Wir sind eine Praxis für
Physiotherapie und Osteopathie,
-arbeiten in modernen hellen
Räumen,
-werden von einer Praxissekretärin
unterstützt,
-sind ein aufgeschlossenes,
neugieriges Team, und freuen uns
auf Deine engagierte Hilfe,
-betätigen uns im orthopädischen,
chirurgischen und osteopathischen
Bereich,
-führen interne
Fortbildungen/Patientenbesprechungen
durch,
-begleiten Dich sehr umfangreich in
Deiner Einarbeitungsphase,
-unterstützen externe
Fortbildungen finanziell und m...
Physiotherapie und Osteopathie,
-arbeiten in modernen hellen
Räumen,
-werden von einer Praxissekretärin
unterstützt,
-sind ein aufgeschlossenes,
neugieriges Team, und freuen uns
auf Deine engagierte Hilfe,
-betätigen uns im orthopädischen,
chirurgischen und osteopathischen
Bereich,
-führen interne
Fortbildungen/Patientenbesprechungen
durch,
-begleiten Dich sehr umfangreich in
Deiner Einarbeitungsphase,
-unterstützen externe
Fortbildungen finanziell und m...
55.000 Versicherte nahmen 2013 an TK-geförderten Kursen teil. Das sind immerhin 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Angebote zu motorischen Aktivitäten erfreuten sich dabei höchster Aufmerksamkeit. Rückenschulen beispielsweise, Nordic Walking und Fitnessprogramme waren überdurchschnittlich gefragt. Mit Abstand folgten Entspannungskurse zur Stressbewältigung.
"Gesund sein ist Trend", bemerkt Christian Elspas, TK-Sprecher in NRW. "Und wenn die Kassen sich an den Kosten beteiligen, sind die Kurse gleich doppelt attraktiv".
Peter Appuhn
physio.de
BewegungGesundheitsförderungTK
Mein Profilbild bearbeiten