physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart - Feuerbach

Was wir Dir bieten
Überzeuge Dich selbst, warum das
rehamed Dein perfekter Arbeitgeber
ist:
- ein modernes Zentrum für
ambulante, orthopädische
Rehabilitation, Physiotherapie
sowie Gesundheitssport.
- ein interdisziplinäres,
leidenschaftliches Team mit
differenzierten
Behandlungstechniken
- professionelle Arbeitsstrukturen
mit modernsten Arbeitsmitteln
- regelmäßige interne/externe
Fortbildungen – Deine Wünsche
und Ideen sind herzlich Willkommen
- ein unbefristetes
Arbeitsverhäl...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Ergotherapie 3,41% mehr?

Neues Thema
3,41% mehr?
Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Morris
Vor 4 Wochen
Auch in der Ergotherapie scheint es einen Vertragsabschluss zu geben. Allerdings mit einer Erhöhung von 3,41% ohne die Anerkennung der Wirtschaftlichkeit dieses Preises.

Pragmatische Zwischenlösung in der Ergotherapie – therapeuten-am-limit
1

Gefällt mir

Auch in der Ergotherapie scheint es einen Vertragsabschluss zu geben. Allerdings mit einer Erhöhung von 3,41% ohne die Anerkennung der Wirtschaftlichkeit dieses Preises. https://therapeuten-am-limit.de/pragmatische-zwischenloesung-in-der-ergotherapie/
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

PT-Morris schrieb:

Auch in der Ergotherapie scheint es einen Vertragsabschluss zu geben. Allerdings mit einer Erhöhung von 3,41% ohne die Anerkennung der Wirtschaftlichkeit dieses Preises.

Pragmatische Zwischenlösung in der Ergotherapie – therapeuten-am-limit

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
florian01
Vor 4 Wochen
Hallo,

dann bin ich ja mal gespannt was das unabhängige Gutachten das danach stattfinden soll rausbringt. 3,41 % ist ja nie und nimmer eine richtige Erhöhung.

Wir haben eh schon Fachkräftemangel und Wartelisten ohne Ende. Mit solchen Preissteigerungen wird sich das auch nicht mehr ändern.
1

Gefällt mir

Hallo, dann bin ich ja mal gespannt was das unabhängige Gutachten das danach stattfinden soll rausbringt. 3,41 % ist ja nie und nimmer eine richtige Erhöhung. Wir haben eh schon Fachkräftemangel und Wartelisten ohne Ende. Mit solchen Preissteigerungen wird sich das auch nicht mehr ändern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

florian01 schrieb:

Hallo,

dann bin ich ja mal gespannt was das unabhängige Gutachten das danach stattfinden soll rausbringt. 3,41 % ist ja nie und nimmer eine richtige Erhöhung.

Wir haben eh schon Fachkräftemangel und Wartelisten ohne Ende. Mit solchen Preissteigerungen wird sich das auch nicht mehr ändern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Morris
Vor 4 Wochen
Ohweh. Die beiden Verbände sind sich nicht einig. Dann erstmal kein neuer Vertrag.

Link
1

Gefällt mir

Ohweh. Die beiden Verbände sind sich nicht einig. Dann erstmal kein neuer Vertrag. https://www.bed-ev.de/artikel/artikel.aspx?id=6825
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

PT-Morris schrieb:

Ohweh. Die beiden Verbände sind sich nicht einig. Dann erstmal kein neuer Vertrag.

Link



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Ergotherapie 3,41% mehr?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns