Stellenbezeichnung
Wir suchen für unser Team nach
Vereinbarung ein/e diplomierten
Physiotherapeuten/in (50-100%).
Schulabgänger sind ebenfalls
herzlich willkommen.
Wir behandeln Patienten aus den
folgenden Fachgebieten:
Orthopädie, Neurologie,
Rheumatologie, Traumatologie und
Sportphysiotherapie.
Wir arbeiten eng mit einem
Fitnesscenter und diversen
Pflegeheimen zusammen.
Wir bieten ein freundliches
Arbeitsklima, vielseitige
Tätigkeiten, flexible
Arbeitszeiten und MTT.
Wir erwarten v...
Wir suchen für unser Team nach
Vereinbarung ein/e diplomierten
Physiotherapeuten/in (50-100%).
Schulabgänger sind ebenfalls
herzlich willkommen.
Wir behandeln Patienten aus den
folgenden Fachgebieten:
Orthopädie, Neurologie,
Rheumatologie, Traumatologie und
Sportphysiotherapie.
Wir arbeiten eng mit einem
Fitnesscenter und diversen
Pflegeheimen zusammen.
Wir bieten ein freundliches
Arbeitsklima, vielseitige
Tätigkeiten, flexible
Arbeitszeiten und MTT.
Wir erwarten v...
Schuld daran ist ein großes Finanzdefizit der gesetzlichen Krankenkassen, das sich allein im ersten Quartal 2024 auf 776 Millionen Euro beziffert. Zusätzlich schrumpfen auch die Finanzreserven der Krankenkassen: hier wurden seit 2018 rund 13,4 Milliarden Euro Rücklagen abgebaut, sodass diese sich mit aktuell 0,3 Monatsausgaben dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaß von 0,2 Monatsausgaben nähern.
Die Krankenkassen selbst bezeichnen den Schritt der Beitragserhöhungen als unnötig und geben der Politik die Schuld daran. Es seien Reformen und mehr Verantwortung von Bund und Ländern notwendig, damit solch gesamtgesellschaftliche Aufgaben nicht mehr allein von Arbeitnehmern und Arbeitgebern als Beitragszahler getragen, sondern aus Steuergeldern mitfinanziert werden.
Mittlerweile gehen die Krankenkassen soweit und fordern ein Notpaket. „Die sich abzeichnende Beitragserhöhungswelle zum Jahreswechsel kann noch abgewendet werden, wenn die Gesundheitspolitik entschlossen ein kurzfristiges Reformpaket schnürt“, sagte die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Eine Liste mit den Krankenkassen, die ihren Beitrag erhöht haben, finden Sie hier.
dh / physio.de
BeiträgeKrankenkassenkurz notiertGKVZusatzbeitrag
Mein Profilbild bearbeiten