physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rottenburg am Neckar

Arbeite in einer Praxis als
Physiotherapeut (m/w/d):

- mit innovativen Therapien
(digitale Laufanalyse / stapp one)
- in der Arzt und Physiotherapeut
gemeinsam Patienten behandeln
- im Therapiezentrum der 2.
Bundesliga Volleyballer des TV
Rottenburg, des FC Rottenburg
und anderen Leistungssportlern
- mit wöchentlichem Austausch /
Fortbildung im Team
- die Ausbildungspraxis der Medi
Schulen Tübingen ist
- in der die Organisation der
Termine über Rezeptionskräfte
erfolgt
- die pap...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Recht & Steuern Google Fonts / Massenabmahnungen

Neues Thema
Google Fonts / Massenabmahnungen
Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
Seit einiger Zeit tun sich insbesondere zwei RA-Kanzleien aus Berlin und aus Meerbusch mit offensichtlich massenhaften Abmahnungen wegen der angeblich gegen die DSGVO verstoßenden nicht-lokalen Einbindung von Google Fonts auf Websites hervor. Die Zahl der versandten Schreiben soll mittlerweile im sechsstelligen Bereich liegen; es gibt wohl Indizien dafür, dass massenhaft Crawler eingesetzt und ganze Branchen "abgeklappert" werden.
Gibt es hier im Forum weitere Betroffene? Welche Erfahrungen gibt es mit diesen beiden Kanzleien? Und gibt es ggf. Möglichkeiten, die Aktenzeichen und Uhrzeiten des angeblichen Seitenaufrufs zu sammeln bzw. zu poolen; ggf. auch unabhängig von einem Rechtsanwalt? Ich habe hierzu einen Hinweis auf einen RA Stephan Schmidt gelesen, aber keine Möglichkeit gefunden, wie man die o.g. Daten dort zur Verfügung stellen kann.
1

Gefällt mir

Seit einiger Zeit tun sich insbesondere zwei RA-Kanzleien aus Berlin und aus Meerbusch mit offensichtlich massenhaften Abmahnungen wegen der angeblich gegen die DSGVO verstoßenden nicht-lokalen Einbindung von Google Fonts auf Websites hervor. Die Zahl der versandten Schreiben soll mittlerweile im sechsstelligen Bereich liegen; es gibt wohl Indizien dafür, dass massenhaft Crawler eingesetzt und ganze Branchen "abgeklappert" werden. Gibt es hier im Forum weitere Betroffene? Welche Erfahrungen gibt es mit diesen beiden Kanzleien? Und gibt es ggf. Möglichkeiten, die Aktenzeichen und Uhrzeiten des angeblichen Seitenaufrufs zu sammeln bzw. zu poolen; ggf. auch unabhängig von einem Rechtsanwalt? Ich habe hierzu einen Hinweis auf einen RA Stephan Schmidt gelesen, aber keine Möglichkeit gefunden, wie man die o.g. Daten dort zur Verfügung stellen kann.
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
Welches Problem hast du denn? Nutzt du Google-Fonts auf deine Website? Wenn ja, sollten diese lokal gehostet sein (machen wir schon immer so). Dann gibt es auch kein Problem mit diese Abmahnungen mit Comedy-Potenzial (O-Ton c't).

Siehe Dreiste Forderungen | c't | Heise Magazine
1

Gefällt mir

Welches Problem hast du denn? Nutzt du Google-Fonts auf deine Website? Wenn ja, sollten diese lokal gehostet sein (machen wir schon immer so). Dann gibt es auch kein Problem mit diese Abmahnungen mit Comedy-Potenzial (O-Ton c't). Siehe https://www.heise.de/select/ct/2022/25/2229812443962568826
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Welches Problem hast du denn? Nutzt du Google-Fonts auf deine Website? Wenn ja, sollten diese lokal gehostet sein (machen wir schon immer so). Dann gibt es auch kein Problem mit diese Abmahnungen mit Comedy-Potenzial (O-Ton c't).

Siehe Dreiste Forderungen | c't | Heise Magazine

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
Bitte den Beitrag lesen; ich habe gefragt, ob und welche Erfahrungen andere im Forum mit diesen Abmahnungen haben.
Danke für den Link zum c't-Artikel, der kommt in die Sammlung zum Thema. Zum Thema lokales Hosten von GoogleFonts gibt es zahlreiche Anleitungen; u.a. die in dem dort verlinkten weiteren c't-Artikel genannten.
1

Gefällt mir

Bitte den Beitrag lesen; ich habe gefragt, ob und welche Erfahrungen andere im Forum mit diesen Abmahnungen haben. Danke für den Link zum c't-Artikel, der kommt in die Sammlung zum Thema. Zum Thema lokales Hosten von GoogleFonts gibt es zahlreiche Anleitungen; u.a. die in dem dort verlinkten weiteren c't-Artikel genannten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



AaronA schrieb:

Bitte den Beitrag lesen; ich habe gefragt, ob und welche Erfahrungen andere im Forum mit diesen Abmahnungen haben.
Danke für den Link zum c't-Artikel, der kommt in die Sammlung zum Thema. Zum Thema lokales Hosten von GoogleFonts gibt es zahlreiche Anleitungen; u.a. die in dem dort verlinkten weiteren c't-Artikel genannten.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@AaronA Trotzdem: Worüber regst du dich auf? Du bist anscheinend gar nicht betroffen. Oder hast du Angst, es könnte dich treffen? Und was interessiert es dich sonst, ob irgendwelche Kollegen möglicherweise, unter Umständen, vielleicht betroffen sein könnten?
1

Gefällt mir

[mention]AaronA[/mention] Trotzdem: Worüber regst du dich auf? Du bist anscheinend gar nicht betroffen. Oder hast du Angst, es könnte dich treffen? Und was interessiert es dich sonst, ob irgendwelche Kollegen möglicherweise, unter Umständen, vielleicht betroffen sein könnten?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@AaronA Trotzdem: Worüber regst du dich auf? Du bist anscheinend gar nicht betroffen. Oder hast du Angst, es könnte dich treffen? Und was interessiert es dich sonst, ob irgendwelche Kollegen möglicherweise, unter Umständen, vielleicht betroffen sein könnten?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij
Ich rege mich nicht auf, ich habe etwas gefragt.
Mich interessiert, ob die Heilmittelerbringer, wie wohl andere Branchen auch, gezielt ins Visier genommen worden sind. Wenn dem so wäre, könnte man das durch sammeln der Aktenzeichen und Zugriffszeitpunkte sicher belegen.
Bisher habe ich aber in diesem Forum nichts zu dem Thema gelesen; habe aber einen Hinweis aufgrund einer Mitteilung eines Abrechnungsdienstleisters vor ca. fünf Wochen. Das lässt immerhin vermuten, dass es eine Reihe von Betroffenen in den Heilmittelbranchen gibt.
2

Gefällt mir

• Gert Winsa
• Ladyfee
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Ich rege mich nicht auf, ich habe etwas gefragt. Mich interessiert, ob die Heilmittelerbringer, wie wohl andere Branchen auch, gezielt ins Visier genommen worden sind. Wenn dem so wäre, könnte man das durch sammeln der Aktenzeichen und Zugriffszeitpunkte sicher belegen. Bisher habe ich aber in diesem Forum nichts zu dem Thema gelesen; habe aber einen Hinweis aufgrund einer Mitteilung eines Abrechnungsdienstleisters vor ca. fünf Wochen. Das lässt immerhin vermuten, dass es eine Reihe von Betroffenen in den Heilmittelbranchen gibt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



AaronA schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Ich rege mich nicht auf, ich habe etwas gefragt.
Mich interessiert, ob die Heilmittelerbringer, wie wohl andere Branchen auch, gezielt ins Visier genommen worden sind. Wenn dem so wäre, könnte man das durch sammeln der Aktenzeichen und Zugriffszeitpunkte sicher belegen.
Bisher habe ich aber in diesem Forum nichts zu dem Thema gelesen; habe aber einen Hinweis aufgrund einer Mitteilung eines Abrechnungsdienstleisters vor ca. fünf Wochen. Das lässt immerhin vermuten, dass es eine Reihe von Betroffenen in den Heilmittelbranchen gibt.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@AaronA Erneut meine Frage: Was interessiert es dich? Möchtest du dich mit dein Beitrag wichtig machen? Was bringt dir eine Antwort?🤷‍♂️ Ich verstehe nicht, welche Ziele du verfolgst. 🤔

Die Google-Fonts-Abmahn-Problematik ist schon ein paar Jahren alt und hat bislang in unsere Branche offensichtlich nicht für Probleme gesorgt. Sonst hätten die Foren schon gebrannt. 🤦‍♂️
1

Gefällt mir

[mention]AaronA[/mention] Erneut meine Frage: Was interessiert es dich? Möchtest du dich mit dein Beitrag wichtig machen? Was bringt dir eine Antwort?🤷‍♂️ Ich verstehe nicht, welche Ziele du verfolgst. 🤔 Die Google-Fonts-Abmahn-Problematik ist schon ein paar Jahren alt und hat bislang in unsere Branche offensichtlich nicht für Probleme gesorgt. Sonst hätten die Foren schon gebrannt. 🤦‍♂️
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@AaronA Erneut meine Frage: Was interessiert es dich? Möchtest du dich mit dein Beitrag wichtig machen? Was bringt dir eine Antwort?🤷‍♂️ Ich verstehe nicht, welche Ziele du verfolgst. 🤔

Die Google-Fonts-Abmahn-Problematik ist schon ein paar Jahren alt und hat bislang in unsere Branche offensichtlich nicht für Probleme gesorgt. Sonst hätten die Foren schon gebrannt. 🤦‍♂️

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij
Wenn Du nicht betroffen bist, ist doch alles in Ordnung für Dich.
Mich interessieren Erfahrungen von anderen Betroffenen. Wenn es die nicht gibt, ist das ja auch eine Erkenntnis.
2

Gefällt mir

• Gert Winsa
• Ladyfee
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Wenn Du nicht betroffen bist, ist doch alles in Ordnung für Dich. Mich interessieren Erfahrungen von anderen Betroffenen. Wenn es die nicht gibt, ist das ja auch eine Erkenntnis.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



AaronA schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Wenn Du nicht betroffen bist, ist doch alles in Ordnung für Dich.
Mich interessieren Erfahrungen von anderen Betroffenen. Wenn es die nicht gibt, ist das ja auch eine Erkenntnis.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@AaronA Du beantwortet weiterhin nicht meine Fragen.face_with_rolling_eyes
1

Gefällt mir

[mention]AaronA[/mention] Du beantwortet weiterhin nicht meine Fragen.[emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@AaronA Du beantwortet weiterhin nicht meine Fragen.face_with_rolling_eyes

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Gegenfrage: warum interessierst Du Dich dafür, wenn es Dich nach eigener Aussage gar nicht betrifft?
2

Gefällt mir

• Gert Winsa
• mathias3834
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Gegenfrage: warum interessierst Du Dich dafür, wenn es Dich nach eigener Aussage gar nicht betrifft?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



AaronA schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Gegenfrage: warum interessierst Du Dich dafür, wenn es Dich nach eigener Aussage gar nicht betrifft?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stern22
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij
Aktuell wirkt es in diesem Thread eher so als wärst du der einzige der sich hier gerade aufregt und sich durch penetrantes Nachfragen versucht wichtig zu machen - mein Eindruck.
Außerdem, warum @AaronA dir eine Rechenschaft schuldig sein soll, weshalb er sich für das Thema interessiert, erschließt sich mir nicht.
Ich habe seinen Eröffnungspost mit Interesse gelesen und wie @AaronA schon sagt, wenn es in unserem Bereich keine Betroffenen gibt, ist das doch auch eine Erkenntnis und dieses Thema kann kurz und schmerzlos zu den Akten gelegt werden.
5

Gefällt mir

• M0nique
• Stefan Preißler
• Gert Winsa
• mathias3834
• AaronA
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Aktuell wirkt es in diesem Thread eher so als wärst du der einzige der sich hier gerade aufregt und sich durch penetrantes Nachfragen versucht wichtig zu machen - mein Eindruck. Außerdem, warum [mention]AaronA[/mention] dir eine Rechenschaft schuldig sein soll, weshalb er sich für das Thema interessiert, erschließt sich mir nicht. Ich habe seinen Eröffnungspost mit Interesse gelesen und wie [mention]AaronA[/mention] schon sagt, wenn es in unserem Bereich keine Betroffenen gibt, ist das doch auch eine Erkenntnis und dieses Thema kann kurz und schmerzlos zu den Akten gelegt werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stern22 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Aktuell wirkt es in diesem Thread eher so als wärst du der einzige der sich hier gerade aufregt und sich durch penetrantes Nachfragen versucht wichtig zu machen - mein Eindruck.
Außerdem, warum @AaronA dir eine Rechenschaft schuldig sein soll, weshalb er sich für das Thema interessiert, erschließt sich mir nicht.
Ich habe seinen Eröffnungspost mit Interesse gelesen und wie @AaronA schon sagt, wenn es in unserem Bereich keine Betroffenen gibt, ist das doch auch eine Erkenntnis und dieses Thema kann kurz und schmerzlos zu den Akten gelegt werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
@Stern22 Danke. Sehe ich genauso; wenn es keine Erfahrungen anderer Betroffener dazu gibt, wird es auch keinen Erfahrungsaustausch dazu geben.
1

Gefällt mir

[mention]Stern22[/mention] Danke. Sehe ich genauso; wenn es keine Erfahrungen anderer Betroffener dazu gibt, wird es auch keinen Erfahrungsaustausch dazu geben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



AaronA schrieb:

@Stern22 Danke. Sehe ich genauso; wenn es keine Erfahrungen anderer Betroffener dazu gibt, wird es auch keinen Erfahrungsaustausch dazu geben.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

AaronA schrieb:

Seit einiger Zeit tun sich insbesondere zwei RA-Kanzleien aus Berlin und aus Meerbusch mit offensichtlich massenhaften Abmahnungen wegen der angeblich gegen die DSGVO verstoßenden nicht-lokalen Einbindung von Google Fonts auf Websites hervor. Die Zahl der versandten Schreiben soll mittlerweile im sechsstelligen Bereich liegen; es gibt wohl Indizien dafür, dass massenhaft Crawler eingesetzt und ganze Branchen "abgeklappert" werden.
Gibt es hier im Forum weitere Betroffene? Welche Erfahrungen gibt es mit diesen beiden Kanzleien? Und gibt es ggf. Möglichkeiten, die Aktenzeichen und Uhrzeiten des angeblichen Seitenaufrufs zu sammeln bzw. zu poolen; ggf. auch unabhängig von einem Rechtsanwalt? Ich habe hierzu einen Hinweis auf einen RA Stephan Schmidt gelesen, aber keine Möglichkeit gefunden, wie man die o.g. Daten dort zur Verfügung stellen kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 3 Monaten
Sind ja keine Abmahnungen... sind Aufforderungen, sich so zu einigen. Abmahnung wäre ja rechtsmissbräuchlich, wenn es Massenabmahnungen sind. Es wird darauf abgezielt, dass die angeschriebenen keine Ahnung haben und so überweisen. Ich sage da nur... Selber Schuld, wer da zahlt.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Sind ja keine Abmahnungen... sind Aufforderungen, sich so zu einigen. Abmahnung wäre ja rechtsmissbräuchlich, wenn es Massenabmahnungen sind. Es wird darauf abgezielt, dass die angeschriebenen keine Ahnung haben und so überweisen. Ich sage da nur... Selber Schuld, wer da zahlt.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
Mag sein; allerdings versuchen die Anwälte den Eindruck einer Abmahnung zu erwecken und verwenden diesen Begriff auch. Daher schien mir der Begriff als Arbeitstitel nicht soweit her geholt.
1

Gefällt mir

Mag sein; allerdings versuchen die Anwälte den Eindruck einer Abmahnung zu erwecken und verwenden diesen Begriff auch. Daher schien mir der Begriff als Arbeitstitel nicht soweit her geholt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



AaronA schrieb:

Mag sein; allerdings versuchen die Anwälte den Eindruck einer Abmahnung zu erwecken und verwenden diesen Begriff auch. Daher schien mir der Begriff als Arbeitstitel nicht soweit her geholt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
Vor 3 Monaten
@AaronA Doch es gibt Betroffene,ich habe die Info von zwei Berufsverbänden auf Facebook Ende Oktober gelesen.Dort wurde empfohlen nicht zu zahlen und auf der Webseite ggf. Änderungen vorzunehmen.
1

Gefällt mir

• JürgenK
[mention]AaronA[/mention] Doch es gibt Betroffene,ich habe die Info von zwei Berufsverbänden auf Facebook Ende Oktober gelesen.Dort wurde empfohlen nicht zu zahlen und auf der Webseite ggf. Änderungen vorzunehmen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ladyfee schrieb:

@AaronA Doch es gibt Betroffene,ich habe die Info von zwei Berufsverbänden auf Facebook Ende Oktober gelesen.Dort wurde empfohlen nicht zu zahlen und auf der Webseite ggf. Änderungen vorzunehmen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
AaronA
Vor 3 Monaten
@Ladyfee Ja, das ließ sich aufgrund der Mail des Abrechnungsdienstleisters ja auch schon vermuten. Aber die Betroffenen findet man offensichtlich nicht hier in diesem Forum, war dennoch einen Versuch wert, denke ich.
2

Gefällt mir

• Spongiosa
• Ladyfee
[mention]Ladyfee[/mention] Ja, das ließ sich aufgrund der Mail des Abrechnungsdienstleisters ja auch schon vermuten. Aber die Betroffenen findet man offensichtlich nicht hier in diesem Forum, war dennoch einen Versuch wert, denke ich.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



AaronA schrieb:

@Ladyfee Ja, das ließ sich aufgrund der Mail des Abrechnungsdienstleisters ja auch schon vermuten. Aber die Betroffenen findet man offensichtlich nicht hier in diesem Forum, war dennoch einen Versuch wert, denke ich.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Wonderwoman schrieb:

Sind ja keine Abmahnungen... sind Aufforderungen, sich so zu einigen. Abmahnung wäre ja rechtsmissbräuchlich, wenn es Massenabmahnungen sind. Es wird darauf abgezielt, dass die angeschriebenen keine Ahnung haben und so überweisen. Ich sage da nur... Selber Schuld, wer da zahlt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 2 Monaten
Nachtrag: Die Staatsanwaltschaft Berlin sieht die Lage etwas anders als der prominent hervorstechende Anwalt und sein Kumpel. Der größere Teil der Abmahnwelle dürfte damit beendet sein...

Gemeinsame Pressemeldung: Durchsuchungen nach Abmahnwelle wegen „Google Fonts“-Nutzung - Berlin

Nichtsdestotrotz: erst Zustimmung einholen, dann Daten nachladen ;)
2

Gefällt mir

• Wonderwoman
• Ladyfee
Nachtrag: Die Staatsanwaltschaft Berlin sieht die Lage etwas anders als der prominent hervorstechende Anwalt und sein Kumpel. Der größere Teil der Abmahnwelle dürfte damit beendet sein... https://www.berlin.de/generalstaatsanwaltschaft/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1277538.php Nichtsdestotrotz: erst Zustimmung einholen, dann Daten nachladen ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Papa Alpaka schrieb:

Nachtrag: Die Staatsanwaltschaft Berlin sieht die Lage etwas anders als der prominent hervorstechende Anwalt und sein Kumpel. Der größere Teil der Abmahnwelle dürfte damit beendet sein...

Gemeinsame Pressemeldung: Durchsuchungen nach Abmahnwelle wegen „Google Fonts“-Nutzung - Berlin

Nichtsdestotrotz: erst Zustimmung einholen, dann Daten nachladen ;)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Recht & Steuern Google Fonts / Massenabmahnungen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns