physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden-Württemberg

Ich suche eine/n Physio mit
Motivation zur selbstständigen
Arbeit. Wir fahren viele
Hausbesuche, daher ist ein Kfz
Führerschein Pflicht. Ansonsten
brauchst du noch Lymphdrainage. Den
Rest kannst du gerne nach
Anstellung machen. Alle
Praxis-relevanten Fortbildungen
übernehme ich finanziell für
dich. Da ich wert auf Flexibilität
lege, solltest du auch dafür
bereit sein. Gerne planen wir deine
Arbeitszeiten zusammen. Wenn du an
bestimmten Zeiten frei brauchst
(Training im Sportverein, Kinder
...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Lehrer an Physiotherapieschulen

Neues Thema
Lehrer an Physiotherapieschulen
Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Wie sieht es an Schulen für Physiotherapie aus: Herrscht dort auch ein Lehrkräftemangel?
1

Gefällt mir

Wie sieht es an Schulen für Physiotherapie aus: Herrscht dort auch ein Lehrkräftemangel?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Wie sieht es an Schulen für Physiotherapie aus: Herrscht dort auch ein Lehrkräftemangel?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
doreens
Vor 4 Monaten
Ja, entschärft wird die Sache aber dadurch, dass es weniger Schulen gibt. Für den Fachkräftemangel ist das natürlich auch nicht hilfreich.
1

Gefällt mir

Ja, entschärft wird die Sache aber dadurch, dass es weniger Schulen gibt. Für den Fachkräftemangel ist das natürlich auch nicht hilfreich.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Warum weniger Schulen? Haben Schulen in der Vergangenheit geschlossen?
Oder ist das der voranschreitenden Akademisierung zu zu schreiben?
1

Gefällt mir

Warum weniger Schulen? Haben Schulen in der Vergangenheit geschlossen? Oder ist das der voranschreitenden Akademisierung zu zu schreiben?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Warum weniger Schulen? Haben Schulen in der Vergangenheit geschlossen?
Oder ist das der voranschreitenden Akademisierung zu zu schreiben?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 4 Monaten
Mal davon abgesehen, das mich deine (blödsinnige) Fragestellung sehr an ein paar Trollthreads der letzten Jahre erinnert
(-> kurze, irgendwie seltsame Fragestellung
->auf eine erhaltene Antwort sofort mit weiteren, nicht in Zusammenhang stehenden weiteren Fragen ''antworten'' =Hauptsache den Thread am Leben erhalten),
ist mir außerdem nicht klar, inwieweit die Fragen in deinem zweiten Beitrag zueinander Sinn ergeben sollten. Bzw wie diese zur Frage im ersten Beitrag relevant sind.
Wenn's wissen willst, dann ruf 20 beliebige Physioschulen an und frag nach.
Und lass uns an deinen Erkenntnissen teilhaben.
Aber stiehl hier keinem weiter die Zeit.
4

Gefällt mir

• M0nique
• Evemarie Kaiser
• pt ani
• holger302
Mal davon abgesehen, das mich deine (blödsinnige) Fragestellung sehr an ein paar Trollthreads der letzten Jahre erinnert (-> kurze, irgendwie seltsame Fragestellung ->auf eine erhaltene Antwort sofort mit weiteren, nicht in Zusammenhang stehenden weiteren Fragen ''antworten'' =Hauptsache den Thread am Leben erhalten), ist mir außerdem nicht klar, inwieweit die Fragen in deinem zweiten Beitrag zueinander Sinn ergeben sollten. Bzw wie diese zur Frage im ersten Beitrag relevant sind. Wenn's wissen willst, dann ruf 20 beliebige Physioschulen an und frag nach. Und lass uns an deinen Erkenntnissen teilhaben. Aber stiehl hier keinem weiter die Zeit.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Mal davon abgesehen, das mich deine (blödsinnige) Fragestellung sehr an ein paar Trollthreads der letzten Jahre erinnert
(-> kurze, irgendwie seltsame Fragestellung
->auf eine erhaltene Antwort sofort mit weiteren, nicht in Zusammenhang stehenden weiteren Fragen ''antworten'' =Hauptsache den Thread am Leben erhalten),
ist mir außerdem nicht klar, inwieweit die Fragen in deinem zweiten Beitrag zueinander Sinn ergeben sollten. Bzw wie diese zur Frage im ersten Beitrag relevant sind.
Wenn's wissen willst, dann ruf 20 beliebige Physioschulen an und frag nach.
Und lass uns an deinen Erkenntnissen teilhaben.
Aber stiehl hier keinem weiter die Zeit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@Sarah Gerbert 👍
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[mention]Sarah Gerbert[/mention] 👍
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Sarah Gerbert 👍

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

doreens schrieb:

Ja, entschärft wird die Sache aber dadurch, dass es weniger Schulen gibt. Für den Fachkräftemangel ist das natürlich auch nicht hilfreich.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Lehrer an Physiotherapieschulen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns