physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Velbert

Deine Aufgaben
TheraTrain vereint Therapie,
Training und Rehabilitation in
einer hochmodernen Einrichtung.
Qualifiziertes Personal aus den
Bereichen Physiotherapie,
Ergotherapie, Sporttherapie,
Osteopathie und Logopädie sorgen
täglich für professionelle
Behandlungen und Therapiekonzepte.
Im Rosenkamp 6 arbeitet der
größte Teil unserer
Mitarbeiter:innen auf einer Fläche
von nahezu 1000m", die sich auf 3
Ebenen verteilen. Am zweiten
Standort, im Medicum, führen wir
ausschließlich Einzelb...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Fortbildung Fortbildungspflicht Angestellter

Neues Thema
Fortbildungspflicht Angestellter
Es gibt 21 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Reichen bei der Fobipflicht für Angestellte E Learning Kurse mit Zertifikat oder müssen das Live oder Präsenzkurse sein ?
1

Gefällt mir

Reichen bei der Fobipflicht für Angestellte E Learning Kurse mit Zertifikat oder müssen das Live oder Präsenzkurse sein ?
Gefällt mir
Antworten
Alle 20 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 4 Monaten
Angestellte Physiotherapeuten haben keine Fortbildungspflicht.
1

Gefällt mir

• elena34
Angestellte Physiotherapeuten haben keine Fortbildungspflicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Angestellte Physiotherapeuten haben keine Fortbildungspflicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
Vor 4 Monaten
...so sieht es aus...
1

Gefällt mir

...so sieht es aus...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Geronimo schrieb:

...so sieht es aus...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 4 Monaten
@kvet ist es nicht so dass jeder Therapeut eine fobipflicht hat,aber keine nachweispflicht in Form von Punkten hat?
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]kvet[/mention] ist es nicht so dass jeder Therapeut eine fobipflicht hat,aber keine nachweispflicht in Form von Punkten hat?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@kvet ist es nicht so dass jeder Therapeut eine fobipflicht hat,aber keine nachweispflicht in Form von Punkten hat?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elena34
Vor 4 Monaten
@Schippi nein, Angestellte haben in Sachen Fortbildung gar keine Pflichten
2

Gefällt mir

• holger302
• kvet
[mention]Schippi[/mention] nein, Angestellte haben in Sachen Fortbildung gar keine Pflichten
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elena34 schrieb:

@Schippi nein, Angestellte haben in Sachen Fortbildung gar keine Pflichten

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 4 Monaten
@elena34 Falch schau dir bitte den Rahmenvertrag von 2021 Angestellt haben da jetzt ebenfalls eine Fobipflicht 15 Punkte müssen erbracht werden genaueres findest du dort
1

Gefällt mir

• ute23
[mention]elena34[/mention] Falch schau dir bitte den Rahmenvertrag von 2021 Angestellt haben da jetzt ebenfalls eine Fobipflicht 15 Punkte müssen erbracht werden genaueres findest du dort
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@elena34 Falch schau dir bitte den Rahmenvertrag von 2021 Angestellt haben da jetzt ebenfalls eine Fobipflicht 15 Punkte müssen erbracht werden genaueres findest du dort

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Inche
Inche schrieb am 03.10.2022 09:11 Uhr:@elena34 Falch schau dir bitte den Rahmenvertrag von 2021 Angestellt haben da jetzt ebenfalls eine Fobipflicht 15 Punkte müssen erbracht werden genaueres findest du dort
Äh, wo steht das, bitte schön, im Rahmenvertrag? Hast du ein anderen Vertrag als der Rest von uns?
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] [zitat][b]Inche schrieb am 03.10.2022 09:11 Uhr:[/b][mention]elena34[/mention] Falch schau dir bitte den Rahmenvertrag von 2021 Angestellt haben da jetzt ebenfalls eine Fobipflicht 15 Punkte müssen erbracht werden genaueres findest du dort[/zitat]Äh, wo steht das, bitte schön, im Rahmenvertrag? Hast du ein anderen Vertrag als der Rest von uns?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Inche
Inche schrieb am 03.10.2022 09:11 Uhr:@elena34 Falch schau dir bitte den Rahmenvertrag von 2021 Angestellt haben da jetzt ebenfalls eine Fobipflicht 15 Punkte müssen erbracht werden genaueres findest du dort
Äh, wo steht das, bitte schön, im Rahmenvertrag? Hast du ein anderen Vertrag als der Rest von uns?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
@Inche genau so wurde mir das auch vom Chef gesagt
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] genau so wurde mir das auch vom Chef gesagt
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Inche genau so wurde mir das auch vom Chef gesagt

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
Anonymer Teilnehmer schrieb am 02.10.2022 13:59 Uhr:Reichen bei der Fobipflicht für Angestellte E Learning Kurse mit Zertifikat oder müssen das Live oder Präsenzkurse sein ?
Nachdem hier viel behauptet wurde, sollte man besser mal einen Blick im Bundesrahmenvertrag vom 01.07.2021 werfen. 🤦‍♂️

Unstreitig haben auch angestellte Therapeuten seitdem eine externe Fortbildungspflicht und zwar alle 2 Jahre (§ 14 Ziffer 9 Satz 2). Es gilt dabei jedoch, laut Anlage 4 Ziffer 2 Satz 1, keine Punktepflicht für angestellte Therapeuten!

Diese externe Fortbildung muss die Kriterien gemäß Anlage 4 Punkte 4, 5 und 6 erfüllen.

@Anonymer Teilnehmer
Um deine Frage zu beantworten:
[...]
− Fortbildungsbeiträge in Printmedien oder als elektronisch verfügbare Version mit nachgewiesener Qualifizierung durch eine Lernerfolgskontrolle in digitaler bzw. schriftlicher Form auf Grundlage verbindlicher Qualitätskriterien (beispielsweise CPTE).
[...]

E-Learning ist demnach möglich. 😁 Da lesen bekanntlich bildet 😂, kannst du hier Vereinbarungen im Bereich Physiotherapie - GKV-Spitzenverband auch selbst nachlesen.
1

Gefällt mir

• Inche
[zitat][b]Anonymer Teilnehmer schrieb am 02.10.2022 13:59 Uhr:[/b]Reichen bei der Fobipflicht für Angestellte E Learning Kurse mit Zertifikat oder müssen das Live oder Präsenzkurse sein ?[/zitat]Nachdem hier viel behauptet wurde, sollte man besser mal einen Blick im Bundesrahmenvertrag vom 01.07.2021 werfen. 🤦‍♂️ Unstreitig haben auch angestellte Therapeuten seitdem eine externe Fortbildungspflicht und zwar alle 2 Jahre (§ 14 Ziffer 9 Satz 2). Es gilt dabei jedoch, laut Anlage 4 Ziffer 2 Satz 1, keine Punktepflicht für angestellte Therapeuten! Diese externe Fortbildung muss die Kriterien gemäß Anlage 4 Punkte 4, 5 und 6 erfüllen. [mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Um deine Frage zu beantworten: [zitat] [...] − Fortbildungsbeiträge in Printmedien oder als elektronisch verfügbare Version mit nachgewiesener Qualifizierung durch eine Lernerfolgskontrolle in digitaler bzw. schriftlicher Form auf Grundlage verbindlicher Qualitätskriterien (beispielsweise CPTE). [...] [/zitat] E-Learning ist demnach möglich. 😁 Da lesen bekanntlich bildet 😂, kannst du hier https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/ambulante_leistungen/heilmittel/125_physio/125_physiotherapie.jsp auch selbst nachlesen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Anonymer Teilnehmer schrieb am 02.10.2022 13:59 Uhr:Reichen bei der Fobipflicht für Angestellte E Learning Kurse mit Zertifikat oder müssen das Live oder Präsenzkurse sein ?
Nachdem hier viel behauptet wurde, sollte man besser mal einen Blick im Bundesrahmenvertrag vom 01.07.2021 werfen. 🤦‍♂️

Unstreitig haben auch angestellte Therapeuten seitdem eine externe Fortbildungspflicht und zwar alle 2 Jahre (§ 14 Ziffer 9 Satz 2). Es gilt dabei jedoch, laut Anlage 4 Ziffer 2 Satz 1, keine Punktepflicht für angestellte Therapeuten!

Diese externe Fortbildung muss die Kriterien gemäß Anlage 4 Punkte 4, 5 und 6 erfüllen.

@Anonymer Teilnehmer
Um deine Frage zu beantworten:
[...]
− Fortbildungsbeiträge in Printmedien oder als elektronisch verfügbare Version mit nachgewiesener Qualifizierung durch eine Lernerfolgskontrolle in digitaler bzw. schriftlicher Form auf Grundlage verbindlicher Qualitätskriterien (beispielsweise CPTE).
[...]

E-Learning ist demnach möglich. 😁 Da lesen bekanntlich bildet 😂, kannst du hier Vereinbarungen im Bereich Physiotherapie - GKV-Spitzenverband auch selbst nachlesen.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@elena34
elena34 schrieb am 03.10.2022 08:12 Uhr:@Schippi nein, Angestellte haben in Sachen Fortbildung gar keine Pflichten
Falsch, siehe BRV vom 01.07.2021. 🤦‍♂️
1

Gefällt mir

[mention]elena34[/mention] [zitat][b]elena34 schrieb am 03.10.2022 08:12 Uhr:[/b][mention]Schippi[/mention] nein, Angestellte haben in Sachen Fortbildung gar keine Pflichten[/zitat]Falsch, siehe BRV vom 01.07.2021. 🤦‍♂️
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@elena34
elena34 schrieb am 03.10.2022 08:12 Uhr:@Schippi nein, Angestellte haben in Sachen Fortbildung gar keine Pflichten
Falsch, siehe BRV vom 01.07.2021. 🤦‍♂️

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 4 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij nö ihr müsst nur genau hin gucken u euch die entsprechenden Webinare vom Verband an höhren da
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] nö ihr müsst nur genau hin gucken u euch die entsprechenden Webinare vom Verband an höhren da
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij nö ihr müsst nur genau hin gucken u euch die entsprechenden Webinare vom Verband an höhren da

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Inche Sorry, aber du hast Unrecht. Die Fobipunktepflicht gilt ausdrücklich nicht für normal angestellte Therapeuten. Lese der BRV nebst Anlage 4 (ich habe oben die richtigen Stellen genannt), das lässt an Deutlichkeit nichts übrig. Aber ich zitiere gerne für dich aus der Anlage 4:

Die Fortbildungsverpflichtung richtet sich an den zugelassenen Leistungserbringer oder die fachliche Leitung.
🤓

Im Übrigen finde ich in den Webinare der Verbände aus dem letzten Jahr auch nichts anderes. 🥴
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] Sorry, aber du hast Unrecht. Die [u]Fobipunktepflicht[/u] gilt ausdrücklich [b]nicht für normal angestellte[/b] Therapeuten. Lese der BRV nebst Anlage 4 (ich habe oben die richtigen Stellen genannt), das lässt an Deutlichkeit nichts übrig. Aber ich zitiere gerne für dich aus der Anlage 4: [zitat]Die Fortbildungsverpflichtung richtet sich an den [b]zugelassenen Leistungserbringer oder die fachliche Leitung[/b]. [/zitat] 🤓 Im Übrigen finde ich in den Webinare der Verbände aus dem letzten Jahr auch nichts anderes. 🥴
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Inche Sorry, aber du hast Unrecht. Die Fobipunktepflicht gilt ausdrücklich nicht für normal angestellte Therapeuten. Lese der BRV nebst Anlage 4 (ich habe oben die richtigen Stellen genannt), das lässt an Deutlichkeit nichts übrig. Aber ich zitiere gerne für dich aus der Anlage 4:

Die Fortbildungsverpflichtung richtet sich an den zugelassenen Leistungserbringer oder die fachliche Leitung.
🤓

Im Übrigen finde ich in den Webinare der Verbände aus dem letzten Jahr auch nichts anderes. 🥴

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 4 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Anlage 7
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Anlage 7
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Anlage 7

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Inche
Inche schrieb am 03.10.2022 15:50 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij Anlage 7
Anlage 7 regelt nicht die Fortbildungsverpflichtung sondern ausschließlich die Zertifikatsweiterbildungen. 🤔 Und von 15 Punkte für angestellte Therapeuten finde ich darin erst recht nichts. 🤷‍♂️
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] [zitat][b]Inche schrieb am 03.10.2022 15:50 Uhr:[/b][mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Anlage 7[/zitat]Anlage 7 regelt [b]nicht[/b] die Fortbildungsverpflichtung sondern ausschließlich die [b]Zertifikatsweiterbildungen[/b]. 🤔 Und von 15 Punkte für angestellte Therapeuten finde ich darin erst recht nichts. 🤷‍♂️
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Inche
Inche schrieb am 03.10.2022 15:50 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij Anlage 7
Anlage 7 regelt nicht die Fortbildungsverpflichtung sondern ausschließlich die Zertifikatsweiterbildungen. 🤔 Und von 15 Punkte für angestellte Therapeuten finde ich darin erst recht nichts. 🤷‍♂️

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@kvet falsch
1

Gefällt mir

[mention]kvet[/mention] falsch
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@kvet falsch

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Geronimo nicht richtig
1

Gefällt mir

[mention]Geronimo[/mention] nicht richtig
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Geronimo nicht richtig

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elena34
Vor 4 Monaten
Finde ich sowieso seltsam, dass eine Berufsgruppe, die von einer Fobi zur nächsten rennt , verpflichtet wird . Aber so langsam wundert mich fast gar nichts mehr.
2

Gefällt mir

• kvet
• oracle
Finde ich sowieso seltsam, dass eine Berufsgruppe, die von einer Fobi zur nächsten rennt , verpflichtet wird . Aber so langsam wundert mich fast gar nichts mehr.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elena34 schrieb:

Finde ich sowieso seltsam, dass eine Berufsgruppe, die von einer Fobi zur nächsten rennt , verpflichtet wird . Aber so langsam wundert mich fast gar nichts mehr.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@elena34 Nun ja, dass med. Berufe eine kontrollierte Fortbildungspflicht zur Erhalt der Berufsanerkennung unterliegen, ist international schon lange üblich. Deutschland hinkt da, wie üblich, mal wieder halbherzig hinterher. 😉 Und ich kenne genug Beispiele, wo Kollegen/innen seit 10-20 Jahre gar keine Weiterbildung mehr gemacht haben. 🥴 Und zugegebenermaße hat auch meine Bereitschaft zur "fachspezifische Weiterbildung" in den letzten Jahren gehörig abgenommen. 🤦‍♂️
4

Gefällt mir

• sleeper
• eim
• die neue
• Adam Stremel
[mention]elena34[/mention] Nun ja, dass med. Berufe eine kontrollierte Fortbildungspflicht zur Erhalt der Berufsanerkennung unterliegen, ist international schon lange üblich. Deutschland hinkt da, wie üblich, mal wieder halbherzig hinterher. 😉 Und ich kenne genug Beispiele, wo Kollegen/innen seit 10-20 Jahre gar keine Weiterbildung mehr gemacht haben. 🥴 Und zugegebenermaße hat auch meine Bereitschaft zur "fachspezifische Weiterbildung" in den letzten Jahren gehörig abgenommen. 🤦‍♂️
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@elena34 Nun ja, dass med. Berufe eine kontrollierte Fortbildungspflicht zur Erhalt der Berufsanerkennung unterliegen, ist international schon lange üblich. Deutschland hinkt da, wie üblich, mal wieder halbherzig hinterher. 😉 Und ich kenne genug Beispiele, wo Kollegen/innen seit 10-20 Jahre gar keine Weiterbildung mehr gemacht haben. 🥴 Und zugegebenermaße hat auch meine Bereitschaft zur "fachspezifische Weiterbildung" in den letzten Jahren gehörig abgenommen. 🤦‍♂️

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Lars scream!!
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Lars [emoji]scream[/emoji]!!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Lars scream!!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@pt ani Ich weiß, Asche auf meinem Haupt. 🥺 Aber, ich empfinde die "fachspezifische Fortbildungen" inhaltlich zu meist so was von langweilig. Und oft genug konnte ich die, meist jüngere, Dozenten mehr beibringen als umgekehrt. 😞
3

Gefällt mir

• sleeper
• eim
• die neue
[mention]pt ani[/mention] Ich weiß, Asche auf meinem Haupt. 🥺 Aber, ich empfinde die "fachspezifische Fortbildungen" inhaltlich zu meist so was von langweilig. Und oft genug konnte ich die, meist jüngere, Dozenten mehr beibringen als umgekehrt. 😞
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@pt ani Ich weiß, Asche auf meinem Haupt. 🥺 Aber, ich empfinde die "fachspezifische Fortbildungen" inhaltlich zu meist so was von langweilig. Und oft genug konnte ich die, meist jüngere, Dozenten mehr beibringen als umgekehrt. 😞

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Na, das ist mal ein Statement smile.
War doch eh nur Spaß..
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Na, das ist mal ein Statement [emoji]smile[/emoji]. War doch eh nur Spaß..
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Na, das ist mal ein Statement smile.
War doch eh nur Spaß..

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Reichen bei der Fobipflicht für Angestellte E Learning Kurse mit Zertifikat oder müssen das Live oder Präsenzkurse sein ?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Fortbildung Fortbildungspflicht Angestellter

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns