physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Krefeld/ Moers /Duisburg

Berufseinstieg oder Zeit für
Veränderung?

...verkehrsgünstig zwischen
Krefeld und Moers Kapellen liegt
auf einem ländlichen Gutshof
unsere Physiowerkstatt. Hier ein
erster Eindruck
…
-
www.physiowerkstatt.com –
Wer sind wir?

Wir behandeln orthopädische sowie
neurologische Patienten aller
Altersklassen, arbeiten neben der
Physiotherapie auch mit
MedX-Therapie.
Wir sind kein Franchisunternehmen
sondern eine innhabergeführte
Praxis mit hohem Q...
Bewegungsanleitungen in Arzneimittelpackungen
Eine Bewegungspackung, bitte!
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bringt seniorengerechtes Alltagstrainingsprogramm im Kartenspielformat heraus.
09.02.2018 • 0 Kommentare

In Zusammenarbeit mit dem Verband der privaten Krankenkassen hat die BZgA eine neue Patienteninformation speziell für die Gesundheit älterer Menschen herausgebracht. In einem ansprechend gestalteten Format sind auf 25 "Bewegungskarten" einfache Übungen in den Rubriken
- Arme und Schultern
- Rücken und Bauch
- Beine und Füße
- Spiel und Spaß

dargestellt. Außerdem wird eine Packungsbeilage mit Hinweisen zur Verwendung und möglichen Nebenwirkungen mitgeliefert. Die Übungen sind auch für Senioren leicht umsetzbar und jeweils als Bild dargestellt sowie schriftlich erklärt.

Die Übungen für das sogenannte "Alltagstrainingsprogramm" wurden im Rahmen des Projektes "Älter werden in Balance" in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS), dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB), dem Deutschen Turner-Bund e.V. (DTB) und dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) erstellt.

Neben einzelnen Bewegungspackungen für Privatpersonen sind für Institutionen des Gesundheitswesens auch Aufsteller mit je 20 Packungen kostenlos erhältlich. Außerdem gibt es jede Menge weiterer Produkte zu dem Projekt "Älter werden in Balance" (z.B. Flyer und Übungshefte).

Zur kostenlose Bestellung gelangen Sie hier.

Ca.Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

BewegungAlterMotivation


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Therapiemethoden
Bewegung auf Rezept
PAP, ein Konzept für mehr Aktivität bei chronischen Schmerzen
21.12.2022 • Von F.Stelljes
Parkinson
Von wegen Stop-and-go
Welchen Nutzen haben Kompensationsstrategien für die Gangrehabilitation bei Parkinsonpatienten?
04.11.2022 • Von F.Stelljes
OSG
Fitter dank Bewegungsschiene
CAM-Schienen helfen nach Sprunggelenks-OP schneller auf die Beine.
03.09.2021 • Von S.Hügler
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns