physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart-Möhringen

Wir sind eine Praxis für
Physiotherapie und Osteopathie,

-arbeiten in modernen hellen
Räumen,
-werden von einer Praxissekretärin
unterstützt,
-sind ein aufgeschlossenes,
neugieriges Team, und freuen uns
auf Deine engagierte Hilfe,
-betätigen uns im orthopädischen,
chirurgischen und osteopathischen
Bereich,
-führen interne
Fortbildungen/Patientenbesprechungen
durch,
-begleiten Dich sehr umfangreich in
Deiner Einarbeitungsphase,
-unterstützen externe
Fortbildungen finanziell und m...
Bewegungsboom?
Teilnehmerzahlen bei Kursen steigen um ein Viertel.
11.06.2014 • 0 Kommentare

Die Bürger hierzulande lieben Bewegung, jedenfalls dann, wenn sie in der Gruppe stattfindet. Zu diesem Ergebnis kam die Technikerkrankenkasse (TK) in Nordrhein-Westfalen als sie kürzlich die Daten ihrer Mitglieder auswertete.

55.000 Versicherte nahmen 2013 an TK-geförderten Kursen teil. Das sind immerhin 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Angebote zu motorischen Aktivitäten erfreuten sich dabei höchster Aufmerksamkeit. Rückenschulen beispielsweise, Nordic Walking und Fitnessprogramme waren überdurchschnittlich gefragt. Mit Abstand folgten Entspannungskurse zur Stressbewältigung.

"Gesund sein ist Trend", bemerkt Christian Elspas, TK-Sprecher in NRW. "Und wenn die Kassen sich an den Kosten beteiligen, sind die Kurse gleich doppelt attraktiv".



Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

BewegungGesundheitsförderungTK


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Therapiemethoden
Bewegung auf Rezept
PAP, ein Konzept für mehr Aktivität bei chronischen Schmerzen
21.12.2022 • Von F.Stelljes
Parkinson
Von wegen Stop-and-go
Welchen Nutzen haben Kompensationsstrategien für die Gangrehabilitation bei Parkinsonpatienten?
04.11.2022 • Von F.Stelljes
OSG
Fitter dank Bewegungsschiene
CAM-Schienen helfen nach Sprunggelenks-OP schneller auf die Beine.
03.09.2021 • Von S.Hügler
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns