physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berg. Gladbach-Rösrath-Köln

Physiotherapeut (m/w/d)

Was ist Dir wichtig an Deinem neuen
Arbeitsplatz?

Ehrliche und offene Kommunikation?

Positive Atmosphäre im Team?

Interessante Benefits wie z.B.
Betriebliche Alters- und
Krankenversorgung?

Berufliches Weiterkommen?

Wenn das interessant für Dich
klingt, nimmt Kontakt zu uns auf.

Wir schicken Dir eine ausführliche
Bewerbung.

KONZEPT KÖRPER, Physiotherapie &
Wellness, Rösrath, Gerhard
Kröcher, www.konzept-koerper.de,
info@konzept-koerper.de ...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Magnetolith FA Storz Medical

Neues Thema
Magnetolith FA Storz Medical
Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 4 Monaten
Hallo Kollegen,
auf der letzten Physio Messe habe ich den Storz Magnetolith kennen gelernt und bin davon beeindruckt.
Nun ist das ja schon eine ordentliche Investition, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand mit dem Gerät schon geraume Zeit arbeitet und Erfahrungen sammeln konnte?
Besonders interessiert mich die Effektivität und wie Ihr den Magnetolith anwendet. Hat sich eher die stationäre, statische Anwendung oder eher die dynamische Behandlung bewährt oder sind die Ergebnisse prinzipiell eher überschaubar?
Nach wie vielen Behandlungseinheiten sollte sich eine signifikante Verbesserung des Beschwerdebildes einstellen?
Welche Vergütungssätze sind nach Eurer Erfahrung machbar?
Seit 10 Jahren arbeite ich recht erfolgreich mit der radialen und z.T. der fokusierten Stoßwelle.

Eine Diskussion über die Rechtmäßigkeit dieser Therapieformen in der PT möchte ich hier nicht anstoßen, ich bin PT und voll HP.
Vielen Dank, ich bin gespannt auf Euer Feedback.

Vollyholly
1

Gefällt mir

Hallo Kollegen, auf der letzten Physio Messe habe ich den Storz Magnetolith kennen gelernt und bin davon beeindruckt. Nun ist das ja schon eine ordentliche Investition, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand mit dem Gerät schon geraume Zeit arbeitet und Erfahrungen sammeln konnte? Besonders interessiert mich die Effektivität und wie Ihr den Magnetolith anwendet. Hat sich eher die stationäre, statische Anwendung oder eher die dynamische Behandlung bewährt oder sind die Ergebnisse prinzipiell eher überschaubar? Nach wie vielen Behandlungseinheiten sollte sich eine signifikante Verbesserung des Beschwerdebildes einstellen? Welche Vergütungssätze sind nach Eurer Erfahrung machbar? Seit 10 Jahren arbeite ich recht erfolgreich mit der radialen und z.T. der fokusierten Stoßwelle. Eine Diskussion über die Rechtmäßigkeit dieser Therapieformen in der PT möchte ich hier nicht anstoßen, ich bin PT und voll HP. Vielen Dank, ich bin gespannt auf Euer Feedback. Vollyholly
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

vollyholly schrieb:

Hallo Kollegen,
auf der letzten Physio Messe habe ich den Storz Magnetolith kennen gelernt und bin davon beeindruckt.
Nun ist das ja schon eine ordentliche Investition, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand mit dem Gerät schon geraume Zeit arbeitet und Erfahrungen sammeln konnte?
Besonders interessiert mich die Effektivität und wie Ihr den Magnetolith anwendet. Hat sich eher die stationäre, statische Anwendung oder eher die dynamische Behandlung bewährt oder sind die Ergebnisse prinzipiell eher überschaubar?
Nach wie vielen Behandlungseinheiten sollte sich eine signifikante Verbesserung des Beschwerdebildes einstellen?
Welche Vergütungssätze sind nach Eurer Erfahrung machbar?
Seit 10 Jahren arbeite ich recht erfolgreich mit der radialen und z.T. der fokusierten Stoßwelle.

Eine Diskussion über die Rechtmäßigkeit dieser Therapieformen in der PT möchte ich hier nicht anstoßen, ich bin PT und voll HP.
Vielen Dank, ich bin gespannt auf Euer Feedback.

Vollyholly



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Magnetolith FA Storz Medical

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns