physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Unterschleißheim bei München - Bayern

München/Unterschleissheim


Hallo Kolleg(innen)!


Wir suchen Dich ab sofort oder
später als Verstärkung für unser
Team in unserer sehr gut
ausgestatteten Praxis.

Unsere Philosophie ist: Miteinander
ans Ziel!

Patienten, Therapeuten,
Kolleg(innen), Ärzte. Zusammen
wollen wir den Menschen auf ihrem
Weg zu ihrer Gesundheit, ihrer
Selbstständigkeit, ihrer
Lebensqualität begleiten.
Dafür wurden wir ausgebildet,
dafür sind wir da.
Wir arbeiten ganzheitlich in den
verschiedenst...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Atemgymnastik für Kinder

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Atemgymnastik für Kinder
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
23.02.2014 18:04
Hallöchen,

ich habe mal eine Frage:
hätte jemand für mich noch ein paar hilfreiche Ideen wie man mit Kindern mit viel Spaß die Atemgymnastik näher bringen kann?

Meine Ideen sind leider schon alle aufgebraucht.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
1

Gefällt mir

Hallöchen, ich habe mal eine Frage: hätte jemand für mich noch ein paar hilfreiche Ideen wie man mit Kindern mit viel Spaß die Atemgymnastik näher bringen kann? Meine Ideen sind leider schon alle aufgebraucht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallöchen,

ich habe mal eine Frage:
hätte jemand für mich noch ein paar hilfreiche Ideen wie man mit Kindern mit viel Spaß die Atemgymnastik näher bringen kann?

Meine Ideen sind leider schon alle aufgebraucht.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Athari
23.02.2014 18:41
Ist bei mir zwar schon eine lange Zeit her aber ich hatte damals einen kleinen Jungen mit dem ich immer versucht habe über die Länge der liege einen Wattebausch zu Pusten.
1

Gefällt mir

Ist bei mir zwar schon eine lange Zeit her aber ich hatte damals einen kleinen Jungen mit dem ich immer versucht habe über die Länge der liege einen Wattebausch zu Pusten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Athari schrieb:

Ist bei mir zwar schon eine lange Zeit her aber ich hatte damals einen kleinen Jungen mit dem ich immer versucht habe über die Länge der liege einen Wattebausch zu Pusten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
luzifer
23.02.2014 19:11
Es kann Dir hier keiner helfen. So nicht, denn wir haben kein Therapieziel, warum ATG?? Wir haben kein Alter des Kindes, der Kinder, und wir wissen ja auch nicht was Du bisher schon gemacht hast, bzw. was Deine verbrauchten Ideen beinhaltet. Nix für ungut, aber wenn Du nicht wirklich das Interesse bzw. die Vorkenntnisse hast, ATG mit Kindern, für Kinder, und Dir nicht die Mühe machst eine passende Literatur zu benützen, es muß ja nicht immer gleich die passende Fobi sein, sonder hier so eine läppische Frage, so allgemein gehalten stellst....bitte gib die Kinder ab, zu denjenigen, die sich gerne und gründlich mit der Materie beschäftigen, das käme den Kindern sicher zu Gute, die kommen ja nicht nur zum Spaß zu Dir. Außerdem ist es auch noch das falsche Forum.
Tut mir leid, eigentlich mag ich diese Abkanzelei nicht, wie es des öfteren hier vorkommt, aber die Frage ist echt zu mager..sowas kann man nicht vernünftig beantworten.
1

Gefällt mir

Es kann Dir hier keiner helfen. So nicht, denn wir haben kein Therapieziel, warum ATG?? Wir haben kein Alter des Kindes, der Kinder, und wir wissen ja auch nicht was Du bisher schon gemacht hast, bzw. was Deine verbrauchten Ideen beinhaltet. Nix für ungut, aber wenn Du nicht wirklich das Interesse bzw. die Vorkenntnisse hast, ATG mit Kindern, für Kinder, und Dir nicht die Mühe machst eine passende Literatur zu benützen, es muß ja nicht immer gleich die passende Fobi sein, sonder hier so eine läppische Frage, so allgemein gehalten stellst....bitte gib die Kinder ab, zu denjenigen, die sich gerne und gründlich mit der Materie beschäftigen, das käme den Kindern sicher zu Gute, die kommen ja nicht nur zum Spaß zu Dir. Außerdem ist es auch noch das falsche Forum. Tut mir leid, eigentlich mag ich diese Abkanzelei nicht, wie es des öfteren hier vorkommt, aber die Frage ist echt zu mager..sowas kann man nicht vernünftig beantworten.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
michael933
24.02.2014 17:55
Ein gutes Buch besorgen...
ich hatte vor Jahren mal "Wir Windkinder" AT bei Kindern. Schulung und kindgerechte Übungen... habe aber keine Ahnung, ob es das noch gibt...

Wesentlich - da haben die Kollegen Recht: Therapieziele definieren....


Grüße,

m.
1

Gefällt mir

Ein gutes Buch besorgen... ich hatte vor Jahren mal "Wir Windkinder" AT bei Kindern. Schulung und kindgerechte Übungen... habe aber keine Ahnung, ob es das noch gibt... Wesentlich - da haben die Kollegen Recht: Therapieziele definieren.... Grüße, m.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



michael933 schrieb:

Ein gutes Buch besorgen...
ich hatte vor Jahren mal "Wir Windkinder" AT bei Kindern. Schulung und kindgerechte Übungen... habe aber keine Ahnung, ob es das noch gibt...

Wesentlich - da haben die Kollegen Recht: Therapieziele definieren....


Grüße,

m.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
24.02.2014 21:07
Hallo,
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Oh voll vergessen, Therapieziele sind Aus- und Einatmung verbessern, sowie mehr Belüftung der Lunge.
(es sind mehrere Kinder)
Lg
1

Gefällt mir

Hallo, Vielen Dank schon mal für die Antworten. Oh voll vergessen, Therapieziele sind Aus- und Einatmung verbessern, sowie mehr Belüftung der Lunge. (es sind mehrere Kinder) Lg
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo,
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Oh voll vergessen, Therapieziele sind Aus- und Einatmung verbessern, sowie mehr Belüftung der Lunge.
(es sind mehrere Kinder)
Lg

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Marion123
27.02.2014 23:16
Was haben denn die Kinder?
Wattebausch ist zwar lustig, aber da kann man so Teilchen der Watte einatmen, was bei manchen Krankheitsbildern absolut intolerabel ist. Aber ein Papier tut es auch!
Strohhalm, Wasser, Papier, Bälle,...
1

Gefällt mir

Was haben denn die Kinder? Wattebausch ist zwar lustig, aber da kann man so Teilchen der Watte einatmen, was bei manchen Krankheitsbildern absolut intolerabel ist. Aber ein Papier tut es auch! Strohhalm, Wasser, Papier, Bälle,...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Marion123 schrieb:

Was haben denn die Kinder?
Wattebausch ist zwar lustig, aber da kann man so Teilchen der Watte einatmen, was bei manchen Krankheitsbildern absolut intolerabel ist. Aber ein Papier tut es auch!
Strohhalm, Wasser, Papier, Bälle,...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

luzifer schrieb:

Es kann Dir hier keiner helfen. So nicht, denn wir haben kein Therapieziel, warum ATG?? Wir haben kein Alter des Kindes, der Kinder, und wir wissen ja auch nicht was Du bisher schon gemacht hast, bzw. was Deine verbrauchten Ideen beinhaltet. Nix für ungut, aber wenn Du nicht wirklich das Interesse bzw. die Vorkenntnisse hast, ATG mit Kindern, für Kinder, und Dir nicht die Mühe machst eine passende Literatur zu benützen, es muß ja nicht immer gleich die passende Fobi sein, sonder hier so eine läppische Frage, so allgemein gehalten stellst....bitte gib die Kinder ab, zu denjenigen, die sich gerne und gründlich mit der Materie beschäftigen, das käme den Kindern sicher zu Gute, die kommen ja nicht nur zum Spaß zu Dir. Außerdem ist es auch noch das falsche Forum.
Tut mir leid, eigentlich mag ich diese Abkanzelei nicht, wie es des öfteren hier vorkommt, aber die Frage ist echt zu mager..sowas kann man nicht vernünftig beantworten.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Atemgymnastik für Kinder

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns