Wir suchen zum nächst möglich
Zeitpunkt Verstärkung!
WARUM WIR?
Wir sind: Jung - Modern -
Zukunftsorientiert - Fokussiert
WIR BIETEN:
Überdurchschnittliches Gehalt von
4.000,- EUR bis 6.000,- EUR
Unbefristeten Vertrag
30 Tage Urlaub
Fortbildungsurlaub
Flexible Arbeitszeiten
Work-Life-Balance
FYZIO Stipendium
Übernahme der Fortbildungskosten
Firmenwagen & Jobbike
DAS SIND WIR:
FYZIO ist der neue Anbieter im
Bereich Physiotherapie. Das
Einzugsgebiet ist die komplette
Orten...
Zeitpunkt Verstärkung!
WARUM WIR?
Wir sind: Jung - Modern -
Zukunftsorientiert - Fokussiert
WIR BIETEN:
Überdurchschnittliches Gehalt von
4.000,- EUR bis 6.000,- EUR
Unbefristeten Vertrag
30 Tage Urlaub
Fortbildungsurlaub
Flexible Arbeitszeiten
Work-Life-Balance
FYZIO Stipendium
Übernahme der Fortbildungskosten
Firmenwagen & Jobbike
DAS SIND WIR:
FYZIO ist der neue Anbieter im
Bereich Physiotherapie. Das
Einzugsgebiet ist die komplette
Orten...
Um mit verlässlichen Daten in die Diskussion mit der GKV gehen zu können, hat die KBV jetzt mit einer Befragung der niedergelassenen Ärzte begonnen. Im Fortbildungsportal der KBV können die Doktoren die aktuellen Regelungen bewerten und Verbesserungsvorschläge äußern. Ist die Diagnoseliste ausreichend oder sollten vielleicht weitere Diagnosen aufgenommen werden, wird beispielsweise gefragt. "Ziel ist ein möglichst flächendeckendes und umfassendes Ergebnis", heißt es in einer Erklärung der KBV.
Nur Vertragsärzte dürfen sich an der Befragung beteiligen. Teilnehmer müssen ihre Arztnummer, Name und E-Mail-Adresse angeben. Gleichwohl erfolgt die Befragung anonym. Keine Daten werden gespeichert. Sie dienen nur dazu, den Status "Kassenarzt" zu verifizieren.
Peter Appuhn
physio.de
LHMBGKVKBV
Mein Profilbild bearbeiten