physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin

Hey, du arbeitest zurzeit noch in
einer Praxis oder Klinik, würdest
aber gerne etwas anderes erleben?

Dann haben wir von MEDHELDEN etwas
spannendes für dich, dass sich von
deinem klassischen Praxisalltag
abhebt.

Gesucht werden Physiotherapeuten,
Logopäden und Ergotherapeuten aus
Berlin und Umgebung. Die im Bereich
Geriatrie, im Seniorenheim,
Senioren-WGs arbeiten wollen.

Wir sind KEINE Leiharbeitsfirma!

Du hast einen festen Einsatzort in
deiner Nähe .

Wir bieten:

? selbstor...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Praxisvergrösserung finanziert durch Kassenmitglieder?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Praxisvergrösserung finanziert durch Kassenmitglieder?
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
19.01.2015 23:28
Hallo liebe Forumsmitglieder,
kann mir einer von Euch sagen, ob das auch für uns Physios möglich ist, seine Praxiserweiterung über eine Finanzierung durch Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse hinzubekommen???

In der Zeitung habe ich gelesen daß eine Krankenkasse ihr derzeitiges Gebäude vergrößert, weil sie innerhalb eines Jahres mehrere tausend Neumitglieder dazugewonnen hat.

Ich hätte auch gerne diese Form der Finanzierung, auch ich hab in meiner Praxis einen Riesenzulauf an Neupatienten.

Wo muß ich die Gelder beantragen? Oder entnimmt man die einfach aus der Kasse, wo alle Kassenmitglieder einzahlen??

Mit kollegialen Grüßen

Achilles 2 :yum: :smile: :innocent: :kissing_closed_eyes:
1

Gefällt mir

Hallo liebe Forumsmitglieder, kann mir einer von Euch sagen, ob das auch für uns Physios möglich ist, seine Praxiserweiterung über eine Finanzierung durch Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse hinzubekommen??? In der Zeitung habe ich gelesen daß eine Krankenkasse ihr derzeitiges Gebäude vergrößert, weil sie innerhalb eines Jahres mehrere tausend Neumitglieder dazugewonnen hat. Ich hätte auch gerne diese Form der Finanzierung, auch ich hab in meiner Praxis einen Riesenzulauf an Neupatienten. Wo muß ich die Gelder beantragen? Oder entnimmt man die einfach aus der Kasse, wo alle Kassenmitglieder einzahlen?? Mit kollegialen Grüßen Achilles 2 :yum: :smile: :innocent: :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Achilles2 schrieb:

Hallo liebe Forumsmitglieder,
kann mir einer von Euch sagen, ob das auch für uns Physios möglich ist, seine Praxiserweiterung über eine Finanzierung durch Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse hinzubekommen???

In der Zeitung habe ich gelesen daß eine Krankenkasse ihr derzeitiges Gebäude vergrößert, weil sie innerhalb eines Jahres mehrere tausend Neumitglieder dazugewonnen hat.

Ich hätte auch gerne diese Form der Finanzierung, auch ich hab in meiner Praxis einen Riesenzulauf an Neupatienten.

Wo muß ich die Gelder beantragen? Oder entnimmt man die einfach aus der Kasse, wo alle Kassenmitglieder einzahlen??

Mit kollegialen Grüßen

Achilles 2 :yum: :smile: :innocent: :kissing_closed_eyes:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Xela
20.01.2015 06:44
Was für eine komische Frage. Die Neuversicherten haben doch ihr Geld bereits abgegeben, wie soll da für Ihre Vorstellungen noch was übrig sein. Fangen Sie an Handball zu spielen. Die drei grünen Buchstaben Handball – Fitness & Wellness – AOK – Die Gesundheitskasse investieren erst in Leistungssport und anschließend ein Leben lang in Sportivaliden. Total krankes Werbemodel mit Rente-sofort-Chance.
1

Gefällt mir

Was für eine komische Frage. Die Neuversicherten haben doch ihr Geld bereits abgegeben, wie soll da für Ihre Vorstellungen noch was übrig sein. Fangen Sie an Handball zu spielen. Die drei grünen Buchstaben http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/handball-226368.php investieren erst in Leistungssport und anschließend ein Leben lang in Sportivaliden. Total krankes Werbemodel mit Rente-sofort-Chance.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
norge
20.01.2015 07:38
wir gründen eine praxis in die man sich als patient erst einkaufen muss....
1

Gefällt mir

• lexa schumanski
wir gründen eine praxis in die man sich als patient erst einkaufen muss....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



norge schrieb:

wir gründen eine praxis in die man sich als patient erst einkaufen muss....

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Xela
20.01.2015 14:42
Kein Quatsch, aber an ein Kautionsmodell hab ich auch schon mal gedacht. Wenn man grundsätzlich 100 Euro Kaution nimmt, bevor eine Behandlungsserie beginnt und diese Kaution nur vollständig zurückzahlt, wenn alle Termine eingehalten, die Zuzahlung pünktlich auf dem Tisch liegt und alle Rezepte richtig ausgestellt sind; wird am Ende was hängen bleiben, mit dem man wenigstens seinen Ärger runterspülen kann. :smile: prost.
1

Gefällt mir

Kein Quatsch, aber an ein Kautionsmodell hab ich auch schon mal gedacht. Wenn man grundsätzlich 100 Euro Kaution nimmt, bevor eine Behandlungsserie beginnt und diese Kaution nur vollständig zurückzahlt, wenn alle Termine eingehalten, die Zuzahlung pünktlich auf dem Tisch liegt und alle Rezepte richtig ausgestellt sind; wird am Ende was hängen bleiben, mit dem man wenigstens seinen Ärger runterspülen kann. :smile: prost.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Xela schrieb:

Kein Quatsch, aber an ein Kautionsmodell hab ich auch schon mal gedacht. Wenn man grundsätzlich 100 Euro Kaution nimmt, bevor eine Behandlungsserie beginnt und diese Kaution nur vollständig zurückzahlt, wenn alle Termine eingehalten, die Zuzahlung pünktlich auf dem Tisch liegt und alle Rezepte richtig ausgestellt sind; wird am Ende was hängen bleiben, mit dem man wenigstens seinen Ärger runterspülen kann. :smile: prost.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
lexa schumanski
20.01.2015 15:02
Gute Idee hast die mal rechtlich prüfen lassen? :kissing_closed_eyes:
1

Gefällt mir

Gute Idee hast die mal rechtlich prüfen lassen? :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



lexa schumanski schrieb:

Gute Idee hast die mal rechtlich prüfen lassen? :kissing_closed_eyes:

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Xela schrieb:

Was für eine komische Frage. Die Neuversicherten haben doch ihr Geld bereits abgegeben, wie soll da für Ihre Vorstellungen noch was übrig sein. Fangen Sie an Handball zu spielen. Die drei grünen Buchstaben Handball – Fitness & Wellness – AOK – Die Gesundheitskasse investieren erst in Leistungssport und anschließend ein Leben lang in Sportivaliden. Total krankes Werbemodel mit Rente-sofort-Chance.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tempelritter
20.01.2015 08:00
Du hast doch einen "Riesenzulauf an Neupatienten" dann sollte auch genügend Cash übrigbleiben, so das du keine Gelder beantragen musst.
1

Gefällt mir

Du hast doch einen "Riesenzulauf an Neupatienten" dann sollte auch genügend Cash übrigbleiben, so das du keine Gelder beantragen musst.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physioland
21.01.2015 23:25
Ja Mensch, das ist eine gute Idee!!
1

Gefällt mir

Ja Mensch, das ist eine gute Idee!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physioland schrieb:

Ja Mensch, das ist eine gute Idee!!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tempelritter schrieb:

Du hast doch einen "Riesenzulauf an Neupatienten" dann sollte auch genügend Cash übrigbleiben, so das du keine Gelder beantragen musst.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Praxisvergrösserung finanziert durch Kassenmitglieder?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns