ID: 1500_000824
Zur Verstärkung unseres Teams im
Therapiezentrum der Vitos Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie
im Bereich Vitos Behandlung Zuhause
(StäB) suchen wir Dich zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für
unseren neuen Standort in Wetzlar
in Teilzeit.
Aufgaben
• Wir bieten in unserer Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie
am Standort Wetzlar mit Vitos
Behandlung Zuhause eine
Stationsäquivalente Behandlung an.
• Planung und Durchführung von
ergotherapeutischen Maßnahme...
Zur Verstärkung unseres Teams im
Therapiezentrum der Vitos Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie
im Bereich Vitos Behandlung Zuhause
(StäB) suchen wir Dich zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für
unseren neuen Standort in Wetzlar
in Teilzeit.
Aufgaben
• Wir bieten in unserer Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie
am Standort Wetzlar mit Vitos
Behandlung Zuhause eine
Stationsäquivalente Behandlung an.
• Planung und Durchführung von
ergotherapeutischen Maßnahme...
In der Berufsordnung, nachzulesen bei Physio-Deutschland, steht folgendes zu lesen: "Entsprechend der ärztlichen Diagnose untersucht der Physiotherapeut die individuelle Ausprägung der funktionellen Auffälligkeiten und interpretiert ihre Wertigkeit."
Was tun mit einer Neupatientin, die eine (Gefälligkeits?-) Verordnung ihrer Zahnärztin und der Diagnose CMD vorlegt, aber von Beginn an (wegen absolut fehlender Symptomatik im Kiefergelenksbereich) vehement eine Behandlung ihrer lumbalen Wirbelsäule fordert?
Der Vollständigkeit halber: nach einer Uneinigkeit über den Umgang mit versäumten Terminen (sie: Ich unterschreibe Ihnen den ausgefallenen Termin - ich: das ist nicht zulässig - sie: das war in meiner letzten Praxis aber gang und gäbe) haben wir das Rezept nach der einen Behandlung abgebrochen.
Freue mich über Eure Einschätzung und danke vorab.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
springlukas schrieb:
In der Berufsordnung, nachzulesen bei Physio-Deutschland, steht folgendes zu lesen: "Entsprechend der ärztlichen Diagnose untersucht der Physiotherapeut die individuelle Ausprägung der funktionellen Auffälligkeiten und interpretiert ihre Wertigkeit."
Was tun mit einer Neupatientin, die eine (Gefälligkeits?-) Verordnung ihrer Zahnärztin und der Diagnose CMD vorlegt, aber von Beginn an (wegen absolut fehlender Symptomatik im Kiefergelenksbereich) vehement eine Behandlung ihrer lumbalen Wirbelsäule fordert?
Der Vollständigkeit halber: nach einer Uneinigkeit über den Umgang mit versäumten Terminen (sie: Ich unterschreibe Ihnen den ausgefallenen Termin - ich: das ist nicht zulässig - sie: das war in meiner letzten Praxis aber gang und gäbe) haben wir das Rezept nach der einen Behandlung abgebrochen.
Freue mich über Eure Einschätzung und danke vorab.
Wenn Du fändest, sie hat Kieferbeschwerden und die LWS Symtomatik hat damit was zu tun (aufsteigend/absteigend) DANN könntest Du drüber nachdenken.
Ansonsten darf sie gerne fordern, aber behandeln nur mit entsprechendem Rezept oder Privat als (s)HP
Nebenbei, wenn mir Pat die Behandlung vorgeben ist das immer eine yellow bis Red flag...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
springlukas schrieb:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Wenn Du fändest, sie hat Kieferbeschwerden und die LWS Symtomatik hat damit was zu tun (aufsteigend/absteigend) DANN könntest Du drüber nachdenken.
Ansonsten darf sie gerne fordern, aber behandeln nur mit entsprechendem Rezept oder Privat als (s)HP
Nebenbei, wenn mir Pat die Behandlung vorgeben ist das immer eine yellow bis Red flag...
Die Verbindung von Kiefer und LWS mag vorhanden sein, anamnestisch in diesem Fall definitiv nicht.
Letztlich war auch das, was Du in Deinem letzten Satz erwähnst, einer der Grümde für den Abbruch.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
springlukas schrieb:
Die Verbindung von Kiefer und LWS mag vorhanden sein, anamnestisch in diesem Fall definitiv nicht.
Letztlich war auch das, was Du in Deinem letzten Satz erwähnst, einer der Grümde für den Abbruch.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silvia43 schrieb:
Gefällt mir
Mittlerweile ist auch klar, dass die Patientin enorme psychische Probleme hat, es folgte noch ein grotesker E-mail-Dialog über die zu entrichtende Zuzahlung, so dass Rufnummer und mail inzwischen auf der Blacklist stehen. So krass in 28 Berufsjahren nicht erlebt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
springlukas schrieb:
Mittlerweile ist auch klar, dass die Patientin enorme psychische Probleme hat, es folgte noch ein grotesker E-mail-Dialog über die zu entrichtende Zuzahlung, so dass Rufnummer und mail inzwischen auf der Blacklist stehen. So krass in 28 Berufsjahren nicht erlebt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silvia43 schrieb:
Klar habe ich das der Kasse in Rechnung gestellt.
Bei solchen Patienten, die mit allerlei Beschwerden drohen (wenngleich klar ist, wie sie ausgehen wenn überhaupt in die Tat umgesetzt) mache ich aber alles "über"korrekt. Macht ja auch ein klein wenig Spaß, Souveränität zu zeigen, wenn man alles richtig macht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
springlukas schrieb:
Klar habe ich das der Kasse in Rechnung gestellt.
Bei solchen Patienten, die mit allerlei Beschwerden drohen (wenngleich klar ist, wie sie ausgehen wenn überhaupt in die Tat umgesetzt) mache ich aber alles "über"korrekt. Macht ja auch ein klein wenig Spaß, Souveränität zu zeigen, wenn man alles richtig macht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
vollyholly schrieb:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Mein Profilbild bearbeiten