Neues Jahr, neues Team! Du
möchtest Dich beruflich
verändern? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld und
Unterstützung bei Fortbildungen
gehören auch dazu. Bewirb dich per
Mail, Telefon, schriftlich oder...
möchtest Dich beruflich
verändern? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld und
Unterstützung bei Fortbildungen
gehören auch dazu. Bewirb dich per
Mail, Telefon, schriftlich oder...
Die ausgewählten Fälle sind typisch für den Praxisalltag und starten jeweils mit einer ausführlichen Anamnese und einer Befundung, die zahlreiche Tests miteinbaut. Dabei erläutern die Autoren nicht nur die Aussagekraft der Tests, sondern auch ihre Spezifität. Das bedeutet, wie differenziert der Therapeut eine Aussage treffen kann, welche Strukturen exakt betroffen sind. Sie folgen den aktuellsten evidenzbasierten Erkenntnissen und bringen somit die Befundung auf den neusten Stand. Auch wenn die Tests erläutert werden, sollte man sie aber schon kennen.
Dasselbe gilt für die Behandlungen. Wer die Technik kennt, von der gesprochen wird, ist deutlich im Vorteil - wobei es sich allemal um klassische physiotherapeutische Methoden handelt. Trotzdem ist das Buch auch für Schüler geeignet, da die verschiedenen Fälle bezüglich ihrer Befundung und Behandlung in leicht bis schwer eingeteilt werden. Bei allen vorgestellten Patienten werden immer auch die Red Flags aufgezeigt. Sehr hilfreich sind die Kästchen mit klinischen Hintergründen, die oft auch auf spezifische Studien hinweisen. Das "Was wäre, wenn"- Kästchen erläutert und verweist auf Fälle und Herangehensweisen bei anderer Testung.
Ein großartiges Befundungs- und Behandlungsspektrum für alle, die es konkret und praxisbezogen bevorzugen und ihre Techniken schon gelernt haben. Für Anfänger wunderbar, um Sicherheit zu erlangen, für "alte Hasen", um sich nochmal abzusichern bzw. auf den neuesten Stand zu bringen, aber auch Vergessenes wieder in Erinnerung zu rufen und erneut zu strukturieren.
Ul.Ma. / physio.de
Bibliographie:
Hannu Luomajoki, Fabian Pfeiffer
Fallbuch Physiotherapie: Muskuloskelettales System
Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
34,99 Euro
ISBN-13: 978-3437450051
RezensionBuchPhysiotherapieOrthopädieBehandlungDiagnostik
Mein Profilbild bearbeiten