahlt. Daher kann man schon ableiten, dass das mögliche Arbeitgeberbrutto auch ähnlich ausfallen sollte. Natürlich nur bei sonst gleichen Rahmenbedingungen (Zertifikate/Behandlungsmix, Takt, Privatpatientenanteil, Auslastung (die ggf auch von der Lage der Arbeitszeit abhängt), etc.)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ALTAVIT schrieb:

In unserer Branche wird aber von den Kassen immer gleich gezahlt. Daher kann man schon ableiten, dass das mögliche Arbeitgeberbrutto auch ähnlich ausfallen sollte. Natürlich nur bei sonst gleichen Rahmenbedingungen (Zertifikate/Behandlungsmix, Takt, Privatpatientenanteil, Auslastung (die ggf auch von der Lage der Arbeitszeit abhängt), etc.)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
02.06.2022 14:57
@ALTAVIT Es ist ein großer Unterschied, ob ein Therapeut mit KG ZNS in Heime fährt oder ohne Fortbildungen nur in der Praxis arbeiten möchte.
Die Qualifikation ist also entscheidend und Therapie ist nicht gleich Therapie. Gleiches Geld für gleiche Arbeit funktioniert im Sozialismus. Bei uns sollte auch noch Einsatz, Leistung und Erfahrung eine Rolle spielen.
1

Gefällt mir

• doreens
[mention]ALTAVIT[/mention] Es ist ein großer Unterschied, ob ein Therapeut mit KG ZNS in Heime fährt oder ohne Fortbildungen nur in der Praxis arbeiten möchte. Die Qualifikation ist also entscheidend und Therapie ist nicht gleich Therapie. Gleiches Geld für gleiche Arbeit funktioniert im Sozialismus. Bei uns sollte auch noch Einsatz, Leistung und Erfahrung eine Rolle spielen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@ALTAVIT Es ist ein großer Unterschied, ob ein Therapeut mit KG ZNS in Heime fährt oder ohne Fortbildungen nur in der Praxis arbeiten möchte.
Die Qualifikation ist also entscheidend und Therapie ist nicht gleich Therapie. Gleiches Geld für gleiche Arbeit funktioniert im Sozialismus. Bei uns sollte auch noch Einsatz, Leistung und Erfahrung eine Rolle spielen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
02.06.2022 15:25
Sicher hat der AG einen Gestaltungsspielraum. Wenn aber der Minijobber 12€ bekommt und die anderen Angestellten 20€ wird das schwer vor Gericht zu begründen.

Ich kenne das aber auch so, dass die Minijobber deutlich weniger bekommen. Häufig auch keinen bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Vielleicht ist es in den letzten Jahren besser geworden? Meine letzte Erfahrung war, dass eine Kollegin 12,50€ bekommen sollte, dann aber gesehen hatte, dass die Putzfrau 12€ verdiente. War irgendwie auch lustig.
1

Gefällt mir

Sicher hat der AG einen Gestaltungsspielraum. Wenn aber der Minijobber 12€ bekommt und die anderen Angestellten 20€ wird das schwer vor Gericht zu begründen. Ich kenne das aber auch so, dass die Minijobber deutlich weniger bekommen. Häufig auch keinen bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Vielleicht ist es in den letzten Jahren besser geworden? Meine letzte Erfahrung war, dass eine Kollegin 12,50€ bekommen sollte, dann aber gesehen hatte, dass die Putzfrau 12€ verdiente. War irgendwie auch lustig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Sicher hat der AG einen Gestaltungsspielraum. Wenn aber der Minijobber 12€ bekommt und die anderen Angestellten 20€ wird das schwer vor Gericht zu begründen.

Ich kenne das aber auch so, dass die Minijobber deutlich weniger bekommen. Häufig auch keinen bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Vielleicht ist es in den letzten Jahren besser geworden? Meine letzte Erfahrung war, dass eine Kollegin 12,50€ bekommen sollte, dann aber gesehen hatte, dass die Putzfrau 12€ verdiente. War irgendwie auch lustig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
02.06.2022 20:10
@mark760 Für sowas braucht es immer 2. Darüberhinaus stehen die geschilderten Fälle eigentlich nicht zur Diskussion, da Sie gegen das Arbeitsrecht verstoßen. Und keiner wird gezwungen das zu unterschreiben. Das Problem ist nicht das Angebot. Schlechte Angebote gibt's genug. Das Problem ist der oder die PT, die unterschreibt.
Der Vorteil einer 450 Tätigkeit liegt in der Gesamtkostenquote von 32%. Bei normalen Angestellten sind dies ca. 10% mehr.
1

Gefällt mir

• hamburg
[mention]mark760[/mention] Für sowas braucht es immer 2. Darüberhinaus stehen die geschilderten Fälle eigentlich nicht zur Diskussion, da Sie gegen das Arbeitsrecht verstoßen. Und keiner wird gezwungen das zu unterschreiben. Das Problem ist nicht das Angebot. Schlechte Angebote gibt's genug. Das Problem ist der oder die PT, die unterschreibt. Der Vorteil einer 450 Tätigkeit liegt in der Gesamtkostenquote von 32%. Bei normalen Angestellten sind dies ca. 10% mehr.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@mark760 Für sowas braucht es immer 2. Darüberhinaus stehen die geschilderten Fälle eigentlich nicht zur Diskussion, da Sie gegen das Arbeitsrecht verstoßen. Und keiner wird gezwungen das zu unterschreiben. Das Problem ist nicht das Angebot. Schlechte Angebote gibt's genug. Das Problem ist der oder die PT, die unterschreibt.
Der Vorteil einer 450 Tätigkeit liegt in der Gesamtkostenquote von 32%. Bei normalen Angestellten sind dies ca. 10% mehr.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
02.06.2022 22:30
@mark760 lieber Mark du umgibst dich einfach mit den falschen Leuten! Meine Physio 450€ Kraft verdient deutlich über 25€. Und die Putzfrau ist auch über 15€ . Du solltest deinen Umgang nochmal überprüfen, damit du zu „gängigen“ Erfahrungswerte in der Physiotherapie kommst. Vielleicht ist dein Anspruch so niedrig, dass du nur solche Praxen kennengelernt hast, die Grundlohn zahlen? Schade denn es gibt die Guten auch 😉
und bezahlter Urlaub, (bei uns auch noch Coronazulage), Krankheitstage ist bei 450 € Pflicht!
5

Gefällt mir

• M0nique
• Leni C.
• 484
• Loving-Life
• #Heimat#
[mention]mark760[/mention] lieber Mark du umgibst dich einfach mit den falschen Leuten! Meine Physio 450€ Kraft verdient deutlich über 25€. Und die Putzfrau ist auch über 15€ . Du solltest deinen Umgang nochmal überprüfen, damit du zu „gängigen“ Erfahrungswerte in der Physiotherapie kommst. Vielleicht ist dein Anspruch so niedrig, dass du nur solche Praxen kennengelernt hast, die Grundlohn zahlen? Schade denn es gibt die Guten auch 😉 und bezahlter Urlaub, (bei uns auch noch Coronazulage), Krankheitstage ist bei 450 € Pflicht!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@mark760 lieber Mark du umgibst dich einfach mit den falschen Leuten! Meine Physio 450€ Kraft verdient deutlich über 25€. Und die Putzfrau ist auch über 15€ . Du solltest deinen Umgang nochmal überprüfen, damit du zu „gängigen“ Erfahrungswerte in der Physiotherapie kommst. Vielleicht ist dein Anspruch so niedrig, dass du nur solche Praxen kennengelernt hast, die Grundlohn zahlen? Schade denn es gibt die Guten auch 😉
und bezahlter Urlaub, (bei uns auch noch Coronazulage), Krankheitstage ist bei 450 € Pflicht!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
03.06.2022 08:23
@massu Das ist ein guter Tipp. Für meinen letzten Minijob hatte ich nicht einmal einen Arbeitsvertrag. Es gab auch keine schriftliche Kündigung. Hab einfach aufgehört smile .
1

Gefällt mir

• 484
[mention]massu[/mention] Das ist ein guter Tipp. Für meinen letzten Minijob hatte ich nicht einmal einen Arbeitsvertrag. Es gab auch keine schriftliche Kündigung. Hab einfach aufgehört [emoji]smile[/emoji] .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@massu Das ist ein guter Tipp. Für meinen letzten Minijob hatte ich nicht einmal einen Arbeitsvertrag. Es gab auch keine schriftliche Kündigung. Hab einfach aufgehört smile .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
03.06.2022 08:39
Heute wird übrigens über eine Anhebung des Mindestlohns auf 12€ entschieden. Die Union enthält sich
1

Gefällt mir

Heute wird übrigens über eine Anhebung des Mindestlohns auf 12€ entschieden. Die Union enthält sich
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Heute wird übrigens über eine Anhebung des Mindestlohns auf 12€ entschieden. Die Union enthält sich

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
04.06.2022 14:16
@mark760 na super. Und die ganzen Patienten stehen da ohne Therapeut.
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] na super. Und die ganzen Patienten stehen da ohne Therapeut.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@mark760 na super. Und die ganzen Patienten stehen da ohne Therapeut.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LogoMijo
04.06.2022 14:38
Die halben wahrscheinlich auch.
1

Gefällt mir

• mimikri
Die halben wahrscheinlich auch.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LogoMijo schrieb:

Die halben wahrscheinlich auch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
04.06.2022 14:55
@LogoMijo Logo Witz? 😃😃
1

Gefällt mir

[mention]LogoMijo[/mention] Logo Witz? 😃😃
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@LogoMijo Logo Witz? 😃😃

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LogoMijo
04.06.2022 16:14
Nur für Füßio...
1

Gefällt mir

Nur für Füßio...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LogoMijo schrieb:

Nur für Füßio...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
04.06.2022 22:53
@LogoMijo
Ist aber viel verlangt von den Füßios, so einen Sprachwitz verstehen zu sollen!!
1

Gefällt mir

[mention]LogoMijo[/mention] Ist aber viel verlangt von den Füßios, so einen Sprachwitz verstehen zu sollen!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@LogoMijo
Ist aber viel verlangt von den Füßios, so einen Sprachwitz verstehen zu sollen!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobogen
08.06.2022 21:33
@massu Wieviel Stunden arbeitet dann deine Physiokraft in der Wohe bei 25 €Stundenlohn ? Nach meiner Rechnung wäre dann bei 4 h die Woche Schluß. Da man meines Wissens den Stundenlohn, also 25€ mal 4h mal 4,3 (Wochenzahl) nimmt. Dann sind wir bei 430€.
Da ich meine neue Kraft mindestens 6 h haben möchte, kann ich nur 17,44€ bezahlen. thinking_face
1

Gefällt mir

• Inche
[mention]massu[/mention] Wieviel Stunden arbeitet dann deine Physiokraft in der Wohe bei 25 €Stundenlohn ? Nach meiner Rechnung wäre dann bei 4 h die Woche Schluß. Da man meines Wissens den Stundenlohn, also 25€ mal 4h mal 4,3 (Wochenzahl) nimmt. Dann sind wir bei 430€. Da ich meine neue Kraft mindestens 6 h haben möchte, kann ich nur 17,44€ bezahlen. [emoji]thinking_face[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobogen schrieb:

@massu Wieviel Stunden arbeitet dann deine Physiokraft in der Wohe bei 25 €Stundenlohn ? Nach meiner Rechnung wäre dann bei 4 h die Woche Schluß. Da man meines Wissens den Stundenlohn, also 25€ mal 4h mal 4,3 (Wochenzahl) nimmt. Dann sind wir bei 430€.
Da ich meine neue Kraft mindestens 6 h haben möchte, kann ich nur 17,44€ bezahlen. thinking_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
doreens
08.06.2022 22:43
@physiobogen Ab Oktober sind es 520, zahlst du dann einen höheren Stundenlohn?
1

Gefällt mir

[mention]physiobogen[/mention] Ab Oktober sind es 520, zahlst du dann einen höheren Stundenlohn?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



doreens schrieb:

@physiobogen Ab Oktober sind es 520, zahlst du dann einen höheren Stundenlohn?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
08.06.2022 22:50
@physiobogen Am Besten nimmst du deine neue Mitarbeiterin 10 Stunden die Woche und erklärst ihr, dass du nur nen Zehner die Stunde zahlen kannst. Das ist leicht zu verstehen und würde so Manches erklären.
MfG :)
1

Gefällt mir

• elena34
[mention]physiobogen[/mention] Am Besten nimmst du deine neue Mitarbeiterin 10 Stunden die Woche und erklärst ihr, dass du nur nen Zehner die Stunde zahlen kannst. Das ist leicht zu verstehen und würde so Manches erklären. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@physiobogen Am Besten nimmst du deine neue Mitarbeiterin 10 Stunden die Woche und erklärst ihr, dass du nur nen Zehner die Stunde zahlen kannst. Das ist leicht zu verstehen und würde so Manches erklären.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobogen
08.06.2022 23:13
@doreens
Ja, das könnte ich dann machen. Übrigens stelle ich einen Masseur ein und keinen Physio (die gibts hier nämlich gar nicht mehr.... fearful)
1

Gefällt mir

[mention]doreens[/mention] Ja, das könnte ich dann machen. Übrigens stelle ich einen Masseur ein und keinen Physio (die gibts hier nämlich gar nicht mehr.... [emoji]fearful[/emoji])
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobogen schrieb:

@doreens
Ja, das könnte ich dann machen. Übrigens stelle ich einen Masseur ein und keinen Physio (die gibts hier nämlich gar nicht mehr.... fearful)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
09.06.2022 05:58
@physiobogen Merkwürdig, oder?
1

Gefällt mir

• doreens
[mention]physiobogen[/mention] Merkwürdig, oder?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@physiobogen Merkwürdig, oder?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobogen
12.06.2022 23:35
@M.Bo Ja, sehr merkwürdig. Eine Anfrage hatte ich von einer Physio, allerdings ohne ein einziges Zertifikat. confused Das ist dann auch recht schwach.
1

Gefällt mir

[mention]M.Bo[/mention] Ja, sehr merkwürdig. Eine Anfrage hatte ich von einer Physio, allerdings ohne ein einziges Zertifikat. [emoji]confused[/emoji] Das ist dann auch recht schwach.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobogen schrieb:

@M.Bo Ja, sehr merkwürdig. Eine Anfrage hatte ich von einer Physio, allerdings ohne ein einziges Zertifikat. confused Das ist dann auch recht schwach.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
13.06.2022 06:30
@physiobogen Stimmt schon, finde auch, dass es zum Durchschütteln mindestens der angehende Doktortitel sein sollte.
1

Gefällt mir

[mention]physiobogen[/mention] Stimmt schon, finde auch, dass es zum Durchschütteln mindestens der angehende Doktortitel sein sollte.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@physiobogen Stimmt schon, finde auch, dass es zum Durchschütteln mindestens der angehende Doktortitel sein sollte.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobogen
13.06.2022 12:20
@M.Bo
..... wie geistreich .... und auch noch so witzig ..... gggäähhnn
1

Gefällt mir

[mention]M.Bo[/mention] ..... wie geistreich .... und auch noch so witzig ..... gggäähhnn
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobogen schrieb:

@M.Bo
..... wie geistreich .... und auch noch so witzig ..... gggäähhnn

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ALTAVIT schrieb:

Nur bitte bedenken, dass die Lohnnebenkosten bei Minijobbern rund 10% höher sind als bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Dementsprechend muss der Stundenlohn um diese 10% geringer ausfallen, um für den Arbeitgeber gleichwertig zu sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
glücksschwein
02.06.2022 16:57
Ich danke euch für eure Meinung.
1

Gefällt mir

Ich danke euch für eure Meinung.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT BLN
09.06.2022 14:32
Vielleicht beantwortet das Deine Frage: Für 450 € arbeitet ein angestellter Mitarbeiter in meiner Praxis (Berlin) 5 Stunden, Urlaub, wie alle anderen auch, nur daran denken, die Krankenkasse zahlt kein Krankengeld (ab 7. Woche) und Arbeitslosengeld gibt es auch nicht, falls der Job aufhört. Na ja ist eigentlich logisch, weiß aber auch nicht jeder.
1

Gefällt mir

Vielleicht beantwortet das Deine Frage: Für 450 € arbeitet ein angestellter Mitarbeiter in meiner Praxis (Berlin) 5 Stunden, Urlaub, wie alle anderen auch, nur daran denken, die Krankenkasse zahlt kein Krankengeld (ab 7. Woche) und Arbeitslosengeld gibt es auch nicht, falls der Job aufhört. Na ja ist eigentlich logisch, weiß aber auch nicht jeder.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT BLN schrieb:

Vielleicht beantwortet das Deine Frage: Für 450 € arbeitet ein angestellter Mitarbeiter in meiner Praxis (Berlin) 5 Stunden, Urlaub, wie alle anderen auch, nur daran denken, die Krankenkasse zahlt kein Krankengeld (ab 7. Woche) und Arbeitslosengeld gibt es auch nicht, falls der Job aufhört. Na ja ist eigentlich logisch, weiß aber auch nicht jeder.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
09.06.2022 14:39
5 Stunden im Monat?
1

Gefällt mir

5 Stunden im Monat?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

5 Stunden im Monat?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT BLN
11.06.2022 07:58
@Badde in der Woche :)
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] in der Woche :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT BLN schrieb:

@Badde in der Woche :)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

glücksschwein schrieb:

Ich danke euch für eure Meinung.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit 450€ Job

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns