physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rems-Murr-Kreis

Du bist ausgebildeter
Physiotherapeut (m/w/d) und liebst
es genauso sehr wie wir, die
Gesundheit und das Wohlbefinden der
Menschen zu verbessern?

Worauf wartest du? Wir freuen uns
auf deine Bewerbung!

Per Mail an:
a.nossek@physio-am-schloessle.de
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Hausbesuch mit oder ohne mobile Liege?

Neues Thema
Hausbesuch mit oder ohne mobile Liege?
Es gibt 15 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
felix1234
Vor 8 Monaten
Hallo zusammen,

mich würden mal eure Erfahrungen interessieren bezüglich Hausbesuche bei Patienten. Nehmt ihr immer eine mobile Liege mit oder Therapiert in eure Patienten immer mittels der Gegebenheiten vor Ort? (Bett, Couch, Sessel, usw.)
Ich stelle fest, dass eine Liege garnicht so häufig zum Einsatz kommt, wie gedacht und überlege sie gänzlich weg zu lassen und häufiger mit dem Rad zu Hausbesuchen zu fahren.
Mich würde auch interessieren, wie ihr das bei Rückenmassagen o. Ä. handhabt.

Freue mich auf ein paar Gedanken und Erfahrungen.

Liebe Grüße, Felix :)
1

Gefällt mir

Hallo zusammen, mich würden mal eure Erfahrungen interessieren bezüglich Hausbesuche bei Patienten. Nehmt ihr immer eine mobile Liege mit oder Therapiert in eure Patienten immer mittels der Gegebenheiten vor Ort? (Bett, Couch, Sessel, usw.) Ich stelle fest, dass eine Liege garnicht so häufig zum Einsatz kommt, wie gedacht und überlege sie gänzlich weg zu lassen und häufiger mit dem Rad zu Hausbesuchen zu fahren. Mich würde auch interessieren, wie ihr das bei Rückenmassagen o. Ä. handhabt. Freue mich auf ein paar Gedanken und Erfahrungen. Liebe Grüße, Felix :)
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 8 Monaten
.... ich habe 56 Jahre keine gebraucht... bin immer so klar gekommen
JürgenK ;)
5

Gefällt mir

• Leni C.
• mbone
• Ruhrpottvelosoph
• Papa Alpaka
• Hähnchen
.... ich habe 56 Jahre keine gebraucht... bin immer so klar gekommen JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

.... ich habe 56 Jahre keine gebraucht... bin immer so klar gekommen
JürgenK ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

felix1234 schrieb:

Hallo zusammen,

mich würden mal eure Erfahrungen interessieren bezüglich Hausbesuche bei Patienten. Nehmt ihr immer eine mobile Liege mit oder Therapiert in eure Patienten immer mittels der Gegebenheiten vor Ort? (Bett, Couch, Sessel, usw.)
Ich stelle fest, dass eine Liege garnicht so häufig zum Einsatz kommt, wie gedacht und überlege sie gänzlich weg zu lassen und häufiger mit dem Rad zu Hausbesuchen zu fahren.
Mich würde auch interessieren, wie ihr das bei Rückenmassagen o. Ä. handhabt.

Freue mich auf ein paar Gedanken und Erfahrungen.

Liebe Grüße, Felix :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 8 Monaten
Naja, ich persönlich nehme eine Liege dann mit, wenn es für die Behandlung sinnig ist. Ich möchte nicht an einer Couch kniend MLD machen oder am Bett stehend rumfummeln.
Behandlungen in denen Mobilität, KG, etc. Im Vordergrund steht benötigt keine Bank.
3

Gefällt mir

• physiobogen
• Hähnchen
• M.Bo
Naja, ich persönlich nehme eine Liege dann mit, wenn es für die Behandlung sinnig ist. Ich möchte nicht an einer Couch kniend MLD machen oder am Bett stehend rumfummeln. Behandlungen in denen Mobilität, KG, etc. Im Vordergrund steht benötigt keine Bank.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Naja, ich persönlich nehme eine Liege dann mit, wenn es für die Behandlung sinnig ist. Ich möchte nicht an einer Couch kniend MLD machen oder am Bett stehend rumfummeln.
Behandlungen in denen Mobilität, KG, etc. Im Vordergrund steht benötigt keine Bank.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
Vor 8 Monaten
so, wie es in der wohnung geht. ich hätte keine lust, jedes mal ne liege mit zu schleppen.
1

Gefällt mir

so, wie es in der wohnung geht. ich hätte keine lust, jedes mal ne liege mit zu schleppen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

bundy007 schrieb:

so, wie es in der wohnung geht. ich hätte keine lust, jedes mal ne liege mit zu schleppen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 8 Monaten
Die Liege habe ich nie dabei. Bett, Couch, da findet sich etwas. Massage ist ja sehr selten und zur Not im Sitzen abzugeben.
3

Gefällt mir

• Leni C.
• mbone
• felix1234
Die Liege habe ich nie dabei. Bett, Couch, da findet sich etwas. Massage ist ja sehr selten und zur Not im Sitzen abzugeben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pt ani schrieb:

Die Liege habe ich nie dabei. Bett, Couch, da findet sich etwas. Massage ist ja sehr selten und zur Not im Sitzen abzugeben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Inche
Vor 8 Monaten
Ich nehme keine mit da die eh nicht mehr in mein Auto passt.Bei meinen Aktuellen Hbs sind höhenverstellbare Pflegebetten vorhanden.Kann aber sein das wir die kurzfristig in der Praxis als notliege nutzen.
1

Gefällt mir

Ich nehme keine mit da die eh nicht mehr in mein Auto passt.Bei meinen Aktuellen Hbs sind höhenverstellbare Pflegebetten vorhanden.Kann aber sein das wir die kurzfristig in der Praxis als notliege nutzen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Ich nehme keine mit da die eh nicht mehr in mein Auto passt.Bei meinen Aktuellen Hbs sind höhenverstellbare Pflegebetten vorhanden.Kann aber sein das wir die kurzfristig in der Praxis als notliege nutzen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 8 Monaten
Ich habe eine Mischung aus etwas fitteren und pflegebedürftigen, bettlägerigen Patienten. Bei letzteren erübrigt sich die Frage der mobilen HB Liege. Bei ersteren kommt es für mich nicht in Frage ohne professionelle HB Liege aufzutauchen.
Handwerker kommen schließlich auch immer mit Ihrem eigenen Werkzeug und fragen nicht den Hausherrn nach seinem Werkzeugkasten.
Im HB Bereich kann man sehr gut verdienen, es gibt eine enorme Nachfrage und wenn man sich ordentlich professionell aufstellt, erhält man eine sehr gute Mund zu Mund Propaganda.
Ich komme bewusst auch beim ersten Termin mit einer leichten HB Liege (Kosten ca. 100 Euro), um mich von der Konkurrenz abzuheben, die meist ohne reinschlappt.
1

Gefällt mir

• felix1234
Ich habe eine Mischung aus etwas fitteren und pflegebedürftigen, bettlägerigen Patienten. Bei letzteren erübrigt sich die Frage der mobilen HB Liege. Bei ersteren kommt es für mich nicht in Frage ohne professionelle HB Liege aufzutauchen. Handwerker kommen schließlich auch immer mit Ihrem eigenen Werkzeug und fragen nicht den Hausherrn nach seinem Werkzeugkasten. Im HB Bereich kann man sehr gut verdienen, es gibt eine enorme Nachfrage und wenn man sich ordentlich professionell aufstellt, erhält man eine sehr gute Mund zu Mund Propaganda. Ich komme bewusst auch beim ersten Termin mit einer leichten HB Liege (Kosten ca. 100 Euro), um mich von der Konkurrenz abzuheben, die meist ohne reinschlappt.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefann34
Vor 8 Monaten
Wo bekommt man so eine Liege?Die muss doch medGV geprüft sein oder nicht?
1

Gefällt mir

Wo bekommt man so eine Liege?Die muss doch medGV geprüft sein oder nicht?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stefann34 schrieb:

Wo bekommt man so eine Liege?Die muss doch medGV geprüft sein oder nicht?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Ich habe eine Mischung aus etwas fitteren und pflegebedürftigen, bettlägerigen Patienten. Bei letzteren erübrigt sich die Frage der mobilen HB Liege. Bei ersteren kommt es für mich nicht in Frage ohne professionelle HB Liege aufzutauchen.
Handwerker kommen schließlich auch immer mit Ihrem eigenen Werkzeug und fragen nicht den Hausherrn nach seinem Werkzeugkasten.
Im HB Bereich kann man sehr gut verdienen, es gibt eine enorme Nachfrage und wenn man sich ordentlich professionell aufstellt, erhält man eine sehr gute Mund zu Mund Propaganda.
Ich komme bewusst auch beim ersten Termin mit einer leichten HB Liege (Kosten ca. 100 Euro), um mich von der Konkurrenz abzuheben, die meist ohne reinschlappt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 8 Monaten
Was ist ein Physio nur ohne seine Liege?
Ist das ein Synonym, Physiotherapeut und Liege?
Ich glaube für viele würde eine Welt untergehen, ohne Liege. Sie nimmt ja auch in vielen Praxen den größten Platz in der Kabine ein.
Ich persönlich finde es meist unnötig noch ne Liege zum HB mitzuschleppen. Das kostet alles zusätzlich Zeit und Kraft. Wozu konkret braucht man die? Ich hätte diese damals als ich noch zu HB s musste nie sinnvoll einsetzen können. Die Leute wohnten oft in mehrgeschossigen Häusern. Parkplatz finden war schon so ein Akt. Und dann noch die Liege in den 3. Stock schleppen. Zu Leuten die sowieso meist den ganzen Tag auf der Couch oder Rollstuhl vor dem Fernseher sitzen. Liege Nein Danke.
5

Gefällt mir

• JürgenK
• mbone
• Anna Kremmudas
• M.Bo
• bundy007
Was ist ein Physio nur ohne seine Liege? Ist das ein Synonym, Physiotherapeut und Liege? Ich glaube für viele würde eine Welt untergehen, ohne Liege. Sie nimmt ja auch in vielen Praxen den größten Platz in der Kabine ein. Ich persönlich finde es meist unnötig noch ne Liege zum HB mitzuschleppen. Das kostet alles zusätzlich Zeit und Kraft. Wozu konkret braucht man die? Ich hätte diese damals als ich noch zu HB s musste nie sinnvoll einsetzen können. Die Leute wohnten oft in mehrgeschossigen Häusern. Parkplatz finden war schon so ein Akt. Und dann noch die Liege in den 3. Stock schleppen. Zu Leuten die sowieso meist den ganzen Tag auf der Couch oder Rollstuhl vor dem Fernseher sitzen. Liege Nein Danke.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Was ist ein Physio nur ohne seine Liege?
Ist das ein Synonym, Physiotherapeut und Liege?
Ich glaube für viele würde eine Welt untergehen, ohne Liege. Sie nimmt ja auch in vielen Praxen den größten Platz in der Kabine ein.
Ich persönlich finde es meist unnötig noch ne Liege zum HB mitzuschleppen. Das kostet alles zusätzlich Zeit und Kraft. Wozu konkret braucht man die? Ich hätte diese damals als ich noch zu HB s musste nie sinnvoll einsetzen können. Die Leute wohnten oft in mehrgeschossigen Häusern. Parkplatz finden war schon so ein Akt. Und dann noch die Liege in den 3. Stock schleppen. Zu Leuten die sowieso meist den ganzen Tag auf der Couch oder Rollstuhl vor dem Fernseher sitzen. Liege Nein Danke.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
Vor 8 Monaten
Eine Liege nehme ich auch nicht mit, dass ist ehrlich gesagt zuviel schlepperei, was man meistens eh nicht braucht
1

Gefällt mir

• mbone
Eine Liege nehme ich auch nicht mit, dass ist ehrlich gesagt zuviel schlepperei, was man meistens eh nicht braucht
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tobias Vollenberg schrieb:

Eine Liege nehme ich auch nicht mit, dass ist ehrlich gesagt zuviel schlepperei, was man meistens eh nicht braucht

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 8 Monaten
Ich arbeite auch ohne Liege.
Geht sogar besser als mit. Die Transportable Liege war auf meine Arbeitshöhe eingestellt und es
war für die Patienten ohne kleine Trittleiter/ Fusstritt nicht möglich draufzukommen und sie fühlten sich oft unsicher.
Jetzt geht es deutlich einfacher,entspannter und auch wirkungsvoll durchzuführen.
Aber es ist halt eine individuelle Entscheidung wie man es macht.
1

Gefällt mir

Ich arbeite auch ohne Liege. Geht sogar besser als mit. Die Transportable Liege war auf meine Arbeitshöhe eingestellt und es war für die Patienten ohne kleine Trittleiter/ Fusstritt nicht möglich draufzukommen und sie fühlten sich oft unsicher. Jetzt geht es deutlich einfacher,entspannter und auch wirkungsvoll durchzuführen. Aber es ist halt eine individuelle Entscheidung wie man es macht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

eim schrieb:

Ich arbeite auch ohne Liege.
Geht sogar besser als mit. Die Transportable Liege war auf meine Arbeitshöhe eingestellt und es
war für die Patienten ohne kleine Trittleiter/ Fusstritt nicht möglich draufzukommen und sie fühlten sich oft unsicher.
Jetzt geht es deutlich einfacher,entspannter und auch wirkungsvoll durchzuführen.
Aber es ist halt eine individuelle Entscheidung wie man es macht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 8 Monaten
Eine mobile Therapieliege macht nicht immer Sinn. Therapie geht sicherlich auch ohne. Ich habe einige Doppelverordnungen MLD + KG. Bei MLD kann ich mit einer HB Liege in meiner Arbeitshöhe arbeiten, Patient richtig lagern und alle Beteiligten bringen mir und der Sache mehr Wertschätzung entgegen.
Bei KG ZNS Doppelbehandlung mit HB wird zur Zeit ein Umsatz von 100 Euro generiert. Dafür benötigt man aber meist auch keine Liege. Bei anderen Verordnungen kommt man schnell auf 80 - 90 Euro/Stunde an Umsatz. Dafür darf man gerne seine Liege schleppen. Zumal es heute leichte schmale Liegen gibt, die in jeden Kofferraum passen. Ein Handwerker kommt halt mit seinem Servicewagen, egal ob er das Werkzeug benötigt.
Alles andere ist in meinen Augen unprofessionell.
1

Gefällt mir

Eine mobile Therapieliege macht nicht immer Sinn. Therapie geht sicherlich auch ohne. Ich habe einige Doppelverordnungen MLD + KG. Bei MLD kann ich mit einer HB Liege in meiner Arbeitshöhe arbeiten, Patient richtig lagern und alle Beteiligten bringen mir und der Sache mehr Wertschätzung entgegen. Bei KG ZNS Doppelbehandlung mit HB wird zur Zeit ein Umsatz von 100 Euro generiert. Dafür benötigt man aber meist auch keine Liege. Bei anderen Verordnungen kommt man schnell auf 80 - 90 Euro/Stunde an Umsatz. Dafür darf man gerne seine Liege schleppen. Zumal es heute leichte schmale Liegen gibt, die in jeden Kofferraum passen. Ein Handwerker kommt halt mit seinem Servicewagen, egal ob er das Werkzeug benötigt. Alles andere ist in meinen Augen unprofessionell.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horst Roth
Vor 8 Monaten
Der Preis hat sich in der Zwischenzeit auf 95 € gesenkt.
1

Gefällt mir

Der Preis hat sich in der Zwischenzeit auf 95 € gesenkt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horst Roth schrieb:

Der Preis hat sich in der Zwischenzeit auf 95 € gesenkt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 8 Monaten
Stimmt. Da muss ich schauen, wo ich ab Dezember sparen kann....
1

Gefällt mir

Stimmt. Da muss ich schauen, wo ich ab Dezember sparen kann....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

Stimmt. Da muss ich schauen, wo ich ab Dezember sparen kann....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Eine mobile Therapieliege macht nicht immer Sinn. Therapie geht sicherlich auch ohne. Ich habe einige Doppelverordnungen MLD + KG. Bei MLD kann ich mit einer HB Liege in meiner Arbeitshöhe arbeiten, Patient richtig lagern und alle Beteiligten bringen mir und der Sache mehr Wertschätzung entgegen.
Bei KG ZNS Doppelbehandlung mit HB wird zur Zeit ein Umsatz von 100 Euro generiert. Dafür benötigt man aber meist auch keine Liege. Bei anderen Verordnungen kommt man schnell auf 80 - 90 Euro/Stunde an Umsatz. Dafür darf man gerne seine Liege schleppen. Zumal es heute leichte schmale Liegen gibt, die in jeden Kofferraum passen. Ein Handwerker kommt halt mit seinem Servicewagen, egal ob er das Werkzeug benötigt.
Alles andere ist in meinen Augen unprofessionell.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Hausbesuch mit oder ohne mobile Liege?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns