Es gibt 18 Beiträge
-
-
Ich bin 25 Jahre im Beruf und hatte vielleicht höchstens 5 Patienten die es verordnet bekommen haben. Leider schade. Ich hab das immer gern gemacht und es hat auch gut geholfen.
Ich glaub deswegen wird das an den Schulen gar nicht mehr richtig gelehrt. Hatte zumindest schon einige Neulinge die behauptet haben sie könnten es nicht bzw. habens nicht gelernt.
BGM ist ja auch sowas von out.
Das heißt heute Faszientherapie und man kann gut Geld damit machen.
-
-
Warum wird dann die BGM nicht aus dem Heilmittel Katalog entfernt?
-
Vor 2 Wochen
Es ist eine passive Anwendung!
Und Passiv wird gerne mit - der will ja nur `ne Massage- assoziert. Das könnte mit ein Grund dafür sein, daß BGM selten verordnet wird.
In der Physiotherapie kann BGM, wenn zielgerichtet angewendet, eine lohnende Ergänzung sein.
Vorraussetzung ist jedoch ausreichendes Wissen über das VNS.
Die BGM orientiert sich in erster Linie an den Organzonen und so wie ich die BGM noch gelernt habe (Examen 1992), fehlt der Transver zu den Schmersyndromen des Stütz,-und Bewegungsapparates.
Man muss sich nur einmal bewusst machen, daß man über die Dermatome jedes RM-Segment erreichen kann.
Schmerzentstehung und Verarbeitung sowie Wundheilung sind vom VNS nicht zu trennen.
Dies wird in der Physiotherapie nach meiner Sicht zu wenig berücksichtigt.