physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin-Marzahn

Wir sind auf der Suche nach einer
Verstärkung für unser junges
motiviertes Team, sowohl für die
Praxis als auch nur Hausbesuche
wenn gewünscht .Du bist motiviert
und bringst dich gern ein? Wir
würden uns freuen von Dir zu
Hören. Wir sind eine Praxis die
das Konzept der ganzheitlichen
Physiotherapie mit sehr
funktionellem Arbeiten verbindet.
Ein weiteres Plus ist unsere
Philosophie des therapeutischen
Kletterns mit der wir und unsere
Patienten sehr viel Spass haben und
auch erfolgreich arbe...
0
Leitfaden Lymphologie
Kompaktes Nachschlagewerk rund um die Ödemversorgung
Der praxisorientierte Leitfaden Lymphologie zu allen Fragen rund um die Therapie von lymphologischen Erkrankungen aus dem Elsevier Verlag
13.04.2019 • 0 Kommentare

Bereits seit 2016 gibt es im Elsevier Verlag den Leitfaden Lymphologie für Angehörige aller Berufsgruppen, die an der Behandlung von Ödemen beteiligt sind. Das Buch beinhaltet einen Grundlagenteil zur Anatomie des Lymphsystems, ärztlicher Diagnostik und konservativer Therapie. Außerdem wird auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Patientenversorgung eingegangen. Insbesondere das Kapitel „Management des lymphologischen Patienten“ bietet einen Mehrwert gegenüber rein medizinischen Nachschlagewerken.

Den größten Anteil des Leitfadens nimmt die Definition, Entstehung, Klinik, Diagnostik und Therapie einzelner Krankheitsbilder in der Lymphologie ein. Im letzten Kapitel des Buches sind außerdem alle Behandlungsaufbauten der manuellen Lymphdrainage in Text und Bildform dargestellt. Die übersichtliche Gliederung mit vielen Abbildungen ermöglicht ein schnelles Nachschlagen im Berufsalltag.

Angaben zur verwendeten Literatur gibt es leider nur bei einem Kapitel („Arzneimittelinduzierte Ödeme“). Eine Nachfrage bei Elsevier ergab, dass auf die übrigen Quellenangaben aus „konzeptionstechnischen Gründen“ verzichtet wurde. Allerdings sei die Ergänzung bei allen anderen Kapiteln in der bereits geplanten Überarbeitung des Leitfadens vorgesehen. Der Erscheinungstermin für die 2. Auflage steht allerdings noch nicht fest.

Insgesamt handelt es sich bei dem Leitfaden Lymphologie um einen kompakten Ratgeber für die „Kitteltasche“. Er eignet sich sowohl zum schnellen Nachschlagen bei praktischen Fragen, als auch zur regelmäßigen Wiederauffrischung der theoretischen Grundlagen.

Catrin Heinbokel / physio.de



Bibliographie:
Oliver Gültig, Anya Miller, Hellmuth Zöltzer
Leitfaden Lymphologie

Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
45,00 Euro
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3437487804

Mehr Lesen über

BuchRezensionLymphologieLeitfaden


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Am Rande erwähnt
Der Weg aus der Einsamkeit
Verbundenheit als Lösungsstrategie, um Einsamkeit auf gesellschaftlicher Ebene zu begegnen
23.05.2023
Mitarbeiterführung
Kranke Teammitglieder - krankes Team?
Fehlzeiten von Mitarbeitern werden immer mehr zum Problem.
02.11.2022 • Von O.G.
Massage und Psyche
Wenn Hände die Seele streicheln
Berührungsmedizin als neuer Ansatz in der Psychotherapie
24.06.2022 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns