physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin Charlottenburg

Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten.
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.

Wir suchen dich für 15 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweiterung der Arbeitsstunden). Du
wirst b...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Brennen nach Tep-Wechsel

Neues Thema
Brennen nach Tep-Wechsel
Es gibt 19 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Sagt mal, ich habe einen Patienten mit einem Knie Tep- Wechsel. Er hat ein Brennen genau distal der Patella. Was könnte denn das sein? Narbe habe ich schon gelöst, Beweglichkeit ist auch entsprechend der Tep frei. Das "brennen" bleibt hartnäckig. Was könnte das sein?
1

Gefällt mir

Sagt mal, ich habe einen Patienten mit einem Knie Tep- Wechsel. Er hat ein Brennen genau distal der Patella. Was könnte denn das sein? Narbe habe ich schon gelöst, Beweglichkeit ist auch entsprechend der Tep frei. Das "brennen" bleibt hartnäckig. Was könnte das sein?
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 4 Monaten
Hat der Pat dies seinem behandelnden Arzt schon mitgeteilt und eine Antwort erhalten?
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Hat der Pat dies seinem behandelnden Arzt schon mitgeteilt und eine Antwort erhalten?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Hat der Pat dies seinem behandelnden Arzt schon mitgeteilt und eine Antwort erhalten?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Ja. Der Arzt sagt, dass er sein Alter beachten muss.
1

Gefällt mir

• ella426
Ja. Der Arzt sagt, dass er sein Alter beachten muss.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ja. Der Arzt sagt, dass er sein Alter beachten muss.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
.. im Adduktorenkanal vorsichtig n. dem N. saphenus palpieren. Der kann es sein!
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
.. im Adduktorenkanal vorsichtig n. dem N. saphenus palpieren. Der kann es sein!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

.. im Adduktorenkanal vorsichtig n. dem N. saphenus palpieren. Der kann es sein!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten


.. dort flächig Haut und Unterhaut mobilisieren. Der HA oder Operateur kann im gen. Kanal den Nerv testweise blockieren. Wenn es sich über zwei Jahre nicht ändert, ist es ein Dauerschaden, kein Kunstfehler (!), dann hilft oft die Neurotomie an der gen. Stelle. mfg hgb
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Geert Jeuring
• Helmut Fromberger
• Papa Alpaka
[image]forum_6CxyBtq7CKDcCTEwSdVs.jpg[/image] .. dort flächig Haut und Unterhaut mobilisieren. Der HA oder Operateur kann im gen. Kanal den Nerv testweise blockieren. Wenn es sich über zwei Jahre nicht ändert, ist es ein Dauerschaden, kein Kunstfehler (!), dann hilft oft die Neurotomie an der gen. Stelle. mfg hgb
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:



.. dort flächig Haut und Unterhaut mobilisieren. Der HA oder Operateur kann im gen. Kanal den Nerv testweise blockieren. Wenn es sich über zwei Jahre nicht ändert, ist es ein Dauerschaden, kein Kunstfehler (!), dann hilft oft die Neurotomie an der gen. Stelle. mfg hgb

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Cool. Vielen Dank.
1

Gefällt mir

Cool. Vielen Dank.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Cool. Vielen Dank.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
PS: Es kann auch sein, daß der Nervenast mit einer Naht eingeknotet wurde, dann findet sich oft in dem o. gezeigten Gebiet ein "Klingelknopf".
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
PS: Es kann auch sein, daß der Nervenast mit einer Naht eingeknotet wurde, dann findet sich oft in dem o. gezeigten Gebiet ein "Klingelknopf".
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

PS: Es kann auch sein, daß der Nervenast mit einer Naht eingeknotet wurde, dann findet sich oft in dem o. gezeigten Gebiet ein "Klingelknopf".

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
... und gibt es etwas zu berichten?? mfg hgbdizzy_face
1

Gefällt mir

... und gibt es etwas zu berichten?? mfg hgb[emoji]dizzy_face[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

... und gibt es etwas zu berichten?? mfg hgbdizzy_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 3 Monaten
Hallo. Ja und nein. Es hat leider nicht geholfen. Patient hat nach wie vor die Beschwerden.
1

Gefällt mir

Hallo. Ja und nein. Es hat leider nicht geholfen. Patient hat nach wie vor die Beschwerden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo. Ja und nein. Es hat leider nicht geholfen. Patient hat nach wie vor die Beschwerden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
Wie alt ist denn die TEP? Du kannst sensi Training mit Bürste und Eis machen. Nach 30 Tagen und wenn die Narbe geschlossen ist, kannst du vorsichtig Schröpfen. Nervenmobis wäre auch spannend. Weiter gedacht iliacus/ femoralis
Und 1 Jahr warten 😃
1

Gefällt mir

Wie alt ist denn die TEP? Du kannst sensi Training mit Bürste und Eis machen. Nach 30 Tagen und wenn die Narbe geschlossen ist, kannst du vorsichtig Schröpfen. Nervenmobis wäre auch spannend. Weiter gedacht iliacus/ femoralis Und 1 Jahr warten 😃
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

Wie alt ist denn die TEP? Du kannst sensi Training mit Bürste und Eis machen. Nach 30 Tagen und wenn die Narbe geschlossen ist, kannst du vorsichtig Schröpfen. Nervenmobis wäre auch spannend. Weiter gedacht iliacus/ femoralis
Und 1 Jahr warten 😃

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 3 Monaten
Bei gleich bleibenden Beschwerden trotz mobil PT soll vom Arzt der Nerv untersucht und testweise mit LA blockiert werden. Wenn es dann keine Änderung gibt, andere Ursache suchen, z. B. Triggerpunkt im vastus medialis! mfg hgbblush
1

Gefällt mir

Bei [u]gleich bleibenden[/u] Beschwerden trotz mobil PT soll vom Arzt der Nerv untersucht und testweise mit LA blockiert werden. Wenn es dann keine Änderung gibt, andere Ursache suchen, z. B. Triggerpunkt im vastus medialis! mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

Bei gleich bleibenden Beschwerden trotz mobil PT soll vom Arzt der Nerv untersucht und testweise mit LA blockiert werden. Wenn es dann keine Änderung gibt, andere Ursache suchen, z. B. Triggerpunkt im vastus medialis! mfg hgbblush

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Sagt mal, ich habe einen Patienten mit einem Knie Tep- Wechsel. Er hat ein Brennen genau distal der Patella. Was könnte denn das sein? Narbe habe ich schon gelöst, Beweglichkeit ist auch entsprechend der Tep frei. Das "brennen" bleibt hartnäckig. Was könnte das sein?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Preißler
Vor 3 Monaten
Ist das Brennen denn dauerhaft, oder vielleicht belastungsabhängig, Tageszeit...?
Wann nach der OP hat das Brennen angefangen?
Wie lange ist die OP her?
Wie alt ist dein Pat.?
Distal der Patella ist erstmal die Patellasehne und der Hoffasche Fettkörper. Da irgendwas auffällig?
Der Abschnitt gehört zum Dermatom L4. LWS Beschwerden, Auffälligkeiten (z.B. Kiblerfalte nicht seitengleich oder schmerhaft)?
1

Gefällt mir

Ist das Brennen denn dauerhaft, oder vielleicht belastungsabhängig, Tageszeit...? Wann nach der OP hat das Brennen angefangen? Wie lange ist die OP her? Wie alt ist dein Pat.? Distal der Patella ist erstmal die Patellasehne und der Hoffasche Fettkörper. Da irgendwas auffällig? Der Abschnitt gehört zum Dermatom L4. LWS Beschwerden, Auffälligkeiten (z.B. Kiblerfalte nicht seitengleich oder schmerhaft)?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 3 Monaten
wir haben bisher keine Antwort, ob die Palpation des N. saphenus gelungen ist und er den Schmerz macht!!
1

Gefällt mir

wir haben bisher keine Antwort, ob die Palpation des N. saphenus gelungen ist und er den Schmerz macht!!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

wir haben bisher keine Antwort, ob die Palpation des N. saphenus gelungen ist und er den Schmerz macht!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 3 Monaten
Das Brennen ist sehr unterschiedlich. Mein Patienten hat keinen Zusammenhang zu Bewegung, Tageszeit od. ähnlichem gefunden. Wann das losging weiss er nicht mehr genau. Es blieb nach der Wundheilungsphase als Restschmerz. Die OP war im Spätsommer letzten Jahres. Ja, er hatte auch eine Rückenop. Das war ca. 1 Jahr vor der Knieop. Da war das Bennen aber noch nicht spürbar.
1

Gefällt mir

Das Brennen ist sehr unterschiedlich. Mein Patienten hat keinen Zusammenhang zu Bewegung, Tageszeit od. ähnlichem gefunden. Wann das losging weiss er nicht mehr genau. Es blieb nach der Wundheilungsphase als Restschmerz. Die OP war im Spätsommer letzten Jahres. Ja, er hatte auch eine Rückenop. Das war ca. 1 Jahr vor der Knieop. Da war das Bennen aber noch nicht spürbar.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Das Brennen ist sehr unterschiedlich. Mein Patienten hat keinen Zusammenhang zu Bewegung, Tageszeit od. ähnlichem gefunden. Wann das losging weiss er nicht mehr genau. Es blieb nach der Wundheilungsphase als Restschmerz. Die OP war im Spätsommer letzten Jahres. Ja, er hatte auch eine Rückenop. Das war ca. 1 Jahr vor der Knieop. Da war das Bennen aber noch nicht spürbar.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 3 Monaten
@hgb über den N. saphenus direkt war nichts auszulösen.
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] über den N. saphenus direkt war nichts auszulösen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@hgb über den N. saphenus direkt war nichts auszulösen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 3 Monaten
@Anonymer Teilnehmer .. konntest Du den Nerv palpieren? Wenn er nichts hat, reagiert er aber bei der Palpation. Die Aussage ist nur valide, wenn der Nerv tatsächlich gefühlt und provoziert wurde, nicht allein wenn man "in der Gegend gedrückt hat"!
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] .. konntest Du den Nerv palpieren? Wenn er nichts hat, reagiert er aber bei der Palpation. Die Aussage ist nur valide, wenn der Nerv tatsächlich gefühlt und provoziert wurde, nicht allein wenn man "in der Gegend gedrückt hat"!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Anonymer Teilnehmer .. konntest Du den Nerv palpieren? Wenn er nichts hat, reagiert er aber bei der Palpation. Die Aussage ist nur valide, wenn der Nerv tatsächlich gefühlt und provoziert wurde, nicht allein wenn man "in der Gegend gedrückt hat"!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Preißler schrieb:

Ist das Brennen denn dauerhaft, oder vielleicht belastungsabhängig, Tageszeit...?
Wann nach der OP hat das Brennen angefangen?
Wie lange ist die OP her?
Wie alt ist dein Pat.?
Distal der Patella ist erstmal die Patellasehne und der Hoffasche Fettkörper. Da irgendwas auffällig?
Der Abschnitt gehört zum Dermatom L4. LWS Beschwerden, Auffälligkeiten (z.B. Kiblerfalte nicht seitengleich oder schmerhaft)?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Ich wollte Euch noch mitteilen, was ich heute erfahren habe.
Der Patient kam mit einem neuen Rezept. War beim Arzt im KH. Der Arzt sagt, dass es so bleibt. Die TEP passt nicht richtig. Da wa schon ein TEP- Wechsel wegen Lockerung war kann es keine erneute OP geben und der Patient muss lernen damit zu leben.
1

Gefällt mir

Ich wollte Euch noch mitteilen, was ich heute erfahren habe. Der Patient kam mit einem neuen Rezept. War beim Arzt im KH. Der Arzt sagt, dass es so bleibt. Die TEP passt nicht richtig. Da wa schon ein TEP- Wechsel wegen Lockerung war kann es keine erneute OP geben und der Patient muss lernen damit zu leben.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 2 Monaten
Das ist nicht schön für deinen Patienten, aber ich freue mich, hier mal eine abschließende Rückmeldung/Info zu lesen!
4

Gefällt mir

• hgb
• Leni C.
• Stefan Preißler
• die neue
Das ist nicht schön für deinen Patienten, aber ich freue mich, hier mal eine abschließende Rückmeldung/Info zu lesen!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

Das ist nicht schön für deinen Patienten, aber ich freue mich, hier mal eine abschließende Rückmeldung/Info zu lesen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 2 Monaten
das ist m. E. ein Fall, in dem er sich mit Überwsg. eine zweite Meinung einholen sollte. Evtl auch neurolg. Abklärung. mfg hgb
3

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
• tinki
das ist m. E. ein Fall, in dem er sich mit Überwsg. eine zweite Meinung einholen sollte. Evtl auch neurolg. Abklärung. mfg hgb
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

das ist m. E. ein Fall, in dem er sich mit Überwsg. eine zweite Meinung einholen sollte. Evtl auch neurolg. Abklärung. mfg hgb

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ich wollte Euch noch mitteilen, was ich heute erfahren habe.
Der Patient kam mit einem neuen Rezept. War beim Arzt im KH. Der Arzt sagt, dass es so bleibt. Die TEP passt nicht richtig. Da wa schon ein TEP- Wechsel wegen Lockerung war kann es keine erneute OP geben und der Patient muss lernen damit zu leben.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Brennen nach Tep-Wechsel

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns