physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mönchengladbach

Deine Hände sind gefragt - Werde
Teil unseres Teams!

physio dynamics ist eine moderne
und innovative Praxis für
Physiotherapie und Logopädie mit
drei inhabergeführten Standorten
in Mönchengladbach-Zentrum,
Mönchengladbach-Holt und
Niederkrüchten.

Wir setzen auf ganzheitliche
Behandlungsansätze unter
Verwendung hochwertigster
Ausstattung und Therapie-Technik.
Durch unsere breitgefächerten
Therapiemöglichkeiten ist der
Arbeitsalltag äußerst vielfältig
gestaltet.

Für unsere P...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Verändertes Gewebe bei Geimpften

Neues Thema
Verändertes Gewebe bei Geimpften
Es gibt 15 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sylvia1973
04.04.2022 21:39
Hallo,
Ich habe heute bei einem halbseitig gelähmten Spastiker das erste Mal, er ist seit Geburt an halbseitig gelähmt (60 jährig), aufgeweichtes, eher hypotones Gewebe gespürt. Er ist dreimal geimpft.
Das Gleiche auch bei anderen Patienten. Die mehrfach Geimpften mit sonst einer hypertonen Muskulatur, plötzlich eine eher teigig, hypotone Muskulatur spürbar…

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
1

Gefällt mir

• Malte Denz
Hallo, Ich habe heute bei einem halbseitig gelähmten Spastiker das erste Mal, er ist seit Geburt an halbseitig gelähmt (60 jährig), aufgeweichtes, eher hypotones Gewebe gespürt. Er ist dreimal geimpft. Das Gleiche auch bei anderen Patienten. Die mehrfach Geimpften mit sonst einer hypertonen Muskulatur, plötzlich eine eher teigig, hypotone Muskulatur spürbar… Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
04.04.2022 23:21
....ja, die kommen mit gelben Haaren und lila Haut, ganz komisch!!
Hier ist keine Impfgegner Märchenstunde! mfg hgbdizzy_face
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Angie D
• Leni C.
• einfachistnichts
• Seaman1
• Papa Alpaka
• tinki
• Shia
• Jeverland
• Ahn
....ja, die kommen mit gelben Haaren und lila Haut, ganz komisch!! Hier ist keine Impfgegner Märchenstunde! mfg hgb[emoji]dizzy_face[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

....ja, die kommen mit gelben Haaren und lila Haut, ganz komisch!!
Hier ist keine Impfgegner Märchenstunde! mfg hgbdizzy_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
04.04.2022 23:24
Der erste Beitrag ud dann sowas. Es häuft sich gerade. Bin ich auf dem Holzweg oder häufen sich die Querdenker hier?
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• beatef17
Der erste Beitrag ud dann sowas. Es häuft sich gerade. Bin ich auf dem Holzweg oder häufen sich die Querdenker hier?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Der erste Beitrag ud dann sowas. Es häuft sich gerade. Bin ich auf dem Holzweg oder häufen sich die Querdenker hier?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
04.04.2022 23:25
@hgb Ach, Du hast den selben Gedanken, da bin ich froh!
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• tanja805
[mention]hgb[/mention] Ach, Du hast den selben Gedanken, da bin ich froh!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@hgb Ach, Du hast den selben Gedanken, da bin ich froh!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sylvia1973 schrieb:

Hallo,
Ich habe heute bei einem halbseitig gelähmten Spastiker das erste Mal, er ist seit Geburt an halbseitig gelähmt (60 jährig), aufgeweichtes, eher hypotones Gewebe gespürt. Er ist dreimal geimpft.
Das Gleiche auch bei anderen Patienten. Die mehrfach Geimpften mit sonst einer hypertonen Muskulatur, plötzlich eine eher teigig, hypotone Muskulatur spürbar…

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
04.04.2022 23:08
Da es weltweit nur ein paar mehrfach Geimpfte gibt (ca. 3-4 Milliarden), die ganze Pandemie medizinisch wissenschaftlich kaum beachtet wird und eine Impfung eigentlich fast immer und ausschließlich das Gewebe beeinflusst, hast Du da sicherlich was komplett Neues entdeckt.
3

Gefällt mir

• Leni C.
• Papa Alpaka
• Ulrike Jokiel
Da es weltweit nur ein paar mehrfach Geimpfte gibt (ca. 3-4 Milliarden), die ganze Pandemie medizinisch wissenschaftlich kaum beachtet wird und eine Impfung eigentlich fast immer und ausschließlich das Gewebe beeinflusst, hast Du da sicherlich was komplett Neues entdeckt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Da es weltweit nur ein paar mehrfach Geimpfte gibt (ca. 3-4 Milliarden), die ganze Pandemie medizinisch wissenschaftlich kaum beachtet wird und eine Impfung eigentlich fast immer und ausschließlich das Gewebe beeinflusst, hast Du da sicherlich was komplett Neues entdeckt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Thomas Michel
05.04.2022 09:08
Physio.de wie es leibt und lebt - jemand hat eine Frage, welche nicht in das Denken anderer passt, also muss die Person niedergeknüppelt werden.

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Nein, diese Erfahrungen habe ich persönlich nicht gemacht. Es ist auch schwierig hier einen Zusammenhang festzustellen, da du dafür alle geimpften behandeln müsstest um diese zu vergleichen. Ich persönlich würde hier von einem Zufallsbefund ausgehen und beobachten, wie lange hält das entdeckte an.
Vielleicht hat der Spastiker im Moment einfach eine gute Phase.

Und der Rest - Feuer frei, ich halte das aus, bin es von physio.de nicht anders gewohnt.
16

Gefällt mir

• WinnieE
• ringo
• kalliope
• Malte Denz
• christoph55
• news-for-me
• Salzmann
• Ajdan
• SuerteHH
• Physio2015
• daniel911
• Foka18
• WiHe
• Alo
• Schönes Haar
• jessica935
Physio.de wie es leibt und lebt - jemand hat eine Frage, welche nicht in das Denken anderer passt, also muss die Person niedergeknüppelt werden. Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Nein, diese Erfahrungen habe ich persönlich nicht gemacht. Es ist auch schwierig hier einen Zusammenhang festzustellen, da du dafür alle geimpften behandeln müsstest um diese zu vergleichen. Ich persönlich würde hier von einem Zufallsbefund ausgehen und beobachten, wie lange hält das entdeckte an. Vielleicht hat der Spastiker im Moment einfach eine gute Phase. Und der Rest - Feuer frei, ich halte das aus, bin es von physio.de nicht anders gewohnt.
Gefällt mir
Antworten
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
05.04.2022 10:01
Ne, nicht niedergeknüppelt. Aber ob die Frage nun von jemandem kommt, der hier schon öfter geschrieben hat (fachspezifisch ohne Corona-Ideen) oder jemand dessen erster Beitrag das ist - das macht für mich zumindest einen Unterschied. Und da ich das aus anderen Foren auch kenne, das Trolldasein meine ich, klingeln die Alarmglöckchen.
3

Gefällt mir

• hgb
• mbone
• Shia
Ne, nicht niedergeknüppelt. Aber ob die Frage nun von jemandem kommt, der hier schon öfter geschrieben hat (fachspezifisch ohne Corona-Ideen) oder jemand dessen erster Beitrag das ist - das macht für mich zumindest einen Unterschied. Und da ich das aus anderen Foren auch kenne, das Trolldasein meine ich, klingeln die Alarmglöckchen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Ne, nicht niedergeknüppelt. Aber ob die Frage nun von jemandem kommt, der hier schon öfter geschrieben hat (fachspezifisch ohne Corona-Ideen) oder jemand dessen erster Beitrag das ist - das macht für mich zumindest einen Unterschied. Und da ich das aus anderen Foren auch kenne, das Trolldasein meine ich, klingeln die Alarmglöckchen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
05.04.2022 10:25
...hat einer schon einmal Muskulatur und ihre Veränderungen eines Spastikers unter dem normalen Mikroskop gesehen, nach 30 J. Spastik?? Oder offen in einer OP z. B. n. Verletzung?? - Was da behauptet / angebl. beobachtet wird, geht nicht! Diese Muskeln sind bindegewebig verändert!
mfg hgbblush
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
...hat einer schon einmal Muskulatur und ihre Veränderungen eines Spastikers unter dem normalen Mikroskop gesehen, nach 30 J. Spastik?? Oder offen in einer OP z. B. n. Verletzung?? - Was da behauptet / angebl. beobachtet wird, geht nicht! Diese Muskeln sind bindegewebig verändert! mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

...hat einer schon einmal Muskulatur und ihre Veränderungen eines Spastikers unter dem normalen Mikroskop gesehen, nach 30 J. Spastik?? Oder offen in einer OP z. B. n. Verletzung?? - Was da behauptet / angebl. beobachtet wird, geht nicht! Diese Muskeln sind bindegewebig verändert!
mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sylvia1973
05.04.2022 12:24
Danke Thomas.

Leider habe ich diese Beobachtungen schon bei mehreren Patienten gemacht (z.B. Skoliose). Was mich überrascht hat, ist die Tatsache, dass ich den halbseitig gelähmten Patienten schon seit mehreren Jahren behandle und die spastisch veränderten Strukturen sich noch nie "aufgeweicht" angefühlt haben. Er selber scheint davon nichts zu spüren. Momentan denke ich auch, ist ja positiv, aber unheimlich finde ich es trotzdem.
Seit über zwanzig Jahren arbeite ich mit Myofascialen Techniken und habe so eine "Qualität" des Gewebes noch nie gespürt.
8

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• news-for-me
• sandra346
• Thomas Michel
• Ajdan
• SuerteHH
• Physio2015
• Foka18
Danke Thomas. Leider habe ich diese Beobachtungen schon bei mehreren Patienten gemacht (z.B. Skoliose). Was mich überrascht hat, ist die Tatsache, dass ich den halbseitig gelähmten Patienten schon seit mehreren Jahren behandle und die spastisch veränderten Strukturen sich noch nie "aufgeweicht" angefühlt haben. Er selber scheint davon nichts zu spüren. Momentan denke ich auch, ist ja positiv, aber unheimlich finde ich es trotzdem. Seit über zwanzig Jahren arbeite ich mit Myofascialen Techniken und habe so eine "Qualität" des Gewebes noch nie gespürt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sylvia1973 schrieb:

Danke Thomas.

Leider habe ich diese Beobachtungen schon bei mehreren Patienten gemacht (z.B. Skoliose). Was mich überrascht hat, ist die Tatsache, dass ich den halbseitig gelähmten Patienten schon seit mehreren Jahren behandle und die spastisch veränderten Strukturen sich noch nie "aufgeweicht" angefühlt haben. Er selber scheint davon nichts zu spüren. Momentan denke ich auch, ist ja positiv, aber unheimlich finde ich es trotzdem.
Seit über zwanzig Jahren arbeite ich mit Myofascialen Techniken und habe so eine "Qualität" des Gewebes noch nie gespürt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
05.04.2022 12:50
@pt ani
"Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!" Joh 8,7

Nicht gleich aus Gewohnheit verurteilen. Da hat Thomas Michel schon recht!
7

Gefällt mir

• news-for-me
• Thomas Michel
• neocortex666
• Physio2015
• Adam Stremel
• Foka18
• Charlotte Kossi-Knörr
[mention]pt ani[/mention] "Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!" Joh 8,7 Nicht gleich aus Gewohnheit verurteilen. Da hat Thomas Michel schon recht!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christoph55 schrieb:

@pt ani
"Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!" Joh 8,7

Nicht gleich aus Gewohnheit verurteilen. Da hat Thomas Michel schon recht!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
05.04.2022 12:51
@sylvia1973 Vielleicht ändert sich ja auch Dein Empfinden der Finger aufgrund einer unerkannten Polyneuropathie? Wenn der Patient selbst nichts merkt, ist doch fast alles gut.
1

Gefällt mir

[mention]sylvia1973[/mention] Vielleicht ändert sich ja auch Dein Empfinden der Finger aufgrund einer unerkannten Polyneuropathie? Wenn der Patient selbst nichts merkt, ist doch fast alles gut.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@sylvia1973 Vielleicht ändert sich ja auch Dein Empfinden der Finger aufgrund einer unerkannten Polyneuropathie? Wenn der Patient selbst nichts merkt, ist doch fast alles gut.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
05.04.2022 13:32
@christoph55
.. so denken 73 Mill US-Bürger über Trump und die gestohlenen Wahl. Ein bißchen beweisbare Fakten müssen schon her, Tastbefunde sind wichtig, müssen aber nachvollziehbar sein. Bisher gab es keinen "run" : Bei mir auch!!
Zudem ist es hier bei weitgehend naturwissenschaftlichen Grundlagen schon berechtigt, solche primären, singulären "Beobachtungen" dahin zu verweisen, wo sie hingehören! mfg hgb
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• pt ani
• Leni C.
• Papa Alpaka
[mention]christoph55[/mention] .. so denken 73 Mill US-Bürger über Trump und die gestohlenen Wahl. Ein bißchen beweisbare Fakten müssen schon her, Tastbefunde sind wichtig,[b] müssen aber nachvollziehbar sein[/b]. Bisher gab es keinen "run" : Bei mir auch!! Zudem ist es hier bei weitgehend naturwissenschaftlichen Grundlagen schon berechtigt, solche primären, singulären "Beobachtungen" dahin zu verweisen, wo sie hingehören! mfg hgb
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@christoph55
.. so denken 73 Mill US-Bürger über Trump und die gestohlenen Wahl. Ein bißchen beweisbare Fakten müssen schon her, Tastbefunde sind wichtig, müssen aber nachvollziehbar sein. Bisher gab es keinen "run" : Bei mir auch!!
Zudem ist es hier bei weitgehend naturwissenschaftlichen Grundlagen schon berechtigt, solche primären, singulären "Beobachtungen" dahin zu verweisen, wo sie hingehören! mfg hgb

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
05.04.2022 14:19
Lesen und verstehen. Mein Post bezieht sich auf den Trollvorwurf von hinten durch die kalte Küche.
1

Gefällt mir

• soleta
Lesen und verstehen. Mein Post bezieht sich auf den Trollvorwurf von hinten durch die kalte Küche.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christoph55 schrieb:

Lesen und verstehen. Mein Post bezieht sich auf den Trollvorwurf von hinten durch die kalte Küche.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
05.04.2022 16:36
@christoph55
.. so verhalten sich Trolle, da benötige ich nicht das Etikett. Nur die Sachlage darstellen,
nicht jeder, der schwach und angegriffen erscheint, bedarf einer Verteidigung! Mfg hgbblush
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]christoph55[/mention] .. so verhalten sich Trolle, da benötige ich nicht das Etikett. Nur die Sachlage darstellen, nicht jeder, der schwach und angegriffen erscheint, bedarf einer Verteidigung! Mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@christoph55
.. so verhalten sich Trolle, da benötige ich nicht das Etikett. Nur die Sachlage darstellen,
nicht jeder, der schwach und angegriffen erscheint, bedarf einer Verteidigung! Mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Henne67
Vor 9 Monaten
krass, ich habe schon lange nicht mehr bei Physio.de reingeschaut , aber mir war schon immer unangenehm , wie hier erwachsene Menschen verurteilende Kommentare abgeben...
was für ein schwarz , weiß denken hier herrscht , ist wirklich erstaunlich...,
kann es vielleicht sein, dass jemand so ein gutes Gespür in den Händen hat , aufgrund seiner langjährigen Erfahrung.......und dann gern in den Austausch gehen möchte mit Kollegen ...

...bitte öffnet euch und geht respektvoll miteinander um...
6

Gefällt mir

• kalliope
• christoph55
• urselundtraudel
• Thomas Michel
• Ajdan
• Physio2015
krass, ich habe schon lange nicht mehr bei Physio.de reingeschaut , aber mir war schon immer unangenehm , wie hier erwachsene Menschen verurteilende Kommentare abgeben... was für ein schwarz , weiß denken hier herrscht , ist wirklich erstaunlich..., kann es vielleicht sein, dass jemand so ein gutes Gespür in den Händen hat , aufgrund seiner langjährigen Erfahrung.......und dann gern in den Austausch gehen möchte mit Kollegen ... ...bitte öffnet euch und geht respektvoll miteinander um...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Henne67 schrieb:

krass, ich habe schon lange nicht mehr bei Physio.de reingeschaut , aber mir war schon immer unangenehm , wie hier erwachsene Menschen verurteilende Kommentare abgeben...
was für ein schwarz , weiß denken hier herrscht , ist wirklich erstaunlich...,
kann es vielleicht sein, dass jemand so ein gutes Gespür in den Händen hat , aufgrund seiner langjährigen Erfahrung.......und dann gern in den Austausch gehen möchte mit Kollegen ...

...bitte öffnet euch und geht respektvoll miteinander um...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Thomas Michel schrieb:

Physio.de wie es leibt und lebt - jemand hat eine Frage, welche nicht in das Denken anderer passt, also muss die Person niedergeknüppelt werden.

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Nein, diese Erfahrungen habe ich persönlich nicht gemacht. Es ist auch schwierig hier einen Zusammenhang festzustellen, da du dafür alle geimpften behandeln müsstest um diese zu vergleichen. Ich persönlich würde hier von einem Zufallsbefund ausgehen und beobachten, wie lange hält das entdeckte an.
Vielleicht hat der Spastiker im Moment einfach eine gute Phase.

Und der Rest - Feuer frei, ich halte das aus, bin es von physio.de nicht anders gewohnt.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Verändertes Gewebe bei Geimpften

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns