physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Monheim am Rhein

Physiotherapeut/In (m/w/d) zur
Verstärkung, ab 01.03.2021
Vollzeit
(KGG erwünscht aber kein Muss)

Unser aktives Team wächst und
sucht Unterstützung. Du bist
Physiotherapeut/in und suchst einen
Arbeitsplatz in einem modernen,
sportlich-therapeutischen Umfeld
welches auf evidenzbasierte
Behandlungen Wert legt , einen
Arbeitgeber der Dich fördert und
Dich unterstützt?

Dann bist Du im Physio im Rheinpark
genau richtig! Wir arbeiten
ausschließlich im orthopädischen
und chirurgischen B...
Neue Beiträge| Alle Foren| Therapiemethoden Physiotherapie| BGM

BGM

Es gibt 18 Beiträge

  • Vor 2 Wochen
    Anonymer Teilnehmer

    Werden eigentlich noch oft BGM verschrieben?

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Werden eigentlich noch oft BGM verschrieben?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Werden eigentlich noch oft BGM verschrieben?

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 2
    • 0
    • hgb
    • ella426
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Wochen
    kroetzi
    kroetzi: 1099 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Ich bin 25 Jahre im Beruf und hatte vielleicht höchstens 5 Patienten die es verordnet bekommen haben. Leider schade. Ich hab das immer gern gemacht und es hat auch gut geholfen.

    Ich glaub deswegen wird das an den Schulen gar nicht mehr richtig gelehrt. Hatte zumindest schon einige Neulinge die behauptet haben sie könnten es nicht bzw. habens nicht gelernt.

    BGM ist ja auch sowas von out.
    Das heißt heute Faszientherapie und man kann gut Geld damit machen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    kroetzi schrieb:
    Ich bin 25 Jahre im Beruf und hatte vielleicht höchstens 5 Patienten die es verordnet bekommen haben. Leider schade. Ich hab das immer gern gemacht und es hat auch gut geholfen.

    Ich glaub deswegen wird das an den Schulen gar nicht mehr richtig gelehrt. Hatte zumindest schon einige Neulinge die behauptet haben sie könnten es nicht bzw. habens nicht gelernt.

    BGM ist ja auch sowas von out.
    Das heißt heute Faszientherapie und man kann gut Geld damit machen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich bin 25 Jahre im Beruf und hatte vielleicht höchstens 5 Patienten die es verordnet bekommen haben. Leider schade. Ich hab das immer gern gemacht und es hat auch gut geholfen.

    Ich glaub deswegen wird das an den Schulen gar nicht mehr richtig gelehrt. Hatte zumindest schon einige Neulinge die behauptet haben sie könnten es nicht bzw. habens nicht gelernt.

    BGM ist ja auch sowas von out.
    Das heißt heute Faszientherapie und man kann gut Geld damit machen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 4 Antworten:

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Wochen
    mia73
    mia73: 461 Beiträge, 81% Empfehlungen

    Findest du BGM und Faszientherapie sind gleich?



    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mia73 schrieb:
    Findest du BGM und Faszientherapie sind gleich?



    Meinen Beitrag bearbeiten

    Findest du BGM und Faszientherapie sind gleich?



      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • Stefan Preißler
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Wochen
    kroetzi
    kroetzi: 1099 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Nein ich finde nicht dass es gleich ist..Aber es ist irgendwie schade dass die BGM so total in Vergessenheit geraten ist und so getan wird als wäre Faszientherapie was gänzlich Neues.

    Aber so wird es wenigstens noch irgendwie gerettet auch wenn ich es persönlich bischen zu viel Hype finde mit den Faszien.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kroetzi schrieb:
    Nein ich finde nicht dass es gleich ist..Aber es ist irgendwie schade dass die BGM so total in Vergessenheit geraten ist und so getan wird als wäre Faszientherapie was gänzlich Neues.

    Aber so wird es wenigstens noch irgendwie gerettet auch wenn ich es persönlich bischen zu viel Hype finde mit den Faszien.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Nein ich finde nicht dass es gleich ist..Aber es ist irgendwie schade dass die BGM so total in Vergessenheit geraten ist und so getan wird als wäre Faszientherapie was gänzlich Neues.

    Aber so wird es wenigstens noch irgendwie gerettet auch wenn ich es persönlich bischen zu viel Hype finde mit den Faszien.
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 3
    • 1
    • hgb
    • Stefan Preißler
    • postri-77
    • M0nique
    (4)
    Vor 4 Tagen
    ella426
    ella426: 304 Beiträge, 48% Empfehlungen

    Ich habe noch ein altes BGM-Buch, das viele, neue Faszienbücher um Längen toppt. Ja, Faszie hörts ich halt sexy an und lässt sich gut verkaufen. Tatsächlich sind die Physios aber schön blöd, dass sie sich so einfach gute, alte Methoden unter einem anderen Namen klauen lassen, so dass heute jeder Hinz und Kunz sich als Faszientherapeut verkaufen kann.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    ella426 schrieb:
    Ich habe noch ein altes BGM-Buch, das viele, neue Faszienbücher um Längen toppt. Ja, Faszie hörts ich halt sexy an und lässt sich gut verkaufen. Tatsächlich sind die Physios aber schön blöd, dass sie sich so einfach gute, alte Methoden unter einem anderen Namen klauen lassen, so dass heute jeder Hinz und Kunz sich als Faszientherapeut verkaufen kann.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich habe noch ein altes BGM-Buch, das viele, neue Faszienbücher um Längen toppt. Ja, Faszie hörts ich halt sexy an und lässt sich gut verkaufen. Tatsächlich sind die Physios aber schön blöd, dass sie sich so einfach gute, alte Methoden unter einem anderen Namen klauen lassen, so dass heute jeder Hinz und Kunz sich als Faszientherapeut verkaufen kann.
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • mbone
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Tagen
    M0nique
    M0nique: 2259 Beiträge, 80% Empfehlungen

    @ella,
    das Buch würde ich gerne mal sehen.
    Gerade in den letzten 10 Jahren hat sich in der Faszeinforschung unglaublich viel getan. Faszien sind eben nicht nur Bindegewebe, das Reize reflektorisch weitergeben kann.

    BGM und moderne Faszientherapie hat rein gar nichts miteinander zu tun!!!


    Ich habe in den letzten 15 Jahren zig Fobis zum Thema Faszien besucht und keine einzige bereut. Im Gegenteil! Ich arbeite zu 90% nur noch mit FDM. Die Erfolge verblüffen mich selbst immer noch. Und erst die Patienten. Und die Ärzte ebenso.

    Gruß von Monique

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    M0nique schrieb:
    @ella,
    das Buch würde ich gerne mal sehen.
    Gerade in den letzten 10 Jahren hat sich in der Faszeinforschung unglaublich viel getan. Faszien sind eben nicht nur Bindegewebe, das Reize reflektorisch weitergeben kann.

    BGM und moderne Faszientherapie hat rein gar nichts miteinander zu tun!!!


    Ich habe in den letzten 15 Jahren zig Fobis zum Thema Faszien besucht und keine einzige bereut. Im Gegenteil! Ich arbeite zu 90% nur noch mit FDM. Die Erfolge verblüffen mich selbst immer noch. Und erst die Patienten. Und die Ärzte ebenso.

    Gruß von Monique

    Meinen Beitrag bearbeiten

    @ella,
    das Buch würde ich gerne mal sehen.
    Gerade in den letzten 10 Jahren hat sich in der Faszeinforschung unglaublich viel getan. Faszien sind eben nicht nur Bindegewebe, das Reize reflektorisch weitergeben kann.

    BGM und moderne Faszientherapie hat rein gar nichts miteinander zu tun!!!


    Ich habe in den letzten 15 Jahren zig Fobis zum Thema Faszien besucht und keine einzige bereut. Im Gegenteil! Ich arbeite zu 90% nur noch mit FDM. Die Erfolge verblüffen mich selbst immer noch. Und erst die Patienten. Und die Ärzte ebenso.

    Gruß von Monique

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Wochen
    mia73
    mia73: 461 Beiträge, 81% Empfehlungen

    Nein, ich habe nie BGM Rezepte in der Praxis.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    mia73 schrieb:
    Nein, ich habe nie BGM Rezepte in der Praxis.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Nein, ich habe nie BGM Rezepte in der Praxis.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 2 Wochen
    Anonymer Teilnehmer

    Warum wird dann die BGM nicht aus dem Heilmittel Katalog entfernt?

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Warum wird dann die BGM nicht aus dem Heilmittel Katalog entfernt?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Warum wird dann die BGM nicht aus dem Heilmittel Katalog entfernt?

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 3 Antworten:

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Wochen
    kroetzi
    kroetzi: 1099 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Da sind ja auch noch Colon- und Segmentmassage drin und heiße Rolle und so.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kroetzi schrieb:
    Da sind ja auch noch Colon- und Segmentmassage drin und heiße Rolle und so.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Da sind ja auch noch Colon- und Segmentmassage drin und heiße Rolle und so.
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Wochen
    mia73
    mia73: 461 Beiträge, 81% Empfehlungen

    Was soll Segmentmassage sein?
    Da steht auch Psychomotorik drin, wüsste auch nicht, dass das jemals verordnet wird.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mia73 schrieb:
    Was soll Segmentmassage sein?
    Da steht auch Psychomotorik drin, wüsste auch nicht, dass das jemals verordnet wird.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Was soll Segmentmassage sein?
    Da steht auch Psychomotorik drin, wüsste auch nicht, dass das jemals verordnet wird.
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Wochen
    Stefan Preißler
    Stefan Preißler: 156 Beiträge, 90% Empfehlungen

    Na ja, halt eine neuro-vegetative Behandlungsmetode...

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Stefan Preißler schrieb:
    Na ja, halt eine neuro-vegetative Behandlungsmetode...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Na ja, halt eine neuro-vegetative Behandlungsmetode...
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 4
    • 0
    • hgb
    • physiolotte
    • kroetzi
    • Squealer
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (4)
    Vor 2 Wochen
    Stefan Preißler
    Stefan Preißler: 156 Beiträge, 90% Empfehlungen

    Es ist eine passive Anwendung!
    Und Passiv wird gerne mit - der will ja nur `ne Massage- assoziert. Das könnte mit ein Grund dafür sein, daß BGM selten verordnet wird.

    In der Physiotherapie kann BGM, wenn zielgerichtet angewendet, eine lohnende Ergänzung sein.
    Vorraussetzung ist jedoch ausreichendes Wissen über das VNS.
    Die BGM orientiert sich in erster Linie an den Organzonen und so wie ich die BGM noch gelernt habe (Examen 1992), fehlt der Transver zu den Schmersyndromen des Stütz,-und Bewegungsapparates.
    Man muss sich nur einmal bewusst machen, daß man über die Dermatome jedes RM-Segment erreichen kann.

    Schmerzentstehung und Verarbeitung sowie Wundheilung sind vom VNS nicht zu trennen.

    Dies wird in der Physiotherapie nach meiner Sicht zu wenig berücksichtigt.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Stefan Preißler schrieb:
    Es ist eine passive Anwendung!
    Und Passiv wird gerne mit - der will ja nur `ne Massage- assoziert. Das könnte mit ein Grund dafür sein, daß BGM selten verordnet wird.

    In der Physiotherapie kann BGM, wenn zielgerichtet angewendet, eine lohnende Ergänzung sein.
    Vorraussetzung ist jedoch ausreichendes Wissen über das VNS.
    Die BGM orientiert sich in erster Linie an den Organzonen und so wie ich die BGM noch gelernt habe (Examen 1992), fehlt der Transver zu den Schmersyndromen des Stütz,-und Bewegungsapparates.
    Man muss sich nur einmal bewusst machen, daß man über die Dermatome jedes RM-Segment erreichen kann.

    Schmerzentstehung und Verarbeitung sowie Wundheilung sind vom VNS nicht zu trennen.

    Dies wird in der Physiotherapie nach meiner Sicht zu wenig berücksichtigt.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Es ist eine passive Anwendung!
    Und Passiv wird gerne mit - der will ja nur `ne Massage- assoziert. Das könnte mit ein Grund dafür sein, daß BGM selten verordnet wird.

    In der Physiotherapie kann BGM, wenn zielgerichtet angewendet, eine lohnende Ergänzung sein.
    Vorraussetzung ist jedoch ausreichendes Wissen über das VNS.
    Die BGM orientiert sich in erster Linie an den Organzonen und so wie ich die BGM noch gelernt habe (Examen 1992), fehlt der Transver zu den Schmersyndromen des Stütz,-und Bewegungsapparates.
    Man muss sich nur einmal bewusst machen, daß man über die Dermatome jedes RM-Segment erreichen kann.

    Schmerzentstehung und Verarbeitung sowie Wundheilung sind vom VNS nicht zu trennen.

    Dies wird in der Physiotherapie nach meiner Sicht zu wenig berücksichtigt.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 6 Antworten:

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 2
    • 0
    • Stefan Preißler
    • kroetzi
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 3 Tagen
    FORTEFIS
    FORTEFIS: 8 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Ganz Deiner Meinung, Stefan,

    Wenn wir Therapeuten uns mehr um den interdisziplinären Austausch unter Beteiligung der Ärzte engagieren würden, dann würden die bestimmt auch mehr BGM verordnen.
    Wir (meine Ehefrau und ich) arbeiten immernoch viel mit BGM.
    Als Kommentar zur "Überflüssigkeit" der heissen Rolle: Gerade die Kombination aus BGM (zuerst) und heisser Rolle (im Anschluss) ist bei vielen Beschwerdebildern sehr hilfreich und reduziert den Schmerz,ittelgebrauch enorm. Nur darf an es eben nicht bei den so belächelten "passiven Therapien" belassen, sondern im Anschluss sollte man mit dem Patienten aktiv an seinen funktionallen Schwächen arbeiten. In Kombi-Sitzungen von 1 Stunde ist das super gut möglich. Wenn dann der motivierte Patient noch seine Übungen als Hausaufgaben zuhause macht, dann kommt er bei der nächsten Sitzung auch gebessert rein und bleibt motiviert, sich an seiner Genesung aktiv zu beteiligen.
    Ich habe wenig Verständnis dafür, dass durch bessere oder sau-schlechte Bezahlung der Kassen die eine oder andere Therapie verdrängt wird, denn bei so knapper Vergütung, sind Therapeuten aus ökonomischen Gesichtspunkten gezwungen ihre Ärzte auf die besser vergüteten "Zertifikats-Therapien" hinzuweisen und nicht auf das, was therapeutisch und auch auf das Individuum "Patient = Mensch" bezogen, das adäquate Therapeutikum wäre. Da laufen wir seit Jahren in eine falsche Richtung.
    Übrigens: wer sein wissen über die Wirkungsweise der BGM, seine Anwendungsgebiete und die Techniken (Plural) auffrischen möchte: Cristina Cano (ehem. Fachlehrkraft für Reflexzonentherapie und Hydrotherapien an der Massageschule Hamburg Eilbek) hat diese noch direkt von Frau Ilse Schuh gelernt und als Frau Schuh im hohen Alter nicht mehr unterrichten konnte, hat diese ihr all ihre Unterlagen und das kostbare Wissen übergeben, damit es weitergelebt wird. Wer Frau Cano googelt findet sie seit neustem wieder in Hamburg...und sie unterichtet bundesweit und in Spanien auch als Inhouse-Schulungen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    FORTEFIS schrieb:
    Ganz Deiner Meinung, Stefan,

    Wenn wir Therapeuten uns mehr um den interdisziplinären Austausch unter Beteiligung der Ärzte engagieren würden, dann würden die bestimmt auch mehr BGM verordnen.
    Wir (meine Ehefrau und ich) arbeiten immernoch viel mit BGM.
    Als Kommentar zur "Überflüssigkeit" der heissen Rolle: Gerade die Kombination aus BGM (zuerst) und heisser Rolle (im Anschluss) ist bei vielen Beschwerdebildern sehr hilfreich und reduziert den Schmerz,ittelgebrauch enorm. Nur darf an es eben nicht bei den so belächelten "passiven Therapien" belassen, sondern im Anschluss sollte man mit dem Patienten aktiv an seinen funktionallen Schwächen arbeiten. In Kombi-Sitzungen von 1 Stunde ist das super gut möglich. Wenn dann der motivierte Patient noch seine Übungen als Hausaufgaben zuhause macht, dann kommt er bei der nächsten Sitzung auch gebessert rein und bleibt motiviert, sich an seiner Genesung aktiv zu beteiligen.
    Ich habe wenig Verständnis dafür, dass durch bessere oder sau-schlechte Bezahlung der Kassen die eine oder andere Therapie verdrängt wird, denn bei so knapper Vergütung, sind Therapeuten aus ökonomischen Gesichtspunkten gezwungen ihre Ärzte auf die besser vergüteten "Zertifikats-Therapien" hinzuweisen und nicht auf das, was therapeutisch und auch auf das Individuum "Patient = Mensch" bezogen, das adäquate Therapeutikum wäre. Da laufen wir seit Jahren in eine falsche Richtung.
    Übrigens: wer sein wissen über die Wirkungsweise der BGM, seine Anwendungsgebiete und die Techniken (Plural) auffrischen möchte: Cristina Cano (ehem. Fachlehrkraft für Reflexzonentherapie und Hydrotherapien an der Massageschule Hamburg Eilbek) hat diese noch direkt von Frau Ilse Schuh gelernt und als Frau Schuh im hohen Alter nicht mehr unterrichten konnte, hat diese ihr all ihre Unterlagen und das kostbare Wissen übergeben, damit es weitergelebt wird. Wer Frau Cano googelt findet sie seit neustem wieder in Hamburg...und sie unterichtet bundesweit und in Spanien auch als Inhouse-Schulungen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ganz Deiner Meinung, Stefan,

    Wenn wir Therapeuten uns mehr um den interdisziplinären Austausch unter Beteiligung der Ärzte engagieren würden, dann würden die bestimmt auch mehr BGM verordnen.
    Wir (meine Ehefrau und ich) arbeiten immernoch viel mit BGM.
    Als Kommentar zur "Überflüssigkeit" der heissen Rolle: Gerade die Kombination aus BGM (zuerst) und heisser Rolle (im Anschluss) ist bei vielen Beschwerdebildern sehr hilfreich und reduziert den Schmerz,ittelgebrauch enorm. Nur darf an es eben nicht bei den so belächelten "passiven Therapien" belassen, sondern im Anschluss sollte man mit dem Patienten aktiv an seinen funktionallen Schwächen arbeiten. In Kombi-Sitzungen von 1 Stunde ist das super gut möglich. Wenn dann der motivierte Patient noch seine Übungen als Hausaufgaben zuhause macht, dann kommt er bei der nächsten Sitzung auch gebessert rein und bleibt motiviert, sich an seiner Genesung aktiv zu beteiligen.
    Ich habe wenig Verständnis dafür, dass durch bessere oder sau-schlechte Bezahlung der Kassen die eine oder andere Therapie verdrängt wird, denn bei so knapper Vergütung, sind Therapeuten aus ökonomischen Gesichtspunkten gezwungen ihre Ärzte auf die besser vergüteten "Zertifikats-Therapien" hinzuweisen und nicht auf das, was therapeutisch und auch auf das Individuum "Patient = Mensch" bezogen, das adäquate Therapeutikum wäre. Da laufen wir seit Jahren in eine falsche Richtung.
    Übrigens: wer sein wissen über die Wirkungsweise der BGM, seine Anwendungsgebiete und die Techniken (Plural) auffrischen möchte: Cristina Cano (ehem. Fachlehrkraft für Reflexzonentherapie und Hydrotherapien an der Massageschule Hamburg Eilbek) hat diese noch direkt von Frau Ilse Schuh gelernt und als Frau Schuh im hohen Alter nicht mehr unterrichten konnte, hat diese ihr all ihre Unterlagen und das kostbare Wissen übergeben, damit es weitergelebt wird. Wer Frau Cano googelt findet sie seit neustem wieder in Hamburg...und sie unterichtet bundesweit und in Spanien auch als Inhouse-Schulungen.

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 3 Tagen
    Anonymer Teilnehmer

    Meinst du In Touch Massageschule in Hamburg?

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Meinst du In Touch Massageschule in Hamburg?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Meinst du In Touch Massageschule in Hamburg?
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Tagen
    Stefan Preißler
    Stefan Preißler: 156 Beiträge, 90% Empfehlungen

    Habe mich bei den Sternen verdrückt. Sollte keine Bewertung werden. Sorry

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Stefan Preißler schrieb:
    Habe mich bei den Sternen verdrückt. Sollte keine Bewertung werden. Sorry

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Habe mich bei den Sternen verdrückt. Sollte keine Bewertung werden. Sorry
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • Stefan Preißler
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Tagen
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    du kannst einfach noch mal auf den entsprechenden daumen klicken, dann ziehst du die bewertung zurück.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    bundy007 schrieb:
    du kannst einfach noch mal auf den entsprechenden daumen klicken, dann ziehst du die bewertung zurück.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    du kannst einfach noch mal auf den entsprechenden daumen klicken, dann ziehst du die bewertung zurück.
      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Tagen
    Stefan Preißler
    Stefan Preißler: 156 Beiträge, 90% Empfehlungen

    Cool, vielen Dank

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Stefan Preißler schrieb:
    Cool, vielen Dank

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Cool, vielen Dank

      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • hgb
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Gestern
    FORTEFIS
    FORTEFIS: 8 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Nein, ich meinte die damalige staatliche Schule für Masseure/med. Bademeister, die auf dem Gelände des AK-Eilbek angesiedelt war.
    Aufgrund Deiner Frage habe ich mal im Internet nachgeschaut, was diese InTouch Massageschule ist; ich glaube, die ist nicht vergleichbar mit der damaligen Berufsausbildungsstätte.
    Aber, abgesehen von der staatlichen Anerkennung; jede Schule ist nur so gut wie ihre Lehrer und zusätzlich wie gut die Schule ausgestattet ist.


    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    FORTEFIS schrieb:
    Nein, ich meinte die damalige staatliche Schule für Masseure/med. Bademeister, die auf dem Gelände des AK-Eilbek angesiedelt war.
    Aufgrund Deiner Frage habe ich mal im Internet nachgeschaut, was diese InTouch Massageschule ist; ich glaube, die ist nicht vergleichbar mit der damaligen Berufsausbildungsstätte.
    Aber, abgesehen von der staatlichen Anerkennung; jede Schule ist nur so gut wie ihre Lehrer und zusätzlich wie gut die Schule ausgestattet ist.


    Meinen Beitrag bearbeiten

    Nein, ich meinte die damalige staatliche Schule für Masseure/med. Bademeister, die auf dem Gelände des AK-Eilbek angesiedelt war.
    Aufgrund Deiner Frage habe ich mal im Internet nachgeschaut, was diese InTouch Massageschule ist; ich glaube, die ist nicht vergleichbar mit der damaligen Berufsausbildungsstätte.
    Aber, abgesehen von der staatlichen Anerkennung; jede Schule ist nur so gut wie ihre Lehrer und zusätzlich wie gut die Schule ausgestattet ist.


      Beitrag verfassenBGM

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Therapiemethoden Physiotherapie| BGM

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns