Es gibt 52 Beiträge
-
Am Dienstag fliege ich für zwei Wochen nach Shanghai um dort im Namen der Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie einige Hundert chinesische Kolleginnen und Kollegen in funktionellem Training und der Handhabung der Reha-Trainingsgeräte Posturomed und Torsiomed auszubilden. Mir wurde bereits von Kollegen davon berichtet, dass Physios in China etwas anders drauf sind, als bei uns. So sollen chinesische Physios alles lieber nur mitschreiben aber nicht unter den Augen anderer Physios aktiv üben wollen. Hat vielleicht jemand unter Euch entsprechende Erfahrungen in China gesammelt?
-
Leider keine Ahnung, sorry...
Aber ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß und einen ausführlichen Bericht in drei Wochen!!!!!
-
Meine Erfahrung mit Chinesen die nach Europa gekommen sind:
(1) Was der Ausbilder sagt stimmt. Was der Ausbilder sagt wird mitgeschrieben und 1:1 aus den Aufzeichnungen reproduziert.
(2) "Selber denken" ist nicht angesagt. Was der Ausbilder sagt stimmt. Was der Ausbilder sagt hat man am Besten mitgeschrieben um es 1:1 reproduzieren zu können.
...ok, ich hatte bislang keinen Kontakt mit chinesischen Physios; das waren alles Studenten diverser Fachrichtungen die sich zufällig ihren Lebensunterhalt am Arbeitsplatz neben mir verdient haben... ;)
Nachtrag: Ja, das beinhaltet das auf Zentimeterunterschiede in der Körpergröße unter Umständen keine Rücksicht genommen wird. Aber lass dich davon nicht aufhalten, die freidenkenderen Köpfe kommen vielleicht auf die Idee das es einen Unterschied macht ob der Griff direkt am Os sacrum landet oder ob man körpergrößenbedingt am thorakolumbalen Übergang arbeitet :D
In diesen zwei Wochen gilt nur eine Maxime: MikeL hat Recht.
-
Hallo MikeL,
ich habe seit über 5 Jahren Erfahrung mit dem Unterrichten von chinesischen Therapeuten in unterschiedlichsten Rehakrankenhäusern.
Im Grunde kann ich mich den Vorschreibern anschließen.
Noch ein paar Punkte zur Ergänzung:
1. Chinesische Therapeuten sind sehr heterogen in ihrem Ausbildungsniveau. Da für alle das richtige Level zu finden kann eine Herausforderung sein.
2. Auch wenn Chinesen eher rezeptive Lehr-/Lernformen gewöhnt sind, lassen sie sich gut auf andere Formen (bspw. Kleingruppen-/Partnerarbeit) ein. Vielleicht zunächst nur, damit du bei deiner Anweisung dein Gesicht wahrst. Aber nachher durchaus aus der Erkenntnis heraus, dass es gut angeleitet auch sehr viel Sinn machen kann, sich Dinge selber zu erarbeiten.
3. Unbedingt Zeitmanagement beachten, durch die Übersetzung braucht alles natürlich doppelt so lange. Also: Weniger ist mehr!
4. Und nicht wundern, wenn deutlich mehr Leute kommen als angesagt. Das ist normal, auch wenn es jedes didaktische Konzept kurzfristig über den Haufen werfen kann. Es ist auch durchaus normal, leider, dass bei einer mehrtägigen Veranstaltung an den verschiedenen Tagen unterschiedliche Personen kommen. Sollen ja schließlich möglichst viele von deiner Expertise profitieren. Möglichst am Anfang für dich wichtige Rahmenbedingungen abstecken. Aber au h nicht enttäuscht sein, wenn sie es dann doch anders machen.
Kurz gesagt: Viel Spaß und immer offen für Überraschungen bleiben!
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne noch zur Verfügung.
Liebe Grüße
Cordula
-
Moin,
vielen Dank für Deine Darstellungen und Berichte aus China.
Wo und in welcher Einrichtung bist Du?
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Gruss aus NORTH GERMANY
14.07.2017 22:24
-
Erstmal danke für deine Berichte, sehr interessant und schön zu lesen :blush:.
Eine grundsätzliche Frage aber mal:
Warum sind die Chinesen so weit hinten, was die PT betrifft?
Also ich meine sie waren so begeistert von deinen Ausführungen, alles scheint ihnen neu zu sein, mit Dingen konfrontiert die sie nie zuvor gesehen haben, die bei uns längst Standard sind etc.
Oder sind wären deine Vorträge in D ebenso beigeisternd, weil du einfach die Leute in Bann ziehen kannst und mitreißend und toll die Zusammenhänge erklärst?
Und was machen denn die Chinesen für Physiotherapie???
Ich hoffe du magst dir Zeit nehmen mir -wenn nur kurz- zu antworten.
Danke schon mal,
LG limone :wink:
-
04.03.2018 21:23
Da ich am Wochenende krank im Bett lag, habe ich mal ein wenig zur Überbrückung der Langeweile meine Bilder aus China gesichtet und einige Eindrücke beider Reisen auf meiner HP veröffentlicht:
China Bilder