physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden- Württemberg

Liebe Kollegin, lieber Kollege
Du bist Physiotherapeut*in?
Suchst eine Stelle bei der du dich
entwickeln kannst?
Du möchtest auch nicht nur an der
Behandlungsbank stehen sondern hast
auch Lust darauf einen der
modernsten Trainingsbereiche zu
betreuen und deine Patienten
endlich in die Eigenverantwortung
zu bringen?
Wir haben unsere sehr gut
etablierte Praxis (Hohaus & Klinec)
um einen der modernsten
Trainingsbereiche ( Rubicon Medical
Fitness Club)erweitert und suchen
weitere nette, neue...
Maskenpflicht
Der K(r)ampf geht weiter
Die Berufsgenossenschaft hebt ab morgen die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung auf. Wir erläutern, was das für die Praxen bedeutet. --- letzte Aktualisierung: 1.2.2023 ---
01.02.2023 • 14 Kommentare

Erst kürzlich berichteten wir Ihnen von der Aufhebung der Maskenpflicht in Bayern und Baden-Württemberg seitens der Landesregierungen. Allen Praxis-Beschäftigten, die damals sodann jubelten, mussten wir aber leider sofort wieder etwas Wasser in den Wein gießen. Denn die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung aus dem Arbeitsministerium fordert mindestens das Tragen einer medizinischen Maske bei:

  • • Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 Metern,
    • tätigkeitsbedingten Körperkontakten oder
    • gleichzeitigem Aufenthalt mehrerer Personen in Innenräumen
Diese Verordnung wird ab morgen aufhoben!

Was heißt das jetzt für die Praxis?
Beschäftigte in Physiopraxen
Ob Beschäftigte in Physiopraxen weiterhin eine Maske tragen müssen und welche dies sein muss, entscheidet sich ab jetzt anhand der jeweiligen Landesregelung und der sog. "Gefährdungsbeurteilung". Letztere ist eine Pflicht des Arbeitsgebers, auferlegt durch die BGW.
Hier finden sie Ihre jeweilige Landesregelungen und weiterführende Informationen zur Gefährdungsbeurteilung.

Patienten und Besucher
Für Patienten gelten allerdings weiterhin (Stand: 31.1.2023) die bundeseinheitlichen Regelungen. Diese besagen, dass Patienten und Besucher in Physiopraxen weiterhin bis 7. April 2023 eine FFP2-Maske tragen müssen. Ganz explizit geregelt ist dies im Paragraphen 28b Absatz 5b des Infektionsschutzgesetzes.

Was noch alles wegfällt
Durch die morgige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung entfallen ebenfalls:

  • • die Pflicht für die Erstellung eine betrieblichen Hygienekonzeptes
    • die Prüfung von Schutzmaßnahmen wie AHA-L und Testangeboten
    • die Unterweisung von Beschäftigten zu den Gesundheitsgefährdungen durch Covid-19
    • die Informationspflicht zu der Möglichkeit einer Schutzimpfung
    • die gesetzlich festgeschriebene Möglichkeit der Beschäftigten, sich während der Arbeitszeit impfen zu lassen

Fazit
Wie schrieb unser Kollege D. Bombien letztens so treffend: „Zum Ende der Pandemie herrscht also ein ähnlicher Wirrwarr um die Corona-Regelungen, wie zu Beginn im Jahr 2020.“ Dem kann sich der Autor dieser Zeilen nur anschließen und hofft, hiermit das letzte Mal über das Thema Corona berichtet zu haben.

Friedrich Merz / physio.de
update vom 13.2.23:
Welche Risiken ein Praxisinhaber mit der eigenverantwortlichen Gefährdungsbeurteilung für sich und seine Beschäftigten eingeht, lesen Sie in unserem Beitrag vom 13. Februar 2023.

Mehr Lesen über

MaskenpflichtBerufsgenossenschaftCorona


Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 2 Monaten
Im Prinzip kann man zu den Masken stehen wie mal will aber diese Clownshow mit den unterschiedlichen Regelungen und dem absehbaren Fall der Maskenpflicht in Praxen ist nur noch peinlich.
Und wieder obliegt es den Praxen, mit den Patienten in die Diskussion einzusteigen, zum hundersten Mal.
7

Gefällt mir

• UW
• Gebra
• florian01
• vinnie
• ella426
• M.Bo
• Freja
Im Prinzip kann man zu den Masken stehen wie mal will aber diese Clownshow mit den unterschiedlichen Regelungen und dem absehbaren Fall der Maskenpflicht in Praxen ist nur noch peinlich. Und wieder obliegt es den Praxen, mit den Patienten in die Diskussion einzusteigen, zum hundersten Mal.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jens Uhlhorn schrieb:

Im Prinzip kann man zu den Masken stehen wie mal will aber diese Clownshow mit den unterschiedlichen Regelungen und dem absehbaren Fall der Maskenpflicht in Praxen ist nur noch peinlich.
Und wieder obliegt es den Praxen, mit den Patienten in die Diskussion einzusteigen, zum hundersten Mal.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kalle1
Vor 2 Monaten
Bei meinen Patienten gibt es keine Diskusionen. Sie akzeptieren das wir und Sie eine Maske tragen müssen. Manche würden Sie auch freiwillig weitertragen sowie ich und meine Mitarbeiter.
4

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Torsten Lengfeld
• tinki
• Ladyfee
Bei meinen Patienten gibt es keine Diskusionen. Sie akzeptieren das wir und Sie eine Maske tragen müssen. Manche würden Sie auch freiwillig weitertragen sowie ich und meine Mitarbeiter.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 2 Monaten
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Klar ist das bei dem Großteil auch bei uns so aber so paar Hansel die über alles und jedes diskutieren gibt es doch überall!
1

Gefällt mir

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Klar ist das bei dem Großteil auch bei uns so aber so paar Hansel die über alles und jedes diskutieren gibt es doch überall!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Klar ist das bei dem Großteil auch bei uns so aber so paar Hansel die über alles und jedes diskutieren gibt es doch überall!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 2 Monaten
@Horatio72 Papier ist geduldig...
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] Papier ist geduldig...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@Horatio72 Papier ist geduldig...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 2 Monaten
@Sarah Gerbert das mag sein aber ich bekomme die rezepte ohne zuuahlungsabzug bezahlt. Soll die Kasse sich doch mit denen rumschlagen. Ist allerdings auch erst 2-3 mal passiert.
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] das mag sein aber ich bekomme die rezepte ohne zuuahlungsabzug bezahlt. Soll die Kasse sich doch mit denen rumschlagen. Ist allerdings auch erst 2-3 mal passiert.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Sarah Gerbert das mag sein aber ich bekomme die rezepte ohne zuuahlungsabzug bezahlt. Soll die Kasse sich doch mit denen rumschlagen. Ist allerdings auch erst 2-3 mal passiert.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 2 Monaten
@Horatio72 ich meinte den Kommentar von kalle1
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] ich meinte den Kommentar von kalle1
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@Horatio72 ich meinte den Kommentar von kalle1

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 2 Monaten
Dass das alles gerade nicht so viel Sinn macht ist wohl jedem klar.

Anderereits ist es äußerst unwahrscheinlich dass ich eine Clique hinterlistiger PolitikerInnen diese Ungereimtheiten ausgedacht und bewußt inszeniert haben.

Es läuft halt wie so oft etwas holprig - wie das in einem föderalistischem System wahrscheinlich nun mal auch nicht besser geht.
In Nordkorea wäre das so nicht passiert - wie auch immer.....

Wäre mal interessant zu sehen ob alle die gerade mal wieder hochempört sind ihr eigenes Privat und Geschäftsleben so gut durchorganisiert und reibungslos im Griff haben......stuck_out_tongue

In ein paar Wochen (früher oder später) ist der ganze Drops eh gelutscht - kein Grund jetzt Blutdruck zu haben!
5

Gefällt mir

• pt ani
• Torsten Lengfeld
• Arminia
• springlukas
• Frank Hidegkuti
Dass das alles gerade nicht so viel Sinn macht ist wohl jedem klar. Anderereits ist es äußerst unwahrscheinlich dass ich eine Clique hinterlistiger PolitikerInnen diese Ungereimtheiten ausgedacht und bewußt inszeniert haben. Es läuft halt wie so oft etwas holprig - wie das in einem föderalistischem System wahrscheinlich nun mal auch nicht besser geht. In Nordkorea wäre das so nicht passiert - wie auch immer..... Wäre mal interessant zu sehen ob alle die gerade mal wieder hochempört sind ihr eigenes Privat und Geschäftsleben so gut durchorganisiert und reibungslos im Griff haben......[emoji]stuck_out_tongue[/emoji] In ein paar Wochen (früher oder später) ist der ganze Drops eh gelutscht - kein Grund jetzt Blutdruck zu haben!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Dass das alles gerade nicht so viel Sinn macht ist wohl jedem klar.

Anderereits ist es äußerst unwahrscheinlich dass ich eine Clique hinterlistiger PolitikerInnen diese Ungereimtheiten ausgedacht und bewußt inszeniert haben.

Es läuft halt wie so oft etwas holprig - wie das in einem föderalistischem System wahrscheinlich nun mal auch nicht besser geht.
In Nordkorea wäre das so nicht passiert - wie auch immer.....

Wäre mal interessant zu sehen ob alle die gerade mal wieder hochempört sind ihr eigenes Privat und Geschäftsleben so gut durchorganisiert und reibungslos im Griff haben......stuck_out_tongue

In ein paar Wochen (früher oder später) ist der ganze Drops eh gelutscht - kein Grund jetzt Blutdruck zu haben!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor einem Monat
@Sarah Gerbert grinningjoyjoy oh mann.. ich wollte den Kommentar zu nem anderen Thema schreiben.! Sry.. Kompletter Verwirrung grad bei mir! Ich werd zu alt für den sch...
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] [emoji]grinning[/emoji][emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji] oh mann.. ich wollte den Kommentar zu nem anderen Thema schreiben.! Sry.. Kompletter Verwirrung grad bei mir! Ich werd zu alt für den sch...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Sarah Gerbert grinningjoyjoy oh mann.. ich wollte den Kommentar zu nem anderen Thema schreiben.! Sry.. Kompletter Verwirrung grad bei mir! Ich werd zu alt für den sch...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kalle1 schrieb:

Bei meinen Patienten gibt es keine Diskusionen. Sie akzeptieren das wir und Sie eine Maske tragen müssen. Manche würden Sie auch freiwillig weitertragen sowie ich und meine Mitarbeiter.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dorsovolar
Vor 2 Monaten
Was mich an der ganzen Angelegenheit, ohne meine persönlichen Gründe FÜR die Maskenpflicht wieder anzuführen, zusätzlich bestätigt, ist folgender Passus:

"Was allerdings weiterhin bestehen bleibt, ist die Pflicht des Arbeitgebers, eine sog. Gefährdungsbeurteilung zu erstellen."

Somit sind doch eh alle Fragen beantwortet, ich für meinen Teil lasse mich nicht in rechtliche Grauzonen bei diesem Affentanz führen.
1

Gefällt mir

Was mich an der ganzen Angelegenheit, ohne meine persönlichen Gründe FÜR die Maskenpflicht wieder anzuführen, zusätzlich bestätigt, ist folgender Passus: "Was allerdings weiterhin bestehen bleibt, ist die Pflicht des Arbeitgebers, eine sog. Gefährdungsbeurteilung zu erstellen." Somit sind doch eh alle Fragen beantwortet, ich für meinen Teil lasse mich nicht in rechtliche Grauzonen bei diesem Affentanz führen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dorsovolar schrieb:

Was mich an der ganzen Angelegenheit, ohne meine persönlichen Gründe FÜR die Maskenpflicht wieder anzuführen, zusätzlich bestätigt, ist folgender Passus:

"Was allerdings weiterhin bestehen bleibt, ist die Pflicht des Arbeitgebers, eine sog. Gefährdungsbeurteilung zu erstellen."

Somit sind doch eh alle Fragen beantwortet, ich für meinen Teil lasse mich nicht in rechtliche Grauzonen bei diesem Affentanz führen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MeFe89
Vor 2 Monaten
Die Berufsverbände sind sich da ja einig. Beim IFK wie auch bei PhysioDeutschland kommt heute in den News ganz groß:

"Praxisinhaber müssen weiterhin in individuellen Gefährdungsbeurteilungen die Empfehlungen der BGW umsetzen. Das bedeutet, dass für angestellte Therapeuten bei allen Arbeiten unter 1,5 m Abstand das Tragen der FFP2-Maske angeordnet werden muss, soweit nicht andere Schutzmaßnahmen in ausreichendem Maße getroffen wurden (z. B. Luftreiniger in den Behandlungs- und Gemeinschaftsräumen etc.). "

Jetzt ist nur die Frage: Was sind Schutzmaßnahmen in ausreichendem Maße?
1

Gefällt mir

Die Berufsverbände sind sich da ja einig. Beim IFK wie auch bei PhysioDeutschland kommt heute in den News ganz groß: "Praxisinhaber müssen weiterhin in individuellen Gefährdungsbeurteilungen die Empfehlungen der BGW umsetzen. Das bedeutet, dass für angestellte Therapeuten bei allen Arbeiten unter 1,5 m Abstand das Tragen der FFP2-Maske angeordnet werden muss, soweit nicht andere Schutzmaßnahmen in ausreichendem Maße getroffen wurden (z. B. Luftreiniger in den Behandlungs- und Gemeinschaftsräumen etc.). " Jetzt ist nur die Frage: Was sind Schutzmaßnahmen in ausreichendem Maße?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Arminia
Vor 2 Monaten
Vor allem: was bedeutet "individuelle Gefährdungsbeurteilung"?
1

Gefällt mir

Vor allem: was bedeutet "individuelle Gefährdungsbeurteilung"?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Arminia schrieb:

Vor allem: was bedeutet "individuelle Gefährdungsbeurteilung"?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 2 Monaten
@Arminia Das sollte jeder AG aber ganz genau wissen, da es verschiedene, anlassbezogene Gefährdungsbeurteilungen gibt. Z. B. Schwangerschaft. Und dann halt Corona... oder Schwangere in der Pandemie etc... Gefahrenstoffe sind relativ selten in PT Praxen...ggf. noch Biostoffverordnung berücksichtigen. Etc. Etc.
1

Gefällt mir

[mention]Arminia[/mention] Das sollte jeder AG aber ganz genau wissen, da es verschiedene, anlassbezogene Gefährdungsbeurteilungen gibt. Z. B. Schwangerschaft. Und dann halt Corona... oder Schwangere in der Pandemie etc... Gefahrenstoffe sind relativ selten in PT Praxen...ggf. noch Biostoffverordnung berücksichtigen. Etc. Etc.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@Arminia Das sollte jeder AG aber ganz genau wissen, da es verschiedene, anlassbezogene Gefährdungsbeurteilungen gibt. Z. B. Schwangerschaft. Und dann halt Corona... oder Schwangere in der Pandemie etc... Gefahrenstoffe sind relativ selten in PT Praxen...ggf. noch Biostoffverordnung berücksichtigen. Etc. Etc.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MeFe89
Vor 2 Monaten
Inzwischen sind die Verbände mit o. G. Aussage auch zurück gerudert
1

Gefällt mir

Inzwischen sind die Verbände mit o. G. Aussage auch zurück gerudert
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MeFe89 schrieb:

Inzwischen sind die Verbände mit o. G. Aussage auch zurück gerudert

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 2 Monaten
@tinki Wie soll das der Arbeitgeber einschätzen, wenn die sogenannten Experten es auch nicht können.
3

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
• traffic27
[mention]tinki[/mention] Wie soll das der Arbeitgeber einschätzen, wenn die sogenannten Experten es auch nicht können.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

@tinki Wie soll das der Arbeitgeber einschätzen, wenn die sogenannten Experten es auch nicht können.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MeFe89 schrieb:

Die Berufsverbände sind sich da ja einig. Beim IFK wie auch bei PhysioDeutschland kommt heute in den News ganz groß:

"Praxisinhaber müssen weiterhin in individuellen Gefährdungsbeurteilungen die Empfehlungen der BGW umsetzen. Das bedeutet, dass für angestellte Therapeuten bei allen Arbeiten unter 1,5 m Abstand das Tragen der FFP2-Maske angeordnet werden muss, soweit nicht andere Schutzmaßnahmen in ausreichendem Maße getroffen wurden (z. B. Luftreiniger in den Behandlungs- und Gemeinschaftsräumen etc.). "

Jetzt ist nur die Frage: Was sind Schutzmaßnahmen in ausreichendem Maße?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Maskenpflicht
Weiche Empfehlungen und harte Fakten
Welches Risiko birgt die eigenverantwortliche Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber?
13.02.2023 • Von Friedrich Merz
Corona
Kampf um die Maskenpflicht
Bayern und Baden-Württemberg lockern die Maskenpflicht und die Verwirrung in den Praxen ist ...
24.01.2023 • Von D. Bombien
Corona
Corona-Regelungen vielfach aktualisiert
Neu ab 1. Oktober 2022: Covid19-Schutzgesetz, SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung, ...
23.09.2022 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns