physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin Kreuzberg

AB SOFORT
Für meines tollen Team suche ich
Verstärkung.
Manuelle Therapie und Manuellen
Lymphdrainage wären von Vorteil.
Die Fortbildung dazu unterstütze
ich sehr gerne.
Meine Praxis liegt zentral im
westlichen Kreuzberg, nahe dem
Marheinekeplatz.
Wir arbeiten:
- in ruhiger Atmosphäre
- im 30 Minuten-Takt
- pro Behandlung ein einzelner
Raum
- vorwiegend
orthopädisch-traumatologisch
- regelmäßige Teambesprechungen
sowie interne Fortbildung, externe
werden gerne
unte...
0
Ukraine
Als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin richtig helfen – aber wie?
Auch für die nötige Unterstützung in der Ukraine gibt es wichtige Regeln.
07.04.2022 • 5 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Der Krieg in der Ukraine schockt uns alle. Der Wunsch zu helfen, ist groß – besonders auch bei Menschen, deren Beruf es ist, anderen zu helfen wie beispielsweise PhysiotherapeutInnen.

Einfach loszufahren mag in einigen Fällen die richtige Lösung zu sein – dann nämlich, wenn man genau weiß, was genau zu tun ist und wen man wie unterstützen kann. Das zu beurteilen ist in vielen Fällen aber sehr schwierig. Passgenaue Hilfe erfordert in den meisten Fällen genaue Informationen, vorheriges Training und gute Sprachkenntnisse.

Gemeinsam mit anderen Nichtregierungsorganisationen, darunter Teams der Weltgesundheitsorganisation und Physiopedia, steht die weltweite Organisation der PhysiotherapeutInnen World Physiotherapy im Austausch mit der Ukrainischen Vereinigung für Physiotherapie. Sie legen z.B. Prioritäten fest und organisieren Übersetzungen. Zusammen mit anderen medizinischen Fachorganisationen hat World Physiotherapy außerdem eine Erklärung herausgegeben, die in verschiedenen Punkten klarstellt, wie Hilfe möglichst gut gelingt:


  • • Menschen, die helfen möchten, sollten nicht einfach so in die Ukraine reisen, sondern nur als Teil einer etablierten internationalen Organisation oder eines Emergency Medical Team (EMT).

    • Die UnterzeichnerInnen unterstützen die Teilnahme von RehabilitationsspezialistInnen und –teams in solchen EMTs. Sie fordern aber gleichzeitig eine WHO-Klassifizierung und minimale Standards. HelferInnen sollten sich vorher bei der WHO EMT Initiative registrieren lassen.

    • Als Grundlage jedes Einsatzes in einem Kriegsgebiet sehen sie ein vorausgehendes klinisches und humanitäres Training, möglichst im Team.

    • Auch Trainings vor Ort sollten möglichst nur solche Menschen anbieten, die Erfahrung mit humanitären Maßnahmen haben und oder die in den vom Krieg betroffenen Ländern arbeiten.

    • Internationale HelferInnen müssen immer die lokalen ExpertInnen unterstützen und diese auf keinen Fall bei ihrem Tun in irgendeiner Weise behindern.

    • Standards in Klinik und Praxis, bei der Beschaffung von Hilfsmitteln, im Qualitätsmanagement und für eine ethische Forschung sollten dabei trotz der Ausnahmesituation möglichst weiterhin gelten.

    • Insbesondere müssen gespendete Hilfsgüter, darunter auch Hilfsmittel, genau zu den Bedarfen und Bedürfnissen vor Ort passen. Sie sollten durch geschultes Personal bedient, überwacht und notfalls repariert werden können.

    • Wer hilft, ist stets gegenüber den Hilfsbedürftigen, den Gastgeber-Organisationen vor Ort und ihrem Team verantwortlich.

    • Dabei sollten HelferInnen stets an die langfristigen Bedürfnisse derjenigen denken, mit denen und für die sie arbeiten.

Weiterführende Informationen in englischer Sprache finden Sie hier.

Stephanie Hügler / physio.de

Mehr Lesen über

HilfeAuslandPhysiotherapie


Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
08.04.2022 11:24
Es soll ja in Deutschland Fachkräftemangel geben.

Als Einzelner, Uneingeweihter in internationalen Konflikten/Politik sein Leben riskieren, um das gleiche zu tun wie hier?

Ausländer werden genau so von den Russen erschossen wie Inländer.

Wer helfen will packt sich ne Photovoltaikanlage vor oder aufs Haus und fährt mit dem Strom zur Arbeit oder fährt Rad oder läuft bzw. zieht näher an den Arbeitsplatz auch wenn das 300,-€ mehr kostet im Monat!
Das ist effektiv und direkt!

Wenn man dann nah genug am Arbeitsplatz wohnt, sodass man kein Auto zum Pendeln benötigt, also garnicht, und es dann verkauft, wird man allerdings mit mehr Geld der Tasche dastehen, am Jahresende.
2

Gefällt mir

• M.Bo
• Halbtitan
Es soll ja in Deutschland Fachkräftemangel geben. Als Einzelner, Uneingeweihter in internationalen Konflikten/Politik sein Leben riskieren, um das gleiche zu tun wie hier? Ausländer werden genau so von den Russen erschossen wie Inländer. Wer helfen will packt sich ne Photovoltaikanlage vor oder aufs Haus und fährt mit dem Strom zur Arbeit oder fährt Rad oder läuft bzw. zieht näher an den Arbeitsplatz auch wenn das 300,-€ mehr kostet im Monat! Das ist effektiv und direkt! Wenn man dann nah genug am Arbeitsplatz wohnt, sodass man kein Auto zum Pendeln benötigt, also garnicht, und es dann verkauft, wird man allerdings mit mehr Geld der Tasche dastehen, am Jahresende.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
08.04.2022 11:30
Es gibt riesige Parkflächen!
Insbesondere bei Kliniken!
So eine Überdachung aus Photovoltaik ist da angebracht!
Regenschutz!
Energiegewinn! Öldiktatorenpraevention!
Zentralenergieversorgerlobbyschwaechung!
1

Gefällt mir

• Ahmet Demir
Es gibt riesige Parkflächen! Insbesondere bei Kliniken! So eine Überdachung aus Photovoltaik ist da angebracht! Regenschutz! Energiegewinn! Öldiktatorenpraevention! Zentralenergieversorgerlobbyschwaechung!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Philipp Morlock schrieb:

Es gibt riesige Parkflächen!
Insbesondere bei Kliniken!
So eine Überdachung aus Photovoltaik ist da angebracht!
Regenschutz!
Energiegewinn! Öldiktatorenpraevention!
Zentralenergieversorgerlobbyschwaechung!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
08.04.2022 12:00
Was genau hat das mit deiner Fortbildung zu tun?
1

Gefällt mir

Was genau hat das mit deiner Fortbildung zu tun?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Was genau hat das mit deiner Fortbildung zu tun?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
08.04.2022 12:18
@Sarah Gerbert
Stalkerin.
Das es das auch in Internetforen gibt.
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] Stalkerin. Das es das auch in Internetforen gibt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Philipp Morlock schrieb:

@Sarah Gerbert
Stalkerin.
Das es das auch in Internetforen gibt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
08.04.2022 12:30
@Philipp Morlock das ist keine Antwort auf meine Frage
1

Gefällt mir

[mention]Philipp Morlock[/mention] das ist keine Antwort auf meine Frage
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@Philipp Morlock das ist keine Antwort auf meine Frage

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Es soll ja in Deutschland Fachkräftemangel geben.

Als Einzelner, Uneingeweihter in internationalen Konflikten/Politik sein Leben riskieren, um das gleiche zu tun wie hier?

Ausländer werden genau so von den Russen erschossen wie Inländer.

Wer helfen will packt sich ne Photovoltaikanlage vor oder aufs Haus und fährt mit dem Strom zur Arbeit oder fährt Rad oder läuft bzw. zieht näher an den Arbeitsplatz auch wenn das 300,-€ mehr kostet im Monat!
Das ist effektiv und direkt!

Wenn man dann nah genug am Arbeitsplatz wohnt, sodass man kein Auto zum Pendeln benötigt, also garnicht, und es dann verkauft, wird man allerdings mit mehr Geld der Tasche dastehen, am Jahresende.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Ausbildung
Umschulungen bald grundsätzlich wieder möglich
Zu Beginn des nächsten Ausbildungsjahres wird die geförderte Umschulung wieder eingeführt.
04.02.2023
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2022?
Ein Bericht über höhere Preise, ablaufende Fristen und dem zähen Prozess der Digitalisierung
15.01.2022 • Von Friedrich Merz
Corona
Musterformulare für die Dokumentation
Ihre Arbeitshilfen für das neue Infektionsschutzgesetz
04.12.2021 • Von Frieder Bothner
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns