Werde als Physiotherapeut (m/w/d)
ein Teil unseres freundlichen und
engagierten Teams, bestehend aus 3
Therapeutinnen und 4 Praxishilfen
sowie einer medizinischen
Fußpflege!
- 20-40 Arbeitsstunden/Woche
- zum schnellstmöglichen Eintritt
In unserer Praxis arbeiten wir
hauptsächlich mit orthopädischen
und chirurgischen, teilweise auch
neurologischen Patienten. Unser
Klientel besteht aus einer bunten
Mischung aller Krankheitsbilder und
Altersklassen. Dies macht unsere
Arbeit lebendig und...
ein Teil unseres freundlichen und
engagierten Teams, bestehend aus 3
Therapeutinnen und 4 Praxishilfen
sowie einer medizinischen
Fußpflege!
- 20-40 Arbeitsstunden/Woche
- zum schnellstmöglichen Eintritt
In unserer Praxis arbeiten wir
hauptsächlich mit orthopädischen
und chirurgischen, teilweise auch
neurologischen Patienten. Unser
Klientel besteht aus einer bunten
Mischung aller Krankheitsbilder und
Altersklassen. Dies macht unsere
Arbeit lebendig und...
auf der letzten Physio Messe habe ich den Storz Magnetolith kennen gelernt und bin davon beeindruckt.
Nun ist das ja schon eine ordentliche Investition, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand mit dem Gerät schon geraume Zeit arbeitet und Erfahrungen sammeln konnte?
Besonders interessiert mich die Effektivität und wie Ihr den Magnetolith anwendet. Hat sich eher die stationäre, statische Anwendung oder eher die dynamische Behandlung bewährt oder sind die Ergebnisse prinzipiell eher überschaubar?
Nach wie vielen Behandlungseinheiten sollte sich eine signifikante Verbesserung des Beschwerdebildes einstellen?
Welche Vergütungssätze sind nach Eurer Erfahrung machbar?
Seit 10 Jahren arbeite ich recht erfolgreich mit der radialen und z.T. der fokusierten Stoßwelle.
Eine Diskussion über die Rechtmäßigkeit dieser Therapieformen in der PT möchte ich hier nicht anstoßen, ich bin PT und voll HP.
Vielen Dank, ich bin gespannt auf Euer Feedback.
Vollyholly
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
vollyholly schrieb:
Hallo Kollegen,
auf der letzten Physio Messe habe ich den Storz Magnetolith kennen gelernt und bin davon beeindruckt.
Nun ist das ja schon eine ordentliche Investition, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand mit dem Gerät schon geraume Zeit arbeitet und Erfahrungen sammeln konnte?
Besonders interessiert mich die Effektivität und wie Ihr den Magnetolith anwendet. Hat sich eher die stationäre, statische Anwendung oder eher die dynamische Behandlung bewährt oder sind die Ergebnisse prinzipiell eher überschaubar?
Nach wie vielen Behandlungseinheiten sollte sich eine signifikante Verbesserung des Beschwerdebildes einstellen?
Welche Vergütungssätze sind nach Eurer Erfahrung machbar?
Seit 10 Jahren arbeite ich recht erfolgreich mit der radialen und z.T. der fokusierten Stoßwelle.
Eine Diskussion über die Rechtmäßigkeit dieser Therapieformen in der PT möchte ich hier nicht anstoßen, ich bin PT und voll HP.
Vielen Dank, ich bin gespannt auf Euer Feedback.
Vollyholly
Mein Profilbild bearbeiten