physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bonn

Im Zentrum für Physiotherapie und
Physikalische Therapie, im Team des
chirurgischen Zentrums
des Universitätsklinikums Bonn ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle in Vollzeit (38,5
Std./Woche) zu besetzen:
Physiotherapeut (m/w/d)
Die Stelle ist aufgrund einer
Vertretung befristet bis zum
31.12.2024 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische Einzel-
un...
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Aufruf zum Protest gegen das Verhalten der GKV #EinTagFürDieZukunft

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Aufruf zum Protest gegen das Verhalten der GKV #EinTagFürDieZukunft
Es gibt 67 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
07.03.2021 17:43
Sehe es absolut wie NorbArt.
Es ist kein Jammern gegenüber dem Patienten, wenn man nüchtern aufklärt.
Auch wenn die Methoden noch nicht perfekt sind, es muss sich von allen Seiten etwas tun.
"paralysis by analysis" ist nicht umsonst ein gängiger Ausdruck...
1

Gefällt mir

• physiolotte
Sehe es absolut wie NorbArt. Es ist kein Jammern gegenüber dem Patienten, wenn man nüchtern aufklärt. Auch wenn die Methoden noch nicht perfekt sind, es muss sich von allen Seiten etwas tun. "paralysis by analysis" ist nicht umsonst ein gängiger Ausdruck...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M.Bo schrieb:

Sehe es absolut wie NorbArt.
Es ist kein Jammern gegenüber dem Patienten, wenn man nüchtern aufklärt.
Auch wenn die Methoden noch nicht perfekt sind, es muss sich von allen Seiten etwas tun.
"paralysis by analysis" ist nicht umsonst ein gängiger Ausdruck...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KayM
07.03.2021 23:17
@NorbArt Kay, sei ehrlich, wann glaubst Du die Presse und Politik unter diesen Gegebenheiten ins Boot holen zu können ?
So schnell wie möglich Norbert. Nur sollten noch 1-2 Praxen vorort mitmachen.
@M.Bo D`accord. Nüchtern aufklären ist völlig in Ordnung. Allerdings sollte den Patienten auch nichts aufgezwungen werden. Daher keine Plakate. Es gibt sicher auch welche, denen die 15min persönlich langen. Auch OK. Aber die die fragen, bekommen die Fakten. Aber ich denke, wir sind uns einig.

1

Gefällt mir

• physiolotte
[mention]NorbArt[/mention] Kay, sei ehrlich, wann glaubst Du die Presse und Politik unter diesen Gegebenheiten ins Boot holen zu können ? So schnell wie möglich Norbert. Nur sollten noch 1-2 Praxen vorort mitmachen. [mention]M.Bo[/mention] D`accord. Nüchtern aufklären ist völlig in Ordnung. Allerdings sollte den Patienten auch nichts aufgezwungen werden. Daher keine Plakate. Es gibt sicher auch welche, denen die 15min persönlich langen. Auch OK. Aber die die fragen, bekommen die Fakten. Aber ich denke, wir sind uns einig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KayM schrieb:

@NorbArt Kay, sei ehrlich, wann glaubst Du die Presse und Politik unter diesen Gegebenheiten ins Boot holen zu können ?
So schnell wie möglich Norbert. Nur sollten noch 1-2 Praxen vorort mitmachen.
@M.Bo D`accord. Nüchtern aufklären ist völlig in Ordnung. Allerdings sollte den Patienten auch nichts aufgezwungen werden. Daher keine Plakate. Es gibt sicher auch welche, denen die 15min persönlich langen. Auch OK. Aber die die fragen, bekommen die Fakten. Aber ich denke, wir sind uns einig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
302er
08.03.2021 22:06
Ab jetzt könnt ihr eure Protestaktionen hier eintragen lassen: #Ein Tag für die Zukunft | Für die Zukunft der Heilmittelberufe!
Setzt ein Zeichen dafür, dass die GKVen nicht alles mit uns machen können was sie wollen!!

1

Gefällt mir

• physiolotte
Ab jetzt könnt ihr eure Protestaktionen hier eintragen lassen: https://www.ein-tag-fuer-die-zukunft.de/geplante-aktionen/ Setzt ein Zeichen dafür, dass die GKVen nicht alles mit uns machen können was sie wollen!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

302er schrieb:

Ab jetzt könnt ihr eure Protestaktionen hier eintragen lassen: #Ein Tag für die Zukunft | Für die Zukunft der Heilmittelberufe!
Setzt ein Zeichen dafür, dass die GKVen nicht alles mit uns machen können was sie wollen!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
NorbArt
23.03.2021 15:08
MikeL
Vor 3 Wochen
Die Idee mit der gemeinsamen Praxisschließung finde ich gut. Wirksam wird diese aber nur, wenn diese Aktion mit einer gleichzeitigen Veröffentlichung in der lokalen Presse verbunden ist. Sonst merken es nachher nur die Patienten, denen an diesem Tag der Termin abgesagt wurde!

Bitteschön (Serverausfallbedingt erst jetzt):



Das kann jede/r erreichen. Einfach machen !
1

Gefällt mir

• M.Bo
MikeL Vor 3 Wochen Die Idee mit der gemeinsamen Praxisschließung finde ich gut. Wirksam wird diese aber nur, wenn diese Aktion mit einer gleichzeitigen Veröffentlichung in der lokalen Presse verbunden ist. Sonst merken es nachher nur die Patienten, denen an diesem Tag der Termin abgesagt wurde! Bitteschön (Serverausfallbedingt erst jetzt): [image]forum_yMRAPdpKti8ntsdeEEq3.jpg[/image] Das kann jede/r erreichen. Einfach machen !
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

NorbArt schrieb:

MikeL
Vor 3 Wochen
Die Idee mit der gemeinsamen Praxisschließung finde ich gut. Wirksam wird diese aber nur, wenn diese Aktion mit einer gleichzeitigen Veröffentlichung in der lokalen Presse verbunden ist. Sonst merken es nachher nur die Patienten, denen an diesem Tag der Termin abgesagt wurde!

Bitteschön (Serverausfallbedingt erst jetzt):



Das kann jede/r erreichen. Einfach machen !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
NorbArt
23.03.2021 15:37
...und obwohl erwartungsgemäß nicht viele gefolgt sind.
Haben es alle irgendwie in die entsprechenden Lokalblätter geschafft


Jeder kann einen Tag für die Zukunft investieren.
Es muss nicht unbedingt eine Streikaktion oder Praxisschliessung sein.
Denkt euch etwas aus und erzählt es eurer Lokalpresse und den grösseren Regionalmedien
Schafft über #EinTagFürDieZukunft eine Verbindung zwischen Eurer und den anderen Aktionen.
Je mehr Einzelaktionen es gibt, desto eher besteht die Chance es in den Mainstream zu schaffen.
@susulo
Das gab es schliesslich schon einmal:
Link
2

Gefällt mir

• physiolotte
• M.Bo
...und obwohl erwartungsgemäß nicht viele gefolgt sind. Haben es alle irgendwie in die entsprechenden Lokalblätter geschafft [image]forum_0SsbCvphuWVuIslZAv3e.png[/image] Jeder kann einen Tag für die Zukunft investieren. Es muss nicht unbedingt eine Streikaktion oder Praxisschliessung sein. Denkt euch etwas aus und erzählt es eurer Lokalpresse und den grösseren Regionalmedien Schafft über [b]#EinTagFürDieZukunft[/b] eine Verbindung zwischen Eurer und den anderen Aktionen. Je mehr Einzelaktionen es gibt, desto eher besteht die Chance es in den Mainstream zu schaffen. @susulo Das gab es schliesslich schon einmal: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/es-gibt-zu-wenig-physiotherapeuten-100.html
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
302er
24.03.2021 08:52
Wow, ich bin beeindruckt. Könnte ich diese Abschnitte für die Homepage bekommen?

Und, wäre es nicht eine gute Ideee die Demo am 5.6 in Berlin mit lokalen Parxisschließungen zu unterstützen? Coronakonform und dezentral an vielen Orten.

Jetzt wäre noch Zeit, ein richtig große Sache daraus werden zu lassen....
2

Gefällt mir

• physiolotte
• NorbArt
Wow, ich bin beeindruckt. Könnte ich diese Abschnitte für die Homepage bekommen? Und, wäre es nicht[b] eine gute Ideee die Demo am 5.6 in Berlin mit lokalen Parxisschließungen zu unterstützen[/b]? Coronakonform und dezentral an vielen Orten. Jetzt wäre noch Zeit, ein richtig große Sache daraus werden zu lassen....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



302er schrieb:

Wow, ich bin beeindruckt. Könnte ich diese Abschnitte für die Homepage bekommen?

Und, wäre es nicht eine gute Ideee die Demo am 5.6 in Berlin mit lokalen Parxisschließungen zu unterstützen? Coronakonform und dezentral an vielen Orten.

Jetzt wäre noch Zeit, ein richtig große Sache daraus werden zu lassen....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
302er
02.04.2021 10:50
Ein Anfrage was die Vereinten Therapeuten von einem bundesweiten Demo-Supporttag am 4.6 halten, ist bisher unbeantwortet. Am Dienstag rufe ich da mal an...

Ich halte meine Idee für brilliant und würde mich dafür engagieren!
2

Gefällt mir

• physiolotte
• NorbArt
Ein Anfrage was die Vereinten Therapeuten von einem bundesweiten Demo-Supporttag am 4.6 halten, ist bisher unbeantwortet. Am Dienstag rufe ich da mal an... Ich halte meine Idee für brilliant und würde mich dafür engagieren!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



302er schrieb:

Ein Anfrage was die Vereinten Therapeuten von einem bundesweiten Demo-Supporttag am 4.6 halten, ist bisher unbeantwortet. Am Dienstag rufe ich da mal an...

Ich halte meine Idee für brilliant und würde mich dafür engagieren!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

NorbArt schrieb:

...und obwohl erwartungsgemäß nicht viele gefolgt sind.
Haben es alle irgendwie in die entsprechenden Lokalblätter geschafft


Jeder kann einen Tag für die Zukunft investieren.
Es muss nicht unbedingt eine Streikaktion oder Praxisschliessung sein.
Denkt euch etwas aus und erzählt es eurer Lokalpresse und den grösseren Regionalmedien
Schafft über #EinTagFürDieZukunft eine Verbindung zwischen Eurer und den anderen Aktionen.
Je mehr Einzelaktionen es gibt, desto eher besteht die Chance es in den Mainstream zu schaffen.
@susulo
Das gab es schliesslich schon einmal:
Link

  • 5
  • 6
  • 7


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Aufruf zum Protest gegen das Verhalten der GKV #EinTagFürDieZukunft

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns