physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen Hilden Haan Langenfeld Mettmann Düsseld

Arbeitsmodelle: Physiotherapeut*in
mit MT MLD ( als Beispiel, gerne
auch individuell anpassbar )
34 Stunden = 3.300,- 4 oder 5
Tage Woche
40 Stunden = 4.000,-



Mit Osteopathie:
34 Stunden = ab 3.800,- 4 oder 5
Tage Woche
40 Stunden = ab 4.500,-

Hallo
Unsere Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie
gelegenen im Herzen von Ohligs
befindet sich in einem Hochbunker.
Das Gebäude bietet uns tolle,
großzügige Räume, die im Winter
angeben warm und im Sommer
fanaschti...
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig DAK hintertreibt Honoraranpassung und ärztliche Verordnungshoheit

Neues Thema
DAK hintertreibt Honoraranpassung und ärztliche Verordnungshoheit
Es gibt 34 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
Vor 2 Monaten
Mein Team profitiert wieder einmal in vollem Umfang von der Erhöhung der Behandlungshonorare. Leider sinkt gleichzeitig (zumindest in Hessen) der Wert der abgerechneten Rezepte, weil die KVHessen schon vor längerer Zeit wegen unserer Honorarerhöhungen eine Neiddebatte losgetreten und zu besonders kostengünstigem Verordnen aufgefordert hat. Der Großteil der Hessischen Ärzte ist inzwischen eingeknickt und verordnet entsprechend. MT ist bei uns seit über einem Jahr massiv rückläufig, ergänzende Heilmittel nur noch bei 1 bis 2% der Verordnungen dabei.

Nun kursieren Schreiben der DAK an die Ärzte, in denen auf Einsparmöglichkeiten hingewiesen wird, indem man z.B. statt MLD60 nur noch MLD45 verordnet oder KG anstatt MT. Auch auf diverse Möglichkeiten der alternativen Gruppenbespaßung wird hingewiesen. Die Einsparpotentiale werden den Ärzten in diesen Schreiben sogar anhand der Honorarvergleiche direkt als Prozentangabe vorgerechnet.

Das ist also die neue Masche, wie der Schiedsspruch unterwandert werden soll. Es wird Zeit, dass sich die Politik wieder einmal der kranken Kassen annimmt, denn so kann es wirklich nicht weitergehen!

Hätte ich MA, die in der DAK versichert wären, würde ich ihnen jetzt eine Prämie fürs Wechseln in eine bessere KV bezahlen! Zum Glück ist aber keiner meiner MA in dieser Kasse!
14

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Geronimo
• M0nique
• Evemarie Kaiser
• holger302
• doreens
• die neue
• postri-77
• Papa Alpaka
• Spongiosa
• tinki
• rollo90
• Shia
• Ladyfee
Mein Team profitiert wieder einmal in vollem Umfang von der Erhöhung der Behandlungshonorare. Leider sinkt gleichzeitig (zumindest in Hessen) der Wert der abgerechneten Rezepte, weil die KVHessen schon vor längerer Zeit wegen unserer Honorarerhöhungen eine Neiddebatte losgetreten und zu besonders kostengünstigem Verordnen aufgefordert hat. Der Großteil der Hessischen Ärzte ist inzwischen eingeknickt und verordnet entsprechend. MT ist bei uns seit über einem Jahr massiv rückläufig, ergänzende Heilmittel nur noch bei 1 bis 2% der Verordnungen dabei. Nun kursieren Schreiben der DAK an die Ärzte, in denen auf Einsparmöglichkeiten hingewiesen wird, indem man z.B. statt MLD60 nur noch MLD45 verordnet oder KG anstatt MT. Auch auf diverse Möglichkeiten der alternativen Gruppenbespaßung wird hingewiesen. Die Einsparpotentiale werden den Ärzten in diesen Schreiben sogar anhand der Honorarvergleiche direkt als Prozentangabe vorgerechnet. Das ist also die neue Masche, wie der Schiedsspruch unterwandert werden soll. Es wird Zeit, dass sich die Politik wieder einmal der kranken Kassen annimmt, denn so kann es wirklich nicht weitergehen! Hätte ich MA, die in der DAK versichert wären, würde ich ihnen jetzt eine Prämie fürs Wechseln in eine bessere KV bezahlen! Zum Glück ist aber keiner meiner MA in dieser Kasse!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 2 Monaten
Ich kann das (leider) auch aus dem Bereich der KVN so bestätigen.
In meiner Praxis mit Schwerpunkt Pädiatrie (95% Kinderanteil, 5% erwachsene Neuro-Pat.) erscheinen seit 11/2022 immer mehr neue kleine Kunden mit "normalem" KG Rezept.
Kurz vor Weihnachten erkundigte sich eine Seniorin mit Z. n. Apoplex nach Terminen für die Bobath Therapie. In der Hand eine VO über 6x KMT. Ihre Ärztin hätte sie explizit geschickt.
Ich hab sie zu ihrer Ärztin zurück geschickt.

Bei den teils sehr heftigen Krankheitsbildern macht mich das nur noch sprachlos....die Zeiten in denen adipöse Kinder zum Haltungsturnen geschickt wurden sind nun wirklich lange vorbei.

Es soll online Seminare für das gesamte Praxispersonal zum Thema Einsparmöglichkeiten bei HMV und Hebammennachsorge etc. gegeben haben, die Pandemie sei angeblich so teuer gewesen.
4

Gefällt mir

• die neue
• postri-77
• Papa Alpaka
• Spongiosa
Ich kann das (leider) auch aus dem Bereich der KVN so bestätigen. In meiner Praxis mit Schwerpunkt Pädiatrie (95% Kinderanteil, 5% erwachsene Neuro-Pat.) erscheinen seit 11/2022 immer mehr neue kleine Kunden mit "normalem" KG Rezept. Kurz vor Weihnachten erkundigte sich eine Seniorin mit Z. n. Apoplex nach Terminen für die Bobath Therapie. In der Hand eine VO über 6x KMT. Ihre Ärztin hätte sie explizit geschickt. Ich hab sie zu ihrer Ärztin zurück geschickt. Bei den teils sehr heftigen Krankheitsbildern macht mich das nur noch sprachlos....die Zeiten in denen adipöse Kinder zum Haltungsturnen geschickt wurden sind nun wirklich lange vorbei. Es soll online Seminare für das gesamte Praxispersonal zum Thema Einsparmöglichkeiten bei HMV und Hebammennachsorge etc. gegeben haben, die Pandemie sei angeblich so teuer gewesen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

Ich kann das (leider) auch aus dem Bereich der KVN so bestätigen.
In meiner Praxis mit Schwerpunkt Pädiatrie (95% Kinderanteil, 5% erwachsene Neuro-Pat.) erscheinen seit 11/2022 immer mehr neue kleine Kunden mit "normalem" KG Rezept.
Kurz vor Weihnachten erkundigte sich eine Seniorin mit Z. n. Apoplex nach Terminen für die Bobath Therapie. In der Hand eine VO über 6x KMT. Ihre Ärztin hätte sie explizit geschickt.
Ich hab sie zu ihrer Ärztin zurück geschickt.

Bei den teils sehr heftigen Krankheitsbildern macht mich das nur noch sprachlos....die Zeiten in denen adipöse Kinder zum Haltungsturnen geschickt wurden sind nun wirklich lange vorbei.

Es soll online Seminare für das gesamte Praxispersonal zum Thema Einsparmöglichkeiten bei HMV und Hebammennachsorge etc. gegeben haben, die Pandemie sei angeblich so teuer gewesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
holger302
Vor 2 Monaten
In diesem Land wird schon aufgepasst, das man durch seiner Hände Arbeit NICHT reich wird. In MV gibt es seit zwei Jahren kaum noch MT.
1

Gefällt mir

• annette brüggemann
In diesem Land wird schon aufgepasst, das man durch seiner Hände Arbeit NICHT reich wird. In MV gibt es seit zwei Jahren kaum noch MT.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



holger302 schrieb:

In diesem Land wird schon aufgepasst, das man durch seiner Hände Arbeit NICHT reich wird. In MV gibt es seit zwei Jahren kaum noch MT.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Mein Team profitiert wieder einmal in vollem Umfang von der Erhöhung der Behandlungshonorare. Leider sinkt gleichzeitig (zumindest in Hessen) der Wert der abgerechneten Rezepte, weil die KVHessen schon vor längerer Zeit wegen unserer Honorarerhöhungen eine Neiddebatte losgetreten und zu besonders kostengünstigem Verordnen aufgefordert hat. Der Großteil der Hessischen Ärzte ist inzwischen eingeknickt und verordnet entsprechend. MT ist bei uns seit über einem Jahr massiv rückläufig, ergänzende Heilmittel nur noch bei 1 bis 2% der Verordnungen dabei.

Nun kursieren Schreiben der DAK an die Ärzte, in denen auf Einsparmöglichkeiten hingewiesen wird, indem man z.B. statt MLD60 nur noch MLD45 verordnet oder KG anstatt MT. Auch auf diverse Möglichkeiten der alternativen Gruppenbespaßung wird hingewiesen. Die Einsparpotentiale werden den Ärzten in diesen Schreiben sogar anhand der Honorarvergleiche direkt als Prozentangabe vorgerechnet.

Das ist also die neue Masche, wie der Schiedsspruch unterwandert werden soll. Es wird Zeit, dass sich die Politik wieder einmal der kranken Kassen annimmt, denn so kann es wirklich nicht weitergehen!

Hätte ich MA, die in der DAK versichert wären, würde ich ihnen jetzt eine Prämie fürs Wechseln in eine bessere KV bezahlen! Zum Glück ist aber keiner meiner MA in dieser Kasse!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 2 Monaten
Vielleicht ist der Wegfall der Neupatientenregelung zum 1.1.23 ein Grund?
1

Gefällt mir

Vielleicht ist der Wegfall der Neupatientenregelung zum 1.1.23 ein Grund?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dolto schrieb:

Vielleicht ist der Wegfall der Neupatientenregelung zum 1.1.23 ein Grund?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 2 Monaten
Bei uns gibt es Hausärzte(zum Glück die Ausnahme), die Patienten mit einer zentralneurolog. Diagnose und bestehender Parese zum Neurologen schicken, weil sie es angeblich nicht mehr verordnen dürfen.
Wäre Zeit, mal an die Presse zu gehen und diese Hinterlistigkeit der KVen mal anzuprangern und der Öffentlichkeit frei zugängig zu machen.
4

Gefällt mir

• doreens
• postri-77
• mathias3834
• tinki
Bei uns gibt es Hausärzte(zum Glück die Ausnahme), die Patienten mit einer zentralneurolog. Diagnose und bestehender Parese zum Neurologen schicken, weil sie es angeblich nicht mehr verordnen dürfen. Wäre Zeit, mal an die Presse zu gehen und diese Hinterlistigkeit der KVen mal anzuprangern und der Öffentlichkeit frei zugängig zu machen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Bei uns gibt es Hausärzte(zum Glück die Ausnahme), die Patienten mit einer zentralneurolog. Diagnose und bestehender Parese zum Neurologen schicken, weil sie es angeblich nicht mehr verordnen dürfen.
Wäre Zeit, mal an die Presse zu gehen und diese Hinterlistigkeit der KVen mal anzuprangern und der Öffentlichkeit frei zugängig zu machen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
Vor 2 Monaten
Das ist interessant! Danke fürs Posten!
Mir ist im November und besonders im Dezember letzten Jahres aufgefallen, dass noch ungewöhnlich viele Patienten mit VO unbedingt im Dezember einen Termin haben wollten.
Die Verordnungen hatten ungewöhnlich oft ergänzende Heilmittel mit drauf. Vor allem auch bei Ärzten, die diese für gewöhnlich nicht verordnen. Und MT aus (Orthopädie-) Praxen, die generell ausschließlich KG verordnen.
Die Patienten kamen, und das war zudem besonders ungewöhnlich, mit dem Kommentar, der verordnende Arzt hätte betont, die VO solle unbedingt noch im Dezember begonnen und am besten dort komplett abgearbeitet werden. Teilweise stellten sie das sogar als Bedingung.
Meine Vermutung zu letzterem war schließlich, dass die Ärzte von der Preiserhöhung ab Januar 2023 wussten und nun erreichen wollten, dass die Verordnungen noch zum günstigeren Preis abgearbeitet werden.
Mir fehlt nun noch die Erklärung, warum gegen Ende des viertel Quartals 2022 aber so viele Verordnungen kamen. Vielleicht, dass sie eben dort noch abgearbeitet würden.

Seit Januar tatsächlich der Verordnungseinbruch.

edit fügt hinzu: bist du im Besitz eines solchen Schreibens von der DAK? Kannst Du es weiter leiten?
1

Gefällt mir

Das ist interessant! Danke fürs Posten! Mir ist im November und besonders im Dezember letzten Jahres aufgefallen, dass noch ungewöhnlich viele Patienten mit VO unbedingt im Dezember einen Termin haben wollten. Die Verordnungen hatten ungewöhnlich oft ergänzende Heilmittel mit drauf. Vor allem auch bei Ärzten, die diese für gewöhnlich nicht verordnen. Und MT aus (Orthopädie-) Praxen, die generell ausschließlich KG verordnen. Die Patienten kamen, und das war zudem besonders ungewöhnlich, mit dem Kommentar, der verordnende Arzt hätte betont, die VO solle unbedingt noch im Dezember begonnen und am besten dort komplett abgearbeitet werden. Teilweise stellten sie das sogar als Bedingung. Meine Vermutung zu letzterem war schließlich, dass die Ärzte von der Preiserhöhung ab Januar 2023 wussten und nun erreichen wollten, dass die Verordnungen noch zum günstigeren Preis abgearbeitet werden. Mir fehlt nun noch die Erklärung, warum gegen Ende des viertel Quartals 2022 aber so viele Verordnungen kamen. Vielleicht, dass sie eben dort noch abgearbeitet würden. Seit Januar tatsächlich der Verordnungseinbruch. edit fügt hinzu: bist du im Besitz eines solchen Schreibens von der DAK? Kannst Du es weiter leiten?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
holger302
Vor 2 Monaten
Ich mache diese Woche meinen HP physio.- Wenn ich dann bestehe :-)
2

Gefällt mir

• Spongiosa
• Shia
Ich mache diese Woche meinen HP physio.- Wenn ich dann bestehe :-)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



holger302 schrieb:

Ich mache diese Woche meinen HP physio.- Wenn ich dann bestehe :-)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Spongiosa schrieb:

Das ist interessant! Danke fürs Posten!
Mir ist im November und besonders im Dezember letzten Jahres aufgefallen, dass noch ungewöhnlich viele Patienten mit VO unbedingt im Dezember einen Termin haben wollten.
Die Verordnungen hatten ungewöhnlich oft ergänzende Heilmittel mit drauf. Vor allem auch bei Ärzten, die diese für gewöhnlich nicht verordnen. Und MT aus (Orthopädie-) Praxen, die generell ausschließlich KG verordnen.
Die Patienten kamen, und das war zudem besonders ungewöhnlich, mit dem Kommentar, der verordnende Arzt hätte betont, die VO solle unbedingt noch im Dezember begonnen und am besten dort komplett abgearbeitet werden. Teilweise stellten sie das sogar als Bedingung.
Meine Vermutung zu letzterem war schließlich, dass die Ärzte von der Preiserhöhung ab Januar 2023 wussten und nun erreichen wollten, dass die Verordnungen noch zum günstigeren Preis abgearbeitet werden.
Mir fehlt nun noch die Erklärung, warum gegen Ende des viertel Quartals 2022 aber so viele Verordnungen kamen. Vielleicht, dass sie eben dort noch abgearbeitet würden.

Seit Januar tatsächlich der Verordnungseinbruch.

edit fügt hinzu: bist du im Besitz eines solchen Schreibens von der DAK? Kannst Du es weiter leiten?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
Vor 2 Monaten
Bei mir vorletzte Woche eine Neuanmeldung , Termin per Telefon "machen Sie MT ? "...vorgestern erste Termin, Rezept über 6x KG !!! O Ton der Patientin : " der Arzt hat gesagt, Sie sollen aber MT machen". Super.
1

Gefällt mir

Bei mir vorletzte Woche eine Neuanmeldung , Termin per Telefon "machen Sie MT ? "...vorgestern erste Termin, Rezept über 6x KG !!! O Ton der Patientin : " der Arzt hat gesagt, Sie sollen aber MT machen". Super.
Gefällt mir
Antworten
Alle 11 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@Geronimo In so einem Fall antworte ich: "Wenn der Arzt möchte, dass ich 'MT' durchführe, dann möge er das auch verordnen. Ansonsten bekommen Sie 'KG' , wie verordnet. Der Radiologe macht auch kein MRT, wenn ein normales Röntgenbild beauftragt wurde. "
7

Gefällt mir

• MikeL
• JürgenK
• asima
• ursx
• die neue
• tinki
• Ladyfee
[mention]Geronimo[/mention] In so einem Fall antworte ich: "Wenn der Arzt möchte, dass ich 'MT' durchführe, dann möge er das auch verordnen. Ansonsten bekommen Sie 'KG' , wie verordnet. Der Radiologe macht auch kein MRT, wenn ein normales Röntgenbild beauftragt wurde. "
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Geronimo In so einem Fall antworte ich: "Wenn der Arzt möchte, dass ich 'MT' durchführe, dann möge er das auch verordnen. Ansonsten bekommen Sie 'KG' , wie verordnet. Der Radiologe macht auch kein MRT, wenn ein normales Röntgenbild beauftragt wurde. "

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 2 Monaten
Immer noch besser als Massage auf eine MT Verordnung.
1

Gefällt mir

Immer noch besser als Massage auf eine MT Verordnung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

Immer noch besser als Massage auf eine MT Verordnung.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor 2 Monaten
@Dolto
Tom, du hast wieder einmal einen Thread gefunden, bei dem sich dir das Thema offenbar nicht erschließt. Zum näheren Verständnis: Hier dreht es sich nicht um das Fehlverhalten einiger weniger zum Physio nachqualifizierter Masseure, sondern um die Hintertreibung des Schiedsspruches durch Krankenkassen, KVen und vieler KV-höriger Ärzte. Vielleicht findest du einen anderen Thread, den du für die Verbreitung deiner geschätzten Meinung kapern kannst. Hier bist du auf jeden Fall wieder einmal völlig falsch.
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• M0nique
• Leni C.
• doreens
• die neue
• mimikri
• rollo90
• Ahn
• Julian Stein
[mention]Dolto[/mention] Tom, du hast wieder einmal einen Thread gefunden, bei dem sich dir das Thema offenbar nicht erschließt. Zum näheren Verständnis: Hier dreht es sich nicht um das Fehlverhalten einiger weniger zum Physio nachqualifizierter Masseure, sondern um die Hintertreibung des Schiedsspruches durch Krankenkassen, KVen und vieler KV-höriger Ärzte. Vielleicht findest du einen anderen Thread, den du für die Verbreitung deiner geschätzten Meinung kapern kannst. Hier bist du auf jeden Fall wieder einmal völlig falsch.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@Dolto
Tom, du hast wieder einmal einen Thread gefunden, bei dem sich dir das Thema offenbar nicht erschließt. Zum näheren Verständnis: Hier dreht es sich nicht um das Fehlverhalten einiger weniger zum Physio nachqualifizierter Masseure, sondern um die Hintertreibung des Schiedsspruches durch Krankenkassen, KVen und vieler KV-höriger Ärzte. Vielleicht findest du einen anderen Thread, den du für die Verbreitung deiner geschätzten Meinung kapern kannst. Hier bist du auf jeden Fall wieder einmal völlig falsch.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor 2 Monaten
Hier das Schreiben der DAK (gefunden auf FB)
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• asima
• M0nique
• Leni C.
• die neue
• Alex Moro
• Ladyfee
Hier das Schreiben der DAK (gefunden auf FB) [image]forum_1FBbfKUXo1OpMCGtscUA.gif[/image]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Hier das Schreiben der DAK (gefunden auf FB)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 2 Monaten
prima - werde meinen Patienten zum umgehenden Wechsel raten innocent
2

Gefällt mir

• MikeL
• M0nique
prima - werde meinen Patienten zum umgehenden Wechsel raten [emoji]innocent[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

prima - werde meinen Patienten zum umgehenden Wechsel raten innocent

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 2 Monaten
@MikeL Wäre es möglich, das Schreiben komplett zu bekommen? Ich habe demnächst einen Termin mit einem Politiker, den ich noch mit eindeutigen Infos über unsere Situation füttern möchte… Das wäre es gut, wenn der Absender erkennbar wäre. Gerne per PN😉
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• holger302
[mention]MikeL[/mention] Wäre es möglich, das Schreiben komplett zu bekommen? Ich habe demnächst einen Termin mit einem Politiker, den ich noch mit eindeutigen Infos über unsere Situation füttern möchte… Das wäre es gut, wenn der Absender erkennbar wäre. Gerne per PN😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@MikeL Wäre es möglich, das Schreiben komplett zu bekommen? Ich habe demnächst einen Termin mit einem Politiker, den ich noch mit eindeutigen Infos über unsere Situation füttern möchte… Das wäre es gut, wenn der Absender erkennbar wäre. Gerne per PN😉

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor 2 Monaten
@asima
Ich habe diesen Brief und den zugehörigen Screenshot der FB-Gruppe "Selbstständige & leitende Physiotherapeuten" entnommen.
1

Gefällt mir

• asima
[mention]asima[/mention] Ich habe diesen Brief und den zugehörigen Screenshot der FB-Gruppe "Selbstständige & leitende Physiotherapeuten" entnommen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@asima
Ich habe diesen Brief und den zugehörigen Screenshot der FB-Gruppe "Selbstständige & leitende Physiotherapeuten" entnommen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 2 Monaten
@MikeL Bin halt Logo, muss man sehen, ob ich da drankomme…
1

Gefällt mir

[mention]MikeL[/mention] Bin halt Logo, muss man sehen, ob ich da drankomme…
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@MikeL Bin halt Logo, muss man sehen, ob ich da drankomme…

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor 2 Monaten
@asima
Einfach bei der Gruppe anmelden. Mich hat auch niemend nach meiner Berufsurkunde gefragt!
3

Gefällt mir

• asima
• hgb
• Evemarie Kaiser
[mention]asima[/mention] Einfach bei der Gruppe anmelden. Mich hat auch niemend nach meiner Berufsurkunde gefragt!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@asima
Einfach bei der Gruppe anmelden. Mich hat auch niemend nach meiner Berufsurkunde gefragt!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 2 Monaten
@MikeL
Darf man das für die hiesigen Patienten aushängen?
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[mention]MikeL[/mention] Darf man das für die hiesigen Patienten aushängen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@MikeL
Darf man das für die hiesigen Patienten aushängen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
Vor 2 Monaten
@Shia es ist eine frei zugängliche info. also ja.
2

Gefällt mir

• hgb
• Evemarie Kaiser
[mention]Shia[/mention] es ist eine frei zugängliche info. also ja.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

@Shia es ist eine frei zugängliche info. also ja.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geronimo schrieb:

Bei mir vorletzte Woche eine Neuanmeldung , Termin per Telefon "machen Sie MT ? "...vorgestern erste Termin, Rezept über 6x KG !!! O Ton der Patientin : " der Arzt hat gesagt, Sie sollen aber MT machen". Super.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
Vor 2 Monaten
Es hilft uns allen nicht weiter uns darüber nur hier auszutauschen.Es war doch schon länger bemerkbar das die KK die Prüfstellen aufrüsten und nun werden die Ärzte unter Druck gesetzt,der neue Rahmenvertrag der leider von unseren Verbänden so akzeptiert wurde.Die Verbände wurden zu Kompromissen gezwungen um ein höheres Honorar zu bekommen.Unsere Praxis ist auch betroffen z. B.Mld 30 statt 45,keine HBH Vergütung mehr usw.
Schreibt bitte alle die Verbände mit euren neg.Sachen an.
3

Gefällt mir

• MikeL
• mathias3834
• tinki
Es hilft uns allen nicht weiter uns darüber nur hier auszutauschen.Es war doch schon länger bemerkbar das die KK die Prüfstellen aufrüsten und nun werden die Ärzte unter Druck gesetzt,der neue Rahmenvertrag der leider von unseren Verbänden so akzeptiert wurde.Die Verbände wurden zu Kompromissen gezwungen um ein höheres Honorar zu bekommen.Unsere Praxis ist auch betroffen z. B.Mld 30 statt 45,keine HBH Vergütung mehr usw. Schreibt bitte alle die Verbände mit euren neg.Sachen an.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ladyfee schrieb:

Es hilft uns allen nicht weiter uns darüber nur hier auszutauschen.Es war doch schon länger bemerkbar das die KK die Prüfstellen aufrüsten und nun werden die Ärzte unter Druck gesetzt,der neue Rahmenvertrag der leider von unseren Verbänden so akzeptiert wurde.Die Verbände wurden zu Kompromissen gezwungen um ein höheres Honorar zu bekommen.Unsere Praxis ist auch betroffen z. B.Mld 30 statt 45,keine HBH Vergütung mehr usw.
Schreibt bitte alle die Verbände mit euren neg.Sachen an.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 2 Monaten
Es ist doch nichts neues,dass kommt doch nach jeder Erhöhung unserer Preise vor: früher hatten wir jedes Rezept 18x Fango+ MT( da kostete MT noch 10,80€),danach 6x F+MT( ca. MT12€) danach nur noch MT ohne Fango ( ca. 13€ MT),heute 6 KG und nur 1x im Jahr möglich... zum Glück habe ich viele Rheumapat. ,da gibt es noch 36x Fango+MT hintereinander...oder früher habe ich bis 18 uhr gearbeitet,dann 15,13,12 und heute nur noch bis 11.30 und das bei gleichen Umsatz
2

Gefällt mir

• postri-77
• Dolto
Es ist doch nichts neues,dass kommt doch nach jeder Erhöhung unserer Preise vor: früher hatten wir jedes Rezept 18x Fango+ MT( da kostete MT noch 10,80€),danach 6x F+MT( ca. MT12€) danach nur noch MT ohne Fango ( ca. 13€ MT),heute 6 KG und nur 1x im Jahr möglich... zum Glück habe ich viele Rheumapat. ,da gibt es noch 36x Fango+MT hintereinander...oder früher habe ich bis 18 uhr gearbeitet,dann 15,13,12 und heute nur noch bis 11.30 und das bei gleichen Umsatz
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

Es ist doch nichts neues,dass kommt doch nach jeder Erhöhung unserer Preise vor: früher hatten wir jedes Rezept 18x Fango+ MT( da kostete MT noch 10,80€),danach 6x F+MT( ca. MT12€) danach nur noch MT ohne Fango ( ca. 13€ MT),heute 6 KG und nur 1x im Jahr möglich... zum Glück habe ich viele Rheumapat. ,da gibt es noch 36x Fango+MT hintereinander...oder früher habe ich bis 18 uhr gearbeitet,dann 15,13,12 und heute nur noch bis 11.30 und das bei gleichen Umsatz

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias3834
Vor 2 Monaten
Ich finde auch, dass die Verbände als gebündelte Energie tätig werden müssen. Es ist mittlerweile ein regelrechter Kampf geworden, das Geld für seine geleistete Arbeit auch tatsächlich zu kriegen. Statt dessen werden lieber Teams finanziert, die alleinig Fehler suchen bei den Abrechnungen der Physios.
Diese wiederum müssen immer mehr Zeit mit unnützer Bürokratie aufbringen ihr Geld zu kriegen.
Die Patienten, um die es gehen müsste, zahlen den KK en die Teams und werden trotzdem weniger behandelt weil die Einforderung den PTs wertvolle Zeit kostet.
1

Gefällt mir

• asima
Ich finde auch, dass die Verbände als gebündelte Energie tätig werden müssen. Es ist mittlerweile ein regelrechter Kampf geworden, das Geld für seine geleistete Arbeit auch tatsächlich zu kriegen. Statt dessen werden lieber Teams finanziert, die alleinig Fehler suchen bei den Abrechnungen der Physios. Diese wiederum müssen immer mehr Zeit mit unnützer Bürokratie aufbringen ihr Geld zu kriegen. Die Patienten, um die es gehen müsste, zahlen den KK en die Teams und werden trotzdem weniger behandelt weil die Einforderung den PTs wertvolle Zeit kostet.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mathias3834 schrieb:

Ich finde auch, dass die Verbände als gebündelte Energie tätig werden müssen. Es ist mittlerweile ein regelrechter Kampf geworden, das Geld für seine geleistete Arbeit auch tatsächlich zu kriegen. Statt dessen werden lieber Teams finanziert, die alleinig Fehler suchen bei den Abrechnungen der Physios.
Diese wiederum müssen immer mehr Zeit mit unnützer Bürokratie aufbringen ihr Geld zu kriegen.
Die Patienten, um die es gehen müsste, zahlen den KK en die Teams und werden trotzdem weniger behandelt weil die Einforderung den PTs wertvolle Zeit kostet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
Vor 2 Monaten
So, heute eine Folgeverordnung bekommen auf zuvor KG. 4 x KMT. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Es wird also noch billiger verordnet.
1

Gefällt mir

So, heute eine Folgeverordnung bekommen auf zuvor KG. 4 x KMT. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Es wird also noch billiger verordnet.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor 2 Monaten
Solche Verordnungen nehmen wir erst gar nicht an. Zur Begründung: Wir müssen unsere Termine für qualifiziertere Behandlungen freihalten und können diese nicht durch einfache Massagen blockieren.
5

Gefällt mir

• sleeper
• therapeutin
• Horatio72
• tinki
• rollo90
Solche Verordnungen nehmen wir erst gar nicht an. Zur Begründung: Wir müssen unsere Termine für qualifiziertere Behandlungen freihalten und können diese nicht durch einfache Massagen blockieren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Solche Verordnungen nehmen wir erst gar nicht an. Zur Begründung: Wir müssen unsere Termine für qualifiziertere Behandlungen freihalten und können diese nicht durch einfache Massagen blockieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 2 Monaten
Wir nehmen die auch nicht
Unsere Begründung
Mit Massage können wir Ihnen nicht weiterhelfen.
1

Gefällt mir

• Horatio72
Wir nehmen die auch nicht Unsere Begründung Mit Massage können wir Ihnen nicht weiterhelfen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

Wir nehmen die auch nicht
Unsere Begründung
Mit Massage können wir Ihnen nicht weiterhelfen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 2 Monaten
Mach ich auch nicht. Meine Begründung ist allerdings das ich so nicht mal ansatzweise Kostendeckend arbeiten kann.
3

Gefällt mir

• sleeper
• Ingo Friedrich
• tinki
Mach ich auch nicht. Meine Begründung ist allerdings das ich so nicht mal ansatzweise Kostendeckend arbeiten kann.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Mach ich auch nicht. Meine Begründung ist allerdings das ich so nicht mal ansatzweise Kostendeckend arbeiten kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Nehme ich auch nicht an, die Begründung: die gesetzlichen 25Wochenstunden für die GKV Patienten sind schon ausgebucht und das KMT Kontingent (bei uns = 0) schon ausgeschöpft
1

Gefällt mir

Nehme ich auch nicht an, die Begründung: die gesetzlichen 25Wochenstunden für die GKV Patienten sind schon ausgebucht und das KMT Kontingent (bei uns = 0) schon ausgeschöpft
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

Nehme ich auch nicht an, die Begründung: die gesetzlichen 25Wochenstunden für die GKV Patienten sind schon ausgebucht und das KMT Kontingent (bei uns = 0) schon ausgeschöpft

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Spongiosa schrieb:

So, heute eine Folgeverordnung bekommen auf zuvor KG. 4 x KMT. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Es wird also noch billiger verordnet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
Vor 2 Monaten
Das Thema ist ja nicht: nehmen wir die an oder nicht. Die Frage, die sich bei Eintreffen einer solchen VO stellt, ist, ergänzend zum Eingangspost, ob das Teil der "Aufklärung" durch die DAK war aus Kostenspargründen nun schlauer Weise nicht nur auf KG runter zu stufen, sondern noch schlauer wieder vermehrt Massage zu verordnen.
Das wäre ein noch viel größerer Supergau, als lediglich KG.

Dann hätten wir nicht nur insgesamt keine Preissteigerung, sondern gar eine gezielte zusätzliche Preissenkung.

Um die Taktik gehts.
2

Gefällt mir

• M0nique
• Ladyfee
Das Thema ist ja nicht: nehmen wir die an oder nicht. Die Frage, die sich bei Eintreffen einer solchen VO stellt, ist, ergänzend zum Eingangspost, ob das Teil der "Aufklärung" durch die DAK war aus Kostenspargründen nun schlauer Weise nicht nur auf KG runter zu stufen, sondern noch schlauer wieder vermehrt Massage zu verordnen. Das wäre ein noch viel größerer Supergau, als lediglich KG. Dann hätten wir nicht nur insgesamt keine Preissteigerung, sondern gar eine gezielte zusätzliche Preissenkung. Um die Taktik gehts.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Spongiosa schrieb:

Das Thema ist ja nicht: nehmen wir die an oder nicht. Die Frage, die sich bei Eintreffen einer solchen VO stellt, ist, ergänzend zum Eingangspost, ob das Teil der "Aufklärung" durch die DAK war aus Kostenspargründen nun schlauer Weise nicht nur auf KG runter zu stufen, sondern noch schlauer wieder vermehrt Massage zu verordnen.
Das wäre ein noch viel größerer Supergau, als lediglich KG.

Dann hätten wir nicht nur insgesamt keine Preissteigerung, sondern gar eine gezielte zusätzliche Preissenkung.

Um die Taktik gehts.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig DAK hintertreibt Honoraranpassung und ärztliche Verordnungshoheit

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns