physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Kaltenkirchen

Bei uns hat der Storch gleich
doppelt zugeschlagen, deshalb suche
ich für meine schöne Praxis im
Zentrum Kaltenkirchens eine/n
Physiotherapeut/in.
Wir haben vier schöne helle
Behandlungsräume, die Anmeldung
ist jeden Vormittag besetzt und an
Patientenklientel alles dabei von
Kindern, orthopädisch, chirurgisch
oder neurologischen Patienten.
Wer möchte kann auch gerne viele
Hausbesuche machen, ist aber nicht
Pflicht. Es könnte auch ein
Praxisauto für die Hausbesuche zur
Verfügung gestel...
Neue Beiträge| Alle Foren| Corona| Rückmeldung Soforthilfe verschoben

Rückmeldung Soforthilfe verschoben

Es gibt 2 Beiträge

    • 2
    • 0
    • Geronimo
    • M0nique
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    PT-Morris
    PT-Morris: 400 Beiträge, 68% Empfehlungen

    Die Rückmeldung zur Soforthilfe wurde in NRW auf das nächste Jahr verschoben. Zum einen wird man in diesem Jahr bürokratisch nicht hinterher kommen. Zum anderen denke ich haben die Länder aktuell keine Lust den Geldeintreiber für den Bund zu spielen.

    „Aufgrund der aktuellen Situation wird sich die Wiederaufnahme der Rückmeldungen zur NRW-Soforthilfe 2020 noch etwas verzögern. Dies wird ganz überwiegend im Interesse der Empfänger liegen. Die Abrechnung soll demnach im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit."

    NRW-Soforthilfe 2020: Fragen und Antworten zum Rückmeldeverfahren | WIRTSCHAFT.NRW

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    PT-Morris schrieb:
    Die Rückmeldung zur Soforthilfe wurde in NRW auf das nächste Jahr verschoben. Zum einen wird man in diesem Jahr bürokratisch nicht hinterher kommen. Zum anderen denke ich haben die Länder aktuell keine Lust den Geldeintreiber für den Bund zu spielen.

    [i]„Aufgrund der aktuellen Situation wird sich die Wiederaufnahme der Rückmeldungen zur NRW-Soforthilfe 2020 noch etwas verzögern. Dies wird ganz überwiegend im Interesse der Empfänger liegen. Die Abrechnung soll demnach im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit."[/i]

    https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020-rueckmeldeverfahren

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Die Rückmeldung zur Soforthilfe wurde in NRW auf das nächste Jahr verschoben. Zum einen wird man in diesem Jahr bürokratisch nicht hinterher kommen. Zum anderen denke ich haben die Länder aktuell keine Lust den Geldeintreiber für den Bund zu spielen.

    [i]„Aufgrund der aktuellen Situation wird sich die Wiederaufnahme der Rückmeldungen zur NRW-Soforthilfe 2020 noch etwas verzögern. Dies wird ganz überwiegend im Interesse der Empfänger liegen. Die Abrechnung soll demnach im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit."[/i]

    https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020-rueckmeldeverfahren

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenRückmeldung Soforthilfe verschoben

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • Xela
    (1)
    Vor 2 Monaten
    M0nique
    M0nique: 2248 Beiträge, 80% Empfehlungen

    Info von meinem Steuerberater - heute Morgen erhalten:

    Rückmeldeverfahren Soforthilfe
    Aktuelle Info von der Webseite des Wirtschaftsministeriums NRW:


    Aufgrund der aktuellen Situation wird sich die Wiederaufnahme der Rückmeldungen zur NRW-Soforthilfe 2020 noch etwas verzögern. Dies wird ganz überwiegend im Interesse der Empfänger liegen. Die Abrechnung soll demnach im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit. Viele Soforthilfe-Empfängerinnen und -Empfänger äußern jedoch auch den Wunsch, bald abzurechnen, um die Rückzahlung noch in diesem Jahr verbuchen und steuerlich geltend machen zu können.

    Ende November erhalten daher alle Soforthilfe-Empfänger eine Mail von der E-Mailadresse noreply@soforthilfe-corona.nrw.de, die ihnen die Möglichkeit eröffnet, noch im laufenden Jahr abzurechnen und gegebenenfalls zu viel erhaltene Mittel zurückzuzahlen. Wer sich für diese Option entscheidet, erhält mit einem Klick Zugriff auf die sog. Berechnungshilfe sowie das Rückmelde-Formular. Alle anderen brauchen zunächst einmal nichts weiter zu unternehmen.

    Bis zum Erhalt dieser E-Mail bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld. Sehen Sie bitte bis zum Start des Rückmeldeverfahrens von Rücküberweisungen an die Bewilligungsbehörden oder an die Landeskasse ab.

    Gruß von Monique

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    M0nique schrieb:
    Info von meinem Steuerberater - heute Morgen erhalten:

    [i][b]Rückmeldeverfahren Soforthilfe[/b][/i]
    [i]Aktuelle Info von der Webseite des Wirtschaftsministeriums NRW:[/i]
    [i]
    [/i]
    [i]Aufgrund der aktuellen Situation wird sich die Wiederaufnahme der Rückmeldungen zur NRW-Soforthilfe 2020 noch etwas verzögern. Dies wird ganz überwiegend im Interesse der Empfänger liegen. Die Abrechnung soll demnach im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit. Viele Soforthilfe-Empfängerinnen und -Empfänger äußern jedoch auch den Wunsch, bald abzurechnen, um die Rückzahlung noch in diesem Jahr verbuchen und steuerlich geltend machen zu können.[/i]

    Ende November erhalten daher alle Soforthilfe-Empfänger eine Mail von der E-Mailadresse noreply@soforthilfe-corona.nrw.de, die ihnen die Möglichkeit eröffnet, noch im laufenden Jahr abzurechnen und gegebenenfalls zu viel erhaltene Mittel zurückzuzahlen. Wer sich für diese Option entscheidet, erhält mit einem Klick Zugriff auf die sog. Berechnungshilfe sowie das Rückmelde-Formular. Alle anderen brauchen zunächst einmal nichts weiter zu unternehmen.

    Bis zum Erhalt dieser E-Mail bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld. Sehen Sie bitte bis zum Start des Rückmeldeverfahrens von Rücküberweisungen an die Bewilligungsbehörden oder an die Landeskasse ab.

    Gruß von Monique

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Info von meinem Steuerberater - heute Morgen erhalten:

    [i][b]Rückmeldeverfahren Soforthilfe[/b][/i]
    [i]Aktuelle Info von der Webseite des Wirtschaftsministeriums NRW:[/i]
    [i]
    [/i]
    [i]Aufgrund der aktuellen Situation wird sich die Wiederaufnahme der Rückmeldungen zur NRW-Soforthilfe 2020 noch etwas verzögern. Dies wird ganz überwiegend im Interesse der Empfänger liegen. Die Abrechnung soll demnach im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit. Viele Soforthilfe-Empfängerinnen und -Empfänger äußern jedoch auch den Wunsch, bald abzurechnen, um die Rückzahlung noch in diesem Jahr verbuchen und steuerlich geltend machen zu können.[/i]

    Ende November erhalten daher alle Soforthilfe-Empfänger eine Mail von der E-Mailadresse noreply@soforthilfe-corona.nrw.de, die ihnen die Möglichkeit eröffnet, noch im laufenden Jahr abzurechnen und gegebenenfalls zu viel erhaltene Mittel zurückzuzahlen. Wer sich für diese Option entscheidet, erhält mit einem Klick Zugriff auf die sog. Berechnungshilfe sowie das Rückmelde-Formular. Alle anderen brauchen zunächst einmal nichts weiter zu unternehmen.

    Bis zum Erhalt dieser E-Mail bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld. Sehen Sie bitte bis zum Start des Rückmeldeverfahrens von Rücküberweisungen an die Bewilligungsbehörden oder an die Landeskasse ab.

    Gruß von Monique

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenRückmeldung Soforthilfe verschoben

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Corona| Rückmeldung Soforthilfe verschoben

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns