physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Dingolfing

Lust auf Veränderung - Lust auf
Erweiterung des Arbeitsspektrums?
Als ständig wachsendes
Unternehmen suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams Dich in
den Bereichen
-Krankengymnastik
- Physiotherapie am Arbeitsplatz
- und/oder Orthopädie
- Fitness/Reha-Bereich (modernste
Anlage/Geräte)
Wir bieten:
- moderne Praxisräume
- dauerhafte
Rezeptionsunterstützung/Terminierung
(Vollzeit besetzte Rezeption Mo-Fr)
- TOP Gehalt
-
Fortbildungsunterstützung/Fortbildungstage

-Altersvorsor...
Fachkräfteinwanderungsgesetz
TherapeutInnen aus dem Ausland einstellen – alle Neuerungen auf einen Blick
Am 01.03.2020 tritt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft und soll für deutliche Vereinfachungen bei der Fachkräftegewinnung sorgen.
27.02.2020 • 24 Kommentare

Der Fachkräftemangel zieht sich in Deutschland beinahe durch alle Branchen, besonders betroffen sind Gesundheitsfachberufe. Doch die Anwerbung und Einstellung ausländischer Arbeitskräfte ist derzeit noch mit erheblichen bürokratischen Hürden verbunden (wir berichteten). Ab 01.03. soll sich dies nun vereinfachen – im Besonderen für Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland. Schon jetzt sind PhysiotherapeutInnen an 3. Stelle, nach MedizinerInnen und Pflegekräften, die einen Antrag auf Anerkennung ihrer Ausbildung in Deutschland stellen.

Doch wie gehe ich vor, wenn ich in meiner Praxis Mitarbeitende aus dem Ausland einstellen möchte?

Zunächst einmal ist es für eine Beschäftigung in Deutschland notwendig, dass die im Ausland erworbene Ausbildung anerkannt wird. Zuständig dafür sind die jeweiligen Landesbehörden, wo ein entsprechender Antrag gestellt werden muss. Dazu nötig sind:

  • • Ausbildungs- und Arbeitsnachweise
    • ein tabellarischer Lebenslauf
    • ein Nachweis über die gesundheitliche Eignung
    • deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau B2
    • ein Nachweis über die Freiheit einer strafgerichtlichen Verfolgung
Diese Dokumente müssen in deutscher Sprache und in der Regel als beglaubigte Kopie vorliegen.

Werden im Anerkennungsverfahren Defizite der erworbenen ausländischen Qualifikation im Vergleich zur Deutschen festgestellt, besteht die Möglichkeit zu einem Aufenthalt für weitere Qualifizierungsmaßnahmen, wie etwa einem Anpassungslehrgang oder einer zusätzlichen Prüfung. Zum Teil können festgestellte Unterschiede aber auch über einschlägige Berufserfahrung ausgeglichen werden.

Eine der wichtigsten gesetzlichen Änderungen, um den Arbeitsmarkteinstieg zu vereinfachen, ist der Wegfall der Vorrangprüfung. Die Fachkraft muss demnach nur einen Arbeitsvertrag bzw. ein konkretes Arbeitsangebot, sowie die Anerkennung des ausländischen Abschlusses vorweisen. Die Überprüfung der Bundesagentur für Arbeit, ob eine Person aus dem EU Inland für die Stellen ebenso zur Verfügung steht, entfällt. Ebenso entfällt die Beschränkung der Zuwanderung auf Engpassberufe.

Fachkräfte, die zur Arbeitsplatzsuche einreisen, erhalten zukünftig einen Aufenthaltstitel für bis zu sechs Monate. Voraussetzung ist die Anerkennung der Ausbildung, die eigenständige Sicherung des Lebensunterhalts und Deutschkenntnisse auf mindestens B1 Niveau. Innerhalb dieser Zeit ist eine Probebeschäftigung von bis zu zehn Stunden pro Woche möglich, damit sich Arbeitgebende und Beschäftigte kennenlernen und testen können.

AusländerInnen, die eine Berufsausbildung oder ein Studium in Deutschland absolvieren, erhalten künftig bereits nach zwei Jahren eine Niederlassungserlaubnis.

Bei Bedarf, und mit einer Vollmacht der Fachkraft, kann bei der zuständigen Ausländerbehörde auch ein beschleunigtes Fachkräfteverfahren beantragt werden. Damit kann die Dauer der Erteilung des Visums deutlich verkürzt werden. Allerdings sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen und eine erhöhte Gebühr zu entrichten.

Zur Hilfestellung im Bürokratiedschungel wurde eine Servicestelle eingerichtet. Die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung, welche vorrangig interessierten Fachkräften, die sich noch im Ausland befinden, bei der Zusammenstellung der Unterlagen und der Suche nach einem passenden Arbeitgebenden helfen soll.

Claudia Czernik / physio.de

update:
In einer älteren Version des Artikels wurde als zusätzliche Anlaufstelle für Interessierte auch noch die "Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe GmbH" genannt. Diese nennt sich zwar u.a. auch Agentur für Gesundheitsberufe, hat Ihren Fokus aber ausschließlich auf Pflegekräfte gelegt.
Wie haben dies korrigiert.

Mehr Lesen über

AuslandGesetzFachkräftemangelAngestellte


Es gibt 24 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physio wagner
27.02.2020 14:06
Guten Tag,
Gibt es eine zentrale Vermittlungsagentur?
1

Gefällt mir

Guten Tag, Gibt es eine zentrale Vermittlungsagentur?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physio wagner schrieb:

Guten Tag,
Gibt es eine zentrale Vermittlungsagentur?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dream13
28.02.2020 18:00
Ich habe einen über die Personalvermittlungsfirma eingestellt, klappte alles reibungslos und die haben sich um alles bürokratische gekümmert.
1

Gefällt mir

• Margret Patten-Hermanns
Ich habe einen über die Personalvermittlungsfirma eingestellt, klappte alles reibungslos und die haben sich um alles bürokratische gekümmert.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dream13 schrieb:

Ich habe einen über die Personalvermittlungsfirma eingestellt, klappte alles reibungslos und die haben sich um alles bürokratische gekümmert.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physio wagner
28.02.2020 18:25
Hallo,
handelt es sich um eine regionale oder überregionale Firma (Zeitarbeit) ?
2

Gefällt mir

• ztzj
• lexa schumanski
Hallo, handelt es sich um eine regionale oder überregionale Firma (Zeitarbeit) ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physio wagner schrieb:

Hallo,
handelt es sich um eine regionale oder überregionale Firma (Zeitarbeit) ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dream13
28.02.2020 19:23
Keine Zeitarbeit. Alles unbefristet, ganz normal
1

Gefällt mir

Keine Zeitarbeit. Alles unbefristet, ganz normal
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dream13 schrieb:

Keine Zeitarbeit. Alles unbefristet, ganz normal

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Marzia Rahim
28.02.2020 19:26
Hallo,
wie komme ich an die Adresse der Vermittlung?
1

Gefällt mir

Hallo, wie komme ich an die Adresse der Vermittlung?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Marzia Rahim schrieb:

Hallo,
wie komme ich an die Adresse der Vermittlung?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physio wagner
28.02.2020 19:33
Wie heißt denn die Firma?
1

Gefällt mir

Wie heißt denn die Firma?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physio wagner schrieb:

Wie heißt denn die Firma?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
28.02.2020 19:37
Warum sucht ihr euch keinen Physiotherapeuten aus dem heimischen Arbeitsmarkt?
3

Gefällt mir

• morpheus-06
• SGBV
• kroetzi
Warum sucht ihr euch keinen Physiotherapeuten aus dem heimischen Arbeitsmarkt?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Warum sucht ihr euch keinen Physiotherapeuten aus dem heimischen Arbeitsmarkt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physio wagner
28.02.2020 19:38
Gibt es da welche??? In den neuen Ländern NICHT
1

Gefällt mir

Gibt es da welche??? In den neuen Ländern NICHT
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
28.02.2020 20:16
Wenn ihr in den neuen Ländern anständige Löhne zahlen würdet dann würdet ihr auch Leute finden.
Man bekommt auch heute noch im Osten Löhne angeboten die ca 1/3 unter den Westlöhnen sind. Da geht doch keiner hin wenn er die freie Wahl hat.


1

Gefällt mir

• bh
Wenn ihr in den neuen Ländern anständige Löhne zahlen würdet dann würdet ihr auch Leute finden. Man bekommt auch heute noch im Osten Löhne angeboten die ca 1/3 unter den Westlöhnen sind. Da geht doch keiner hin wenn er die freie Wahl hat.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Wenn ihr in den neuen Ländern anständige Löhne zahlen würdet dann würdet ihr auch Leute finden.
Man bekommt auch heute noch im Osten Löhne angeboten die ca 1/3 unter den Westlöhnen sind. Da geht doch keiner hin wenn er die freie Wahl hat.


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physio wagner schrieb:

Gibt es da welche??? In den neuen Ländern NICHT

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
28.02.2020 19:41
Hast du auch alles versucht?
1

Gefällt mir

Hast du auch alles versucht?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Hast du auch alles versucht?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dream13
28.02.2020 19:48
Jobagenten in Günzburg an der Donau. Bin sehr zufrieden. Die Vermittlungsgebühr war er allemal wert!
Danach konnte ich auch 2 Deutsche wieder einstellen. Aber vorher 1 Jahr keine einzige Bewerbung....
1

Gefällt mir

• SGBV
Jobagenten in Günzburg an der Donau. Bin sehr zufrieden. Die Vermittlungsgebühr war er allemal wert! Danach konnte ich auch 2 Deutsche wieder einstellen. Aber vorher 1 Jahr keine einzige Bewerbung....
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Marzia Rahim
28.02.2020 19:55
vielen lieben Dank für die info
3

Gefällt mir

• RoWi
• Jörg Imbach
• Pinguin0205
vielen lieben Dank für die info
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Marzia Rahim schrieb:

vielen lieben Dank für die info

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dream13 schrieb:

Jobagenten in Günzburg an der Donau. Bin sehr zufrieden. Die Vermittlungsgebühr war er allemal wert!
Danach konnte ich auch 2 Deutsche wieder einstellen. Aber vorher 1 Jahr keine einzige Bewerbung....

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Berufspolitik
Steigende Zahl der anerkannten im Ausland ...
Im Jahr 2021 stieg die Zahl der im Ausland erworbenen und durch die deutschen Behörden anerkannten ...
07.10.2022
Ukraine
Als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin ...
Auch für die nötige Unterstützung in der Ukraine gibt es wichtige Regeln.
07.04.2022 • Von S.Hügler
Fachkräfte aus dem Ausland
In Bayern nur noch mit Fachsprachenprüfung
Das Bayerische Landesamt für Pflege führt neue Voraussetzungen für die Berufsanerkennung ein.
24.03.2022
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns