physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mönchengladbach

Deine Hände sind gefragt - Werde
Teil unseres Teams!

physio dynamics ist eine moderne
und innovative Praxis für
Physiotherapie und Logopädie mit
drei inhabergeführten Standorten
in Mönchengladbach-Zentrum,
Mönchengladbach-Holt und
Niederkrüchten.

Wir setzen auf ganzheitliche
Behandlungsansätze unter
Verwendung hochwertigster
Ausstattung und Therapie-Technik.
Durch unsere breitgefächerten
Therapiemöglichkeiten ist der
Arbeitsalltag äußerst vielfältig
gestaltet.

Für unsere P...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Freiberufler oder Gewerbe

Neues Thema
Freiberufler oder Gewerbe
Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 3 Monaten
Hello, ich benötige Informationen zur Übernahme einer Physiopraxis, ich möchte nächstes Jahr als selbstständig in eigene Praxis arbeiten, muss ich eine Gewerbe eröffnen oder kann ich eine Physiopraxis übernehmen und als selbständig (Freiberufler) arbeiten? Außerdem würde ich einen weiteren Kollegen in Vollzeit einstellen. Was sind Ihre Erfahrungen?
1

Gefällt mir

Hello, ich benötige Informationen zur Übernahme einer Physiopraxis, ich möchte nächstes Jahr als selbstständig in eigene Praxis arbeiten, muss ich eine Gewerbe eröffnen oder kann ich eine Physiopraxis übernehmen und als selbständig (Freiberufler) arbeiten? Außerdem würde ich einen weiteren Kollegen in Vollzeit einstellen. Was sind Ihre Erfahrungen?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shakespeare
Vor 3 Monaten
Wenn Du ausschließlich therapeutische Leistungen anbietest ( i.d. R. Behandlungen auf ärztliche VO oder auf VO eines Heilpraktikers), wie es üblich ist, bleibst Du auf freiberuflicher Ebene.
Wenn Du Dich breiter aufstellen willst, also z.B. Wellnessangebote hast oder Therapiebedarf verkaufen willst, musst Du ein Gewerbe anmelden. Ebenfalls ist es eine gewerbliche Tätigkeit, wenn Du Räume untervermietest oder Mitarbeiter beschäftigst über die Du keine fachliche Kontrolle ausüben kannst. Das wäre z.B. bei freien MA oder Heilpraktikern der Fall. Etwas haarig kann es sein, wenn Du sehr viele Angestellte hättest da auch hier fachliche Kontrolle faktisch unmöglich ist. Wenn Dein Einkommen aus gewerblicher Tätigkeit die Freigrenzen überschreitet fällt dann Gewerbesteuer an. D.h. unterhalb gewisser Grenzen bleibt der freiberufliche Charakter der Praxis erhalten.
Es hängt also von Dir und Deiner Ausrichtung ab, ob Du ein Gewerbe anmelden solltest oder Freiberufler bleiben kannst. Vielleicht hilft Dir da eine entsprechende Beratung von Menschen die sich mit diesen Dingen gut auskennen.
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Bernie
• die neue
• Halbtitan
Wenn Du ausschließlich therapeutische Leistungen anbietest ( i.d. R. Behandlungen auf ärztliche VO oder auf VO eines Heilpraktikers), wie es üblich ist, bleibst Du auf freiberuflicher Ebene. Wenn Du Dich breiter aufstellen willst, also z.B. Wellnessangebote hast oder Therapiebedarf verkaufen willst, musst Du ein Gewerbe anmelden. Ebenfalls ist es eine gewerbliche Tätigkeit, wenn Du Räume untervermietest oder Mitarbeiter beschäftigst über die Du keine fachliche Kontrolle ausüben kannst. Das wäre z.B. bei freien MA oder Heilpraktikern der Fall. Etwas haarig kann es sein, wenn Du sehr viele Angestellte hättest da auch hier fachliche Kontrolle faktisch unmöglich ist. Wenn Dein Einkommen aus gewerblicher Tätigkeit die Freigrenzen überschreitet fällt dann Gewerbesteuer an. D.h. unterhalb gewisser Grenzen bleibt der freiberufliche Charakter der Praxis erhalten. Es hängt also von Dir und Deiner Ausrichtung ab, ob Du ein Gewerbe anmelden solltest oder Freiberufler bleiben kannst. Vielleicht hilft Dir da eine entsprechende Beratung von Menschen die sich mit diesen Dingen gut auskennen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shakespeare schrieb:

Wenn Du ausschließlich therapeutische Leistungen anbietest ( i.d. R. Behandlungen auf ärztliche VO oder auf VO eines Heilpraktikers), wie es üblich ist, bleibst Du auf freiberuflicher Ebene.
Wenn Du Dich breiter aufstellen willst, also z.B. Wellnessangebote hast oder Therapiebedarf verkaufen willst, musst Du ein Gewerbe anmelden. Ebenfalls ist es eine gewerbliche Tätigkeit, wenn Du Räume untervermietest oder Mitarbeiter beschäftigst über die Du keine fachliche Kontrolle ausüben kannst. Das wäre z.B. bei freien MA oder Heilpraktikern der Fall. Etwas haarig kann es sein, wenn Du sehr viele Angestellte hättest da auch hier fachliche Kontrolle faktisch unmöglich ist. Wenn Dein Einkommen aus gewerblicher Tätigkeit die Freigrenzen überschreitet fällt dann Gewerbesteuer an. D.h. unterhalb gewisser Grenzen bleibt der freiberufliche Charakter der Praxis erhalten.
Es hängt also von Dir und Deiner Ausrichtung ab, ob Du ein Gewerbe anmelden solltest oder Freiberufler bleiben kannst. Vielleicht hilft Dir da eine entsprechende Beratung von Menschen die sich mit diesen Dingen gut auskennen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hello, ich benötige Informationen zur Übernahme einer Physiopraxis, ich möchte nächstes Jahr als selbstständig in eigene Praxis arbeiten, muss ich eine Gewerbe eröffnen oder kann ich eine Physiopraxis übernehmen und als selbständig (Freiberufler) arbeiten? Außerdem würde ich einen weiteren Kollegen in Vollzeit einstellen. Was sind Ihre Erfahrungen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 3 Monaten
Wenn du eine bestehende Praxis übernehmen willst frag die Besitzer , die hättten dir die Frage schon beantworten können . Eine Praxis ist kein Gewerbe und wir sind Freiberufler .
6

Gefällt mir

• Bernie
• M0nique
• die neue
• Michael Woelky
• Papa Alpaka
• Ladyfee
Wenn du eine bestehende Praxis übernehmen willst frag die Besitzer , die hättten dir die Frage schon beantworten können . Eine Praxis ist kein Gewerbe und wir sind Freiberufler .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Wenn du eine bestehende Praxis übernehmen willst frag die Besitzer , die hättten dir die Frage schon beantworten können . Eine Praxis ist kein Gewerbe und wir sind Freiberufler .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 3 Monaten
"Was sind Ihre Erfahrungen?"
Meine Erfahrungen sind, dass man sich erst mal die Grundlagen aneignen sollte. Nutze die nächsten Wochen um Bücher über Selbstständigkeit, die Zulassungsvoraussetzungen etc. zu lesen. Und dann, wenn die rudimentären Begriffe klar sind, kannst Du Dich ja hier wieder melden hugging_face
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Leni C.
• die neue
"Was sind Ihre Erfahrungen?" Meine Erfahrungen sind, dass man sich erst mal die Grundlagen aneignen sollte. Nutze die nächsten Wochen um Bücher über Selbstständigkeit, die Zulassungsvoraussetzungen etc. zu lesen. Und dann, wenn die rudimentären Begriffe klar sind, kannst Du Dich ja hier wieder melden [emoji]hugging_face[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bernie schrieb:

"Was sind Ihre Erfahrungen?"
Meine Erfahrungen sind, dass man sich erst mal die Grundlagen aneignen sollte. Nutze die nächsten Wochen um Bücher über Selbstständigkeit, die Zulassungsvoraussetzungen etc. zu lesen. Und dann, wenn die rudimentären Begriffe klar sind, kannst Du Dich ja hier wieder melden hugging_face



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Freiberufler oder Gewerbe

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns