physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Dortmund

Du bist ein leidenschaftlicher
Physiotherapeut (m/w/d), der frisch
aus der Ausbildung kommt und bereit
ist,
in die Praxis einzusteigen? Oder Du
bist bereits erfahren im Bereich
der Physiotherapie und suchst nach
neuen Herausforderungen und
Möglichkeiten zur beruflichen
Weiterentwicklung?

Du wünschst dir als
Physiotherapeut (m/w/d), dass die
folgenden Punkte auf Deinen neuen
Job
zutreffen?
- Wertschätzung
- Top Gehalt
- Faire Ta...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Gantke Faszienbehandlung

Neues Thema
Gantke Faszienbehandlung
Es gibt 21 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sabine Auerbach
Vor 7 Monaten
Hallo,
kennt einer von Euch die Gantke-Faszienbehandlung? Oder behandelt damit?
1

Gefällt mir

Hallo, kennt einer von Euch die Gantke-Faszienbehandlung? Oder behandelt damit?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 7 Monaten
siehst Du bei google! Wellness und Spa Innovation Award 2017!
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• M0nique
siehst Du bei google! Wellness und Spa Innovation Award 2017!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

siehst Du bei google! Wellness und Spa Innovation Award 2017!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sabine Auerbach schrieb:

Hallo,
kennt einer von Euch die Gantke-Faszienbehandlung? Oder behandelt damit?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 7 Monaten
Nie gehört...
Ich habe vor vielen Jahren FDM gemacht. Die beste Fobi ever!
Google das mal wenn Du Dich für Faszien interessierst.
Gruß von Monique
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• mbone
• sabine252
Nie gehört... Ich habe vor vielen Jahren FDM gemacht. Die beste Fobi ever! Google das mal wenn Du Dich für Faszien interessierst. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 7 Monaten
M0nique schrieb am 19.02.2023 22:13 Uhr:Nie gehört...
Ich habe vor vielen Jahren FDM gemacht. Die beste Fobi ever!
Google das mal wenn Du Dich für Faszien interessierst.
Gruß von Monique
Dito.
1

Gefällt mir

[zitat][b]M0nique schrieb am 19.02.2023 22:13 Uhr:[/b]Nie gehört... Ich habe vor vielen Jahren FDM gemacht. Die beste Fobi ever! Google das mal wenn Du Dich für Faszien interessierst. Gruß von Monique[/zitat]Dito.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

M0nique schrieb am 19.02.2023 22:13 Uhr:Nie gehört...
Ich habe vor vielen Jahren FDM gemacht. Die beste Fobi ever!
Google das mal wenn Du Dich für Faszien interessierst.
Gruß von Monique
Dito.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

Nie gehört...
Ich habe vor vielen Jahren FDM gemacht. Die beste Fobi ever!
Google das mal wenn Du Dich für Faszien interessierst.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
Vor 7 Monaten
Hallo
Kurze Frage an die FDM-Begeisterten. Was macht in kurzen Worten FDM zur besten Fobi ever?
(überlege auch ob ich das machen sollte).

Gruss
1

Gefällt mir

Hallo Kurze Frage an die FDM-Begeisterten. Was macht in kurzen Worten FDM zur besten Fobi ever? (überlege auch ob ich das machen sollte). Gruss
Gefällt mir
Antworten
Alle 12 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 7 Monaten
Klar strukturierte Behandlungsmethode, extrem effektiv! Kann ich nur empfehlen!
1

Gefällt mir

Klar strukturierte Behandlungsmethode, extrem effektiv! Kann ich nur empfehlen!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

Klar strukturierte Behandlungsmethode, extrem effektiv! Kann ich nur empfehlen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 7 Monaten
Mich hat unter anderem die absolute Ehrlichkeit beeindruckt, mit der das FDM / Typaldos Methode vermittelt wird
Das Ziel ist, eine unmittelbare , direkte Veränderung/Verbesserung (Verschlechterung) nach der Behandlung zu erreichen.
Und es ist beeindruckend was möglich ist wenn man das Konzept/Modell richtig anwendet.

Es taugt nicht zur Prophylaxe oder zur Wellness

Auch solche Sätze wie: "Jetzt gehen Sie erst mal nach Hause und kommen in 2 Wochen wieder da ihr System Zeit braucht um seine Selbstheilungskräfte (die wir gerade aktiviert habenstuck_out_tongue_closed_eyes) zu aktivieren....." - gibt es nicht.
1

Gefällt mir

• kinzi
Mich hat unter anderem die absolute Ehrlichkeit beeindruckt, mit der das FDM / Typaldos Methode vermittelt wird Das Ziel ist, eine unmittelbare , direkte Veränderung/Verbesserung (Verschlechterung) nach der Behandlung zu erreichen. Und es ist beeindruckend was möglich ist wenn man das Konzept/Modell richtig anwendet. Es taugt nicht zur Prophylaxe oder zur Wellness Auch solche Sätze wie: "Jetzt gehen Sie erst mal nach Hause und kommen in 2 Wochen wieder da ihr System Zeit braucht um seine Selbstheilungskräfte (die wir gerade aktiviert haben[emoji]stuck_out_tongue_closed_eyes[/emoji]) zu aktivieren....." - gibt es nicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Mich hat unter anderem die absolute Ehrlichkeit beeindruckt, mit der das FDM / Typaldos Methode vermittelt wird
Das Ziel ist, eine unmittelbare , direkte Veränderung/Verbesserung (Verschlechterung) nach der Behandlung zu erreichen.
Und es ist beeindruckend was möglich ist wenn man das Konzept/Modell richtig anwendet.

Es taugt nicht zur Prophylaxe oder zur Wellness

Auch solche Sätze wie: "Jetzt gehen Sie erst mal nach Hause und kommen in 2 Wochen wieder da ihr System Zeit braucht um seine Selbstheilungskräfte (die wir gerade aktiviert habenstuck_out_tongue_closed_eyes) zu aktivieren....." - gibt es nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 7 Monaten
@mbone richtig!
1

Gefällt mir

[mention]mbone[/mention] richtig!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

@mbone richtig!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 7 Monaten
Link

.. da gibt es mehr zu FDM / Osteopathie n. Typaldos (+), leider schon 2006 verstorben.
DO, der sich auch mit Triggerbändern befasste bzw. sie entdeckte. Zur Diffz. zu TrP's kann ich derzeit nichts sagen / schreiben, weil ich seine Methode / sein Denken noch nicht studiert habe. Aber mit weniger Schmerz gehen bei mir seit Jahren die Pat. auch von der Liege.# mfg hgbblush
1

Gefällt mir

https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0034-1383009.pdf .. da gibt es mehr zu FDM / Osteopathie n. Typaldos (+), leider schon 2006 verstorben. DO, der sich auch mit [b]Triggerbändern[/b] befasste bzw. sie entdeckte. Zur Diffz. zu[b] TrP's[/b] kann ich derzeit nichts sagen / schreiben, weil ich seine Methode / sein Denken noch nicht studiert habe. Aber mit weniger Schmerz gehen bei mir seit Jahren die Pat. auch von der Liege.# mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

Link

.. da gibt es mehr zu FDM / Osteopathie n. Typaldos (+), leider schon 2006 verstorben.
DO, der sich auch mit Triggerbändern befasste bzw. sie entdeckte. Zur Diffz. zu TrP's kann ich derzeit nichts sagen / schreiben, weil ich seine Methode / sein Denken noch nicht studiert habe. Aber mit weniger Schmerz gehen bei mir seit Jahren die Pat. auch von der Liege.# mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 7 Monaten
@hgb
Die Typaldos Methode die sich aus dem FDM ergibt hat wenig bis gar nichts mit Osteopathie zu tun.

Auch wenn Typaldos Osteopath war unterscheidet sich der Denkansatz, die Grundannahmen im Gegensatz zur Osteopathie, fundamental.

Auch mit Triggerpunkten hat das FDM nichts zu tun.

Im Grunde haben wir es beim FDM mit einem komplett eigenständigen Medizin - und Therapiemodell zu tun das auch seine eigene Nomenklatur ( die 6 Fasziendistorsionen) hat .
Auch mit dem seit einigen Jahren medial aufgebauschten Faszienhype hat das FDM keine Berührungspunkte.

@hgb Wenn du gute Erfolge mit deiner Art zu therapieren (Triggerpunkttherapie) hast , ist das wunderbar - sowohl für dich als auch für deine Patienten!!

Das FDM sieht sich da nicht als Konkurrenz zu anderen Therapieformen, sondern will einfach nur als alternative Möglichkeit vorhanden sein.
Die Auseinandersetzung mit anderen Therapien findet nicht auf Grundlage des FDM statt.

Genau so offen,liberal und auf Augenhöhe in dem Konzept mit den Patienten umgegangen wird , werden auch andere Therapieformen aus dem Denken des FDM heraus nicht bewertet, kritisiert oder in Frage gestellt.

Für das FDM gilt : "Stay in the model" - und trotzdem kenne ich keine Therapieform die mit sich selbst so hart ins Gericht geht und die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Tun immer wieder geradezu herausfordert.

.
1

Gefällt mir

• kinzi
[mention]hgb[/mention] Die Typaldos Methode die sich aus dem FDM ergibt hat wenig bis gar nichts mit Osteopathie zu tun. Auch wenn Typaldos Osteopath war unterscheidet sich der Denkansatz, die Grundannahmen im Gegensatz zur Osteopathie, fundamental. Auch mit Triggerpunkten hat das FDM nichts zu tun. Im Grunde haben wir es beim FDM mit einem komplett eigenständigen Medizin - und Therapiemodell zu tun das auch seine eigene Nomenklatur ( die 6 Fasziendistorsionen) hat . Auch mit dem seit einigen Jahren medial aufgebauschten Faszienhype hat das FDM keine Berührungspunkte. [mention]hgb[/mention] Wenn du gute Erfolge mit deiner Art zu therapieren (Triggerpunkttherapie) hast , ist das wunderbar - sowohl für dich als auch für deine Patienten!! Das FDM sieht sich da nicht als Konkurrenz zu anderen Therapieformen, sondern will einfach nur als alternative Möglichkeit vorhanden sein. Die Auseinandersetzung mit anderen Therapien findet nicht auf Grundlage des FDM statt. Genau so offen,liberal und auf Augenhöhe in dem Konzept mit den Patienten umgegangen wird , werden auch andere Therapieformen aus dem Denken des FDM heraus nicht bewertet, kritisiert oder in Frage gestellt. Für das FDM gilt : "Stay in the model" - und trotzdem kenne ich keine Therapieform die mit sich selbst so hart ins Gericht geht und die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Tun immer wieder geradezu herausfordert. .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@hgb
Die Typaldos Methode die sich aus dem FDM ergibt hat wenig bis gar nichts mit Osteopathie zu tun.

Auch wenn Typaldos Osteopath war unterscheidet sich der Denkansatz, die Grundannahmen im Gegensatz zur Osteopathie, fundamental.

Auch mit Triggerpunkten hat das FDM nichts zu tun.

Im Grunde haben wir es beim FDM mit einem komplett eigenständigen Medizin - und Therapiemodell zu tun das auch seine eigene Nomenklatur ( die 6 Fasziendistorsionen) hat .
Auch mit dem seit einigen Jahren medial aufgebauschten Faszienhype hat das FDM keine Berührungspunkte.

@hgb Wenn du gute Erfolge mit deiner Art zu therapieren (Triggerpunkttherapie) hast , ist das wunderbar - sowohl für dich als auch für deine Patienten!!

Das FDM sieht sich da nicht als Konkurrenz zu anderen Therapieformen, sondern will einfach nur als alternative Möglichkeit vorhanden sein.
Die Auseinandersetzung mit anderen Therapien findet nicht auf Grundlage des FDM statt.

Genau so offen,liberal und auf Augenhöhe in dem Konzept mit den Patienten umgegangen wird , werden auch andere Therapieformen aus dem Denken des FDM heraus nicht bewertet, kritisiert oder in Frage gestellt.

Für das FDM gilt : "Stay in the model" - und trotzdem kenne ich keine Therapieform die mit sich selbst so hart ins Gericht geht und die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Tun immer wieder geradezu herausfordert.

.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 7 Monaten
.. mein Anliegen war, etwas zur Info beizutragen. Dabei habe ich mich auf die Angaben aus dem Link bezogen, niemanden angegriffen und meine fehlende Erfahrung mit FDM genannt. Das von Dir hervorgehobene Therapieergebnis habe ich nur für meine Pat. ebenfalls genannt, auch dies ohne Wertung einer Methode. Für mich bleibt faglich, ob es wirklich der Weg zum Heile ist, daß man "Stay in the model" postuliert. Panta rhei - das ist etwas älter, alles ist im Fluß. Daraus folgt für mich, das eigene Hirn + Sensorium einzuschalten, es aber regelmäßig auch durch Fortbildung zu trainieren. mfg hgbblush
1

Gefällt mir

• Lucien
.. mein Anliegen war, [b]etwas zur Info[/b] beizutragen. Dabei habe ich mich auf die Angaben aus dem Link bezogen, niemanden angegriffen und meine fehlende Erfahrung mit FDM genannt. Das von Dir hervorgehobene Therapieergebnis habe ich nur für meine Pat. ebenfalls genannt, auch dies ohne Wertung einer Methode. Für mich bleibt faglich, ob es wirklich der Weg zum Heile ist, daß man "Stay in the model" postuliert. Panta rhei - das ist etwas älter, alles ist im Fluß. Daraus folgt für mich, das eigene Hirn + Sensorium einzuschalten, es aber regelmäßig auch durch Fortbildung zu trainieren. mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

.. mein Anliegen war, etwas zur Info beizutragen. Dabei habe ich mich auf die Angaben aus dem Link bezogen, niemanden angegriffen und meine fehlende Erfahrung mit FDM genannt. Das von Dir hervorgehobene Therapieergebnis habe ich nur für meine Pat. ebenfalls genannt, auch dies ohne Wertung einer Methode. Für mich bleibt faglich, ob es wirklich der Weg zum Heile ist, daß man "Stay in the model" postuliert. Panta rhei - das ist etwas älter, alles ist im Fluß. Daraus folgt für mich, das eigene Hirn + Sensorium einzuschalten, es aber regelmäßig auch durch Fortbildung zu trainieren. mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 7 Monaten
@hgb
Genau so hab ich es auch verstanden.

Verstehe bitte meinen Beitrag als Ergänzung und nicht als Widerrede!
1

Gefällt mir

• hgb
[mention]hgb[/mention] Genau so hab ich es auch verstanden. Verstehe bitte meinen Beitrag als Ergänzung und nicht als Widerrede!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@hgb
Genau so hab ich es auch verstanden.

Verstehe bitte meinen Beitrag als Ergänzung und nicht als Widerrede!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 7 Monaten
Wie schön, jetzt freue ich mich noch mehr auf meine Fobi im April! grinning
Wenn ich auch ziemlichen Respekt davor habe, mehrere Tage an mir üben zu lassen *aua*.
1

Gefällt mir

Wie schön, jetzt freue ich mich noch mehr auf meine Fobi im April! [emoji]grinning[/emoji] Wenn ich auch ziemlichen Respekt davor habe, mehrere Tage an mir üben zu lassen *aua*.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Wie schön, jetzt freue ich mich noch mehr auf meine Fobi im April! grinning
Wenn ich auch ziemlichen Respekt davor habe, mehrere Tage an mir üben zu lassen *aua*.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 7 Monaten
@hgb
Noch eine Anmerkung zu dem Link

im Prinzip ist das meiste richtig beschrieben

allerdings empfehle ich bei weiterem Informationsbedürfnis die HP der EFDMA EFDMA | FDM – Europe – Zugang zu einer qualifizierten Behandlung nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] Noch eine Anmerkung zu dem Link im Prinzip ist das meiste richtig beschrieben allerdings empfehle ich bei weiterem Informationsbedürfnis die HP der EFDMA https://www.fdm-europe.com/
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@hgb
Noch eine Anmerkung zu dem Link

im Prinzip ist das meiste richtig beschrieben

allerdings empfehle ich bei weiterem Informationsbedürfnis die HP der EFDMA EFDMA | FDM – Europe – Zugang zu einer qualifizierten Behandlung nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 7 Monaten
@mbone .. es ist immer gut, sich auch anderenorts und nicht allein beim Anbieter zu informieren!! - Nächstes Stichwort: Spiraldynamik! mfg hgbblush
1

Gefällt mir

[mention]mbone[/mention] .. es ist immer gut, sich auch anderenorts und nicht allein beim Anbieter zu informieren!! - Nächstes Stichwort: Spiraldynamik! mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@mbone .. es ist immer gut, sich auch anderenorts und nicht allein beim Anbieter zu informieren!! - Nächstes Stichwort: Spiraldynamik! mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 7 Monaten
@hgb

sehe ich auch so

allerdings ist die EFDMA kein Anbieter von FDM Ausbildungen oder Fortbildungen , sondern allein die europäische Vereinigung von FDM Therapeuten die sich den Grundlagen von Steven Typaldos verpflichtet fühlt.

Für Japan ist das : FDMアジアンアソシエイション official site
Für die USA: Link
international: FDM Global Organization FDMGO - Home

deren Ziele sind:
FDM International - EFDMA | FDM - Europe

Zur Spiraldynamik kann ich leider nichts beifügen, da ich das Konzept nicht kenne.

Vielleicht noch ein kurzer Nachtrag:

Das FDM ist methoden - oder technikneutral. d.h. ganz weit gedacht, dass wenn sich die Ziele des FDMs mit spiraldynamischen Techniken verwirklichen lassen ist das absolut in Ordnung.
Typaldos hat seine Patienten manuell behandelt und diese Behandlungstechniken auch so weiter vermittelt - allerdings war es für ihn genauso denkbar , dass "fasziale Probleme" sowohl chirurgisch als auch pharmazeutisch behandelt werden können...
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] sehe ich auch so allerdings ist die EFDMA kein Anbieter von FDM Ausbildungen oder Fortbildungen , sondern allein die europäische Vereinigung von FDM Therapeuten die sich den Grundlagen von Steven Typaldos verpflichtet fühlt. Für Japan ist das : https://fdm-asia.com/ Für die USA: https://afdma.com/ international: http://www.fdm-go.com/ deren Ziele sind: https://www.fdm-europe.com/efdma/fdm-international/ Zur Spiraldynamik kann ich leider nichts beifügen, da ich das Konzept nicht kenne. Vielleicht noch ein kurzer Nachtrag: Das FDM ist methoden - oder technikneutral. d.h. ganz weit gedacht, dass wenn sich die Ziele des FDMs mit spiraldynamischen Techniken verwirklichen lassen ist das absolut in Ordnung. Typaldos hat seine Patienten manuell behandelt und diese Behandlungstechniken auch so weiter vermittelt - allerdings war es für ihn genauso denkbar , dass "fasziale Probleme" sowohl chirurgisch als auch pharmazeutisch behandelt werden können...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@hgb

sehe ich auch so

allerdings ist die EFDMA kein Anbieter von FDM Ausbildungen oder Fortbildungen , sondern allein die europäische Vereinigung von FDM Therapeuten die sich den Grundlagen von Steven Typaldos verpflichtet fühlt.

Für Japan ist das : FDMアジアンアソシエイション official site
Für die USA: Link
international: FDM Global Organization FDMGO - Home

deren Ziele sind:
FDM International - EFDMA | FDM - Europe

Zur Spiraldynamik kann ich leider nichts beifügen, da ich das Konzept nicht kenne.

Vielleicht noch ein kurzer Nachtrag:

Das FDM ist methoden - oder technikneutral. d.h. ganz weit gedacht, dass wenn sich die Ziele des FDMs mit spiraldynamischen Techniken verwirklichen lassen ist das absolut in Ordnung.
Typaldos hat seine Patienten manuell behandelt und diese Behandlungstechniken auch so weiter vermittelt - allerdings war es für ihn genauso denkbar , dass "fasziale Probleme" sowohl chirurgisch als auch pharmazeutisch behandelt werden können...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
Vor 7 Monaten
@mbone An mbone und hgb. Genau so wie ihr jetzt kommuniziert habt, stell ich
mir ein Fachforum vor.
Nicht immer mimi,mimi und beleidigt reagieren, sondern Diskurs, Reagieren,Austauschen, Zuhören, Erklären, mal was aushalten etc,etc..Toll.
Mein ich ehrlich.
stuck_out_tongue_winking_eye So isses halt unter Männer/innen stuck_out_tongue_winking_eye
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• hgb
• ronald0612
• tinki
[mention]mbone[/mention] An mbone und hgb. Genau so wie ihr jetzt kommuniziert habt, stell ich mir ein Fachforum vor. Nicht immer mimi,mimi und beleidigt reagieren, sondern Diskurs, Reagieren,Austauschen, Zuhören, Erklären, mal was aushalten etc,etc..Toll. Mein ich ehrlich. [emoji]stuck_out_tongue_winking_eye[/emoji] So isses halt unter Männer/innen [emoji]stuck_out_tongue_winking_eye[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Seelchen schrieb:

@mbone An mbone und hgb. Genau so wie ihr jetzt kommuniziert habt, stell ich
mir ein Fachforum vor.
Nicht immer mimi,mimi und beleidigt reagieren, sondern Diskurs, Reagieren,Austauschen, Zuhören, Erklären, mal was aushalten etc,etc..Toll.
Mein ich ehrlich.
stuck_out_tongue_winking_eye So isses halt unter Männer/innen stuck_out_tongue_winking_eye

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

Hallo
Kurze Frage an die FDM-Begeisterten. Was macht in kurzen Worten FDM zur besten Fobi ever?
(überlege auch ob ich das machen sollte).

Gruss

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
Vor 7 Monaten
Welches Buch könnt Ihr zu dem FDM Modell empfehlen?
Würde mir das gerne vorab anschauen, bevor ich die Fortbildung machen würde
1

Gefällt mir

Welches Buch könnt Ihr zu dem FDM Modell empfehlen? Würde mir das gerne vorab anschauen, bevor ich die Fortbildung machen würde
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 7 Monaten
Fasziendistorsionsmodell, Markus Nagel, Ein medizinisches Konzept - Praxiswissen kompakt - Narayana Verlag
1

Gefällt mir

• Tobias Vollenberg
https://www.narayana-verlag.de/Fasziendistorsionsmodell-Markus-Nagel/b24680?gclid=CjwKCAiAl9efBhAkEiwA4TorimuV2ZdGjJIv2s7B-iQjWbjjAKpD7RJCLpT3m6oRCQ8w8BslphhjgBoCNRUQAvD_BwE
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Fasziendistorsionsmodell, Markus Nagel, Ein medizinisches Konzept - Praxiswissen kompakt - Narayana Verlag

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 7 Monaten
Das Buch der EFDMA...der europäischen Vereinigung.
1

Gefällt mir

• mbone
Das Buch der EFDMA...der europäischen Vereinigung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

Das Buch der EFDMA...der europäischen Vereinigung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
never quit
Vor 7 Monaten
"Typaldos-Methode" Fasziendistorsionsmodell in der klinischen Praxis von Stefan Anker/ Springer Verlag (nach EFDMA Curriculum)
1

Gefällt mir

"Typaldos-Methode" Fasziendistorsionsmodell in der klinischen Praxis von Stefan Anker/ Springer Verlag (nach EFDMA Curriculum)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



never quit schrieb:

"Typaldos-Methode" Fasziendistorsionsmodell in der klinischen Praxis von Stefan Anker/ Springer Verlag (nach EFDMA Curriculum)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tobias Vollenberg schrieb:

Welches Buch könnt Ihr zu dem FDM Modell empfehlen?
Würde mir das gerne vorab anschauen, bevor ich die Fortbildung machen würde



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Gantke Faszienbehandlung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns