physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München Süd

Für unsere ganzheitlich arbeitende
Physiotherapiepraxis im Münchner
Süden, mit Training und
Osteopathie, suchen wir
Unterstützung.

Wir bieten:

- entzerrte Patientenplanung
(Selbstzahler)
- regelmäßige
Teamfortbildungen/Besprechungen
- finazielle Beteiligung an
relevanten Fortbildungen
- gutes Gehalt
- tolles Einarbeitungskonzept/ Pate
- Beteiligung an den
Kinderbetreuungskosten
- ab 21h Wochenarbeitsstunden eine
private Unfallversicherung
- Überstunden können als
zusätz...
0
Sprungkraft
Die My Jump App
Ein praktisches Tool für Sporttherapeuten in Sachen Sprungkraft
04.05.2021 • 13 Kommentare
Symbolbild Lizenz: CC-BY •
Die vertikale Sprunghöhe kann ein interessantes Assessment für PhysiotherapeutInnen darstellen. Plausibel ist natürlich, dass eine hohe vertikale Sprungkraft auf eine hohe Schnellkraft der Beinmuskulatur bei Athleten hinweist. Aber auch in der Normalbevölkerung können jüngere und ältere PatientInnen mit einem vertikalen Sprungtest getestet werden. Auch, weil ein vertikales Sprungtraining nicht nur eine Funktionsverbesserung bei Älteren, sondern auch eine Verbesserung der Knochendichte bei Osteoporose-Erkrankten zeigen konnte.

Für die Messung der vertikalen Sprungkraft sind normalerweise Kraftmessplatten notwendig. Diese stellen zwar den Goldstandard für präzise Messergebnisse dar, sind aber teuer und unpraktisch in der Handhabung. Gewöhnlich befinden sie sich fest installiert an Computern in Labor oder Praxis und können somit schlecht auf den Sportplatz oder ins Fitnessstudio mitgenommen werden.

Eine kostengünstige Alternative für Druckmessplatten bietet die App „My Jump.“ Sie kann verschiedene Sprungvarianten auswerten und zusätzlich Asymmetrien zwischen linkem und rechtem Bein sichtbar machen.

Wissenschaftlich überprüft
Um die Zuverlässigkeit der App zu überprüfen, rekrutierte der Softwarehersteller zwanzig Freizeitsportler, die nach einem kurzen Aufwärmprogramm fünf „Counter Movement Jumps“ (CMJ) im Abstand von jeweils zwei Minuten durchführten. Dabei standen sie auf einer Druckmessplatte. Gleichzeitig wurden sie mit einem Smartphone gefilmt, um die beiden Verfahren anschließend zu vergleichen.

Counter Movement Jumps

Um die Daten mit der App auszuwerten, müssen auf dem Video die Zeitpunkte definiert werden, an denen der Trainierende den Boden verlässt, beziehungsweise ihn wieder berührt. Dies übernahmen in der Untersuchung Personen, die keine vorherigen Erfahrungen mit Videoanalyse gesammelt hatten. So sollte sichergestellt werden, dass auch die von Laien vorgenommenen Einstellungen zuverlässige Ergebnisse liefern.

Die mit „My Jump“ berechneten Sprunghöhen stimmen nahezu perfekt mit denen der Druckmessplatte überein. Die Ergebnisse beider Untersucher unterschieden sich kaum, nämlich durchschnittlich um 0,1 Zentimeter bis 0,4 Zentimeter.

Einfache Bedienung
Die übersichtliche App bietet die Möglichkeit, individuelle Spielerprofile anzulegen und sogar Teams zu verwalten. Im Spielerprofil müssen drei Messdaten eingegeben werden, um die Ergebnisse der App möglichst präzise werden zu lassen:

  1. Die Beinlänge, gemessen vom Trochanter major bis zur Großzehenspitze in maximaler Plantarflexion des oberen Sprunggelenkes,
  2. der Abstand des Trochanter major bis zum Boden in einer Kniebeuge mit 90 Grad Knieflexion sowie
  3. das Gewicht des Spielers.
Nach der Auswahl der Sprungform muss nun nur noch die Sprungart ausgewählt und das Video, bestenfalls auf dem Boden liegend gefilmt werden. Ein modernes Smartphone, mit der Fähigkeit Zeitlupenvideos zu drehen, ist hier im Vorteil. Nach Angabe des Zeitpunktes, an dem der Sportler den Boden verlässt und ihn wieder erreicht, spuckt die App ihre Daten aus. Sie ermittelt die Sprunghöhe, die Flugzeit, die Kraft, die Geschwindigkeit und die Beschleunigung. Die Daten können miteinander verglichen und sogar in eine Exceltabelle exportiert werden.

„My Jump“ ist sowohl für iOS im App Store als auch für Android bei Google Play erhältlich und kostet 10,99 Euro. Die App befindet sich in der zweiten Generation und heißt daher „My Jump 2“

Daniel Bombien / physio.de

Mehr Lesen über

SprungkraftAppTests, Scores & IndizesOsteoporoseAlterStudie


Es gibt 13 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christina krückel
08.05.2021 13:26
Interessanter Artikel. Wir Menschen sind ja auch auch Fluchttierewink.

Wie effektiv ist Trampolin-Springen bei Osteoporose für den Knochensubstanzerhalt?
Gleichwertig mit Krafttraining zu setzten? Oder eher als Ergänzung?

Bin selbst betroffen und möchte mir ein Trampolin kaufen, "Bellicon" ist verdammt teuer, aber Seilzüge sollten es sein?
Dankbar für jede Information!
1

Gefällt mir

• Friedrich Merz
Interessanter Artikel. Wir Menschen sind ja auch auch Fluchttiere[emoji]wink[/emoji]. Wie effektiv ist Trampolin-Springen bei Osteoporose für den Knochensubstanzerhalt? Gleichwertig mit Krafttraining zu setzten? Oder eher als Ergänzung? Bin selbst betroffen und möchte mir ein Trampolin kaufen, "Bellicon" ist verdammt teuer, aber Seilzüge sollten es sein? Dankbar für jede Information!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

christina krückel schrieb:

Interessanter Artikel. Wir Menschen sind ja auch auch Fluchttierewink.

Wie effektiv ist Trampolin-Springen bei Osteoporose für den Knochensubstanzerhalt?
Gleichwertig mit Krafttraining zu setzten? Oder eher als Ergänzung?

Bin selbst betroffen und möchte mir ein Trampolin kaufen, "Bellicon" ist verdammt teuer, aber Seilzüge sollten es sein?
Dankbar für jede Information!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Inche
08.05.2021 14:55
Das Trampolin ist sehr effektiv schult Gleichgewicht,Koordination,Konzentration,HerzKreislauf und Ausdauer.Die Bein Muskulatur wird gestärkt.Aber Aufpassen es ist eher Schwingend in Verbindung mit klein Geräten zb Theraband u Kettelbell zu arbeiten.ich Hätte noch ein Trimiellin mit Seilzug abzugeben 280€ da ich mir dann ein Bellicon holen würde. Melde dich wenn du magst.Ich bin Trampolin Trainer
1

Gefällt mir

Das Trampolin ist sehr effektiv schult Gleichgewicht,Koordination,Konzentration,HerzKreislauf und Ausdauer.Die Bein Muskulatur wird gestärkt.Aber Aufpassen es ist eher Schwingend in Verbindung mit klein Geräten zb Theraband u Kettelbell zu arbeiten.ich Hätte noch ein Trimiellin mit Seilzug abzugeben 280€ da ich mir dann ein Bellicon holen würde. Melde dich wenn du magst.Ich bin Trampolin Trainer
Gefällt mir
Alle 11 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
08.05.2021 15:54
Jawoll jetzt machen alle Bellicon reich.
Gab ja jetzt lange keinen Fitnesstrend und Trampoline sind ne ganz neue Erfindung.
Ist doch Wahnsinn für so ein Teil 300-500 € auszugeben.

Komme gerade von nem Waldspaziergang. Völlig kostenlos. Gleichgewichts- und Reaktionsschulung durch den Waldboden und Ausdauertraining inclusive.
Bin gespannt wann man einen neuen Fitnesshype - Waldening- erfindet.
Gardening gibts ja schon.😎🥳
1

Gefällt mir

Jawoll jetzt machen alle Bellicon reich. Gab ja jetzt lange keinen Fitnesstrend und Trampoline sind ne ganz neue Erfindung. Ist doch Wahnsinn für so ein Teil 300-500 € auszugeben. Komme gerade von nem Waldspaziergang. Völlig kostenlos. Gleichgewichts- und Reaktionsschulung durch den Waldboden und Ausdauertraining inclusive. Bin gespannt wann man einen neuen Fitnesshype - Waldening- erfindet. Gardening gibts ja schon.😎🥳
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Jawoll jetzt machen alle Bellicon reich.
Gab ja jetzt lange keinen Fitnesstrend und Trampoline sind ne ganz neue Erfindung.
Ist doch Wahnsinn für so ein Teil 300-500 € auszugeben.

Komme gerade von nem Waldspaziergang. Völlig kostenlos. Gleichgewichts- und Reaktionsschulung durch den Waldboden und Ausdauertraining inclusive.
Bin gespannt wann man einen neuen Fitnesshype - Waldening- erfindet.
Gardening gibts ja schon.😎🥳

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
08.05.2021 16:19
@kroetzi läuft schon nennt sich Gesundheitswandern oder Waldbaden.Die Qualität der Trampoline hat sich deutlich verändert die Federgeräte sind nicht gerade das beste es gibt aber inzwischen günstigere Seilzuggeräte aber für die Gruppenkurse bietet mir Bellicon mehr praktische Variationen und das austauschen defekter teile ist praktischer daher langfristig günstiger
1

Gefällt mir

[mention]kroetzi[/mention] läuft schon nennt sich Gesundheitswandern oder Waldbaden.Die Qualität der Trampoline hat sich deutlich verändert die Federgeräte sind nicht gerade das beste es gibt aber inzwischen günstigere Seilzuggeräte aber für die Gruppenkurse bietet mir Bellicon mehr praktische Variationen und das austauschen defekter teile ist praktischer daher langfristig günstiger
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@kroetzi läuft schon nennt sich Gesundheitswandern oder Waldbaden.Die Qualität der Trampoline hat sich deutlich verändert die Federgeräte sind nicht gerade das beste es gibt aber inzwischen günstigere Seilzuggeräte aber für die Gruppenkurse bietet mir Bellicon mehr praktische Variationen und das austauschen defekter teile ist praktischer daher langfristig günstiger

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christina krückel
08.05.2021 18:23
@kroetzi
Danke für Deine Nachricht. Ja, das finde ich auch sehr übertrieben. Habe auch soeben einen Wald"lauf-spaziergang" gemacht. Auch effektiv und wunderbar. Davor bin ich noch 20 Min. auf einem Riesentrampolin gesprungen. Dieses bringt den Kreislauf in Schwung und verbessert die Koordination.
Krafttraining ist bei Osteoporose wohl mit am wichtigsten, aber das macht mir am wenigsten Spass. Sonnige Grüße aus Süd-Schwedensunny.
1

Gefällt mir

[mention]kroetzi[/mention] Danke für Deine Nachricht. Ja, das finde ich auch sehr übertrieben. Habe auch soeben einen Wald"lauf-spaziergang" gemacht. Auch effektiv und wunderbar. Davor bin ich noch 20 Min. auf einem Riesentrampolin gesprungen. Dieses bringt den Kreislauf in Schwung und verbessert die Koordination. Krafttraining ist bei Osteoporose wohl mit am wichtigsten, aber das macht mir am wenigsten Spass. Sonnige Grüße aus Süd-Schweden[emoji]sunny[/emoji].
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christina krückel schrieb:

@kroetzi
Danke für Deine Nachricht. Ja, das finde ich auch sehr übertrieben. Habe auch soeben einen Wald"lauf-spaziergang" gemacht. Auch effektiv und wunderbar. Davor bin ich noch 20 Min. auf einem Riesentrampolin gesprungen. Dieses bringt den Kreislauf in Schwung und verbessert die Koordination.
Krafttraining ist bei Osteoporose wohl mit am wichtigsten, aber das macht mir am wenigsten Spass. Sonnige Grüße aus Süd-Schwedensunny.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christina krückel
08.05.2021 18:36
Hej Trampolin-trainerin,
danke für Deine Nachricht. Finde den Preis für Dein gebrauchtes Trampolin hoch.
Welchen Durchmesser an Sprungfläche hat es denn, wie alt ist es, sind es Seilzüge und für welches Körpergewicht?
Wenn die Osteoporose noch im Anfangstadium ist und Rumpf-, Beinmuskulatur ausreichend zur Stabilisation vorhanden sind, dann müsste man aber auch Springen dürfen? Trampolin soll doch gelenkschonender als Joggen sein.
Was hälst Du von Springen auf einem Riesentrampolin. Davon kann ich täglich Gebrauch machen.
Krafttraining ist noch effektiver?
Sonnige dankbare aufmerksame Grüße aus Süd-Schwedensunny.
1

Gefällt mir

Hej Trampolin-trainerin, danke für Deine Nachricht. Finde den Preis für Dein gebrauchtes Trampolin hoch. Welchen Durchmesser an Sprungfläche hat es denn, wie alt ist es, sind es Seilzüge und für welches Körpergewicht? Wenn die Osteoporose noch im Anfangstadium ist und Rumpf-, Beinmuskulatur ausreichend zur Stabilisation vorhanden sind, dann müsste man aber auch Springen dürfen? Trampolin soll doch gelenkschonender als Joggen sein. Was hälst Du von Springen auf einem Riesentrampolin. Davon kann ich täglich Gebrauch machen. Krafttraining ist noch effektiver? Sonnige dankbare aufmerksame Grüße aus Süd-Schweden[emoji]sunny[/emoji].
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christina krückel schrieb:

Hej Trampolin-trainerin,
danke für Deine Nachricht. Finde den Preis für Dein gebrauchtes Trampolin hoch.
Welchen Durchmesser an Sprungfläche hat es denn, wie alt ist es, sind es Seilzüge und für welches Körpergewicht?
Wenn die Osteoporose noch im Anfangstadium ist und Rumpf-, Beinmuskulatur ausreichend zur Stabilisation vorhanden sind, dann müsste man aber auch Springen dürfen? Trampolin soll doch gelenkschonender als Joggen sein.
Was hälst Du von Springen auf einem Riesentrampolin. Davon kann ich täglich Gebrauch machen.
Krafttraining ist noch effektiver?
Sonnige dankbare aufmerksame Grüße aus Süd-Schwedensunny.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
08.05.2021 19:36
@christina krückel Das Gerät hätte einen Durchmesser von 112cm mit Klappbeinen und wurde kaum genutzt.Ja du kannst auch Springen dann wäre fürs Mini Trampolin eine Haltestange gut .Wenn du eh ein großes hast probiere es mal damit.Krafttraining im Bereich Kraftausdauer zur Muskulären satbilisation machen aufjedenfall sinn.
1

Gefällt mir

[mention]christina krückel[/mention] Das Gerät hätte einen Durchmesser von 112cm mit Klappbeinen und wurde kaum genutzt.Ja du kannst auch Springen dann wäre fürs Mini Trampolin eine Haltestange gut .Wenn du eh ein großes hast probiere es mal damit.Krafttraining im Bereich Kraftausdauer zur Muskulären satbilisation machen aufjedenfall sinn.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@christina krückel Das Gerät hätte einen Durchmesser von 112cm mit Klappbeinen und wurde kaum genutzt.Ja du kannst auch Springen dann wäre fürs Mini Trampolin eine Haltestange gut .Wenn du eh ein großes hast probiere es mal damit.Krafttraining im Bereich Kraftausdauer zur Muskulären satbilisation machen aufjedenfall sinn.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christina krückel
08.05.2021 19:49
@Inche
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die Infos. Ist der Durchmesser reine Sprungfläche? Und wo könnte man das Trampolin abholen? Ist es mit Seilzügen ausgestattet? Was heißt kaum benutzt, wieviel Jahre hast Du es?
Dankbare GGrüße, Christina.
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die Infos. Ist der Durchmesser reine Sprungfläche? Und wo könnte man das Trampolin abholen? Ist es mit Seilzügen ausgestattet? Was heißt kaum benutzt, wieviel Jahre hast Du es? Dankbare GGrüße, Christina.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christina krückel schrieb:

@Inche
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die Infos. Ist der Durchmesser reine Sprungfläche? Und wo könnte man das Trampolin abholen? Ist es mit Seilzügen ausgestattet? Was heißt kaum benutzt, wieviel Jahre hast Du es?
Dankbare GGrüße, Christina.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
08.05.2021 21:27
Schick mir eine Privat Nachricht dann kann ich dir gerne genauere Infos oder Bilder zu kommen lassen.
1

Gefällt mir

Schick mir eine Privat Nachricht dann kann ich dir gerne genauere Infos oder Bilder zu kommen lassen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Schick mir eine Privat Nachricht dann kann ich dir gerne genauere Infos oder Bilder zu kommen lassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
09.05.2021 11:23
....wurde selten benutzt....
trifft wohl auf die meisten Sport- und Fitnessgeräte zu, die man sich privat zulegt.

Wie viele Crosstrainer, Ergometer, Stepper, Flexibars, Therabänder, Matten,Pezzibälle etc. liegen in Schubladen, Dachböden und Kellern und finden, kaum genutzt ,irgendwann den Weg in den Müll oder zu EBay.

Wozu noch ein Fitnessgerät was zudem Platz beansprucht für viel Geld kaufen???
1

Gefällt mir

....wurde selten benutzt.... trifft wohl auf die meisten Sport- und Fitnessgeräte zu, die man sich privat zulegt. Wie viele Crosstrainer, Ergometer, Stepper, Flexibars, Therabänder, Matten,Pezzibälle etc. liegen in Schubladen, Dachböden und Kellern und finden, kaum genutzt ,irgendwann den Weg in den Müll oder zu EBay. Wozu noch ein Fitnessgerät was zudem Platz beansprucht für viel Geld kaufen???
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

....wurde selten benutzt....
trifft wohl auf die meisten Sport- und Fitnessgeräte zu, die man sich privat zulegt.

Wie viele Crosstrainer, Ergometer, Stepper, Flexibars, Therabänder, Matten,Pezzibälle etc. liegen in Schubladen, Dachböden und Kellern und finden, kaum genutzt ,irgendwann den Weg in den Müll oder zu EBay.

Wozu noch ein Fitnessgerät was zudem Platz beansprucht für viel Geld kaufen???

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christina krückel
09.05.2021 15:13
@Inche bevor wir/ich hier meine Email-Adresse veröffentliche schreibe mir doch bitte, wo sich Dein Standort so ungefähr befindet. DANKE.
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] bevor wir/ich hier meine Email-Adresse veröffentliche schreibe mir doch bitte, wo sich Dein Standort so ungefähr befindet. DANKE.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christina krückel schrieb:

@Inche bevor wir/ich hier meine Email-Adresse veröffentliche schreibe mir doch bitte, wo sich Dein Standort so ungefähr befindet. DANKE.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christina krückel
09.05.2021 15:20
Oh, habe Dir jetzt nochmal über Dein Profil geschrieben !
1

Gefällt mir

• Inche
Oh, habe Dir jetzt nochmal über Dein Profil geschrieben !
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christina krückel schrieb:

Oh, habe Dir jetzt nochmal über Dein Profil geschrieben !

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
09.05.2021 16:51
@christina krückel hast eine Rückmeldung
1

Gefällt mir

[mention]christina krückel[/mention] hast eine Rückmeldung
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@christina krückel hast eine Rückmeldung

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Das Trampolin ist sehr effektiv schult Gleichgewicht,Koordination,Konzentration,HerzKreislauf und Ausdauer.Die Bein Muskulatur wird gestärkt.Aber Aufpassen es ist eher Schwingend in Verbindung mit klein Geräten zb Theraband u Kettelbell zu arbeiten.ich Hätte noch ein Trimiellin mit Seilzug abzugeben 280€ da ich mir dann ein Bellicon holen würde. Melde dich wenn du magst.Ich bin Trampolin Trainer



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Knie / Kreuzband
Der Single Leg Hop Distance Test (SLHD)
Sprungvolle Rehabilitation nach vorderer Kreuzbandruptur
25.01.2021 • Von F.Stelljes
Ausgewählte Übung
Der Balance Front Hop
Test und Training für Athleten
01.09.2020 • Von F.Stelljes
Dehnen: Auswirkung auf Sprunkraft
Wie springt man am höchsten?
Studie untersucht den Einfluss von Dehnübungen auf die Sprungleistung im Basketball - allerdings ...
10.10.2018 • Von D.Pfleger
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns