Es gibt 19 Beiträge
-
Hallo Leute
Würde gerne ein paar Meinungen einfangen, wie ihr (Praxisbesitzer, Arbeitgeber) folgendes bewertet:
Eine Bewerberin hat beim Vorstellungsgespräch ihr 1-jähriges Kind dabei und erklärt mit keiner Silbe warumsie ihr Kind dabei hat (z.B. Kita ist ausgefallen oder die Oma war krank etc,etc.)Bin jetzt hin und her gerissenzwischen:
-- wir Physio`s sind locker und cool, wir sind trendy und modernoder das geht bei einem Vorstellungsgespräch überhaupt nicht ( inbesondere weil keine Erklärung kam)
Bin gespannt wir ihr das sieht
-
Moin, Warum hast du denn nicht gefragt? Bei so einem Gespräch geht es ja auch um die Arbeitszeit und da spielt es ja schon eine Rolle ob ein Kleinkind da ist oder nicht. Ansonsten find ich persönlich es jetzt nicht so schlimm. Wenn jemand mit Vater, Mutter oder Hund käme hätt ich da deutlich mehr Probleme. LG.
-
-
Vor 2 Monaten
Ich hätte vom Bewerber erwattet das er bei der Terminvereinbarung schon daurauf hinweist oder frägt ob das mitbringen des Kindes zum Gespräch falls notwendig möglich ist.Dann wäre das kein Thema.Aber den Potenzielen Arbeitgeber einfach so vor vollendetet Tasachen zu stellen und noch nicht einmal was dazu zu sagen.Zeigt mir das es da zu kommnunikations Problemen kommen wird.
-
• MikeL• Ingo Friedrich• die neue• Physio Dortmund• Sarah GerbertKeine negativen Bewertungen vorhandenVor 2 Monaten
Ich stelle mir folgendes Szenario vor: Kita ruft morgens an, ein Kind wurde positiv getestet, ab sofort ganze Gruppe in Quarantäne. Mutter steht alleine da. Mach was. Hektik bricht aus. Irgendwie zum Vorstellungsgespräch. Ein Anruf vorher wäre sicher gut gewesen, aber vielleicht Angst, dann gleich abgelehnt zu werden.
Ja, klar, der normale Mensch kann sowas kommunizieren. Umgekehrt würde ich mich als potentieller AN vielleicht wundern, dass das meinen AG anscheinend gar nicht interessiert hat, warum ich mein Kind mitbringe. Einer muss halt den Anfang machen ....
Dass Reden immer so schwierig ist (gilt für beide Seiten).
-
Vor 2 Monaten
Ich versuche immer offen und frei heraus zu reden und alle Karten auf den Tisch zu legen. Fertig. Warum haste nicht gefragt?
-
Ich hatte in letzter Zeit auch einige Bewerbungsgespräche geführt. Wäre ich in eine solche Situation gekommen wäre die Frage von mir definitiv gekommen. Schlimm finde ich das Ganze nicht, aber ich hätte dann die Initiative ergriffen.
Um deine Frage abschließend zu beantworten: Ich wäre da ganz locker und sehe das nicht als Problem.
Viele Grüße an alle und bleibt gesund
-
Vor 2 Monaten
Was soll das? Eine Mutter, die ihr Kind dabei hat! Na und! Muss sie sich da erklären oder um Erlaubnis fragen? Was für ein kinderfeindliches Land dies ist. Ich bin schockiert.
-
Mensch,Mensch PT-Morris. Komm mal runter. Ich habe nichts gegen Kinder. Ich wollte nur ein Feedback. Meine Güte
-
Menschlich alles verst@ndlich.vielleicht.
Als Arbeitgeber hast Du das Recht frei zu wählen.
Wenn Du kein gutes Gefühl hast, mach es nicht.
Ich würde es definitiv nicht machen.
P. S. Zu oft haben sich erste Meinungen etc bei mir bestätigt.
Das beste war damals die Kollegin, die während des Vorstellungsgespräches ans handy gegangen ist und minutenlang mit ihrer besten freundin gesprochen hat.
Ich Depp habe sie eingestellt, hat sich leider nicht als gut erwiesen, ging genau in die Richtung wie beim Vorstellungsgespräch...