Standort:
Oberhausen
Einsatzstelle:
LVR-Dezernat 5: Schulen,
Inklusionsamt, Soziale
Entschädigung
Vergütung:
E9a TVöD
Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit
Befristet bis zum 15.10.2024
Besetzungsstart:
Nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
22.09.2023
Das sind Ihre Aufgaben
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört
die physiotherapeutische Behandlung
von körperbehinderten und
schwerstbehinderten Schüler*innen
mit neurologischen,
internistischen, orthopädischen
Behinderungen sowie Störungen
aus...
Oberhausen
Einsatzstelle:
LVR-Dezernat 5: Schulen,
Inklusionsamt, Soziale
Entschädigung
Vergütung:
E9a TVöD
Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit
Befristet bis zum 15.10.2024
Besetzungsstart:
Nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
22.09.2023
Das sind Ihre Aufgaben
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört
die physiotherapeutische Behandlung
von körperbehinderten und
schwerstbehinderten Schüler*innen
mit neurologischen,
internistischen, orthopädischen
Behinderungen sowie Störungen
aus...
55.000 Versicherte nahmen 2013 an TK-geförderten Kursen teil. Das sind immerhin 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Angebote zu motorischen Aktivitäten erfreuten sich dabei höchster Aufmerksamkeit. Rückenschulen beispielsweise, Nordic Walking und Fitnessprogramme waren überdurchschnittlich gefragt. Mit Abstand folgten Entspannungskurse zur Stressbewältigung.
"Gesund sein ist Trend", bemerkt Christian Elspas, TK-Sprecher in NRW. "Und wenn die Kassen sich an den Kosten beteiligen, sind die Kurse gleich doppelt attraktiv".
Peter Appuhn
physio.de
BewegungGesundheitsförderungTK
Mein Profilbild bearbeiten