physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Kreis Mettmann / Düsseldorf

Wir suchen zur Vergrößerung
unseres Teams und für die
Betreuung unserer erwachsenen und
jugendlichen Patienten im
orthopädisch-neurologischen
Bereich eine/n neue/n Kollegen/in,
die Lust haben sich selbst mit
ihren Ideen einzubringen und
Verantwortung zu übernehmen.

Wir sind eine große Praxis in
Alt-Erkrath am Rande von
Düsseldorf und bieten für die
Patienten folgende Leistungen an:
Manuelle Therapie, Bobath für
Kinder und Erwachsene, PNF, Vojta,
Mukoviszidose-Behandlung,
Skoliosethe...
0
Alles fließt
Gleichstrombehandlung im Gehirn beugt Alterserscheinungen vor.
23.02.2015 • 1 Kommentar

Beeinträchtigungen bei der Wortfindung und anderen Sprachfunktionen gehören zu den herkömmlichen Alterserscheinungen. In manchen Fällen können sie dagegen Hinweise auf dementielle Erkrankungen und deren Vorstadien sein. Neurowissenschaftler der Charité-Universitätsmedizin Berlin konnten nun nachweisen, dass eine Gleichstrom-Stimulation leichte kognitive Einschränkungen des alternden Gehirns verbessert.

Die Bevölkerung wird weltweit durchschnittlich älter. Parallel steigt mit der höheren Lebenserwartung das Risiko, an Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz zu erkranken. Übergangsstadien zwischen herkömmlichem Altern und Demenz, sogenannte leichte kognitive Einschränkungen sind daher zu einem wichtigen Forschungsfeld geworden. Bisher zeigen medikamentöse Behandlungsformen bei beginnenden Leistungsminderungen des Gehirns kaum Wirkung. Dennoch bietet der lange Entstehungszeitraum von Demenz oder einer Alzheimer-Erkrankung die Chance, frühzeitig therapeutisch einzugreifen.

Nachgewiesen ist jedenfalls: Leichte elektrische Ströme auf der Schädeldecke aktivieren die darunter liegenden Hirnregionen. Bei gesunden Menschen verbessert eine solche Stimulation sowohl die Motorik als auch kognitive Funktionen wie das Lernen. Selbst altersbedingte Defizite lassen sich auf diese Weise beeinflussen. Forscher um Prof. Agnes Flöel von der Klinik für Neurologie der Charité konnten nun zeigen, dass eine Gleichstromstimulation die Fähigkeit zur Wortfindung bei Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen verbessert. Gleichzeitig normalisieren sich entscheidende Verbindungen zwischen aufgabenrelevanten Hirnarealen: Die Funktionen nähern sich wieder dem Zustand des gesunden alternden Gehirns an.

Die Wissenschaftler sind der Meinung, dass eine wiederholte Stimulation des Gehirns das Voranschreiten dementieller Erkrankungen verzögern könnte. "Gesunde und bereits erkrankte Menschen reagieren gleichermaßen auf die Gleichstrombehandlung", berichtet Flöel, "das deutet auf ein großes Potential hin, - auch bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen - Lernen und Gedächtnisbildung zu verbessern." Möglicherweise lässt sich die Leistung des Gehirns durch wiederholte Anwendung und in Kombination mit kognitivem Training gar dauerhaft steigern. Diese These prüfen Forscher in aktuell laufenden Studien. Ziel ist es, eine langfristige Verbesserung in alltagsrelevanten Funktionen wie der Orientierung in einer neuen Stadt zu erreichen. Außerdem sollen künftig heimbasierte Trainings- und Stimulationsverfahren zur Anwendung kommen.

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

ElektrotherapieGehirnAlter


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
jens 379
24.02.2015 09:59
Super, ich brauch noch die Dosierung und empfohlene Anlagetechnik und dann seh ich nen Riesenmarkt für das alternde Elektrotherapiegerät gegen alternde Mitmenschen.:||
1

Gefällt mir

Super, ich brauch noch die Dosierung und empfohlene Anlagetechnik und dann seh ich nen Riesenmarkt für das alternde Elektrotherapiegerät gegen alternde Mitmenschen.:||
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

jens 379 schrieb:

Super, ich brauch noch die Dosierung und empfohlene Anlagetechnik und dann seh ich nen Riesenmarkt für das alternde Elektrotherapiegerät gegen alternde Mitmenschen.:||



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Schulter / Grundlagenforschung
Kurzfristige Schmerzlinderung durch passive ...
Neue Studie stützt die Hypothese, dass die Selbstwirksamkeit von PatientInnen der wichtigere ...
06.10.2022
Übersicht
Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen?
Gibt es Therapiemethoden oder Trainingsformen, die anderen überlegen sind? Und falls "ja", welche ...
23.12.2021 • Von D. Bombien
Therapiemethoden
Hoch den Fuß
Lohnt sich funktionelle elektrische Stimulation bei MS-Erkrankungen?
20.01.2022 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns